Die besten Technologiebewertungsunternehmen in den USA

3 min
Ziele, die wir erreicht haben:
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Sergii Steshenko
CEO & Co-Founder @ Lengreo

Einführung

Unternehmen, die Technologiebewertungen durchführen, spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen bei der Bewertung ihrer aktuellen technischen Infrastruktur, der Ermittlung von Lücken und der Planung des künftigen Wachstums zu unterstützen. In den Vereinigten Staaten bieten viele erstklassige Unternehmen Expertendienste zur Bewertung von Hardware, Software, Cybersicherheit und digitalen Strategien an. In diesem Artikel werden einige der führenden Technologiebewertungsunternehmen vorgestellt, die in verschiedenen Branchen einen Unterschied machen.

1. LenGreo

1. LenGreo

Wir von Lengreo bieten Technologiebewertungsdienste an, die Unternehmen in den USA dabei helfen, die Effizienz ihrer digitalen Tools und Systeme zu bewerten. Unsere Arbeit deckt den gesamten Bereich der Marketing-Infrastruktur ab, von CRM-Plattformen und Werbetools bis hin zu SEO-Systemen und Verkaufstrichtern. Wir führen gründliche Audits durch, um Lücken, Ineffizienzen und verpasste Chancen aufzudecken, und geben dann eine auf die Ziele und den Markt des jeweiligen Kunden zugeschnittene Anleitung.

Unser Team besteht aus Spezialisten für Strategie, Lead-Generierung, SEO und bezahlte Werbung. Sie arbeiten mit Unternehmen aus Branchen wie IT, Architektur und Veranstaltungstechnik zusammen und passen den Prozess an die jeweilige Umgebung an. Nach der Bewertungsphase helfen sie bei der Umsetzung der Ergebnisse, von gezielter Ansprache und Anzeigenanpassungen bis hin zu Änderungen an Inhalten und Landing Pages, um sicherzustellen, dass Unternehmen messbare Ergebnisse mit ihrer Technologie erzielen.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Führt eine strukturierte Bewertung der digitalen Marketingsysteme durch
  • Analysiert Verkaufstrichter und Phasen der Customer Journey
  • Identifiziert Leistungslücken auf der Grundlage realer Daten
  • Unterstützt die Umsetzung der Empfehlungen über den gesamten Zyklus hinweg
  • Arbeitet mit B2B-Kunden aus verschiedenen Branchen

 

Dienstleistungen:

  • Strategie und Beratung für digitales B2B-Marketing
  • Lead-Generierung und Terminvereinbarung
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Soziale Medien und Content Marketing
  • Verwaltung bezahlter Werbung (PPC, Meta, LinkedIn)
  • Optimierung von Konversion und Kundenbindung
  • Entwicklung und Verbesserung der Website

 

Kontaktinformationen:

Unsere Fälle
SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
Biologisches Alter Bluttestkit
Biologisches Alter Bluttestkit
2. Gartner

2. Gartner

Gartner ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das im Rahmen seiner breit angelegten Unterstützung für Unternehmensleiter Technologiebewertungsdienste anbietet. Die Arbeit von Gartner umfasst die Bewertung aktueller IT-Strategien, -Tools und -Infrastrukturen, um Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, ob ihre Technologie den aktuellen und zukünftigen Anforderungen entspricht. Sie bieten strukturierte Anleitungen und Erkenntnisse auf der Grundlage von Branchenuntersuchungen und helfen Unternehmen, Lücken in ihren Systemen zu schließen.

Ihre Dienstleistungen unterstützen die technologische Entscheidungsfindung sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. Mit firmeneigenen Tools wie dem Magic Quadrant und dem Hype Cycle helfen sie Unternehmen, Anbieteroptionen zu bewerten, Risiken zu managen und sich an den sich entwickelnden Technologietrends zu orientieren. Die rollenbasierte Unterstützung von Gartner stellt sicher, dass die Bewertungen auf die spezifischen Bedürfnisse von CIOs, CTOs und anderen Entscheidungsträgern abgestimmt sind.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet strukturierte Bewertungen von IT-Systemen und -Strategien
  • Verwendung von forschungsbasierten Rahmenwerken wie Magic Quadrant und Hype Cycle
  • Anpassung der Bewertungen an Geschäfts- und Branchentrends
  • Unterstützt rollenspezifische Technologieentscheidungen
  • Hilft Unternehmen beim Management von Technologierisiken

 

Dienstleistungen:

  • Technologie- und IT-Strategiebewertungen
  • Anbieter- und Marktanalyse
  • Benchmarking des digitalen Reifegrads
  • Instrumente zur Risikobewertung
  • Peer-Gemeinschaft und Workshops für Führungskräfte
  • Beratung und Unterstützung vor Ort

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.gartner.com
  • Anschrift: 56 Top Gallant Road, Stamford, CT 06902, USA
  • Telefon: +1 203 964 0096
  • E-Mail: inquiry@gartner.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gartner
  • Twitter: x.com/Gartner_inc
  • Facebook: www.facebook.com/GartnerInc
  • Instagram: www.instagram.com/gartner_inc

    Anfrage
    Personalisierte
    Unternehmensspiel

    * Optional
    * Optional
    3. Forrester

    3. Forrester

    Forrester bietet Forschungs- und Beratungsdienste an, deren Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Bewertung ihrer aktuellen Technologielandschaft liegt. Ihre Technologiebewertung soll Unternehmen dabei helfen zu verstehen, wie gut ihre IT-Systeme und -Strategien die Geschäftsziele unterstützen. Dazu gehören die Analyse von Systemen, der Vergleich von Marktangeboten und die Bereitstellung von Leitlinien für zukünftige Investitionen.

    Sie kombinieren Forschungsergebnisse mit praktischen Tools, um Kunden bei der digitalen Transformation und aufkommenden Technologien zu unterstützen. Ihre Arbeit umfasst häufig Anbieterbewertungen, Metriken zur Kundenerfahrung und Bereitschaftsbewertungen für Trends wie KI und Automatisierung. Ziel ist es, den Kunden eine Entscheidungshilfe zu bieten, die auf Branchendaten und strategischen Modellen basiert.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Unterstützt die Bewertung der IT-Systeme und der technischen Bereitschaft
    • Bietet Einblicke für die Auswahl von Anbietern und Investitionen in Technologien
    • Nutzt datengestützte Modelle für die strategische Ausrichtung
    • Bietet Bewertungen für neue Technologien
    • Arbeitet branchenübergreifend

     

    Dienstleistungen:

    • Technologiebewertung und Anbieteranalyse
    • Strategische Planungsmodelle und Rahmenwerke
    • Zertifizierungs- und Schulungsprogramme
    • Branchenspezifische Forschung und Prognosen
    • Live-Veranstaltungen und Peer-Collaboration-Sitzungen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.forrester.com
    • Anschrift: 60 Acorn Park Drive, Cambridge, MA 02140, Vereinigte Staaten
    • Telefon: +1 617-613-6000
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/forrester-research
    • Twitter: x.com/forrester
    4. IDC

    4. IDC

    IDC bietet Technologiebewertungsdienste an, die auf ihren globalen Marktforschungs- und Beratungskompetenzen beruhen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Bewertung ihrer IT-Infrastruktur, digitalen Tools und strategischen Bereitschaft durch maßgeschneiderte Forschung und Wettbewerbsanalysen. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, Kunden durch strukturierte Bewertungsmethoden dabei zu helfen, Technologieinvestitionen mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.

    Mit den Erkenntnissen aus ihrem Analystennetzwerk und ihren eigenen Tools unterstützt IDC Unternehmen bei der Überprüfung des technologischen Reifegrads, der Identifizierung neuer Chancen und der Bewältigung von Umstellungen. Die Dienstleistungen von IDC werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen genutzt, um das Kundenverhalten besser zu verstehen, digitale Strategien zu verbessern und sich an neue Technologien wie KI und Automatisierung anzupassen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bietet strukturierte IT- und Marktbewertungen
    • Unterstützt die Bewertung des digitalen Reifegrads
    • Hilft bei der Festlegung von Markteinführungsstrategien
    • Bietet eine Analyse der Wettbewerbslandschaft
    • Deckt Branchen wie Einzelhandel, Finanzen und Gesundheitswesen ab

     

    Dienstleistungen:

    • Bewertungen der IT-Infrastruktur
    • Erforschung von Käuferverhalten und Markttrends
    • Unterstützung der Vertriebs- und Marketingstrategie
    • Entwicklung von Inhalten und Wertbotschaften
    • Exekutiv- und kundenspezifische Veranstaltungen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.idc.com
    • Anschrift: 140 Kendrick Street, Gebäude B, Needham, MA 02494, USA
    • Telefon: +1 508 872 8200
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/idc
    • Twitter: x.com/IDC
    5. Frost & Sullivan

    5. Frost & Sullivan

    Frost & Sullivan bietet Beratungs- und Forschungsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmenstransformationen durch Technologiebewertung. Frost & Sullivan hilft Unternehmen dabei, ihre aktuelle Technologieausstattung zu untersuchen und Verbesserungsmöglichkeiten auf der Grundlage von Markttrends, Innovationen und strategischer Ausrichtung zu ermitteln. Ihr Ansatz umfasst die Bewertung von Systemen und Prozessen, um herauszufinden, wie sich neue Technologien auf den Betrieb und die Wettbewerbsposition auswirken könnten.

    Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Unterstützung der Kunden bei der Entdeckung von Wachstumschancen und der Anpassung an sich verändernde Bedingungen in ihren Branchen. Dazu gehören Bewertungen in Bezug auf bahnbrechende Technologien, digitale Infrastruktur und organisatorische Bereitschaft. Durch die Kombination von Erkenntnissen aus der Forschung, Benchmarking-Tools und branchenspezifischen Analysen unterstützen sie Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Veränderungen in ihren Technologieumgebungen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Konzentration auf die Abstimmung der Technologie auf die Wachstumsstrategie
    • Bietet strukturierte Unterstützung bei der Transformationsplanung
    • Verwendung von Benchmarking-Tools für die Technologiepositionierung
    • Bewertet die Bereitschaft für neue Technologien
    • Bietet Einblicke in ein breites Spektrum von Branchen

     

    Dienstleistungen:

    • Bewertungen von Technologie und digitaler Transformation
    • Analyse von Wachstumschancen
    • Benchmarking mit Frost Radar
    • Beratung für Innovation und Disruption
    • Unterstützung bei der strategischen Planung in verschiedenen Branchen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.frost.com
    • Anschrift: 7550 IH 10 West, Suite 400, San Antonio, TX 78229, USA
    • Telefon: +1 877 463 7678
    • E-Mail: hello@frost.com
    6. Accenture

    6. Accenture

    Accenture bietet Technologiebewertungsdienste als Teil eines umfassenden Beratungs- und Digitalisierungsportfolios an. Dabei werden bestehende IT-Systeme, digitale Tools und betriebliche Rahmenbedingungen überprüft, um festzustellen, wie gut diese die Geschäftsanforderungen unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung und Modernisierung ihrer Technologiestrategien, um sie mit den Zielen Innovation, Effizienz und Wachstum in Einklang zu bringen.

    Ihre Bewertungen sind auf den Kontext der jeweiligen Branche und des Geschäftsmodells zugeschnitten. Mit ihrem Fachwissen in den Bereichen Cloud, KI, Cybersicherheit und Infrastruktur unterstützen sie Kunden sowohl in der Evaluierungs- als auch in der Implementierungsphase. Dies hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen über neue Technologien zu treffen und gleichzeitig die Nutzung der aktuellen Systeme zu verbessern.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bewertung der IT- und digitalen Infrastruktur für die Modernisierung
    • Konzentriert sich auf die strategische Ausrichtung auf Innovationsziele
    • Bietet Unterstützung bei der Planung und Ausführung von Technologien
    • Bietet branchenspezifische Einblicke und Lösungen
    • Deckt ein breites Spektrum an Unternehmenstechnologien ab

     

    Dienstleistungen:

    • Technologischer Wandel und Beratung
    • Bewertung von Cloud und Infrastruktur
    • Cybersecurity und Risikoanalyse
    • KI und Datenbewertung
    • Digitale Technik und Betriebsplanung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.accenture.com
    • Adresse: 15279 N Scottsdale Rd. STE B215, Scottsdale, AZ, 85254
    • Telefon: +16023374000
    7. Deloitte

    7. Deloitte

    Deloitte bietet Technologiebewertungen als Teil seiner breiteren Beratungs- und Betreuungsarbeit an. Sie unterstützen Unternehmen bei der Bewertung der Effektivität, der Risiken und der Leistung ihrer Technologieplattformen. Dazu gehört die Überprüfung der IT-Architektur, der Sicherheitspraktiken und der digitalen Tools, um sicherzustellen, dass sie die Geschäftsergebnisse und die Compliance-Anforderungen unterstützen.

    Der Ansatz von Deloitte kombiniert die technische Bewertung mit dem geschäftlichen Kontext und bietet so Einblicke in die Systemoptimierung und Zukunftsplanung. Deloitte befasst sich auch mit ethischen und regulatorischen Aspekten der Technologienutzung und bietet strukturierte Unterstützung, um Unternehmen bei der Anpassung ihrer Systeme an ein sich veränderndes Umfeld zu helfen. Die Dienstleistungen von Deloitte sind in einer Reihe von Branchen und Unternehmensfunktionen anwendbar.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bietet Bewertung von IT-Systemen und -Leistung
    • Integriert Geschäfts-, Risiko- und Technologiekenntnisse
    • Beinhaltet ethische und regulatorische Bewertung in Überprüfungen
    • Unterstützt Systemtransformation und -modernisierung
    • Arbeitet sektorübergreifend, u. a. im öffentlichen Sektor, im Finanzwesen und in der Technologiebranche

     

    Dienstleistungen:

    • Unternehmenstechnologie und Leistungsbewertung
    • Cybersecurity und Risikomanagement
    • Überprüfung von Daten, KI und Systemarchitektur
    • Technologische Strategie und Planung
    • Branchenspezifische Technologiebewertung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.deloitte.com
    • Adresse: 3414 Governors Drive SW Suite 220 Huntsville, AL 35805 Vereinigte Staaten
    • Telefon: +1 256 665 9640
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
    • Facebook: www.facebook.com/deloitte
    8. Capgemini

    8. Capgemini

    Capgemini führt Technologiebewertungen durch, die Unternehmen dabei helfen zu verstehen, ob ihre aktuellen Systeme die Wachstums- und Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Sie beginnen mit der Überprüfung der Kerninfrastruktur, der Datenpraktiken und der Cloud-Bereitschaft und stellen dann dar, wie diese Bereiche mit der Kundenerfahrung, den industriellen Prozessen und dem Unternehmensmanagement verbunden sind. Die Ergebnisse geben den Kunden einen klaren Überblick über Stärken und Lücken, bevor neue Investitionen getätigt werden.

    Nach der Bewertung skizzieren sie praktische Schritte zur Verbesserung der KI-Einführung, der Cybersicherheitslage und der branchenspezifischen Abläufe, z. B. in der Fertigung oder im Einzelhandel. Ihre Spezialisten bleiben während der Implementierung involviert, damit sich neue Tools reibungslos in bestehende Arbeitsabläufe und Compliance-Anforderungen integrieren lassen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Überprüft Daten-, Cloud- und Sicherheitsgrundlagen
    • Abgleich der Ergebnisse mit den Prioritäten der Branche und den Nachhaltigkeitszielen
    • Umfasst Kundenerfahrung, intelligente Industrie und Unternehmensmanagement
    • Bereitstellung von Fahrplänen für die Einführung neuer Technologien
    • Unterstützung der Kunden während und nach der Implementierung

     

    Dienstleistungen:

    • Technologiebewertung und Optimierungsplanung
    • Überprüfung der Cloud- und Dateninfrastruktur
    • Bewertung der Cybersicherheit
    • KI- und Analysebereitschaftsprüfungen
    • Branchenspezifische Anleitung zur digitalen Transformation

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.capgemini.com
    • Anschrift: 3475 Piedmont Road, N. E., Atlanta, GA 30305
    • Telefon: +1-404-806-3200
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Facebook: www.facebook.com/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini
    9. Erkennungsmerkmal

    9. Cognizant

    Cognizant führt Technologiebewertungen durch, um die Effizienz und Skalierbarkeit in komplexen IT-Umgebungen zu verbessern. Sie analysieren die aktuellen Anwendungsstapel, Automatisierungspraktiken und Plattformarchitekturen, um Engpässe zu identifizieren, die sich auf Leistung und Kosten auswirken. Ihr branchenübergreifendes Wissen hilft ihnen dabei, die Empfehlungen auf den betrieblichen Kontext des jeweiligen Kunden zuzuschneiden.

    Die Ergebnisse fließen in Aktionspläne ein, die sich mit Cloud-Migrationspfaden, Sicherheitslücken und Verbesserungen der Datenverwaltung befassen. Sie beraten auch zu verantwortungsvoller KI, IoT-Integration und Edge Computing, damit Kunden neue Funktionen übernehmen können, ohne ihre Kerndienste zu beeinträchtigen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Untersucht Anwendungsportfolios und Automatisierungsgrade
    • Identifiziert Leistungsprobleme und Kostentreiber
    • Berücksichtigt verantwortungsvolle KI- und IoT-Überlegungen
    • Bereitstellung von Sicherheits- und Compliance-Anleitungen
    • Passt die Bewertungen an verschiedene Branchen an

     

    Dienstleistungen:

    • Umfassende Bewertung der IT-Strategie
    • Cloud-Bereitschaft und Migrationsplanung
    • Überprüfung der Cybersicherheit und der Risiken
    • Bewertung von Daten und KI-Fähigkeiten
    • Beratung zu Edge- und IoT-Technologie

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cognizant.com
    • Anschrift: Delivery Center, 300 SW 24th Street, Bentonville 72712, AR
    • Telefon: (479) 418-0400
    • E-Mail: inquiry@cognizant.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
    • Twitter: x.com/cognizant
    • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
    • Instagram: www.instagram.com/cognizant
    10. PwC

    10. PwC

    PwC führt Technologiebewertungen durch, die sich auf Risiken, Anpassung und langfristige Wertschöpfung konzentrieren. Sie beginnen mit der Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur, der Cybersecurity-Kontrollen und der Systemintegration im gesamten Unternehmen. Ihr Prozess zeigt potenzielle Schwachstellen und Bereiche auf, in denen Technologie die Geschäftsstrategie besser unterstützen kann.

    Sie setzen die Bewertungsergebnisse in praktische Empfehlungen um, die sich auf die Unternehmensführung, die Einführung neuer Technologien und die Einhaltung von Vorschriften beziehen. Durch die Kombination von Branchenkenntnissen mit etablierten Risikorahmen helfen sie Kunden, ihre Technologiepläne anzupassen, um die Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit zu verbessern.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bewertung von Technologierisiken und Anpassung an die Strategie
    • Überprüfung der Kontrollen der Cybersicherheit und des Datenschutzes
    • Berücksichtigt regulatorische und Compliance-Anforderungen
    • Bietet Beratung zu neuen Technologien wie KI und Blockchain
    • Wendet sektorspezifische Erkenntnisse auf jedes Engagement an

     

    Dienstleistungen:

    • Technologische Infrastruktur und Risikobewertung
    • Bewertung der Cybersicherheit und des Datenschutzes
    • Entwicklung eines Fahrplans für die digitale Transformation
    • Analyse der Auswirkungen aufkommender Technologien
    • Compliance- und Governance-Beratung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.pwc.com
    • Anschrift: 301 Commerce Street, Suite 2350, Fort Worth, Texas 76102, Vereinigte Staaten
    • Telefon: +1 (817) 810 9998
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc
    • Twitter: x.com/pwc
    • Facebook: www.facebook.com/PwC
    11. KPMG

    11. KPMG

    KPMG bietet Technologiebewertungsdienste an, die untersuchen, wie gut die Systeme eines Unternehmens die täglichen Anforderungen und langfristigen Ziele unterstützen. Sie untersuchen die Kerninfrastruktur, die Cloud-Einrichtung und die Sicherheitskontrollen und erläutern dann, wo Prozesse vereinfacht oder stabiler gestaltet werden können. Ihre Prüfungen umfassen auch Risiko- und Regulierungsfaktoren, damit neue Pläne den strengen Compliance-Vorschriften entsprechen.

    Nach der Bewertung skizzieren sie praktische Schritte, die die Effizienz steigern und die Skalierung verbessern können. Sie bringen den Branchenkontext mit ein, um zu zeigen, wie aufkommende Tools wie KI und fortschrittliche Analysen für jeden Kunden geeignet sein können. Diese ausgewogene Sichtweise hilft Unternehmen, IT-Investitionen mit Budget, Mitarbeitern und Wachstumszielen in Einklang zu bringen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Überprüfung der aktuellen Infrastruktur und Cloud-Struktur
    • Überprüfung von Risiko- und Compliance-Lücken
    • Abgleich der Ergebnisse mit Geschäfts- und ESG-Zielen
    • berät über neue Wege der Technologieeinführung
    • Funktioniert mit vielen Brancheneinstellungen

     

    Dienstleistungen:

    • IT-Infrastruktur- und Cloud-Bewertungen
    • Überprüfung der Cybersicherheit und der Risiken
    • Überprüfung der Daten- und Analysefähigkeit
    • Beratung im Bereich Regulierung und Compliance
    • Planung der digitalen Transformation

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: kpmg.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg
    • Twitter: x.com/kpmg
    • Facebook: www.facebook.com/KPMG
    12. EY

    12. EY

    EY führt Technologiebewertungen durch, um die Stärke, die Sicherheit und den Wert bestehender IT-Systeme zu prüfen. Sie beginnen damit, Anwendungen, Datenflüsse und Kontrollpunkte abzubilden, um zu sehen, wie jeder Teil die breitere Strategie unterstützt. Ihr Team zeigt dann Bereiche auf, in denen Prozesse den Fortschritt verlangsamen oder das Risiko erhöhen, und gibt klare Optionen für Veränderungen vor.

    Ihre Beratung verbindet technisches Verständnis mit Branchenkenntnissen, um Unternehmen bei der sicheren Einführung von Cloud-, KI- oder IoT-Tools zu unterstützen. Sie konzentrieren sich auch auf den Aufbau von Vertrauen durch starke Datenschutz- und Governance-Maßnahmen. Dieser Ansatz hilft den Kunden, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Zuordnung von Anwendungen und Datenflüssen zu Geschäftszielen
    • Identifiziert Leistungs- und Sicherheitsgrenzen
    • Bringt bei jeder Überprüfung einen Einblick in den Sektor
    • Unterstützt die sichere Einführung neuer Technologien
    • Betonung einer starken Governance und des Datenschutzes

     

    Dienstleistungen:

    • End-to-End-Bewertungen von IT-Systemen
    • Bereitschaftschecks für Cloud und neue Technologien
    • Bewertungen der Cybersicherheit und des Datenschutzes
    • Überprüfung der betrieblichen Effizienz
    • Änderungsmanagement und Unterstützung bei der Umsetzung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ey.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
    • Twitter: x.com/x.com/EYnews
    • Facebook: www.facebook.com/EY
    • Adresse:1540 Broadway, 25. Stock New York 10036
    • Telefon: +1 212 773 3000
    13. Slalom

    13. Slalom

    Slalom bietet Technologiebewertungen an, bei denen die Zweckmäßigkeit des Designs und der Nutzwert im Mittelpunkt stehen. Sie arbeiten eng mit den Kundenteams zusammen, um die Arbeitsabläufe, die Datennutzung und den Zustand der Plattform zu untersuchen und dann aufzuzeigen, wie die Technologie die täglichen Aufgaben besser unterstützen kann. Ihr menschenzentrierter Stil stellt sicher, dass jeder Plan sowohl die technischen Anforderungen als auch die Kultur widerspiegelt.

    Nach der Überprüfung erstellen sie kleine Pilotprojekte und klare Roadmaps, damit Verbesserungen in gleichmäßigen Schritten erfolgen. Sie nutzen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Cloud, KI und Produktdesign, um Lösungen zu entwickeln, die mit dem Unternehmen wachsen. Auf diese Weise können Unternehmen ohne große Unterbrechungen von den Erkenntnissen zum Handeln übergehen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Nutzt kollaborative Workshops, um Input aus der Praxis zu sammeln
    • Fokus auf Nutzwert und praktische Ergebnisse
    • Führt Pilotprojekte durch, um Verbesserungen frühzeitig zu testen
    • Leitet die Einführung von Cloud- und KI-Diensten
    • Unterstützt den Kultur- und Prozesswandel

     

    Dienstleistungen:

    • Technologie- und Workflow-Bewertungen
    • Überprüfung der Cloud-Architektur
    • Daten- und KI-Fähigkeitsprüfungen
    • Planung digitaler Produkte und Erfahrungen
    • Beratung zu Veränderungen und Talenten

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.slalom.com
    • Anschrift: 725 Ponce de Leon Avenue NE, Suite 500, Atlanta, GA 30306
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/slalom-consulting
    • Twitter: x.com/slalom
    • Instagram: www.instagram.com/slalomconsulting
    14. Infosys

    14. Infosys

    Infosys führt Technologiebewertungen durch, die den Kunden helfen zu verstehen, wie ihre aktuellen Systeme die Geschäftsziele unterstützen. Sie untersuchen die Kerninfrastruktur, den Zustand der Anwendungen und die Sicherheitslage und zeigen dann Lücken auf, die das digitale Wachstum bremsen. Bei ihren Prüfungen wird besonders darauf geachtet, wie KI, Automatisierung und Cloud-Services die Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit verbessern können.

    Nach der ersten Bewertung legen sie klare Modernisierungsschritte fest. Sie arbeiten mit den Kundenteams zusammen, um Migrationspfade abzubilden, die Unternehmensführung zu aktualisieren und Analysen einzuführen, die zu laufenden Verbesserungen führen. Dank dieser praktischen Ausrichtung können Unternehmen die Ergebnisse der Bewertung ohne große Unterbrechungen in greifbare Änderungen umsetzen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Überprüfung von Infrastruktur, Anwendungen und Sicherheitskontrollen
    • Zeigt, wie KI und Automatisierung die Effizienz verbessern können
    • Bereitstellung von Fahrplänen für die Cloud-Migration und -Modernisierung
    • Abstimmung von Technologieentscheidungen mit langfristigen Geschäftszielen
    • Arbeitet in verschiedenen Branchen und Regionen

     

    Dienstleistungen:

    • Technologiebewertung und IT-Strategieberatung
    • Planung und Durchführung der digitalen Transformation
    • Unterstützung bei der Cloud-Migration und -Optimierung
    • Beratung in den Bereichen Datenanalyse und Business Intelligence
    • Beratung zu KI, maschinellem Lernen und Automatisierung
    • Überprüfung und Minderung von Cybersecurity-Risiken

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.infosys.com
    • Adresse: 507 E Howard Ln, Gebäude 1, Suite 200, Austin, TX 78753
    • Telefon: +1 512 953 1571
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infosys
    • Twitter: x.com/Infosys
    • Facebook: www.facebook.com/Infosys
    15. Bain & Unternehmen

    15. Bain & Company

    Bain & Company führt Technologiebewertungen durch, die die digitalen Fähigkeiten mit der Gesamtleistung verknüpfen. Sie beginnen mit einer Bestandsaufnahme von Systemen, Prozessen und Kosten, um aufzuzeigen, wo Technologie strategische Ziele unterstützt oder behindert. Diese Diagnosephase umfasst alles, von Kernplattformen bis hin zu fortschrittlichen Analyse- und Kundentools.

    In der zweiten Phase werden die Erkenntnisse in Aktionspläne umgesetzt, die Verschwendung reduzieren, die Flexibilität erhöhen und auf neue digitale Anforderungen vorbereiten. Außerdem coachen sie die Führungsteams beim Veränderungsmanagement, damit die Upgrades im gesamten Unternehmen reibungslos verlaufen. Ihr ausgewogener Ansatz verbindet kurzfristige Effizienzgewinne mit längerfristigen Innovationszielen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Zuordnung der Technologieausgaben zu den Werttreibern des Unternehmens
    • Identifizierung von Möglichkeiten zur Kosteneinsparung und Agilität
    • Kombiniert technische Überprüfung mit Beratung zum Änderungsmanagement
    • Erfüllt erweiterte Analyse- und Automatisierungsanforderungen
    • Unterstützt die kontinuierliche Verbesserung nach der ersten Markteinführung

     

    Dienstleistungen:

    • Umfassende Bewertung der Technologielandschaft
    • Planung der Leistungs- und Kostenoptimierung
    • Agile und DevOps-Bereitschaftstests
    • Analyse von Daten, KI und Automatisierungsmöglichkeiten
    • Veränderungsmanagement und Schulungsunterstützung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bain.com
    • Anschrift: 131 Dartmouth Street, Boston, MA 02116, USA
    • Telefon: +1 617 572 2000
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bain-and-company
    • Twitter: x.com/bainandcompany
    • Facebook: www.facebook.com/bainandcompany
    • Instagram: www.instagram.com/bainandcompany
    16. Boston Consulting Gruppe (BCG)

    16. Boston Consulting Group (BCG)

    Die Boston Consulting Group führt Technologiebewertungen durch, bei denen geprüft wird, ob bestehende Systeme zukünftiges Wachstum unterstützen können. Sie analysieren die Architektur, den Datenfluss und die Sicherheit, um Grenzen der Skalierbarkeit oder Flexibilität aufzudecken. Ihre Bewertungen prüfen auch, wie digitale Tools mit umfassenderen Zielen wie Nachhaltigkeit oder Kundenerfahrung in Einklang stehen.

    BCG liefert dann umsetzbare Empfehlungen für Plattform-Upgrades, die Einführung von KI und die Anpassung von Betriebsmodellen. Sie bleiben auch während der Pilotphase und der Einführung involviert und helfen den Kunden bei der Anpassung von Governance, Talenten und Kennzahlen, damit die neuen Lösungen einen dauerhaften Wert schaffen. Diese End-to-End-Unterstützung stellt sicher, dass die Technologieauswahl mit den sich verändernden Märkten Schritt hält.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bewertung der Architektur, der Datenverarbeitung und des Sicherheitsniveaus
    • Verknüpfung von technologischer Gesundheit mit Wachstums- und Nachhaltigkeitszielen
    • Empfiehlt praktische Schritte für KI und digitale Innovation
    • Leitet Änderungen am Betriebsmodell für eine reibungslosere Einführung
    • Unterstützt Pilotprojekte und den Einsatz in vollem Umfang

     

    Dienstleistungen:

    • Umfassende Bewertungen des technologischen und digitalen Reifegrads
    • KI-Bereitschaft und Planung der Einführung
    • Beratung zur Optimierung von Infrastruktur und Plattform
    • Betriebsmodell und Governance-Design
    • Laufende Leistungsüberwachung und Anleitung zur Verbesserung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bcg.com
    • Anschrift: 1075 Peachtree Street N.E., Suite 3800, Atlanta, Georgia 30309, Vereinigte Staaten
    • Telefon: +1 617-973-1200
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/boston-consulting-group
    • Twitter: x.com/BCG
    • Facebook: www.facebook.com/BostonConsultingGroup
    • Instagram: www.instagram.com/bcg

    Abschluss

    Die Technologiebewertung spielt eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und sich gleichzeitig an die sich schnell ändernden digitalen Anforderungen anzupassen. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen bieten strukturierte, praktische Unterstützung bei der Bewertung von IT-Systemen, bei der Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten und bei der Umsetzung von Änderungen, die die langfristige Leistung verbessern.

    Von globalen Beratungsunternehmen bis hin zu spezialisierten digitalen Dienstleistern bietet jedes Unternehmen einen anderen Ansatz zur Technologiebewertung. Egal, ob der Schwerpunkt auf Cloud-Infrastruktur, Sicherheit, KI-Einführung oder einer allgemeinen IT-Strategie liegt, diese Unternehmen helfen ihren Kunden, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wie Technologie in ihre Abläufe passt. Die Wahl des richtigen Partners hängt von den Geschäftsanforderungen, dem Branchenkontext und den spezifischen Herausforderungen ab, die ein Unternehmen lösen möchte.

    AI Summary