Führende AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen in Warschau, Polen

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    Warschau hat sich in aller Stille zu einem der aktivsten Zentren für KI-gesteuerte digitale Strategien in Europa entwickelt. Zwischen der schnell wachsenden Startup-Kultur und den starken akademischen Wurzeln in der Datenwissenschaft ist die Stadt nun die Heimat einer neuen Generation von Unternehmen, die sich auf AEO, GEO und LLMO spezialisiert haben. Diese Firmen verschmelzen Marketing, Linguistik und KI-Modellierung zu einer Disziplin und helfen Marken, sich an die tatsächliche Funktionsweise moderner Such- und Inhaltssysteme anzupassen.

    Es geht nicht mehr um Schlüsselwörter, sondern um Bedeutung, Struktur und Anpassungsfähigkeit. Die folgenden Unternehmen sind führend bei diesem Wandel und entwickeln im Zeitalter der generativen KI intelligentere Frameworks für die Sichtbarkeit.

    1. Lengreo

    1. Lengreo

    Bei Lengreo arbeiten wir an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Verhalten. Unser Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung an die Entwicklung von Such- und Content-Ökosystemen, insbesondere durch AEO-, GEO- und LLMO-Strategien, die Marken in einem stärker konversations- und KI-gesteuerten Web sichtbar machen. LenGreo hat seinen Sitz in Europa und ist in mehreren Regionen tätig, unter anderem in Polen und Warschau. Das Team von LenGreo verfügt über Erfahrung in den Bereichen Marketingstrategie, Lead-Generierung und digitale Entwicklung. Ziel ist es, Daten, Zielgruppenabsicht und praktische Umsetzung in Einklang zu bringen, damit die Ergebnisse messbar bleiben und auf realen Interaktionen beruhen.

    Unser Ansatz basiert auf Struktur und Analyse und nicht auf Slogans. Wir untersuchen, wie Zielgruppen Marken entdecken, interpretieren und sich mit ihnen auseinandersetzen, und entwickeln dann Workflows, die dieses Muster unterstützen. Dazu gehört die Optimierung der Sichtbarkeit in generativen Systemen und Suchplattformen, die Integration von Lead-Generierung mit KI-gestütztem Targeting und die Aufrechterhaltung einer konsistenten Kommunikation zwischen Marketing-, Vertriebs- und Produktteams. Innerhalb des wachsenden Ökosystems von AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen in Warschau arbeitet LenGreo als Teil einer breiteren Verlagerung hin zu messbarem, systemorientiertem Marketing.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Integrierte Arbeit in den Bereichen AEO, GEO und LLMO, die auf die neue KI und das Suchverhalten abgestimmt ist.
    • Erfahrung in B2B-Branchen wie SaaS, Gesundheitswesen und Cybersicherheit.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Verbindung von technischem Marketing mit Inhalten und Automatisierung.
    • Präsenz in mehreren Regionen, einschließlich Warschau und anderen europäischen Märkten.

     

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Beratung für digitales B2B-Marketing.
    • Lead-Generierung und Terminvereinbarung.
    • SEO und KI-basierte Optimierung einschließlich AEO.
    • Bezahlte Werbung und Nachfragegenerierung.
    • Soziale Medien und Content Marketing.
    • Website und kundenspezifische Webentwicklung.

     

    Kontaktinformationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. Sämaschinen

    2. Seeders

    Seeders ist im expandierenden Ökosystem von AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen in Warschau tätig und bietet spezialisierte Dienstleistungen an, die Unternehmen bei der Anpassung an KI-gesteuerte Suchumgebungen helfen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Generative Engine Optimization (GEO), die Inhalte und Datenstrukturen aufeinander abstimmt, um Marken für große Sprachmodelle und KI-basierte Suchmaschinen sichtbar und verständlich zu machen. Seeders betrachtet GEO als eine natürliche Weiterentwicklung der traditionellen Suchmaschinenoptimierung, um sicherzustellen, dass die Informationen eines Unternehmens nicht nur von Suchmaschinen indiziert, sondern auch von KI-Systemen erkannt und in generierten Antworten zitiert werden. Dieser Wandel spiegelt die Veränderung des Suchverhaltens wider, und die Warschauer Präsenz von Seeders macht das Unternehmen zu einem derjenigen, die praktische Lösungen für die KI-Sichtbarkeit auf dem polnischen Markt entwickeln.

    Die Arbeit von Seeders umfasst die Prüfung der KI-Sichtbarkeit, die Optimierung von Inhalten für das maschinelle Verständnis und die Verwaltung von Markeneinheiten in der digitalen Landschaft. Das Unternehmen entwickelt Systeme, die strukturierte Daten mit KI-freundlichen Inhalten verbinden und es Marken ermöglichen, in KI-Übersichten und Chatbot-Antworten zu erscheinen. Durch die Integration von lokalem und internationalem Fachwissen bietet Seeders Unternehmen in Polen und darüber hinaus Methoden zur Messung, Strukturierung und Stärkung ihrer digitalen Präsenz in der Ära der KI-Suche. Die Rolle von Seeders spiegelt einen fundierten Fokus darauf wider, KI-Erkennung messbar und nachhaltig statt spekulativ zu machen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Die GEO-Dienste konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von KI-generierten Antworten.
    • Aktive Präsenz in Warschau, verbunden mit Polens wachsendem AEO- und LLMO-Sektor.
    • Kombination aus SEO-Erfahrung und KI-Suchanpassung.
    • Schwerpunkt auf der Erkennung von Entitäten, der Struktur von Inhalten und maschinenlesbaren Daten.

     

    Dienstleistungen:

    • GEO-Sichtbarkeit und Prüfung von Unternehmen.
    • LLM-Optimierung für KI-gesteuerte Suchplattformen.
    • Erwerb von Markenerwähnungen durch digitale PR.
    • GEO-Tracking und Dashboarding für die Überwachung der KI-Sichtbarkeit.
    • Einrichtung strukturierter Daten und Schema-Integration.
    • Entitätsbildung für KI und Wissensgraphenerkennung.

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: seeders.com
    • E-Mail: info@seeders.com
    • Anschrift: Regus North Gate, Bonifraterska 17, 00-203 Warschau, Polen
    • Telefon: +31 38 300 0118

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. MiroMind

      3. MiroMind

      MiroMind ist eine SEO- und Digitaloptimierungsagentur mit Dienstleistungen, die sich auf KI-fokussierte Sichtbarkeit, einschließlich Generative Engine Optimization (GEO), erstrecken. Das Unternehmen mit Sitz in Warschau ist Teil der wachsenden Gruppe polnischer AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen, die traditionelle Suchpraktiken an neue KI-gesteuerte Umgebungen anpassen. MiroMind arbeitet mit branchenspezifischen SEO-Strategien, die darauf ausgerichtet sind, Websites sowohl auf Standard-Suchmaschinen als auch auf KI-generierte Antwortplattformen abzustimmen. Die Erfahrung der Agentur in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen, Recht und E-Commerce hilft ihr, die Optimierung durch eine Mischung aus technischer Verfeinerung und praktischer Inhaltsstrukturierung anzugehen.

      Das in Warschau ansässige Team bindet GEO in umfassendere SEO-Kampagnen ein und bereitet seine Kunden auf eine Landschaft vor, in der konversationelle und generative KI-Tools die Sichtbarkeit in der Suche bestimmen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Integration von strukturierten Daten und semantischen Signalen, die Websites für große Sprachmodelle besser erkennbar machen. MiroMind zeichnet sich durch die Kombination etablierter SEO-Workflows mit neuen Methoden aus, die sicherstellen sollen, dass Inhalte in KI-basierten Suchantworten sichtbar und relevant bleiben.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Aktive Präsenz in Warschau als Teil des AEO-, GEO- und LLMO-Sektors.
      • Konzentrieren Sie sich darauf, traditionelle SEO mit KI-gestützter Suchsichtbarkeit in Einklang zu bringen.
      • Erfahrung in Branchen wie IT, Gesundheitswesen und E-Commerce.
      • Praktischer Ansatz, der technische SEO, GEO-Anpassung und Integration strukturierter Daten kombiniert.

      Dienstleistungen:

      • Generative Engine Optimization (GEO) für KI-Suchplattformen.
      • Technische und On-Page-SEO-Implementierung.
      • Keyword-Recherche und Entwicklung von Inhaltsstrategien.
      • Linkaufbau und SEO-Audits.
      • Branchenspezifische SEO-Kampagnen für die Bereiche IT, Gesundheitswesen und Recht.
      • Internationale und standortübergreifende SEO-Optimierung.

      Kontaktinformationen:

      • Website: miromind.com
      • Facebook: www.facebook.com/miromind.agency
      • Twitter: x.com/miromindcom
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/miromind
      • Anschrift: Samochodowa 2/77, 02-672 Warschau
      4. Die Geschichte

      4. The Story

      The Story ist eine in Warschau ansässige UX-Agentur, die an der Schnittstelle von Design, Softwareentwicklung und KI-gestützter Optimierung arbeitet. Innerhalb der Gruppe der Warschauer AEO GEO LLMO-Unternehmen bringt The Story einen designorientierten Ansatz ein, wie digitale Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchumgebungen erreicht werden kann. Die Agentur entwickelt AEO-Strategien (Answer Engine Optimization), die Websites für KI-Assistenten wie ChatGPT, Bing Chat, Google Gemini und Perplexity AI lesbarer und erkennbarer machen. Durch den Abgleich von Website-Struktur, Metadaten und Inhaltsformaten mit der Art und Weise, wie große Sprachmodelle Daten interpretieren, hilft The Story Marken, in KI-generierten Antworten als zitierte und vertrauenswürdige Quellen zu erscheinen.

      The Story arbeitet zwischen Design, Technik und datengesteuertem Marketing und integriert AEO mit UX- und Entwicklungsprozessen. Seine Arbeit konzentriert sich auf strukturierte Daten, klare Inhalte und technische Konsistenz, um digitale Produkte nicht nur für menschliche Nutzer, sondern auch für generative KI-Systeme zugänglich zu machen. Der Sitz des Unternehmens in Warschau verbindet es direkt mit Polens aufstrebendem Zentrum für KI-orientierte Optimierungsfirmen. In der Praxis betrachtet The Story AEO als eine Weiterentwicklung der traditionellen Suchmaschinenoptimierung - es geht nicht nur um das Ranking, sondern darum, von intelligenten Systemen verstanden und zitiert zu werden, die nun die Sichtbarkeit bei der Suche bestimmen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Sitz in Warschau und Teil der polnischen AEO GEO LLMO-Landschaft.
      • Konzentrieren Sie sich auf die Optimierung der Sichtbarkeit für KI-Assistenten und generative Suchmaschinen.
      • Integration von AEO in UX, Webentwicklung und datengesteuerte Strategien.
      • Erfahrung mit groß angelegten digitalen Produkten in verschiedenen Branchen.

       

      Dienstleistungen:

      • Answer Engine Optimization (AEO) und KI-Suchsichtbarkeitsstrategie.
      • Strukturierte Daten und Schema-Implementierung (FAQSeite, HowTo, Artikel, Produkt).
      • Überwachung von Zitaten und Verfolgung von KI-Reaktionen.
      • UX- und UI-Design für Webplattformen und mobile Anwendungen.
      • Kundenspezifische Web-Entwicklung und Software-Engineering.
      • Strukturierung von Inhalten für KI-lesbare Formate wie Q&A und Kurzanleitungen.

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: thestory.is
      • E-Mail: tell@thestory.pl
      • Facebook: www.facebook.com/wwwthestoryis
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thestory
      • Instagram: www.instagram.com/thestory.is
      • Telefon: +48 22 230 45 30
      5. Andersen

      5. Andersen

      Andersen ist ein Technologie- und Marketingdienstleister mit Niederlassungen in Warschau und anderen europäischen Städten. Das Unternehmen kombiniert Softwareentwicklung mit Marketingberatung und schafft so eine Struktur, in der technische und werbliche Arbeit in einem Rahmen zusammenlaufen. In den Bereichen AEO, GEO und LLMO konzentriert sich die Marketingabteilung von Andersen auf die Anpassung von Inhalten und Analysen für KI-gesteuerte Sichtbarkeit. Das Team integriert traditionelle Optimierung mit neuen Tools, die es Marken ermöglichen, in der Konversationssuche und KI-generierten Antworten zu erscheinen. Diese Ausgewogenheit von technischer Kompetenz und Content-Strategie passt gut zu der wachsenden Nachfrage nach KI-orientiertem Marketing in Polen und Warschau.

      Der Ansatz des Unternehmens basiert auf der Zusammenarbeit von Marketingexperten, Entwicklern und Datenspezialisten. Andersen verbindet Erkenntnisse aus Software-Projekten mit seiner Beratungsarbeit und hilft Unternehmen dabei, neue KI-Suchstandards zu navigieren, ohne den Prozess zu sehr zu verkomplizieren. Andersen zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Entwicklungskapazitäten mit antwortorientierter Optimierung und messbaren Ergebnissen statt mit werbeorientierten Kampagnen verknüpft.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Integration von technischer Entwicklung und Marketing in einer Struktur.
      • Die Arbeit konzentrierte sich auf AEO und digitale Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Umgebungen.
      • Etablierte Präsenz in Warschau mit einem Team von multidisziplinären Spezialisten.
      • Ein Ansatz, der Technologie, Analytik und Inhaltsoptimierung aufeinander abstimmt.

       

      Dienstleistungen:

      • Answer Engine Optimization und Inhaltsanpassung für KI-Systeme.
      • Marketingstrategie und Audit mit Schwerpunkt auf der digitalen Sichtbarkeit.
      • Suchmaschinen- und Konversionsoptimierung.
      • Pay-per-Click und Marketing-Automatisierung.
      • Untersuchung der Wettbewerber und Benchmarking für die Umsetzung des AEO.
      • Digitale Analysen und Berichte, die auf das KI-Suchverhalten abgestimmt sind.

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: andersenlab.com
      • E-Mail: vn@andersenlab.com
      • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
      • Twitter: x.com/AndersenLabs
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-softwaredev
      • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
      • Anschrift: 1 Rondo Daszyńskiego, 23. Stock, Warschau, 00-843, Polen
      • Telefon: +48 22 390 64 08
      6. Geniusee

      6. Geniusee

      Geniusee konzentriert sich auf die Entwicklung und Integration großer Sprachmodelle und bietet Lösungen, die dem wachsenden KI-Ökosystem in Polen und Warschau entsprechen. Die Arbeit des Unternehmens im Bereich der LLM-Entwicklung umfasst Beratung, Feinabstimmung und Bereitstellung und gibt Unternehmen Werkzeuge an die Hand, um KI in ihren Geschäftsprozessen effizienter zu nutzen. Geniusee betrachtet jedes Projekt als eine Zusammenarbeit zwischen Daten, Technik und Nutzerbedürfnissen und hilft Teams zu verstehen, wie KI-Modelle alltägliche Arbeitsabläufe verbessern können, anstatt sie zu ersetzen. Das Warschauer Büro des Unternehmens verbindet seine europäische Präsenz mit dem wachsenden Netzwerk von AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen in der Region, in der Innovationen im Bereich der generativen KI immer mehr an Bedeutung gewinnen.

      Geniusee entwickelt LLMs von der Datenaufbereitung bis zur Bereitstellung und stellt durch kontinuierliche Verbesserung sicher, dass die Modelle relevant bleiben. Das Unternehmen entwickelt und verfeinert Systeme, die Automatisierung, Kommunikation und datengesteuerte Entscheidungen in Branchen wie Fintech, Einzelhandel und Immobilien unterstützen. Für Unternehmen in Warschau, die KI und Sprachmodelle einsetzen, bietet Geniusee einen strukturierten und dennoch flexiblen Weg zu einer skalierbaren Implementierung ohne unnötige Komplexität.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf der Entwicklung und Integration großer Sprachmodelle.
      • Präsenz in Warschau mit Anschluss an das breitere Ökosystem von AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen.
      • Durchgängiger Prozess von der Beratung über die Bereitstellung bis zum laufenden Support.
      • Branchenerfahrung in den Bereichen Finanztechnologie, Bildungstechnologie, Einzelhandel und Immobilien.

       

      Dienstleistungen:

      • LLM-Beratung und Lebenszyklusmanagement.
      • Entwicklung und Feinabstimmung eines maßgeschneiderten LLM-Modells.
      • LLM-gestützte Erstellung von Anwendungen und Lösungen.
      • Integration von LLM-Systemen in bestehende Infrastrukturen.
      • Laufende Modellpflege und Leistungsoptimierung.

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: geniusee.com
      • E-Mail: info@geniusee.com
      • Facebook: www.facebook.com/geniuseesoftware
      • Twitter: x.com/GeniuseeSW
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geniusee
      • Instagram: www.instagram.com/geniusee_software
      • Anschrift: Ul. Adama Branickiego 21/U3, Warschau 02-972, Polen
      • Telefon: +1 512 333 1220
      7. SCAND

      7. SCAND

      SCAND ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit einer aktiven Basis in Polen, einschließlich Warschau, wo das Unternehmen als Teil des expandierenden Netzwerks von AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen in der Region LLM-fokussierte Lösungen anbietet. Der Ansatz des Unternehmens bei der Entwicklung großer Sprachmodelle konzentriert sich auf die Anwendung von maschinellem Lernen und NLP-Techniken auf praktische Anwendungsfälle und nicht auf experimentelle Projekte. Die SCAND-Ingenieure entwickeln kundenspezifische LLMs, die Sprache in spezifischen Geschäftskontexten verarbeiten und generieren können, wobei Klarheit, Integration und Skalierbarkeit im Vordergrund stehen. Die Warschauer Niederlassung des Unternehmens trägt zur wachsenden polnischen KI-Entwicklungsszene bei, in der die praktische Umsetzung und die Anpassungsfähigkeit der Systeme immer wichtiger werden.

      In ihrem Arbeitsablauf strukturiert SCAND jedes Projekt um definierte Phasen herum, von der Identifizierung der Geschäftsziele bis zur Bereitstellung und dem langfristigen Support. Das Team arbeitet mit mehreren Frameworks und Plattformen, darunter TensorFlow, PyTorch und Hugging Face, und stellt gleichzeitig sicher, dass jedes Modell in die bestehenden Systeme des Kunden passt. In Branchen wie Finanzen, Logistik, Gesundheitswesen und Bildung wendet SCAND LLM-Entwicklung an, um Aufgaben zu automatisieren, die Dateninterpretation zu verbessern und Entscheidungsprozesse zu vereinfachen. Der Beitrag von SCAND basiert auf der Verbindung von technischer Präzision mit flexiblem, an reale Bedingungen angepasstem Modelldesign.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf LLM-Entwicklung und Integration mit realen Geschäftssystemen.
      • Aktive Präsenz in Warschau, die auf das Wachstum des polnischen KI- und LLMO-Sektors abgestimmt ist.
      • Einsatz von fortgeschrittenem NLP und maschinellem Lernen für branchenspezifische Sprachlösungen.
      • Schrittweiser Prozess mit Anpassung, Feinabstimmung und kontinuierlichem Support.

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung maßgeschneiderter großer Sprachmodelle.
      • LLM-Beratung, Feinabstimmung und Integration.
      • Maschinelles Lernen und NLP-Lösungen für Textanalyse und Automatisierung.
      • Sentimentanalyse und datengesteuerte Sprachverarbeitung.
      • Cloud-basierte Bereitstellung und skalierbare KI-Infrastruktur.
      • Laufende Unterstützung, Überwachung und Optimierung der eingesetzten Modelle.

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: scand.com
      • E-Mail: sales@scand.com
      • Facebook: www.facebook.com/ScandLtd
      • Twitter: x.com/ScandLtd
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scand
      • Anschrift: Scand Poland Sp. z.o.o., Zurawia str. 32/34, 512, 00-515, Warschau, Polen
      • Telefon: +1 208 9005392
      8. Addepto

      8. Addepto

      Addepto ist in der polnischen KI- und Datenentwicklungslandschaft tätig und hat seinen Hauptsitz in Warschau. Das Unternehmen ist auf den Aufbau und die Integration großer Sprachmodelle (LLMs) und verwandter generativer KI-Systeme spezialisiert. Die Arbeit von Addepto fügt sich in den wachsenden Bereich der AEO-, GEO- und LLMO-Unternehmen in Warschau ein, wo sich der Schwerpunkt eher auf angewandte KI als auf Experimente verlagert hat. Addepto entwickelt domänenspezifische LLMs, die sich an Geschäftsprozessen orientieren und es Unternehmen ermöglichen, sprachbasierte Intelligenz direkt in ihre Systeme zu integrieren. Der Ansatz des Unternehmens verbindet das Design von KI-Modellen mit der Geschäftslogik und hilft Teams, LLMs in praktischen, kontextbezogenen Szenarien statt in isolierten Forschungsprojekten anzuwenden.

      Addepto strukturiert seine Arbeit rund um Anpassung und Adaption. Der Prozess beginnt mit der Definition eines Anwendungsfalls und geht über die Integration, Feinabstimmung und Bereitstellung. Jedes Projekt zielt darauf ab, branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen, von Gesundheitswesen und Finanzen bis hin zu Einzelhandel und Recht. Das Warschauer Büro spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von europäischen und internationalen Kunden mit LLM-bezogener Entwicklungskompetenz. Addepto repräsentiert die Richtung hin zu operativen KI-Systemen, die auf Klarheit, Genauigkeit und kontrollierter Automatisierung basieren.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Hauptsitz in Warschau mit Schwerpunkt auf LLM-, AEO- und GEO-Entwicklung.
      • Die Arbeit konzentrierte sich auf den Aufbau von domänenspezifischen und allgemeinen großen Sprachmodellen.
      • Kombination aus technischem AI-Engineering und Geschäftsprozessverständnis.
      • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel.

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische LLM-Entwicklung und Feinabstimmung.
      • Integration von LLMs in bestehende Geschäftssysteme.
      • Generative KI-Beratung und Strategiedefinition.
      • Entwurf eines LLM-gestützten Wissensassistenten.
      • Aufbau von Datentechnik und KI-Infrastruktur.
      • Optimierung von Modellen für maschinelles Lernen und Unterstützung bei der Bereitstellung.

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: addepto.com
      • E-Mail: hi@addepto.com
      • Facebook: www.facebook.com/addeptoanalytics
      • Twitter: x.com/addepto
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/addepto
      • Anschrift: Świeradowska 47, 02-662, Warschau, Polen

      Abschluss

      Die digitale Szene in Warschau fühlt sich jetzt anders an. Es geht nicht mehr nur um Werbebudgets oder SEO-Checklisten - es geht darum zu verstehen, wie Maschinen Bedeutung lesen und wie Menschen darauf reagieren. Unternehmen, die hier mit AEO, GEO und LLMO arbeiten, bauen etwas vielschichtigeres: eine Brücke zwischen strukturierten Daten und natürlicher Sprache, zwischen Suchabsicht und Konversation. Es ist eine leisere Art von Innovation, weniger sichtbar als eine Produkteinführung, aber sie prägt, wie Sichtbarkeit im neuen Web tatsächlich funktioniert.

       

      Das Besondere an Warschaus Rolle in diesem Bereich ist die Ausgewogenheit. Die Stadt verbindet technische Präzision mit einer praktischen Denkweise - die Unternehmen analysieren gründlich, konzentrieren sich aber auf Ergebnisse, die für die Menschen sinnvoll sind. Diese Kombination, zusammen mit Polens starker technischer Basis, ist es, was das lokale Ökosystem vorantreibt. Während die KI die Art und Weise, wie Inhalte gefunden, gefiltert und bewertet werden, immer weiter umschreibt, halten diese Warschauer Teams nicht nur Schritt, sondern tragen auch dazu bei, zu definieren, wie gute digitale Sichtbarkeit aussieht, wenn menschliche Sprache auf maschinelle Logik trifft.

      AI Zusammenfassung