Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich

3 min
Ziele, die wir erreicht haben:
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
Max Mykal
Co-Founder @ Lengreo

Einführung

Im Vereinigten Königreich haben sich zahlreiche Unternehmen auf die Offshore-Softwareentwicklung spezialisiert und bieten eine Vielzahl von Optionen für die Erstellung und Implementierung digitaler Lösungen. Das dynamische technologische Umfeld des Landes, das Vorhandensein von qualifizierten Fachkräften und die fortschrittliche Infrastruktur machen das Vereinigte Königreich zu einem attraktiven Zentrum für die Suche nach Partnern für die Offshore-Entwicklung. Für viele Unternehmen erweist sich die Zusammenarbeit mit lokalen Auftragnehmern als die optimale Wahl.

Um Ihnen die Orientierung auf dem Markt und die Auswahl eines zuverlässigen Partners zu erleichtern, haben wir einen Überblick über die führenden Unternehmen im Bereich der Offshore-Softwareentwicklung in Großbritannien erstellt. Der Artikel untersucht die wichtigsten Aspekte für die Bewertung von Anbietern, einschließlich ihrer Fachkenntnisse, ihres Leistungsspektrums und ihrer Erfahrung bei der Projektumsetzung. Anhand dieses Materials können Sie eine fundiertere Entscheidung für ein Unternehmen treffen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht und eine effektive Umsetzung Ihrer Ideen gewährleistet.

1. LenGreo

1. LenGreo

LenGreo ist ein Technologie- und Marketingpartner, der sich auf die Ausarbeitung von Lösungen spezialisiert hat, die digitale Strategien mit der Erstellung von Software verbinden, um Unternehmen bei der Erweiterung ihrer Präsenz zu unterstützen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Offshore-Softwareentwicklung in Großbritannien, wo wir auf die Geschäftsanforderungen zugeschnittene Anwendungen zusammenstellen, die von der anfänglichen Entdeckung bis zur Qualitätskontrolle reichen. Dazu gehört auch die Erstellung von nutzerorientierten Websites und Landing Pages mit Hilfe von Remote-Modellen, um sicherzustellen, dass sie mit den technischen und betrieblichen Zielen übereinstimmen. Wir binden auch Marketingelemente in diese Entwicklungen ein, um die Sichtbarkeit und das Engagement zu erhöhen.

Unsere Aktivitäten erstrecken sich auch auf die Unterstützung von Kunden bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz, einschließlich der Generierung von Leads und der Verbesserung von Suchmaschinenplatzierungen als Teil umfassenderer Softwareinitiativen. Für Kunden im Vereinigten Königreich, z. B. aus den Bereichen Architektur und biologische Tests, setzen wir unsere Fähigkeiten ein, um funktionale Systeme zu entwickeln, die spezifischen Herausforderungen gerecht werden. Dieser Fernentwicklungsansatz ermöglicht eine flexible Zusammenarbeit und die Integration von Marketingmaßnahmen in Softwareprodukte, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

Schlüssel-Höhepunkte: 

  • Wir konzentrieren uns auf die verantwortungsvolle Entwicklung von KI, einschließlich des Risikomanagements und der Einführung transparenter Prozesse
  • Wir arbeiten mit Kunden aus Branchen wie der verarbeitenden Industrie, dem Finanzwesen und der Versicherungswirtschaft zusammen.
  • Wir setzen unser Fachwissen im Bereich des maschinellen Lernens ein, um Herausforderungen zu bewältigen

 

Dienstleistungen: 

  • Offshore-Softwareentwicklung für kundenspezifische Anwendungen
  • Verteilte Webinterface-Baugruppe mit vollständiger Unterstützung des Lebenszyklus
  • Formulierung einer digitalen Fernstrategie unter Einbeziehung des Marketings
  • Outsourcing der Lead-Generierung durch technologische Integrationen

 

Kontaktinformationen:

Unsere Fälle
SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
Biologisches Alter Bluttestkit
Biologisches Alter Bluttestkit
2. N-iX

2. N-iX

N-iX ist ein Anbieter von verteilten Softwareentwicklungsdiensten, der sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen für Unternehmen in verschiedenen Bereichen konzentriert. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Zyklus von Entwicklungsprojekten aus der Ferne, indem es die Anforderungen der Kunden mit der technischen Ausführung verbindet, um funktionale Systeme zu erstellen. Das Unternehmen wendet sein Wissen über die wichtigsten Programmierpraktiken an, um zuverlässige Plattformen zu entwickeln, die den Geschäftsbetrieb unterstützen.

Das Unternehmen erweitert seine Fähigkeiten um Analysetools innerhalb von Software-Frameworks, die datengesteuerte Funktionalitäten in den gelieferten Produkten ermöglichen. Außerdem deckt es den Bedarf an vernetzten Geräten, indem es eingebettete Lösungen über Offshore-Vereinbarungen anbietet und so Kompatibilität und Sicherheit bei der Implementierung gewährleistet.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Globaler Outsourcing-Anbieter für Softwareentwicklung
  • Konzentriert sich auf technische Lösungen für Unternehmensanforderungen
  • Einbeziehung von Analysen für einen fundierten Systementwurf

 

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung durch Remote-Teams
  • Outsourcing der Daten- und Analyseintegration
  • Beratung zur Implementierung von AI
  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur aus der Ferne

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix: 
  • Anschrift: London, EC3A 7BA, 6 Bevis Marks, UK
  • Telefon: +44 203 740 76 69

    Anfrage
    Personalisierte
    Unternehmensspiel

    * Optional
    * Optional
    3. Übergang

    3. Itransition

    Itransition fungiert als Anbieter von Remote-Programmierlösungen, der sich auf die Erstellung von benutzerdefiniertem Code sowohl für Unternehmens- als auch für Benutzeranforderungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wickelt Outsourcing-Vereinbarungen ab, um die Entwicklungskapazitäten zu erweitern, und ermöglicht es Unternehmen, ihre Projektlaufzeiten durch verteilte Ressourcen zu beschleunigen. Das Unternehmen überwacht die Übertragung von Informationen zwischen verschiedenen Systemen als Teil seiner Angebote.

    Der Ansatz umfasst die Entwicklung von Anwendungen, die auf spezifische betriebliche Anforderungen abgestimmt sind, wobei bewährte Methoden eingesetzt werden, um Stabilität und Skalierbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Durch Offshore-Mechanismen unterstützt es die laufende Wartung und Aktualisierung, um die Software aktuell zu halten.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Etablierter Anbieter von Ingenieurdienstleistungen
    • Bietet Anwendungsentwicklung für verschiedene Zwecke
    • Bietet Outsourcing zur Verbesserung der Projektgeschwindigkeit

     

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsbereitstellung über verteilte Modelle
    • Outsourcing für Software-Erstellungskapazitäten
    • Informationsmigration bei Fernkonfigurationen
    • Unternehmenssystemerweiterung aus der Ferne

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itransition.com
    • E-Mail: info@itransition.com
    • Facebook: www.facebook.com/Itransition
    • Twitter: x.com/itransition
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
    • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
    • Telefon: +44 203 687 2281
    4. Intelivita

    4. Intelivita

    Intelivita agiert als Entwickler von Web- und Mobilplattformen, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von kundenspezifischem Code für unterschiedliche Anforderungen liegt. Das Unternehmen engagiert sich in der Offshore-Bereitstellung, um interaktive Anwendungen zu erstellen, die die Erwartungen der Nutzer erfüllen, und deckt dabei Aspekte vom anfänglichen Design bis zum endgültigen Rollout ab. Das Unternehmen bezieht fortschrittliche Realitäten in seine Entwicklungen ein, um das Engagement zu verbessern.

    Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sich in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen, und nutzt die Remote-Zusammenarbeit zur Rationalisierung von Prozessen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Spielelementen in Anwendungen, die durch verteilte Entwicklungsverfahren bereitgestellt werden.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Spezialisiert auf die Erstellung mobiler Plattformen
    • Bietet Web-Framework-Implementierungen
    • Bietet kundenspezifischen Systembau

     

    Dienstleistungen:

    • Kundenspezifische Code-Montage im Ausland
    • Herstellung von Produktsoftware aus der Ferne
    • Verteilte Unternehmensanwendung Crafting
    • Beratung für Entwicklungsstrategien

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.intelivita.co.uk
    • E-Mail: sales@intelivita.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/intelivita
    • Twitter: x.com/Intelivita
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
    • Instagram: www.instagram.com/intelivita
    • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
    • Telefon: +44 161 504 3600
    5. Dotsquares

    5. Dotsquares

    Dotsquares ist ein Technologieunternehmen, das sich dem erschwinglichen Code Engineering verschrieben hat und Offshore-Frameworks einsetzt, um umfassende Lösungen zu liefern. Dotsquares deckt eine Reihe von Entwicklungsaktivitäten ab, von einfachen Anwendungen bis hin zu komplexen Integrationen, wobei die Anpassung an die Kundenspezifikationen durch Remote-Teams sichergestellt wird. Das Unternehmen legt bei seinen Ergebnissen Wert auf sichere Praktiken.

    Das Portfolio umfasst Cloud-basierte Setups, die über verteilte Modelle verwaltet werden und eine flexible Skalierung ermöglichen. Durch Partnerschaften mit etablierten Tools erleichtert es API-Verbindungen und Datenverarbeitung in Offshore-Kontexten.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Nutzt flexible Einsatzmöglichkeiten
    • Integration von Sicherheitsmaßnahmen in Prozesse
    • Deckt mehrere technologische Bereiche ab

     

    Dienstleistungen:

    • Code Engineering in verteilten Umgebungen
    • Mobile Plattformmontage aus der Ferne
    • Entwicklung der Webstruktur offshore
    • Verteilte Bereitstellung von Cloud-Lösungen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.dotsquares.com
    • E-Mail: office@dotsquares.com
    • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
    • Twitter: x.com/dotsquares
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
    • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
    • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
    • Telefon: +44 208 0901819
    6. TatvaSoft

    6. TatvaSoft

    TatvaSoft arbeitet als Schöpfer von maßgeschneiderten Programmierprodukten mit Schwerpunkt auf Backend- und Frontend-Elementen über Offshore-Kanäle. Das Unternehmen bietet die Verstärkung von Teams zur Ergänzung der Entwicklungsarbeit an, die auch die Überwachung von Datenbanken und mobile Anpassungen umfasst. Das Unternehmen stellt sicher, dass Testprotokolle Teil seiner Fernlieferungen sind.

    Das Unternehmen kümmert sich um den Cloud-Betrieb und die Automatisierungs-Tools und bietet Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Systems. Zu den Methoden gehören verschiedene Sprachen und Frameworks, die für unterschiedliche Projektgrößen in verteilten Umgebungen geeignet sind.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bietet Backend-Verarbeitung in verschiedenen Sprachen
    • Bietet Frontend-Schnittstellen mit aktuellen Tools
    • Verwaltet Datenspeicherlösungen
    • Liefert mobile Anpassungen aus der Ferne

     

    Dienstleistungen:

    • Backend-Code-Konstruktion offshore
    • Verteiltes Frontend-Interface-Design
    • Datenbankverwaltung aus der Ferne
    • Entwicklung von Mobilitätslösungen im Outsourcing

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.tatvasoft.co.uk
    • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
    • Twitter: x.com/tatvasoft
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
    • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 742 409 8452
    7. Erwähnung

    7. Vention

    Vention ist ein Anbieter von verteiltem Software-Engineering, der sich auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen konzentriert, um technisches Wissen für die Erstellung von Anwendungen bereitzustellen. Das Unternehmen setzt Remote-Teams ein, um Projekte in Bereichen wie Web-, Mobil- und Cloud-Umgebungen auszuführen, und gewährleistet die Ausrichtung auf die Ziele des Kunden durch kollaborative Ansätze. Das Unternehmen integriert fortschrittliche Technologien in Entwicklungsabläufe und unterstützt den Aufbau von Systemen, die Datenintegrationen und Benutzerschnittstellen umfassen.

    Das Unternehmen verfügt über flexible Modelle für den Einsatz von Remote-Ressourcen, die eine Anpassung der Teamzusammensetzung an die jeweiligen Projektphasen ermöglichen. Durch die Konzentration auf langfristige Kooperationen ermöglicht Vention die kontinuierliche Weiterentwicklung von Softwareprodukten über Offshore-Mechanismen, einschließlich der Einbeziehung von Virtual-Reality-Komponenten, wo dies möglich ist.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Software-Entwicklungspartner für verschiedene Organisationen
    • Fachkenntnisse in den Bereichen Web, Mobile, Cloud, AI und VR
    • Flexible Engagementmodelle für die Projektdurchführung

     

    Dienstleistungen:

    • Fernbereitstellung von Softwaretechnik
    • Outsourcing der verteilten KI-Integration
    • Erstellung von Offshore-Web- und mobilen Plattformen
    • Verwaltung von Cloud-Umgebungen durch Remote-Einrichtungen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: ventionteams.com
    • E-Mail: hello@ventionteams.com
    • Twitter: x.com/ventionteams
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
    • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
    • Anschrift: London, 30 Churchill Place, E14 5RE
    • Telefon: +44 207 117 28 42 
    8. Andersen

    8. Andersen

    Andersen ist als Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung tätig, wobei der Schwerpunkt auf dem Einsatz von technischen Spezialisten zur Erstellung von Anwendungen für Kunden liegt. Es verwaltet Offshore-Vereinbarungen, um Beratung und Entwicklung anzubieten und analysiert Anforderungen, um strukturierte Pläne für die Implementierung vorzuschlagen. Das Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung von Software, die mit geschäftlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmt, und setzt Werkzeuge für effiziente Ergebnisse ein.

    Durch verteilte Modelle erleichtert es die Entwicklung von Systemen, indem es Vorschläge mit Zeitplänen und Ressourcenzuweisungen macht. Andersen bezieht die Erkenntnisse aus Expertendiskussionen in seine Verfahren ein und stellt so sicher, dass die Fernentwicklung den aktuellen Methoden in diesem Bereich entspricht.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Softwareentwicklung durch technische Experten
    • Kostenlose IT-Beratung mit Bedarfsanalyse
    • Projektvorschläge mit Schätzungen und Zeitplänen

     

    Dienstleistungen:

    • Outsourcing der verteilten Softwareentwicklung
    • Bereitstellung von IT-Fernberatung
    • Offshore-Anforderungsanalyse und -planung
    • Entwicklung von technischen Vorschlägen in entfernten Formaten

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: andersenlab.com  
    • E-Mail: vn@andersenlab.com  
    • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev  
    • Twitter: x.com/AndersenLabs  
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab  
    • Instagram: www.instagram.com/andersen.global  
    • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK  
    • Telefon: +44 207 048 6755 
    9. ELEKS

    9. ELEKS

    ELEKS fungiert als Berater im Bereich Technologie und Softwareherstellung und ist auf die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg spezialisiert. Das Unternehmen bietet Offshore-Lieferungen an, um Unternehmenslösungen zu entwickeln, einschließlich Migrationen in die Cloud und Qualitätsprüfungen, die auf branchenspezifische Anforderungen wie Finanzen und Gesundheit zugeschnitten sind. Das Unternehmen kombiniert Machbarkeitsberatung mit Entwicklungspraktiken, um funktionale Systeme zu erstellen.

    Der Ansatz umfasst Datenstrategien und die Implementierung von künstlicher Intelligenz über Remote-Teams, die die Umgestaltung des Betriebs unterstützen. ELEKS kümmert sich um das Re-Engineering bestehender Anwendungen und DevOps-Integrationen über verteilte Kanäle und gewährleistet die Compliance und Leistung der gelieferten Produkte.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Maßgeschneiderte Softwarelösungen für den gesamten Zyklus
    • Kundenspezifische Anwendungen und Unternehmensentwicklung
    • Beratung in Cybersicherheit und agilen Methoden

     

    Dienstleistungen:

    • Offshore-Herstellung von kundenspezifischen Anwendungen
    • Outsourcing der verteilten Cloud-Migration
    • Ferngesteuerte DevOps und Qualitätssicherung
    • Daten und KI-Strategie aus der Ferne umsetzen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: eleks.com
    • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
    • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
    • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
    • Telefon: +44 20 4583 0843
    10. Intellias

    10. Intellias

    Intellias agiert als globaler Entwickler digitaler Lösungen und konzentriert sich auf die Umsetzung von Konzepten in betriebliche Software mit Hilfe technologischer Kompetenz. Das Unternehmen bietet Offshore-Dienstleistungen für den Aufbau von Ökosystemen in den Bereichen Mobilität und Finanzen und verbindet Elemente wie Infrastruktur und Daten für eine verbesserte Funktionalität. Das Unternehmen nutzt sein Fachwissen, um Produkte zu entwickeln, die sich durch Remote-Zusammenarbeit an Marktveränderungen anpassen.

    Zu seinen Fähigkeiten gehört die Entwicklung sicherer Gesundheitsanwendungen und Telekommunikationsinnovationen über verteilte Modelle, wobei Produktivitätswerkzeuge wie KI-Copiloten im Vordergrund stehen. Intellias unterstützt Reise- und Einzelhandelsunternehmen durch die Entwicklung von Erfahrungen, die digitale Komponenten in Offshore-Einrichtungen integrieren.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Softwaretechnik für die digitale Transformation
    • Lösungen für Mobilität und Finanzdienstleistungen
    • Entwicklung in den Bereichen Gesundheitswesen und Telekommunikation

     

    Dienstleistungen:

    • Aufbau eines verteilten digitalen Ökosystems
    • Offshore-Finanztechnologie-Portfolioverwaltung
    • Entwicklung von Fernversorgungslösungen
    • Bereitstellung von Telekommunikationsinnovationen durch Outsourcing

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: intellias.com
    • E-Mail: info@intellias.com
    • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
    • Twitter: x.com/intellias
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
    • Anschrift: Guilford GU1 4QF, College Road, Andrews House, Suite 6, 2. Stock, UK
    • Telefon: +44 7899 043879
    11. Innowise

    11. Innowise

    Innowise arbeitet als Anbieter umfassender Programmierdienstleistungen, die sich auf die Erstellung von kundenspezifischem Code und IT-Beratung in entfernten Umgebungen konzentrieren. Es bietet spezielle Teammodelle für die Offshore-Ausführung an, die Architekturdesign und Konzeptnachweis zur effizienten Validierung von Ideen umfassen. Das Unternehmen verwaltet Wartung und Audits, um Systeme zu optimieren und die Zuverlässigkeit bei verteilten Entwicklungen zu gewährleisten.

    Durch seinen Fokus auf Blockchain und Augmented Reality integriert Innowise diese über Remote-Ressourcen in Geschäftsprozesse, einschließlich Automatisierung und Datenanalyse. Das Unternehmen bietet ERP- und CRM-Implementierungen in Offshore-Vereinbarungen an und rationalisiert Arbeitsabläufe für verschiedene Branchen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • End-to-End-Softwareentwicklung von der Planung bis zur Wartung
    • Engagiertes Teammodell für Kundenvisionen
    • IT-Beratung und Dienstleistungen für die digitale Transformation

     

    Dienstleistungen:

    • Offshore-Montage kundenspezifischer Software
    • Verteilte, dedizierte Teambereitstellung
    • IT-Fernprüfung und -Optimierung
    • Outsourcing der digitalen Transformation in verschiedenen Bereichen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: innowise.com
    • E-Mail: contact@innowise.com
    • Twitter: x.com/innowisegroup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
    • Anschrift: London 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
    • Telefon: +44 7860 340 279
    12. GoodCore

    12. GoodCore

    GoodCore ist ein Anbieter kompletter Softwareentwicklungsdienste, der sich auf die Entwicklung personalisierter Systeme für Sektoren wie Finanzen und Gesundheitswesen konzentriert. GoodCore entwickelt im Rahmen eines Partnerschaftsmodells aus der Ferne und arbeitet mit den Teams der Kunden zusammen, um deren technische Anforderungen zu erfüllen, von der ersten Bewertung bis zur kontinuierlichen Wartung. Das Unternehmen wendet iterative Techniken an, um sich an die sich entwickelnden Anforderungen anzupassen, und erleichtert die Erstellung von Anwendungen wie Webportalen und Unternehmensplattformen durch verteilte Ressourcen.

    Das Unternehmen wendet bei der Offshore-Programmierung einen gemischten Ansatz an, bei dem lokale Aufsicht mit externem Fachwissen kombiniert wird, um kostengünstig auf spezialisierte Fähigkeiten zugreifen zu können. Dies ermöglicht die Implementierung fortschrittlicher Funktionen, einschließlich Elementen der künstlichen Intelligenz wie Bilderkennung und Prognosetools, in Softwareprodukte, die über Offshore-Kanäle bereitgestellt werden, und unterstützt operative Verbesserungen und Systemintegrationen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Schwerpunkt auf der Entwicklung kundenspezifischer Software für verschiedene Branchen, einschließlich Finanzwesen und Gesundheitswesen
    • Nutzung eines hybriden Bereitstellungsmodells, das Onshore- und Offshore-Unterstützung kombiniert
    • Anwendung agiler Methoden zur Gewährleistung von Flexibilität und Kundenbeteiligung

     

    Dienstleistungen:

    • Umfassende Softwareerstellung mit Schwerpunkt auf Remote-Entwicklung mit kundenspezifischen Webportalen
    • Maßgeschneiderte Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt auf Offshore-Programmierung einschließlich Workflow-Anwendungen
    • KI-gesteuerte Lösungsentwicklung mit Schwerpunkt auf verteilter Entwicklung und prädiktiver Analytik
    • Betriebliche Verbesserungsdienste mit Schwerpunkt auf Offshore-Codierung zur Effizienzsteigerung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.goodcore.co.uk
    • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
    • Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
    • Telefon: 020 8781 6903
    13. Hyperlink InfoSystem

    13. Hyperlink InfoSystem

    Hyperlink InfoSystem ist als Hersteller von technologischen Plattformen tätig und hat sich auf die Entwicklung von Software spezialisiert, die fortschrittliche Funktionen für Geschäftsanwendungen enthält. Es verwaltet Offshore-Vereinbarungen zur Entwicklung von Systemen, die Prozesse automatisieren und Fehler reduzieren, und deckt dabei Bereiche von Unternehmenstools bis hin zu spezialisierten Management-Setups ab. Das Unternehmen kümmert sich um die Integration von Datenanalyse- und Lernalgorithmen in seine Produkte und stellt sicher, dass diese durch Remote-Zusammenarbeit mit den betrieblichen Anforderungen übereinstimmen.

    Das Angebot umfasst den Aufbau von mobilen Schnittstellen und Webstrukturen über verteilte Modelle, die die Umwandlung von Konzepten in funktionale digitale Assets ermöglichen. Durch die Fokussierung auf sichere Implementierungen wie Blockchain unterstützt Hyperlink InfoSystem die Offshore-Bereitstellung von Lösungen, die die Interaktion zwischen Nutzern und die organisatorische Effizienz verbessern.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Konzentration auf innovative technische Lösungen in verschiedenen Bereichen
    • Kompetenz im Umgang mit komplexer Programmierung und Automatisierung
    • Engagement für Qualität und hervorragende Nutzererfahrung bei der Erbringung von Dienstleistungen

     

    Dienstleistungen:

    • Erstellung mobiler Anwendungen, die ansprechende Benutzererfahrungen im Ausland bieten
    • Entwicklung von Web- und Content-Management-Systemen zur Umsetzung von Ideen aus der Ferne
    • Kundenspezifische Softwareentwicklung, einschließlich verteilter Unternehmenslösungen
    • Implementierung der Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Sicherheit in Offshore-Einrichtungen

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hyperlinkinfosystem.co.uk
    • E-Mail: info@hyperlinkinfosystem.com
    • Facebook: www.facebook.com/hyperlinkinfosystem
    • Twitter: x.com/hyperlinkinfo
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hyperlinkinfosystem
    • Instagram: www.instagram.com/hyperlink_infosystem 
    • Anschrift: Ebene 30, The Leadenhall Building, 122 Leadenhall Street, London EC3V 4AB
    • Telefon: +44 20 3287 9060
    14. Wipro

    14. Wipro

    Wipro ist ein Wegbereiter des technologischen Wandels und legt den Schwerpunkt auf die Anwendung von Beratungsdiensten in Kombination mit intelligenten Systemen in der Softwareentwicklung. Das Unternehmen erleichtert die Offshore-Entwicklung, indem es Partnerschaften für Transformationen eingeht, die künstliche Intelligenz in bestehende Systeme integrieren und Probleme in den Bereichen Sicherheit und Logistik angehen. Das Unternehmen wendet Fachwissen an, um widerstandsfähige Systeme zu konstruieren, die die zukünftige Anpassungsfähigkeit durch Remote-Ausführung unterstützen.

    Durch sein Netzwerk für kollaborative Innovation integriert Wipro fortschrittliche Fähigkeiten in Softwareprodukte und ermöglicht die Skalierung von Unternehmensfunktionen über verteilte Kanäle. Dazu gehört auch das Management von datengesteuerten Erkenntnissen und Schutzmaßnahmen innerhalb von Entwicklungsprojekten, die offshore durchgeführt werden.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Fokus auf KI-gestützte Co-Innovation durch ein Innovationsnetzwerk
    • Fähigkeit zur Integration von KI in bestehende Software zur Problemlösung
    • Erfahrung bei der Erzielung von Ergebnissen durch beratungsgestützte Umstrukturierungen

     

    Dienstleistungen:

    • Lösungen für die digitale Transformation mit Schwerpunkt auf Remote-Software-Erweiterung
    • Beratungsbasierte Strategien für die Durchführung von Software-Upgrades im Ausland
    • KI-infundierte Technologiedienstleistungen, einschließlich Entwicklung von Cybersicherheit, verteilt
    • Innovationsorientierte Softwareunterstützung wie Co-Innovation für Anwendungen aus der Ferne

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.wipro.com
    • E-Mail: info@wipro.com
    • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
    • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited 
    • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
    • Telefon: 44 (118) 229 1300
    15. Urolime

    15. Urolime

    Urolime agiert als Berater im Bereich der Betriebsautomatisierung und Softwareproduktion und widmet sich der Ausarbeitung individueller Lösungen, die auf die Infrastruktur- und Anwendungsspezifikationen abgestimmt sind. Das Unternehmen ist auf Offshore-Softwareentwicklung spezialisiert, indem es Cloud-Fortschritte nutzt, um Schnittstellen und Prozesse zu rationalisieren, und bietet webbasierte Designs und Implementierungen durch Remote-Teams. Das Unternehmen kombiniert Planung mit analytischen Methoden, um praktische IT-Konfigurationen in verteilten Umgebungen bereitzustellen.

    Die Praktiken umfassen die Einführung von kontinuierlicher Integration und Lieferung in den Entwicklungszyklen und unterstützen die zuverlässige Einführung von Software über Offshore-Mechanismen. Urolime dehnt seinen Aufgabenbereich auf die Überwachung des IT-Betriebs aus, um die fortlaufende Funktionalität und die Anpassungen bei ferngesteuerten Projekten zu gewährleisten.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Schwerpunkt auf DevOps-Beratung und Automatisierung zur Verbesserung der Lieferprozesse
    • Spezialisierung auf die Entwicklung kundenspezifischer Software zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
    • Fachwissen über Cloud-Technologien einschließlich Infrastrukturmanagement

     

    Dienstleistungen:

    • Offshore-Softwareentwicklung einschließlich maßgeschneiderter Web-Lösungen
    • Erstellung kundenspezifischer Software, die Design und Wartung umfasst, verteilt
    • DevOps-Beratung mit Schwerpunkt auf Automatisierung und kontinuierlicher Bereitstellung aus der Ferne
    • Verwaltete IT-Dienste mit Überwachung und Unterstützung in Offshore-Formaten

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.urolime.com
    • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
    • Twitter: x.com/Urolime
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime-technologies-private-limited
    • Anschrift: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES, UK
    • Telefon: +44 (020) 8050 6023               

    Abschluss

    Das Vereinigte Königreich ist nach wie vor eines der weltweit führenden Zentren im Bereich der Offshore-Softwareentwicklung mit Agenturen unterschiedlicher Spezialisierung und Kompetenz. Die in diesem Land tätigen Unternehmen verfügen über alle notwendigen Werkzeuge für die Erstellung effektiver digitaler Produkte - von einzelnen Anwendungen bis hin zu komplexen IT-Systemen für verschiedene Branchen. Dank dieser Vielfalt an Anbietern können Unternehmen leicht einen geeigneten Partner finden, der ihre Konzepte nicht nur zum Leben erweckt, sondern auch für kontinuierliche Unterstützung und nachhaltigen Fortschritt sorgt. Unabhängig davon, ob es sich um dynamische Start-ups oder bewährte Organisationen handelt, die Wahl eines Auftragnehmers im Vereinigten Königreich eröffnet breite Möglichkeiten für eine erfolgreiche digitale Transformation und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene. 

    Die Bedeutung einer sorgfältigen Auswahl des Auftragnehmers im Bereich der Offshore-Softwareentwicklung ist besonders hoch, da sie die Effizienz der Investitionen, die Risikominimierung und die Erreichung der strategischen Unternehmensziele in einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft bestimmt. Die richtige Wahl hilft, häufige Probleme wie Projektverzögerungen oder Unstimmigkeiten mit den Erwartungen zu vermeiden, und fördert den Aufbau langfristiger Partnerschaften, die Innovation und Wachstum fördern.

    AI Summary