Bei LenGreo ist die Qualitätssicherung ein zentraler Bestandteil der Projektabwicklung, und Smoke-Tests spielen dabei eine Schlüsselrolle. Wir verwenden Smoke-Tests, um nach jedem Build für unsere Kunden in den USA und auf der ganzen Welt schnell zu überprüfen, ob die wesentlichen Funktionen eines Produkts ordnungsgemäß funktionieren. Auf diese Weise können wir und unsere Kunden vermeiden, mit Builds fortzufahren, die möglicherweise kritische Probleme aufweisen, was Zeit spart und unnötige Nacharbeiten reduziert. Unser QA-Team führt sowohl manuelle als auch automatisierte Smoke-Tests für Web-, Mobil- und API-basierte Anwendungen durch. Wir stimmen diese Prüfungen mit agilen Workflows ab und integrieren sie bei Bedarf in CI/CD-Pipelines. So können wir schnelles Feedback zur Build-Stabilität geben und Projekte auf Kurs halten, insbesondere bei häufigen Releases oder laufenden Entwicklungszyklen. Wir passen unseren Smoke-Testing-Prozess an den Umfang und die Entwicklungsumgebung des jeweiligen Projekts an.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Durchführung von Smoke-Tests für Web-, Mobil- und API-Systeme
- Unterstützung sowohl manueller als auch automatisierter Testverfahren
- Integration von Tests in agile und CI/CD-Workflows
- Fokus auf schnelles und frühzeitiges Feedback nach jedem Build
- Anpassung der Testabdeckung auf der Grundlage projektspezifischer Ziele
- Enge Koordinierung mit den Entwicklungsteams, um Verzögerungen zu vermeiden
Dienstleistungen:
- Rauchtest
- Manuelle und automatisierte QA-Tests
- Testen von Web- und Mobilanwendungen
- API-Tests
- Regressionsprüfung
- Leistungsprüfung
- Sicherheitsprüfung
- Testdokumentation und -planung
- Integration der Automatisierung
- Laufende QA-Zusammenarbeit
Kontaktinformationen:
- Webseite: Lengreo
- Kontakt E-Mail: hi@lengreo.com
- Telefonnummer: +31 686 147 566
- LinkedIn: Lengreo
- Twitter: @Lengreo
- Instagram: @lengreo