Top SaaS-Anwendungsentwicklungsunternehmen in Europa

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    In der europäischen Technologielandschaft sind im Stillen, aber stetig, einige der fähigsten SaaS-Entwicklungsteams auf dem Markt entstanden. Egal, ob es sich um Start-ups handelt, die etwas Neues auf den Weg bringen wollen, oder um Unternehmen, die robuste Cloud-basierte Systeme benötigen - an Talenten mangelt es auf dem Kontinent nicht. Diese Unternehmen entwickeln nicht einfach nur Anwendungen - sie gestalten Plattformen, die echte Probleme lösen, mit der Nachfrage skalieren und sich reibungslos in bestehende Ökosysteme integrieren lassen.

    In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die Unternehmen vor, die die Dinge tatsächlich umsetzen - diejenigen, die hinter den Kulissen die Tools entwickeln, auf die sich Unternehmen tagtäglich verlassen. Von London bis Berlin, von Amsterdam bis Warschau finden Sie ein breites Spektrum an Ansätzen, Spezialisierungen und Technologien. Einige Teams konzentrieren sich auf Rapid Prototyping und MVPs, andere arbeiten an unternehmenstauglichen SaaS-Produkten, die Tausende von Kunden bedienen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wer in der europäischen SaaS-Entwicklungsszene was macht.

    1. Lengreo

    1. Lengreo

    Bei Lengreo arbeiten wir eng mit B2B-Unternehmen in ganz Europa zusammen, um SaaS-Plattformen zu entwickeln und zu erstellen, die direkt mit den Geschäftsergebnissen verknüpft sind. Wir stellen keine Lösungen von der Stange zusammen oder machen leere Versprechungen. Stattdessen beschäftigen wir uns mit den Details Ihrer Vertriebspipeline, der Passung zwischen Produkt und Markt und den internen Engpässen. Ein großer Teil unserer Energie fließt in die Entwicklung von Lead-Generierungssystemen, digitalen Marketingstrategien und Websites, die tatsächlich konvertieren. Wir sind ein Technik- und Marketingteam in einem, daher ist die SaaS-Produktentwicklung für uns nie getrennt von der Strategie, die für das Wachstum des Produkts erforderlich ist.

    Wir verbringen auch Zeit damit, die Teams, die wir unterstützen, zu integrieren. In einigen Fällen übernehmen wir die volle Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit oder die Durchführung des Marketings, in anderen Fällen helfen wir nur dabei, das Bestehende zu verfeinern. Ganz gleich, ob es sich um die Erstellung von Landing Pages handelt, die eine echte Funktion erfüllen, um eine zielgerichtete LinkedIn-Ansprache oder um die Optimierung Ihrer SEO- und bezahlten Kampagnen, um tatsächlich Leads zu generieren - wir konzentrieren uns auf das, was die Nadel bewegen wird. SaaS ist ein überfüllter Markt, und wir wissen, dass es beim Erfolg nicht um einen schnellen, sondern um einen intelligenten Start geht.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Starker Fokus auf B2B SaaS-Unternehmen und Nachfragegenerierung
    • Starke Mischung aus Entwicklungs-, Marketing- und Lead-Generierungsdiensten
    • Möglichkeit zur persönlichen Zusammenarbeit in Mitteleuropa
    • Transparente Berichterstattung und Integration mit Kundenteams
    • Erfahrung in Branchen wie IT, Biotechnologie, Sporttechnologie und Architektur

     

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Beratung für digitales B2B-Marketing
    • Design und Entwicklung von SaaS-Websites
    • Lead-Generierung und Terminvereinbarung
    • LinkedIn und E-Mail-Kampagnen
    • SEO-Audits, Keyword-Recherche und Linkaufbau
    • Bezahlte Werbung (PPC, Meta, LinkedIn)
    • Schreiben von Inhalten für soziale Medien und Blogs
    • Nachfragegenerierung und Optimierung der Verkaufsprozesse

     

    Kontaktinformationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. WissenschaftSoft

    2. ScienceSoft

    ScienceSoft ist schon lange genug dabei, um das Kommen und Gehen von Techniktrends mitzuerleben, aber ihre Arbeit ist nach wie vor auf die praktische Bereitstellung von Software ausgerichtet. ScienceSoft arbeitet eher wie ein langfristiger Entwicklungspartner als ein typischer Entwicklungsbetrieb und unterstützt europäische Unternehmen bei der Entwicklung und Modernisierung von SaaS-Produkten von Grund auf. Ihr Team ist oft schon in der Planungsphase dabei und begleitet die Einführung, Skalierung und den Support nach der Veröffentlichung. Ganz gleich, ob es sich um eine neue Produktidee, die Modernisierung von Legacy-Systemen oder die Systemintegration handelt, sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Software, die nicht nur funktioniert, sondern auch in komplexe, regulierte Umgebungen passt.

    Sie sind in einer Vielzahl von Bereichen tätig, vom Gesundheitswesen über das Finanzwesen bis hin zu Fertigung und Logistik. Diese Bandbreite zeigt sich auch in der Art und Weise, wie sie an die Entwicklung von Lösungen herangehen - selten gibt es eine Einheitsgröße und in der Regel liegt der Schwerpunkt auf der langfristigen Nutzung und Interoperabilität. Viele Kunden vertrauen ihnen nicht nur bei der Programmierung, sondern auch bei der Beratung zu Architektur, Infrastruktur und Skalierung. Wenn Sie ein SaaS-Produkt in einem Bereich entwickeln, der Konformität, Integration oder eine lange Lebensdauer erfordert, arbeitet ScienceSoft mit diesen Einschränkungen im Hinterkopf.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Starke Präsenz in komplexen und regulierten Branchen
    • Schwerpunkt auf vollständiger Softwareentwicklung und langfristigem Support
    • Umfassende Erfahrung mit Modernisierung und Systemintegration
    • Verfügbare Modelle für Teamvergrößerung und Outsourcing
    • Breites technisches Spektrum, das sowohl Backend als auch Frontend abdeckt

     

    Dienstleistungen:

    • Kundenspezifische SaaS-Entwicklung und -Modernisierung
    • IT-Beratung und Planung der digitalen Transformation
    • Engagierte Entwicklungsteams und Personalaufstockung
    • Anwendungsdienste, Support und QA-Tests
    • Audits zur Cybersicherheit und Einhaltung von Vorschriften
    • Datentechnik, Analytik und BI-Lösungen
    • Integration von KI, ML, IoT und Blockchain
    • DevOps und Verwaltung der Cloud-Infrastruktur

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.scnsoft.com
    • E-Mail: eu@scnsoft.com
    • Facebook: www.facebook.com/sciencesoft.solutions
    • Twitter: x.com/ScienceSoft
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sciencesoft
    • Anschrift: Aspazijas bulvāris 20 Rīga, LV-1050, Lettland
    • Telefon: +371 66 011 905

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. VeryCreatives

      3. VeryCreatives

      VeryCreatives richtet sich an SaaS-Gründer in der Frühphase, die nicht unbedingt über ein komplettes Produktteam verfügen. Sie bringen Design, Entwicklung und strategische Planung mit ein, um eine grobe Idee in etwas Greifbares und Funktionales zu verwandeln. Im Gegensatz zu einigen Agenturen, die nur Code liefern, agiert VeryCreatives eher wie ein Entwicklungspartner, der den Gründern aktiv bei der Gestaltung der Produktrichtung hilft, ohne dabei das tatsächlich Machbare aus den Augen zu verlieren. Sie konzentrieren sich besonders auf MVPs, und ihre Arbeitsabläufe sind so gestaltet, dass Verschwendung minimiert wird und sie schnell vorankommen.

      Ihr Team neigt dazu, die Dinge praktisch zu halten, die Zeitpläne sind klar, der Umfang ist definiert, und es gibt einen großen Fokus auf die Lösung von Problemen, die wichtig sind. Anstatt Features an die Wand zu werfen, setzen sie auf validierte Entwicklung und intelligente Priorisierung. Zu ihren Kunden gehören Consumer-Apps, Plattformen und Startups mit nicht-technischen Gründern, die einen stabilen Entwicklungsprozess suchen. Die Arbeit des Teams zeichnet sich dadurch aus, dass es daran gewöhnt ist, bei Null anzufangen und sich mit der chaotischen Mitte der Produktentwicklung auseinanderzusetzen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • enge Zusammenarbeit mit nichttechnischen Gründern und kleinen Teams
      • Fokus auf MVP-Lieferung mit schlanker, iterativer Planung
      • Flexibles Engagement, vom vollständigen Aufbau bis zur Erweiterung des Teams
      • Klare Projektstruktur, Budgetkontrolle und minimale Gemeinkosten
      • Erfahrung in der Entwicklung von Produkten in den Bereichen Fintech, Einzelhandel und Medien

       

      Dienstleistungen:

      • Produktfindung, Scoping und Planung
      • UX und Produktdesign
      • MVP-Entwicklung für SaaS und Plattformen
      • Technische Beratung und Lieferplanung
      • Teamerweiterung für Design und Entwicklung
      • Produktstrategie-Workshops und Iterationsunterstützung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: verycreatives.com
      • E-Mail: hello@verycreatives.com
      • Facebook: www.facebook.com/verycreatives
      • Twitter: x.com/Verycreatives
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/verycreatives
      • Anschrift: Bécsi st. 65. I./5. 1036, Budapest, Ungarn
      • Telefon: +36 1 700 8546
      4. Yalantis

      4. Yalantis

      Yalantis konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Software in großem Maßstab, insbesondere in Bereichen, die eine enge Datenverarbeitung, Automatisierung und Leistung erfordern. Yalantis wird oft von Unternehmen hinzugezogen, die bereits über eine gewisse interne technische Führung verfügen, aber tiefere Entwicklungsressourcen oder spezielles Fachwissen in Bereichen wie KI, IoT oder Gesundheitssystemen benötigen. Ihr Prozess ist eher kollaborativ als transaktional. Sie nehmen nicht nur Anforderungen entgegen und entwickeln, sondern hinterfragen den Ansatz, schlagen Alternativen vor und helfen bei langfristigen Architekturentscheidungen.

      Sie sind in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Logistik und Mobilität tätig und unterstützen ihre Kunden häufig sowohl bei der Produktentwicklung als auch bei organisatorischen Veränderungen. Dazu gehören Dinge wie die Umwandlung von Altsystemen oder die Integration von datengesteuerten Entscheidungsprozessen in den Betrieb. Ihre Teamstruktur ist auf komplexe Builds und verteilte Zusammenarbeit ausgelegt. Für Unternehmen, die SaaS-Produkte entwickeln oder skalieren, die mit physischen Systemen, Datenpipelines oder strengen Compliance-Rahmenwerken verbunden sind, bietet Yalantis in der Regel sowohl die technische als auch die betriebliche Bandbreite, um die Dinge in Gang zu halten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Starker Fokus auf die Bereiche Fintech, Gesundheitswesen und Logistik
      • Integrierte Dienstleistungen vom Entwurf bis zu DevOps und Unterstützung nach der Einführung
      • Flexible Personal- und Teamskalierungsmodelle
      • Fundierte technische Kenntnisse in den Bereichen KI, IoT und Datenplattformen
      • Transparentes Prozess- und Liefermanagement

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Softwareentwicklung und -modernisierung
      • Engagierte Entwicklungsteams und kontrollierte Bereitstellung
      • KI-, ML- und IoT-Lösungen
      • Business Intelligence und Datenanalytik
      • UI/UX-Design und Leistungstests
      • Beratung zur digitalen Transformation
      • Cybersecurity und Infrastrukturdienste
      • Personalaufstockung und Teamerweiterung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: yalantis.com
      • E-Mail: hello@yalantis.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/yalantis
      • Instagram: www.instagram.com/yalantis
      • Anschrift: Jerozolimskie-Allee 123, Warszawa, 00-001
      • Telefon: + 1 213 4019311
      5. Intellias

      5. Intellias

      Intellias arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, die entweder SaaS von Grund auf aufbauen oder ältere Systeme für die Cloud umgestalten. Ihr Ansatz ist breit gefächert, aber strukturiert und deckt alles von der frühen Beratung bis zum Support nach der Einführung ab. Sie sind besonders gut darin, komplexe Architekturen zu verwalten, einschließlich mandantenfähiger Systeme, und Kunden durch die technischen Aspekte der Migration oder Integration zu führen. Für Unternehmen, die sich nicht sicher sind, wie sie den Wechsel zu SaaS bewerkstelligen sollen, oder die Hilfe bei der Umstellung benötigen, bietet Intellias sowohl die Tools als auch den Fahrplan.

      Ihr Team konzentriert sich stark auf Skalierbarkeit, Leistung und Cloud-Optimierung und arbeitet häufig mit AWS, Azure und anderen großen Anbietern zusammen. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, sowohl die Produkt- als auch die Infrastruktur-Seite von SaaS zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Entwickler bekommen, sondern eine umfassende Strategie, die Design, Sicherheit, Bereitstellung und langfristiges Wachstum berücksichtigt. Es handelt sich nicht um einen Einheitsdienst; sie sind es gewohnt, Lösungen für verschiedene Branchen und Ziele maßzuschneidern.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Stark in der SaaS-Migration und der Planung von Cloud-Architekturen
      • Kombiniert Produktdesign, Entwicklung und Infrastruktur
      • Erfahrung mit mandantenfähiger Architektur und Leistungsoptimierung
      • Arbeitet branchenübergreifend in den Bereichen Logistik, Finanzen und Mobilität
      • Unterstützt die Integration von Drittanbietern und Backend-Skalierung

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Beratung und -Planung
      • Prototyping und UX/UI-Design
      • Entwicklung von SaaS-Anwendungen über den gesamten Zyklus
      • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
      • Integration mit Plattformen von Drittanbietern
      • SaaS-Support und laufende Wartung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: intellias.com
      • E-Mail: info@intellias.com
      • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
      • Instagram: www.instagram.com/intellias_global
      • Anschrift: Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28, 80807, 4. Stock, München Deutschland
      • Telefon: +49 8001800992
      6. *Instinktwerkzeuge

      6. *instinctools

      *instinctools entwickelt SaaS-Plattformen für eine Mischung aus Startups und Unternehmen und springt oft ein, wenn Kunden mehr als nur Entwicklungshilfe benötigen. Sie neigen dazu, als vollwertiger Produktpartner zu agieren, indem sie Geschäftsziele abbilden, die Architektur strukturieren und alles vom UX-Design bis zur Backend-Performance abwickeln. Ihre Entwickler arbeiten mit flexiblen, modernen Stacks, und die Projekte beinhalten in der Regel einen klaren Weg vom MVP zur Skalierung.

      Sie sind besonders aktiv in den Bereichen Cloud-Migration, Systemarchitektur und Optimierung von Leistung und Sicherheit. Neben den technischen Aspekten helfen sie auch bei der Kostenplanung, der Produktstrategie und der Einhaltung von Vorschriften. Für Unternehmen, die nicht über ein komplettes internes Team verfügen oder ein leistungsschwaches Produkt umgestalten müssen, kann *instinctools in jeder Phase einspringen. Die Arbeit von *instinctools bietet in der Regel ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Struktur, was zu einer schlanken, aber dennoch gründlichen Entwicklung beiträgt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Umfassende Erfahrung sowohl mit MVPs als auch mit Systemen für Unternehmen
      • Bietet Projektrettungs- und Produktrückgewinnungsdienste an
      • Flexibilität bei der Arbeit mit B2B-, B2C- und hybriden SaaS-Modellen
      • Stark in DevOps, CI/CD und Leistungsoptimierung
      • Einhaltung von Vorschriften, Sicherheitsprüfungen und langfristige Unterstützung

       

      Dienstleistungen:

      • Gestaltung und Modernisierung der SaaS-Architektur
      • MVP und Produktentwicklung
      • Cloud-Migration und -Optimierung
      • Frontend- und Backend-Entwicklung
      • API- und Integrationsdienste
      • QA, Tests und Wartung nach der Einführung
      • Produktdesign und Benutzerfreundlichkeitstests

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.instinctools.com
      • E-Mail: contact@instinctools.com
      • Facebook: www.facebook.com/instinctoolslabs
      • Twitter: x.com/instinctools_EE
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/instinctools
      • Instagram: www.instagram.com/instinctools
      • Anschrift: Hauptstaetter Str. 89, 70178 Stuttgart, Deutschland
      • Telefon: +49 711 664 836 90
      7. Binäres Studio

      7. Binary Studio

      Binary Studio arbeitet mit technisch orientierten Teams zusammen, die einen zuverlässigen Entwicklungspartner für SaaS-Produkte suchen. Sie bringen Ingenieure ein, die sowohl die technische als auch die geschäftliche Seite von Software verstehen, und sie legen viel Wert auf Produktdenken. Die Projekte beginnen in der Regel mit einer detaillierten Erkundungsphase und entwickeln sich über iterative Builds weiter, wobei Binary die Tests, die Skalierung und die Leistungsoptimierung übernimmt.

      Sie haben in Branchen wie Energie, Logistik, Immobilien und Versicherungen gearbeitet und arbeiten in der Regel langfristig mit Unternehmen zusammen, die ihr Produkt nach dem ersten Start weiterentwickeln möchten. Ihr Team kann den gesamten Entwicklungszyklus abdecken oder sich in bestehende Teams mit vorab geprüften Entwicklern einfügen. Ihr Lieferprozess ist klar definiert, und die Kunden entscheiden sich oft für sie, weil sie in den frühen Projektphasen für Schnelligkeit und Klarheit sorgen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Konzentration auf den Produkterfolg, nicht nur auf die Bereitstellung von Code
      • Bietet SaaS-Entwicklung über den gesamten Zyklus von der Entwicklung bis zur Skalierung
      • Starke Kultur der Zusammenarbeit und Transparenz
      • Ingenieure tragen sowohl zu technischen als auch zu strategischen Entscheidungen bei
      • Schnelle Einrichtung und Teameinführung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
      • Web- und mobile Entwicklung
      • Cloud-native App-Entwicklung
      • Unterstützung nach der Markteinführung und Wartung der Anwendung
      • QA und automatisierte Softwaretests
      • Erweiterung des Entwicklerteams und Aufstockung des Personals
      • Unternehmensanalyse und Lösungsplanung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: binary-studio.de
      • E-Mail: ask@binary-studio.com
      • Facebook: www.facebook.com/Binary.Studio.Company
      • Twitter: x.com/binary_studio
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/binary-studio-software
      • Anschrift: 1, Cedar Office Park, Cobham Rd, Ferndown, Wimborne BH21 7SB, UK
      • Telefon: +44 808 175 66 88
      8. Software im Uhrzeigersinn

      8. Clockwise Software

      Clockwise Software konzentriert sich darauf, Startups und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, SaaS-Ideen in funktionierende Plattformen mit langfristigem Potenzial zu verwandeln. Das Team von Clockwise Software ist frühzeitig involviert und beginnt oft mit Erkundungs- und Planungssitzungen, um die Architektur und den Funktionsumfang festzulegen. Was sie von anderen unterscheidet, ist ihr Schwerpunkt auf Struktur und Vorhersehbarkeit in der Entwicklung - sie halten sich an Budgets, vermeiden Überraschungen beim Umfang und liefern die Arbeit in klar definierten Iterationen. Kunden nutzen sie für alles, von MVPs bis hin zu vollwertigen SaaS-Plattformen, vor allem, wenn Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit eine Priorität sind.

      Die meisten ihrer Projekte drehen sich um die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Marktplätze, Immobilienanalysen und B2B-Plattformen. Sie haben Erfahrung mit White-Label-Entwicklung, komplexen Integrationen und abonnementbasierten Systemen. Ihre Ingenieure arbeiten sowohl auf der technischen als auch auf der geschäftlichen Seite und helfen dabei, zu definieren, wie ein Produkt in seinen Markt passt, während sie sicherstellen, dass es zuverlässig läuft. Mit einem schlanken, fokussierten Team und einer klaren Kommunikation werden sie oft von Unternehmen hinzugezogen, die sowohl eine Lieferung als auch eine fortlaufende Partnerschaft wünschen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung in den Bereichen Immobilien, Martech und Marktplätze
      • Schwerpunkt auf schneller Lieferung und geringer Projektvarianz
      • Ermöglicht sowohl neue Builds als auch die Modernisierung von SaaS
      • Starker Fokus auf UX und skalierbare Infrastruktur
      • Bekannt für zuverlässige Teamkontinuität und transparente Arbeitsabläufe

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Produktentwicklung und Prototyping
      • Entwicklung einer maßgeschneiderten SaaS-Plattform
      • Integration von Drittanbietern und API-Entwicklung
      • Plattformübergreifende Web- und Mobilanwendungen
      • CI/CD-Automatisierung und Cloud-Hosting
      • Laufende Unterstützung, Funktionsaktualisierungen und Skalierungsstrategie

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: clockwise.software
      • E-Mail: hello@clockwise.software
      • Facebook: www.facebook.com/clockwisesoftware
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clockwise-software
      • Instagram: www.instagram.com/clockwisesoftware
      • Telefon: +1 929 309 1526
      9. QArea

      9. QArea

      QArea entwickelt SaaS-Plattformen mit einem starken Fokus auf Backend-Architektur, mandantenfähiges Design und die Entwicklung kundenspezifischer Funktionen. QArea ist auf die Bereitstellung von Produkten über den gesamten Zyklus hinweg ausgerichtet und begleitet Kunden oft von der Planung bis zum Testen und der Einführung. Das Team ist mit der Umwandlung von Legacy-Anwendungen in SaaS-Plattformen vertraut, was es für Projekte nützlich macht, bei denen bestehende Arbeitsabläufe beibehalten, aber für Skalierung und Flexibilität modernisiert werden müssen.

      Sie arbeiten mit Unternehmen in verschiedenen Stadien zusammen, von Start-ups mit wenig technischem Personal bis hin zu größeren Firmen, die eine Neugestaltung der Architektur oder eine Überarbeitung des Codes benötigen. Ihre Dienstleistungen sind modular aufgebaut, sodass Unternehmen mit der Erkundung oder dem Testen beginnen und später in die vollständige Entwicklung einsteigen können. Die technischen Stärken von QArea liegen in den Bereichen Leistungsoptimierung, benutzerdefinierte APIs und komplexe Datenverarbeitung. Ihr Ansatz ist praxisorientiert, insbesondere bei der Arbeit an Abonnementmodellen, Benutzerverwaltung und plattformübergreifender Zuverlässigkeit.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung sowohl mit Greenfield- als auch mit Legacy-to-SaaS-Projekten
      • Ausgeprägte Fähigkeiten bei mandantenfähigen und modularen Systemen
      • Technischer Schwerpunkt auf Stabilität, Leistung und Sicherheit
      • Bietet ein flexibles Engagement von einzelnen Modulen bis hin zu Komplettlösungen
      • Praktische Beteiligung an der UI-, Backend- und API-Entwicklung

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Produktdesign und Prototyping
      • Kundenspezifische SaaS-Entwicklung und -Architektur
      • Migration bestehender Software zu SaaS
      • Entwurf eines Mehrmandantensystems
      • API- und Backend-Integration
      • Unterstützung bei QA, Tests und Wartung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: qarea.com
      • E-Mail: business@qarea.com
      • Facebook: www.facebook.com/qarea.inc
      • Twitter: x.com/QArea
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qarea
      • Instagram: www.instagram.com/qarea_ua
      • Anschrift: Guiseppe Cali Straße Ta'Xbiex, XBX, Malta
      • Telefon: +1 310 388 93 34
      10. Quadratwurzel-Lösungen

      10. Square Root Solutions

      Square Root Solutions arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um SaaS-Plattformen aufzubauen und zu skalieren, und tritt oft als technischer Partner für wachsende Start-ups und KMUs auf. Ihre Stärke liegt in der Ausrichtung der Softwareentwicklung auf spezifische Geschäftsziele, wobei ein sprintbasierter Ansatz verwendet wird, der große Projekte in kleinere, überschaubare Phasen unterteilt. Sie unterstützen den gesamten Zyklus - vom Architekturdesign über die MVP-Bereitstellung bis hin zu laufenden Aktualisierungen - und sind es gewohnt, mit der Ablösung von Altsystemen und regulatorischen Einschränkungen umzugehen, die in Sektoren wie Bildung, Finanzen und Gesundheit üblich sind.

      Sie haben auch an Nischen- und aufstrebenden Technologieprodukten wie KI-gestützten Coaching-Tools und offenen Bankplattformen gearbeitet und zeigen einen flexiblen Entwicklungsstil, der sich an verschiedene Sektoren anpassen lässt. Das Team ist in Großbritannien ansässig und konzentriert sich auf Compliance, Betriebszeit und langfristige Wartungsfähigkeit. Für Unternehmen, die eine skalierbare SaaS-Lösung entwickeln möchten, die sich in komplexe Umgebungen einfügt, bietet Square Root eine gut abgerundete Mischung aus technischem Know-how, Projektmanagement und Support nach der Markteinführung.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Im Vereinigten Königreich ansässiges Entwicklungsteam mit Schwerpunkt auf Start-ups und KMU
      • Spezialisiert auf agile Sprint-Delivery und Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus
      • Erfahrung mit SaaS-Lösungen für das Finanz-, Bildungs- und Gesundheitswesen
      • Ausgeprägter Hintergrund im Bereich Cloud-native, mobile-first Anwendungen
      • Bietet laufende DevOps und Verbesserungen nach der Markteinführung

       

      Dienstleistungen:

      • Maßgeschneiderte SaaS-Produktentwicklung
      • Legacy-Modernisierung und Plattformmigration
      • Entwicklung mobiler und plattformübergreifender Anwendungen
      • Softwareberatung und technische Architektur
      • QA, CI/CD-Pipelines und DevOps-Dienste
      • Kundenspezifische Integrationen und Einrichtung von Zahlungsgateways

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: square-root.co.uk
      • E-Mail: info@square-root.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
      • Twitter: x.com/squareroot_ie
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/square-root-solutions
      • Anschrift: 55 Lordship Rd, London N16 0QJ, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +44 2034 688802
      11. Leuchtende Farben

      11. Brights

      Brights positioniert sich als flexibler Partner für Start-ups und etablierte Unternehmen, die SaaS-Produkte entwickeln oder skalieren möchten. Ihr Team deckt alles von MVPs bis hin zu komplexer Unternehmenssoftware ab, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und langfristiger Anpassungsfähigkeit liegt. Das Unternehmen arbeitet oft eng mit Gründern und Produktmanagern zusammen und unterstützt sie sowohl bei den technischen als auch bei den strategischen Aspekten der Entwicklung.

      Sie haben branchenübergreifend in den Bereichen Fintech, Logistik, E-Commerce und Medien gearbeitet und bringen dabei nicht nur Fachwissen in der Programmierung, sondern auch in der Produktstrategie und im Design ein. Brights legt großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und hilft seinen Kunden oft bei der Modernisierung von Plattformen oder der Migration in die Cloud, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit aus den Augen zu verlieren. Ihre Fähigkeit, Design, Cloud-Services und KI-Entwicklung unter einem Dach zu vereinen, macht sie zu einer soliden Wahl für Unternehmen, die einen Partner suchen, der mit ihnen wachsen kann.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung mit Start-ups, KMU und Unternehmen
      • Starker Fokus auf UI/UX und Produktnutzbarkeit
      • Fähigkeit, SaaS-Builds, Migrationen und Modernisierungen durchzuführen
      • Bietet engagierte Teams für die Skalierung von Kundenprojekten
      • Anerkannt für Anpassungsfähigkeit und strategischen Beitrag zu Projekten

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Entwicklung und MVP-Builds
      • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
      • Cloud-Migration und DevOps-Dienstleistungen
      • Entwicklung kundenspezifischer CRM- und Unternehmenssoftware
      • KI, maschinelles Lernen und Augmented-Reality-Lösungen
      • UI/UX-Design und Benutzerfreundlichkeitstests
      • Engagierte Teamerweiterung und IT-Beratung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: brights.io
      • E-Mail: compliance@brights.io
      • Facebook: www.facebook.com/brights.io
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brights
      • Anschrift: Khozha St. 86, Büro 410, Warschau, Polen, 00-682
      12. N-iX

      12. N-iX

      N-iX ist ein großes europäisches Software-Engineering-Unternehmen, das mit globalen Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitet, darunter Finanzen, Telekommunikation, Einzelhandel und Fertigung. Ihre SaaS-bezogene Arbeit ist oft mit groß angelegten digitalen Transformationsprojekten verbunden, bei denen sie ihre Expertise in den Bereichen Cloud, KI, Datenanalyse und eingebettete Systeme einbringen. Sie sind so strukturiert, dass sie komplexe Anwendungen auf Unternehmensebene verwalten können, die Skalierbarkeit, Integration und langfristigen Support erfordern.

      Das Portfolio von N-iX reicht von der Anwendungsmodernisierung bis hin zu fortschrittlicher Analytik und KI-gesteuerten Plattformen. Mit Teams, die sich mit DevOps, Cybersicherheit und Multi-Cloud-Management auskennen, unterstützt N-iX Unternehmen bei der Neugestaltung ihrer Infrastruktur, um diese agiler und widerstandsfähiger zu machen. Aufgrund ihrer Größe und ihres umfassenden Fachwissens können sie sowohl die strategische Seite der Planung als auch die technische Bereitstellung abdecken und sind damit ein regelmäßiger Partner für Unternehmen, die ihre SaaS-Angebote zukunftssicher machen wollen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Breite Branchenabdeckung, einschließlich Telekommunikation, Finanzen und Logistik
      • Umfassende Erfahrung mit Cloud-Migration und -Modernisierung
      • Starker Fokus auf KI, Datenanalyse und intelligente Automatisierung
      • Große Ingenieurteams mit globaler Lieferfähigkeit
      • Erfahrung mit Compliance und Sicherheit für Unternehmenskunden

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Produktentwicklung und -Modernisierung
      • Cloud-Beratung, -Migration und -Infrastrukturmanagement
      • Entwicklung von KI und maschinellem Lernen
      • Datenanalyse, Datenseen und Business Intelligence
      • Eingebettete und IoT-Lösungen
      • Cybersecurity und DevSecOps Dienstleistungen
      • Kundenspezifische Unternehmenssoftware und ERP-Systeme

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.n-ix.com
      • E-Mail: contact@n-ix.com
      • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
      • Twitter: x.com/N_iX_Global
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
      • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London, UK
      • Telefon: +442037407669
      13. Die NeunHertz

      13. The NineHertz

      NineHertz arbeitet in einem breiten Spektrum digitaler Dienstleistungen, einschließlich der Entwicklung von SaaS-Anwendungen. Sie konzentrieren sich auf den Aufbau skalierbarer Plattformen, die Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen, Logistik und E-Commerce unterstützen. Der Ansatz von NineHertz verbindet maßgeschneiderte Softwareentwicklung mit Cloud-Integration und gibt den Kunden die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Abläufe rationalisieren und ihre Dienstleistungen digital erweitern können.

      Ihre Projektgeschichte zeigt die Arbeit an CRM- und ERP-Plattformen, Cloud-basierten Lösungen für das Gesundheitswesen und On-Demand-Anwendungen. In der Regel übernehmen sie den gesamten Produktlebenszyklus, von der Idee bis zur Bereitstellung, und bieten gleichzeitig langfristigen Support und Modernisierung. Das macht sie zu einer praktischen Wahl für Unternehmen, die über traditionelle Systeme hinausgehen und flexiblere SaaS-Modelle einsetzen möchten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Gesundheitswesen und Finanzwesen
      • Schwerpunkt auf skalierbaren SaaS-Plattformen und Unternehmenslösungen
      • Bietet sowohl Mobile-First- als auch Web-First-Anwendungen
      • Fähigkeit, Altsysteme mit Cloud-Technologien zu modernisieren
      • Gute Kenntnisse von CRM-, ERP- und EHR-Plattformen

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
      • Kundenspezifische Software-Entwicklung
      • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
      • Cloud-Migration und -Implementierung
      • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
      • Entwicklung einer eCommerce-Plattform
      • Produktentwicklung und Systemintegration

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: theninehertz.com
      • E-Mail: sales@theninehertz.com
      • Facebook: www.facebook.com/NineHertz
      • Twitter: x.com/TheNineHertz
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nine-hertz-india-pvt-ltd-
      • Instagram: www.instagram.com/theninehtz
      • Anschrift: 15 King St, London EC2V 8EA, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +44-20 7193 4410
      14. Apiko

      14. Apiko

      Apiko ist ein ukrainisches Softwareentwicklungsunternehmen, das die Entwicklung von SaaS-Anwendungen zu einem seiner Hauptschwerpunkte gemacht hat. Die Arbeit des Unternehmens reicht von MVPs für Start-ups bis hin zu digitalen Transformationsprojekten im Unternehmensmaßstab. Mit ihrer Erfahrung in Branchen wie Logistik, Gebäudemanagement, Fintech und Fertigung helfen sie Unternehmen oft dabei, von veralteten Systemen auf moderne SaaS-Plattformen umzusteigen.

      Ihr Prozess beginnt in der Regel mit der Erkundung und dem Prototyping, bevor sie zur vollständigen Produktentwicklung, zum Testen und zum langfristigen Support übergehen. Sie bringen auch Fachwissen in den Bereichen Cloud-Migration, DevOps und Integration von Drittanbietern ein, was sie anpassungsfähig für Unternehmen macht, die bestehende Lösungen modernisieren oder skalieren müssen. Kunden arbeiten mit Apiko nicht nur für neue Builds, sondern auch zur Optimierung oder Erweiterung bestehender SaaS-Produkte.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf SaaS-Entwicklung für Start-ups und Unternehmen
      • Erfahrung mit der Migration von Altsystemen zu SaaS-Modellen
      • Bearbeitet sowohl MVPs als auch große Unternehmensanwendungen
      • Starke Erfolgsbilanz in den Bereichen Finanztechnologie, Logistik und Gebäudemanagement
      • Bietet kontinuierliche Unterstützung und Optimierung nach der Einführung

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Produktentwicklung und Beratung
      • MVP-Entwurf und Prototyping
      • Cloud-Migration und DevOps-Dienstleistungen
      • Modernisierung von Anwendungen
      • Kundenspezifische mobile und Web-Entwicklung
      • Software-Integration mit Plattformen von Drittanbietern
      • Qualitätssicherung und Prüfung
      • UI/UX-Entwurf

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: apiko.com
      • E-Mail: contact@apiko.com
      • Facebook: www.facebook.com/apiko.software
      • Twitter: x.com/apiko_software
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apiko
      • Anschrift: Harju maakond, Tallinn,Haabersti linnaosa, Paevalille tn 6-7, 13517
      • Telefon: +372 602 6502
      15. DICEUS

      15. DICEUS

      DICEUS ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das SaaS-Anwendungsentwicklung als Teil eines breiteren Spektrums von IT-Dienstleistungen anbietet. Seit 2011 hat das Unternehmen maßgeschneiderte Plattformen für Branchen wie Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen und Logistik entwickelt. Das Modell von DICEUS kombiniert Produktentwicklung, Systemintegration und Modernisierung mit fortlaufendem Support, so dass Kunden ihre Technologien ohne größere Unterbrechungen schrittweise weiterentwickeln können.

      Sie decken die gesamte Produktentwicklung ab, sind aber auch flexibel genug, um spezifische Dienstleistungen wie QA, DevOps oder IT-Infrastrukturmanagement anzubieten. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer häufigen Wahl für Unternehmen, die langfristige Technologiepartner und nicht nur eine einmalige Projektlieferung benötigen. Ihre SaaS-Erfahrung überschneidet sich oft mit Unternehmenssoftware, Marktplätzen und CRM-Plattformen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Aktiv in mehreren regulierten Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen
      • Bietet sowohl komplette Builds als auch Team-Erweiterungsoptionen
      • Fachwissen über die Modernisierung und Integration von Anwendungen
      • Ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich QA und Sicherheitstests
      • Flexible Outsourcing- und Offshore-Liefermodelle

       

      Dienstleistungen:

      • SaaS-Entwicklung und Beratung
      • Kundenspezifische Unternehmenssoftware und CRM-Plattformen
      • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
      • Systemintegration und Datenmigration
      • Modernisierung von Altbeständen
      • QA- und Testdienstleistungen
      • IT-Infrastrukturunterstützung und DevOps-Beratung
      • Cybersecurity und Penetrationstests
      • Personalaufstockung und engagierte Teams

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: diceus.com
      • E-Mail: info@diceus.com
      • Facebook: www.facebook.com/DICEUS
      • Twitter: x.com/diceus_global
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/diceus
      • Anschrift: Kopenhagen, 2900 Hellerup, Tuborg Havnepark 7, Dänemark
      • Telefon: +4566339213

      Abschluss

      Wenn man diese Unternehmen nebeneinander betrachtet, wird eines ziemlich klar: Es gibt nicht den einen "richtigen" Weg, SaaS in Europa aufzubauen. Einige Unternehmen setzen auf umfangreiche technische Lösungen und langfristige Produktpartnerschaften, während andere einen stärkeren Fokus auf Kostenkontrolle, Integrationen oder Lizenzierung legen. Was sie gemeinsam haben, ist die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen anzupassen, egal ob es sich um ein Startup handelt, das ein MVP benötigt, oder um ein großes Unternehmen, das jahrzehntealte Systeme modernisiert.

      Wenn Sie einen SaaS-Partner suchen, hängt die Wahl davon ab, in welchem Stadium Sie sich befinden und wo die Lücken sind. Vielleicht brauchen Sie eine komplette Entwicklung von Grund auf, vielleicht wollen Sie nur Ihre aktuelle Plattform erweitern, oder vielleicht geht es um die Überwachung der Software, auf die Sie sich bereits verlassen. Wie auch immer, die europäische Szene ist breit genug, um diese Bedürfnisse abzudecken, und die Unternehmen, die wir uns angesehen haben, zeigen, wie vielfältig diese Landschaft sein kann.

      AI Zusammenfassung