Java-Anwendungsentwicklung in Großbritannien

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Max Mykal
    Co-Founder @ Lengreo

    Java ist seit Jahrzehnten einer der Eckpfeiler der Unternehmenssoftware, und auf dem britischen Markt ist es nach wie vor von großer Bedeutung. Unternehmen aus den Bereichen Finanzwesen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Technologie verlassen sich auf Java, um sichere, skalierbare und zukunftssichere Anwendungen zu entwickeln. Seine plattformübergreifende Flexibilität ermöglicht es Teams, sowohl kleine Systeme als auch komplexe digitale Ökosysteme zu unterstützen.

    Im Folgenden finden Sie eine Liste von Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, die Java-Fachwissen anbieten, jedes mit seinem eigenen Schwerpunkt und Liefermodell.

    1. Lengreo

    1. Lengreo

    LENGREO arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mehr brauchen, als nur Code zu schreiben. Bei unserer Herangehensweise an die Entwicklung von Java-Anwendungen versuchen wir, das Gesamtbild zu betrachten: wie die Anwendung in bestehende Prozesse passt, wie sie im Laufe der Zeit wachsen wird und wie sie ohne unnötige Komplexität gewartet werden kann. Für uns geht es bei der Entwicklung von Java-Anwendungen weniger um schnelle Lösungen als vielmehr um Lösungen, die sich in der Praxis bewähren.

    Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil unserer Arbeitsweise. Wir halten uns nicht an ein einziges Modell, sondern passen unseren Prozess an die Bedürfnisse des Kunden an. Einige Projekte erfordern eine enge Zusammenarbeit mit internen Teams, während andere besser funktionieren, wenn wir von Anfang bis Ende die volle Verantwortung übernehmen. In jedem Fall sind wir bestrebt, die Kommunikation offen zu halten und für Transparenz im Entwicklungsprozess zu sorgen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchen im Vereinigten Königreich und im Ausland
    • Flexibler Ansatz für die Zusammenarbeit mit Kundenteams
    • Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und Skalierbarkeit von Anwendungen
    • Kombination von technischer und beratender Unterstützung

     

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
    • Mobile und Web-App-Lösungen
    • Integration in bestehende Systeme
    • Laufende Betreuung und Optimierung

     

    Kontaktinformationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. SDLC Corp

    2. SDLC Corp

    SDLC Corp ist auf die Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen spezialisiert und kombiniert dabei häufig Java mit anderen Frameworks wie Kotlin, Swift oder plattformübergreifenden Technologien wie Flutter. Ihr Prozess umfasst alles von der Planung und dem Design über die Entwicklung und das Testen bis hin zur langfristigen Wartung.

    Was sie auszeichnet, ist die Balance zwischen technischer Ausführung und strategischer Beratung. Sie arbeiten mit Start-ups, KMUs und Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Einzelhandel zusammen. Anstatt eine einzige Vorlage für alle Projekte zu verwenden, passen sie die Umsetzung an die Ziele und den Branchenkontext des Kunden an.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Beherrschung von Java und plattformübergreifender Entwicklung
    • Fokus auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
    • Branchenabdeckung: Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik und Finanzen
    • Dienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Beratung und laufender Support

     

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung von Java-Anwendungen
    • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
    • Plattformübergreifende Anwendungen mit Flutter und React Native
    • Unternehmenslösungen und Systemintegration
    • QA, Tests und Sicherheitsüberprüfungen
    • Unterstützung nach der Markteinführung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: sdlccorp.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sdlccorp
    • Anschrift: 30 Charter Avenue, Coventry СV4 8GE, UK
    • Telefon Nummer: +15106306507
    • Facebook: www.facebook.com/SDLCcorp
    • Twitter: x.com/sdlccorp
    • E-Mail: sales@sdlccorp.com

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. GoodCore

      3. GoodCore

      GoodCore bietet Java-Entwicklungsdienste für eine Reihe von Plattformen, darunter Web, Desktop und Mobile. Der Ansatz von GoodCore konzentriert sich auf die Anpassung von Anwendungen an spezifische Geschäftsanforderungen, sei es durch den Aufbau neuer Lösungen, das Re-Engineering bestehender Systeme oder die Migration älterer Anwendungen auf aktuellere Frameworks. Das Team kennt sich sowohl mit traditionellen monolithischen Architekturen als auch mit neueren komponentenbasierten Modellen wie Microservices aus und ist damit flexibel, je nachdem, was das System eines Kunden benötigt.

      GoodCore deckt nicht nur die Erstellung selbst ab, sondern auch den laufenden Support, die Systemoptimierung und die Bereitstellung in der Cloud. Die Entwickler arbeiten mit Standard-Java-Frameworks wie Spring und Struts sowie mit Front-End-Tools wie React, Vue und Angular, um sicherzustellen, dass die Anwendungen in moderne Umgebungen integriert werden können. Die Datenbankexpertise umfasst SQL- und NoSQL-Systeme, was ihnen hilft, Projekte in so unterschiedlichen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Telekommunikation und dem E-Commerce zu bearbeiten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung sowohl mit Altsystemen als auch mit modernen Microservices
      • Kenntnisse über mehrere Java-Frameworks und APIs
      • Fähigkeit, Datenbanken, Frameworks und JDK-Versionen zu migrieren
      • Unterstützung für Desktop-Anwendungen, Webplattformen und mobile Geräte
      • Cloud-Bereitstellung auf AWS und Azure

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Unternehmensanwendungen
      • Web- und SOA-basierte Anwendungen
      • Entwurf und Bereitstellung von Microservices
      • Desktop-Software mit GUI oder Hintergrundprozessen
      • Entwicklung mobiler und eingebetteter Java-Anwendungen
      • Modernisierung von Altsystemen
      • Migration zu neueren Frameworks und Plattformen
      • Laufende Unterstützung und Wartung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.goodcore.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
      • Anschrift: Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ 
      • Telefonnummer: 020 8781 6903
      • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
      • E-Mail: contact@goodcore.co.uk 
      4. Ruhe bewahren Labs

      4. Keep Calm Labs

      Keep Calm Labs bietet digitale Entwicklungsdienstleistungen an, die Strategie, Design und Technologie kombinieren. Ihre Java-Arbeit fügt sich in der Regel in umfassendere Projekte wie mobile Apps, eCommerce-Plattformen oder webbasierte Systeme ein. Keep Calm Labs konzentriert sich nicht nur auf eine Entwicklungsphase, sondern ist in den gesamten Zyklus involviert: von der Strategie und Nutzerforschung bis hin zu Design, Programmierung und Support. So können sie ihre Lösungen an die spezifischen Bedürfnisse von Start-ups und etablierten Unternehmen gleichermaßen anpassen.

      Ihr Portfolio zeigt eine Vielzahl von Projekten, darunter Marktplätze, mobile Anwendungen und komplexe Websites. Sie verwenden eine Mischung aus Frameworks und Plattformen wie Magento, Laravel, React, Node.js und Django und setzen diese neben Java ein, um flexible und skalierbare Produkte zu entwickeln. Mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in ganz Europa arbeiten sie oft international zusammen und streben danach, Projekte zu liefern, die sowohl funktional als auch benutzerfreundlich sind.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Niederlassungen in London, Krakau und Kiew sowie Partnerschaften in ganz Europa
      • Arbeiten in den Bereichen mobile Anwendungen, Websites, UX/UI-Design und eCommerce
      • Breites technisches Spektrum mit Java, Laravel, React und Magento
      • Konzentration auf Strategie und Ausführung von MVPs bis hin zu vollwertigen Produkten

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Design und Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
      • UI/UX Design und Beratung
      • eCommerce-Entwicklung (Magento, Shopify, WooCommerce)
      • Systemintegration und laufende Unterstützung
      • Produktstrategie und schlanke MVP-Entwicklung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: keepcalmlabs.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keep-calm-labs
      • Anschrift: Eccleston Yards, 25 Eccleston Pl, SW1W 9NF London
      • Telefon Nummer: +447458149209           
      • Facebook: www.facebook.com/keepcalmlabs
      • Instagram: www.instagram.com/keepcalmlabs_com
      5. TH-EY

      5. TH-EY

      TH-EY ist eine Softwareentwicklungsagentur mit Niederlassungen in London und Krakau, die an maßgeschneiderten Anwendungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe arbeitet. Ihr Ansatz konzentriert sich sowohl auf die Beratung als auch auf die Programmierung, was bedeutet, dass sie oft helfen, Ideen zu entwickeln, bevor sie zu fertigen Produkten werden. Die Java-Entwicklung ist eine der Technologien, die sie verwenden, um stabile Backend-Systeme zu liefern, zusammen mit Frameworks wie React, Angular und PHP. Anstatt nur Code zu liefern, konzentrieren sie sich auf die Entwicklung von Anwendungen, die einfach zu warten und zu skalieren sind.

      Was sie von anderen unterscheidet, ist die Betonung von Transparenz und kontinuierlicher Beteiligung. Sie geben ihren Kunden volle Transparenz über den Prozess und fördern die Zusammenarbeit bei jedem Schritt. Ihre Dienstleistungen reichen vom frühen Design und der Entdeckung bis hin zum Proof of Concept, der MVP-Entwicklung und der langfristigen Wartung. Diese Struktur ermöglicht die Zusammenarbeit mit Start-ups, die ihre Ideen testen, ebenso wie mit etablierten Unternehmen, die nach engagierten Teams für die kontinuierliche Bereitstellung suchen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in Polen mit internationalen Kunden
      • Fokus auf Beratung und Transparenz neben der Entwicklung
      • Verwendung von Java mit einem breiteren technischen Stack (React, Angular, PHP, AWS, Azure)
      • Fähigkeit zur Unterstützung von Projekten von frühen Prototypen bis zur laufenden Skalierung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Design und Entwicklung (UI/UX, Prototyping)
      • Proof of Concept und MVP-Entwicklung
      • Entwicklung kundenspezifischer Software über den gesamten Zyklus
      • Support und Wartung mit SLA-Vereinbarungen
      • Qualitäts-, Sicherheits- und Compliance-Audits

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.th-ey.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/th-ey
      • Anschrift: 3 Wingfield Road London, England
      • Facebook: www.facebook.com/theysdltd
      • Twitter: x.com/THEYSDLTD
      • E-Mail: hello@th-ey.com
      6. Andersen

      6. Andersen

      Andersen arbeitet mit Java in einem breiten Spektrum von Branchen und Projekttypen, von Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen bis hin zu Logistik und Medien. Die Java-Entwickler von Andersen übernehmen Aufgaben wie den Aufbau von Unternehmensanwendungen, die Modernisierung von Altsystemen und die Integration mit Cloud-Plattformen. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert etablierte Java-Technologien mit ergänzenden Werkzeugen wie Kotlin, Scala und SAP Hybris, was es ermöglicht, Lösungen sowohl für traditionelle als auch für neue Anforderungen zu entwickeln.

      Sie bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, sei es, dass sie ein bestehendes Team um einige Spezialisten erweitern oder eine komplette Einheit mit Entwicklern, Projektmanagern und DevOps-Ingenieuren zusammenstellen. Der Technologie-Stack geht über Java hinaus und umfasst moderne Frameworks, Datenbanken und Containerisierungstools, sodass Projekte effektiv skaliert und gewartet werden können. Durch die Unterstützung von Web-, Mobil- und Backend-Systemen passt Andersen die Java-Entwicklung an verschiedene Betriebsmodelle und technische Kontexte an.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Team von zertifizierten Java-Entwicklern mit Erfahrung in komplexen Systemen
      • Nutzung von Java und verwandten Technologien wie Kotlin und Scala
      • Fähigkeit, Backend-, Frontend- und mobile Entwicklung innerhalb eines Teams abzudecken
      • Unterstützung für Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Automobil und Telekommunikation
      • Möglichkeit, Teams mit zusätzlichen Spezialisten wie DevOps- oder QA-Ingenieuren zu erweitern

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Java-Entwicklung für Unternehmen
      • Projekte für Web- und mobile Anwendungen
      • Migration und Modernisierung von Java-Altsystemen
      • Verstärkung des Personals und Dienstleistungen für engagierte Teams
      • Lösungsarchitektur und DevOps-Unterstützung
      • Qualitätssicherung und automatisierte Tests
      • Cloud-basierte Bereitstellung und Integration

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: andersenlab.com
      • Anschrift: Vertretungsbüro 30 St Mary's Axe, London
      • Telefon: +44 207 048 6755
      • E-Mail: vn@andersenlab.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
      • Twitter: х.com/AndersenLabs
      • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
      • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
      7. Dotsquares

      7. Dotsquares

      Dotsquares entwickelt kundenspezifische Software und digitale Plattformen für Unternehmen in Großbritannien und im Ausland, wobei Java häufig für Backend-Systeme verwendet wird, die zuverlässig und skalierbar sein müssen. Die Teams von Dotsquares decken den gesamten Zyklus von der Entwicklung und Architektur bis hin zu Entwicklung, Tests und Support ab, so dass die Projekte von der Idee bis zur Freigabe ohne Unterbrechungen durchgeführt werden können. Bei Bedarf stellen sie auch Entwickler auf Abruf oder spezielle Teams zur Verfügung, um Lücken in bestehenden Roadmaps zu schließen.

      Sie arbeiten web-, mobil- und cloudübergreifend und binden Java-Dienste in Front-End-Anwendungen, APIs von Drittanbietern und CRM-Stacks ein. Sicherheit und Konformität sind Teil ihrer routinemäßigen Bereitstellung, unterstützt durch DevOps-Praktiken, die für häufige und vorhersehbare Releases sorgen. Das Ergebnis ist eine unkomplizierte Software, die sich gut in die Tools integrieren lässt, die ein Unternehmen bereits nutzt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Java-Backend-Entwicklung für Web-, Mobil- und Unternehmensplattformen
      • Option zur Einstellung von Personal durch Verstärkung oder eigene Teams
      • Lieferung in Form von Sicherheit, CI und CD und klaren Freigabeplänen
      • Erfahrung mit der Verbindung von Java-Diensten mit CRMs und externen APIs

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
      • API-Design und -Integration
      • Einrichtung und Unterstützung von Cloud und DevOps
      • QA und Tests für Funktionalität und Sicherheit
      • Laufende Wartung und Unterstützung nach der Einführung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.dotsquares.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
      • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
      • Telefon Nummer: +44 208 0901819
      • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
      • Twitter: x.com/dotsquares
      • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
      8. Amdaris

      8. Amdaris

      Amdaris positioniert sich selbst als technologieunabhängig, d. h., das Unternehmen setzt nicht auf ein bestimmtes Framework oder eine bestimmte Sprache, sondern wägt die Optionen anhand der Kundenanforderungen ab. Wenn die Wahl auf Java fällt, bearbeiten die Teams Projekte, die von Unternehmensplattformen bis hin zu Android-Apps und IoT-Geräten reichen. Neben Java arbeiten sie auch mit Kotlin, das sich für die moderne Android-Entwicklung durchgesetzt hat. Dank dieser doppelten Expertise können sie etablierte Praktiken mit neueren, flexibleren Ansätzen in Einklang bringen.

      Zu den technischen Möglichkeiten von Amdaris gehören Spring-Frameworks, APIs, SQL- und NoSQL-Datenbanken sowie die Cloud-Bereitstellung auf AWS oder Azure. Sie legen Wert auf strukturierte Entwicklungsmethoden wie OOP, TDD und BDD, unterstützt durch CI/CD-Pipelines und agile Workflows. Fallstudien zeigen ihre Beteiligung an der Modernisierung von Altsystemen, dem Aufbau von Portalen und der Entwicklung mobiler Anwendungen für Branchen wie Bildung und Gastgewerbe. Durch die Kombination von Java- und Kotlin-Kenntnissen passen sie Lösungen sowohl für die allgemeine Programmierung als auch für spezifische, geräteorientierte Umgebungen an.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung mit Java und Kotlin in verschiedenen Projekttypen
      • Gute Kenntnisse von Frameworks wie Spring Boot und Hibernate
      • Verwendung moderner API-Standards wie REST, SOAP und GraphQL
      • Entwicklungspraktiken auf der Grundlage von OOP-Prinzipien und agilen Methoden
      • Cloud-Expertise auf Azure und AWS mit CI/CD-Pipelines

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Java- und Kotlin-Softwareentwicklung
      • Modernisierung der alten Plattform
      • Projekte für mobile und Webanwendungen
      • API-Entwicklung und -Integration
      • Cloud-Bereitstellung und -Support
      • Erweiterte Zustellung und Managed Team Services

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: amdaris.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/amdaris-group
      • Anschrift: Aurora, Finzels Reach Counterslip Bristol BS1 6BX
      • Telefon Nummer: +44 (0)117 935 3444
      • Facebook: www.facebook.com/thisisamdaris
      • Twitter: x.com/Amdaris
      • Instagram: www.instagram.com/amdaris_group
      • E-Mail: ask@amdaris.com
      9. Sigli

      9. Sigli

      Sigli arbeitet an Projekten zur digitalen Transformation, die Softwareentwicklung mit KI und datengesteuerten Lösungen verbinden. Java ist Teil ihres Backend-Toolkits und wird häufig für den Aufbau zuverlässiger Systeme verwendet, die Arbeitslasten im Unternehmensmaßstab bewältigen können. Ihr Prozess beginnt in der Regel mit Validierungsphasen wie Proof of Concept und MVP-Entwicklung, um sicherzustellen, dass die Ideen technisch machbar sind und mit den Geschäftszielen übereinstimmen, bevor sie weiter skaliert werden.

      Sigli bietet auch flexible Einsatzmodelle, von der Personalverstärkung bis hin zu kompletten Entwicklungsteams. So können sie sich in bestehende Arbeitsabläufe einfügen oder je nach den Bedürfnissen des Kunden die volle Verantwortung für ein Projekt übernehmen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Web-Entwicklung, Daten-Engineering und Qualitätssicherung, was sie für Unternehmen geeignet macht, die eher ein langfristiges Produktwachstum als kurzfristige Lösungen anstreben.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Java wird neben .NET, Node.js und PHP für Backend-Projekte verwendet
      • Betonung auf Konzeptnachweis und MVP-Validierung vor der Skalierung
      • Flexible Bereitstellungsmodelle, einschließlich Personalaufstockung und vollständige Teams
      • Erfahrung mit datengesteuerten Anwendungen und Qualitätssicherung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Proof of Concept und MVP-Lieferung
      • Webentwicklung und Unternehmenssysteme
      • Datentechnik und analytische Lösungen
      • QA und Prüfung auf Anfrage
      • Personalaufstockung und engagierte Teams

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.sigli.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sigli
      • Anschrift: Hauptstadtbüro, 124 City Road, London
      • Telefon Nummer: +447458197211
      • Facebook: www.facebook.com/sigliOfficial
      • Instagram: www.instagram.com/sigli.gang
      • E-Mail: info@sigli.com
      10. Hoch digital

      10. High Digital

      High Digital konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Produkte, die Softwareentwicklung mit einer soliden Datengrundlage kombinieren. Java ist Teil ihres Backend-Stacks und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Skalierbarkeit und Sicherheit am wichtigsten sind. Ihre Arbeit reicht von der Entwicklung von Prototypen und MVPs bis hin zur vollständigen Produktbereitstellung, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, sicherzustellen, dass die Systeme bei steigender Nutzung reibungslos wachsen können.

      Neben der Entwicklung kümmern sie sich auch um die Vorbereitung und Strukturierung von Daten, damit diese Analysen, KI und Automatisierung unterstützen können. Dazu gehören Datenbankarchitektur, Migrationen und Leistungsoptimierung. Ihr Team erstellt auch Reporting-Tools und Dashboards, die Unternehmen dabei helfen, komplexe Informationen in klare, nutzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Mit Niederlassungen in Großbritannien, Indien und Kenia ist das Unternehmen in der Lage, Projekte in verschiedenen Regionen zu unterstützen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Java-Backend-Entwicklung für sichere, skalierbare Anwendungen
      • Schwerpunkt auf Datenprodukten, BI und KI-Bereitschaft
      • Erfahrung mit Prototypen, MVPs und langfristiger Produktskalierung
      • Globale Präsenz mit Büros in London, Neu-Delhi und Nairobi

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Entwicklung von Web- und Mobilsoftware
      • Datenbankarchitektur, Migration und Optimierung
      • Business Intelligence und analytische Dashboards
      • Entwurf und Bereitstellung von AI-Lösungen
      • Laufende Unterstützung und Produktmanagement

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.highdigital.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/highdigital
      • Telefon Nummer: + 44 (0) 203 633 5002
      • E-Mail: info@highdigital.co.uk
      11. WEDOWEBAPPS

      11. WEDOWEBAPPS

      WEDOWEBAPPS liefert Java-Anwendungen, die von Neuentwicklungen bis zur Modernisierung und Migration älterer Systeme reichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gestaltung von Lösungen, die sich an den tatsächlichen Arbeitsabläufen eines Unternehmens orientieren, unabhängig davon, ob das Ziel eine Webplattform, eine mobile Anwendung oder ein größeres Unternehmenssystem ist. Ihre Materialien befassen sich auch mit der Planung und Integration in praktischer Hinsicht, wie z. B. der Auswahl von Architekturen, der Abbildung von Datenflüssen und der Anpassung an britische Datenschutzvorschriften wie GDPR.

      Über die Lieferung hinaus behalten sie den gesamten Lebenszyklus im Auge. Dazu gehören Projektmanagement und klare Kommunikation, Support nach dem Start und stetige Verbesserungen im Laufe der Zeit. Ihr Aufgabenbereich umfasst native Cloud-Apps, serverlose Muster und Integrationen mit gängigen Tools und Diensten. Sie erwähnen auch Arbeiten in Bereichen wie IoT und eingebettete Systeme, bei denen die Portabilität von Java dazu beiträgt, dass die Dinge geräteübergreifend wartbar bleiben.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen
      • Modernisierung und Migration von Java-Altanwendungen
      • Beratung bei der Wahl der Architektur, einschließlich Microservices und Cloud Native Patterns
      • Beachtung von UK-Compliance-Themen wie GDPR in Planungsleitfäden
      • Laufende Unterstützung, Wartung und Leistungsüberwachung
      • Engagierte Teams mit Projektmanagement und QA inklusive

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Java-Anwendungsentwicklung für Web und Mobile
      • Modernisierung und Refactoring von Legacy-Anwendungen
      • Migration auf neuere Java-Versionen, Frameworks und Cloud-Plattformen
      • Entwurf und Implementierung von Enterprise-Java-Anwendungen
      • Cloud-Anwendungen mit serverlosen und Plattformdiensten
      • Java-Lösungen für IoT und eingebettete Systeme
      • Unterstützung und Wartung nach der Einführung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.wedowebapps.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wedowebapps-ltd
      • Anschrift: 2 Garrick Rd, London NW96AA, Vereinigtes Königreich.
      • Telefon Nummer: +44 788 330 8093                                                                       
      • Facebook: www.facebook.com/wedowebappsltd
      • Twitter: x.com/wedowebappsuk
      • Instagram: www.instagram.com/wedowebappsltd
      • E-Mail: sales@wedowebapps.co.uk
      12. Smartym Pro

      12. Smartym Pro

      Smartym Pro ist ein europäisches Softwareentwicklungsunternehmen, das seit 2012 tätig ist und sich auf Mobil-, Web- und Blockchain-Projekte konzentriert. Ihre Teams decken den gesamten Entwicklungszyklus ab, von Forschung und Design bis hin zu Lieferung und langfristigem Support. Java spielt eine Rolle in ihren Backend-Systemen, insbesondere für den Aufbau sicherer und skalierbarer Plattformen, die eine zuverlässige Integration mit Front-End-Frameworks oder Blockchain-basierten Komponenten benötigen.

      Ihre Erfahrung erstreckt sich über Branchen wie Fintech, E-Learning, Medien und Treueprogramm-Management. Sie gehen Projekte mit einer Mischung aus etablierten Technologien und neueren Frameworks an, wobei sie häufig Java-Backends mit Frontend-Stacks wie React oder Angular kombinieren. Neben der Anwendungsentwicklung unterstützen sie auch Start-ups bei der Produktstrategie und liefern maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die ihre Systeme modernisieren wollen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Über ein Jahrzehnt Erfahrung mit kundenspezifischen Softwareprojekten
      • Java für Backend- und Blockchain-bezogene Architekturen
      • Fokus auf Kundenbindungsprogramme, Fintech und E-Learning-Lösungen
      • Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in Polen und Deutschland

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Entwicklung mobiler Anwendungen (iOS, Android, Hybrid)
      • Webentwicklung mit modernen Frontend-Frameworks
      • Blockchain-Plattformen und intelligente Verträge
      • UI/UX-Design und Produktstrategie
      • Engagierte Entwicklungsteams und Anwendungsmodernisierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: smartym.pro
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartym-pro
      • Anschrift: 7 Whitechapel Road, E1 Studios Büro 406 London E1 1DU
      • Telefon Nummer: +44 2033182064
      • Facebook: www.facebook.com/smartym.pro
      • Twitter: x.com/Smartum_Pro
      • E-Mail: uk@smartym.pro
      13. 6B

      13. 6B

      6B konzentriert sich auf die Entwicklung und Wartung von Java-Anwendungen für Unternehmen, die Ausfallsicherheit, Compliance und langfristige Skalierbarkeit erfordern. Ihr Ansatz beginnt mit einer Planungsphase, in der die technischen Anforderungen und Geschäftsziele festgelegt werden, bevor die Entwicklung beginnt. Das Team verwendet Frameworks wie Spring Boot, Hibernate und Jakarta EE und integriert Datenbanken, APIs von Drittanbietern und Identitätsanbieter. Dadurch eignen sich ihre Systeme für Branchen, die eine sichere, hochvolumige Verarbeitung und kontinuierliche Betriebszeit benötigen.

      Sie wenden moderne technische Verfahren wie modulare Codestrukturen, automatisierte Tests, kontinuierliche Integration und Leistungsprofilierung an. Die Projekte können neue Anwendungen, Erweiterungen bestehender Systeme oder Migrationen bestehender Plattformen auf moderne Architekturen umfassen. Auch die Cloud-Bereitstellung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, mit Unterstützung für AWS, Azure und Google Cloud. Über die Bereitstellung hinaus bietet 6B Überwachung, Optimierung und Funktionserweiterungen, um sicherzustellen, dass sich Java-Systeme mit den geschäftlichen Anforderungen weiterentwickeln.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Unternehmensfokus mit starker Ausrichtung auf Compliance und Governance
      • Geschickter Einsatz von Java-Frameworks wie Spring, Hibernate und Jakarta EE
      • Erfahrung mit der Integration von APIs, Cloud-Diensten und großen Datensystemen
      • Der Entwicklungsprozess umfasst CI, automatisierte Tests und Profilerstellung
      • Fallstudien aus dem öffentlichen Sektor, dem Gesundheits- und dem Bildungswesen

       

      Dienstleistungen:

      • Maßgeschneiderte Entwicklung von Java-Anwendungen für Unternehmen
      • Modernisierung und Migration von Java-Altsystemen
      • Cloud-native Java-Lösungen und hybride Bereitstellungen
      • Entwurf einer API- und Microservice-Architektur
      • Überwachung, Skalierung und Optimierung nach der Markteinführung
      • Integration mit kritischer Infrastruktur und Systemen Dritter

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: 6b.systems
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/6b-health
      • Anschrift: Einheit 1 Der Büro-Campus Paragon Business Village Wakefield WF1 2UY
      • Telefonnummer: 0113 350 1290
      • Twitter: x.com/6b_digital
      • Instagram: www.instagram.com/6bdigital
      • E-Mail: info@6b.systems
      14. Pulsionstechnik

      14. Pulsion Technology

      Pulsion Technology bietet Full-Stack-Entwicklungsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen. Ihre Teams arbeiten mit einem breiten Tech-Stack, der sowohl die Front-End- als auch die Back-End-Entwicklung abdeckt und von MEAN- und MERN-Frameworks bis zu LAMP, Laravel, Django und Ruby on Rails reicht. Sie bearbeiten Projekte in den Bereichen Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen, wobei der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Integration liegt. Das Unternehmen unterstützt auch Cloud-Migrationen und unterhält Partnerschaften mit AWS und Azure, wodurch es für Kunden einfacher wird, Altsysteme in moderne Umgebungen zu übertragen.

      Ihre Dienstleistungen gehen über die reine Codierung hinaus. Sie umfassen die Erkundung, das Sammeln von Anforderungen, den Entwurf, die Entwicklung, das Testen und die Wartung nach der Markteinführung. Dieser strukturierte Prozess sorgt für Stabilität und ermöglicht es, Produkte im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln. Das Unternehmen hebt auch seine Fähigkeiten im Bereich KI und maschinelles Lernen hervor und bietet Unterstützung für Projekte, die Data Science, Chatbots oder prädiktive Analysen beinhalten. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung positioniert Pulsion die Full-Stack-Entwicklung als eine Möglichkeit, komplette, durchgängige digitale Lösungen zu liefern und nicht nur einzelne Komponenten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Über 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
      • Breite Abdeckung von Technologien wie MEAN/MERN, LAMP, Laravel, Python und JavaScript-Frameworks
      • AWS und Azure kooperieren bei Cloud-Migration und -Bereitstellung
      • Unterstützung für KI, ML und wissenschaftliche Berechnungen im Rahmen von Full-Stack-Projekten
      • Laufende Unterstützung und Wartung als Teil ihres Dienstleistungsmodells

       

      Dienstleistungen:

      • Maßgeschneiderte, umfassende Anwendungsentwicklung für Startups und Unternehmen
      • Front-End- und Back-End-Entwicklungsdienstleistungen
      • Entwicklung mobiler Anwendungen mit Kotlin, React Native, Flutter, Xamarin und mehr
      • API-Entwicklung und -Integration für iOS- und Android-Anwendungen
      • Cloud- und Datenbank-Migrationsdienste
      • Entwicklung von CRM- und ERP-Systemen für Unternehmen
      • Integration von KI und maschinellem Lernen in Softwareprojekte
      • Unterstützung nach der Markteinführung und langfristige Wartung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.pulsion.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pulsion-technology
      • Anschrift: 5 Eagle Street, Craighall Business Park, Glasgow, G4 9XA
      • Telefon Nummer: +44 (0)141 352 2280
      • E-Mail: info@pulsion.co.uk
      15. Übergang

      15. Itransition

      Itransition ist ein globales Softwareentwicklungsunternehmen mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen für Unternehmen und Verbraucher. Ihre Java-Expertise zeigt sich in der Backend-Entwicklung, der Unternehmensintegration und der Produktentwicklung in großem Maßstab. Itransition arbeitet in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, dem Einzelhandel und der Automobilindustrie und kombiniert Java häufig mit anderen Frameworks, um sichere und leistungsstarke Systeme zu entwickeln.

      Sie konzentrieren sich nicht nur auf die Entwicklung neuer Anwendungen, sondern auch auf die Modernisierung bestehender Software. Die Dienstleistungen decken den gesamten Zyklus ab: MVP-Bereitstellung, Tests, Integration von Unternehmensanwendungen und langfristiger Support. Mit weltweit verteilten Teams unterstützen sie Kunden von Verlagen über Finanzinstitute bis hin zu Herstellern und helfen ihnen, komplexe Systeme mit einem ausgewogenen Verhältnis von Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu verwalten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Ausgeprägte Java-Kenntnisse für Unternehmens-Backends und Integrationen
      • Breite Branchenabdeckung einschließlich Gesundheitswesen, Finanzwesen, Einzelhandel und Automobilindustrie
      • Erfahrung mit langfristiger Zusammenarbeit und globaler Bereitstellung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Java-Anwendungen
      • Integration von Unternehmensanwendungen
      • Software-Produktentwicklung vom MVP bis zur Freigabe und Unterstützung
      • Audits der Anwendungssicherheit und sichere Entwicklungspraktiken
      • QA und Tests als Teil der Lieferung oder als eigenständige Dienstleistung
      • Datenanalytik und intelligente Automatisierungslösungen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.itransition.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
      • Anschrift: 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
      • Telefon Nummer: +44 203 687 2281
      • Facebook: www.facebook.com/Itransition
      • Twitter: x.com/itransition
      • E-Mail: info@itransition.com
      16. Wellcreator

      16. Wellcreator

      Wellcreator ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien und Pakistan. Seit 2012 bietet das Unternehmen Web-, Mobil- und Softwarelösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe an, von kleinen Firmen bis hin zu großen Organisationen. Ihre Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen, die praktisch und benutzerfreundlich sind und sich an wechselnde Geschäftsanforderungen anpassen lassen. Java wird in ihrem breiteren Technologie-Stack verwendet, oft zusammen mit .NET, PHP und modernen Front-End-Frameworks, um skalierbare Back-End-Systeme zu liefern.

      Sie unterstützen Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Gesundheitswesen, Bildung und Finanzen. Neben der Anwendungsentwicklung bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen in den Bereichen SEO, digitales Marketing und Entwicklung von E-Commerce-Plattformen an. Diese Kombination ermöglicht es ihnen, sowohl die technische Seite der Produktentwicklung als auch die Wachstumsaspekte der Online-Präsentation dieser Produkte zu behandeln.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Aktiv seit 2012 mit Büros in London und Lahore
      • Einbindung von Java in Backend-Entwicklungsprojekte neben anderen Frameworks
      • Branchenerfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und Automobilindustrie
      • Mischung aus Software-Engineering und digitalen Marketingdienstleistungen

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software und Java-Anwendungen
      • Webentwicklung mit mehreren Front-End- und Back-End-Frameworks
      • Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android
      • Entwicklung von E-Commerce und Shopify
      • Unity-basierte Anwendungs- und Spieleentwicklung
      • SEO und digitale Marketinglösungen
      • QA-Tests und Entwicklung von Unternehmenssoftware

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: wellcreator.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wellcreator
      • Anschrift: 93 Bennetts Castle Lane, Dagenham, England, RM8 3YB
      • Rufnummer: 042-37583100 
      • Facebook: www.facebook.com/wellcreator
      • Twitter: x.com/wellcreator
      • Instagram: www.instagram.com/wellcreator
      • E-Mail: info@wellcreator.com
      17. UNL-Lösungen

      17. UNL Solutions

      UNL Solutions bietet Java-Entwicklungsdienstleistungen an, die von der Erstellung von Kernanwendungen bis zur Systemunterstützung und langfristigen Wartung reichen. Das Unternehmen positioniert Java als flexible Option für Branchen wie E-Commerce, Fintech, Banken und Bildung, übernimmt aber auch Projekte in den Bereichen Gesundheitswesen, Energie, Unterhaltung und Start-ups. Ihre Entwickler arbeiten an Web- und Unternehmenssystemen, IoT-Anwendungen und sogar an maschinellen Lernfunktionen, die auf Java basieren. Dank dieser breiten Abdeckung können sie sich an Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität anpassen.

      Neben Neuentwicklungen übernimmt UNL auch die Migration von anderen Plattformen auf Java und unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung und Verlängerung der Lebensdauer ihrer Systeme. Die Teams arbeiten mit J2EE-Architekturen, etablierten Frameworks und Cloud-Bereitstellungen und bieten Optionen für Kunden, die eine sichere und skalierbare Infrastruktur wünschen. In Fallstudien wird auf engagierte Teams hingewiesen, die für Aufgaben wie die Modernisierung von Bildungsanwendungen und die Entwicklung von Zahlungsabwicklungs-Tools für Banken zusammengestellt wurden.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Dienstleistungen für Web-, Unternehmens-, IoT-, ML- und Cloud-basierte Java-Projekte
      • Erfahrung mit J2EE-Architektur und datenbankgestützten Anwendungen
      • Migrationsunterstützung für die Umstellung von Legacy- oder Nicht-Java-Systemen auf Java
      • Dediziertes Teammodell mit Entwicklern, QA und Geschäftsanalysten
      • Projektarbeit in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen, Energie und Start-ups

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung von Java-Anwendungen und laufende Unterstützung
      • Web- und Enterprise-Java-Lösungen
      • Migration und Modernisierung der bestehenden Systeme
      • J2EE-Entwicklung für datenbanklastige Anwendungen
      • IoT- und maschinelle Lernimplementierungen in Java
      • Cloud-basierte Java-Entwicklung und -Bereitstellung
      • Outsourcing eines engagierten Teams und Aufstockung des IT-Personals

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: unl.solutions
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/unlsolutions
      • Anschrift: Loughborough Technology Centre, Epinal Way, Loughborough
      • Telefonnummer:+ 44 1509 733445            
      • Facebook: www.facebook.com/UNLsolutions
      • E-Mail: info@unl.solutions

      Abschluss

      Die Entwicklung von Java-Anwendungen im Vereinigten Königreich wird von einer breiten Palette von Unternehmen geprägt - von Boutique-Agenturen, die Start-ups unterstützen, bis hin zu großen Teams, die Systeme im Unternehmensmaßstab verwalten. Jeder Anbieter hat seine eigenen Stärken: Einige konzentrieren sich auf die Entwicklung von Produkten von Grund auf, andere auf die Integration von Java in bestehende Infrastrukturen, und viele kombinieren Entwicklung mit Beratung oder Strategie.

      Was sie eint, ist die Fähigkeit, Lösungen zu liefern, die sicher, skalierbar und für den praktischen Einsatz geeignet sind. Für Unternehmen, die sich für Java als Kerntechnologie entscheiden, bietet der Markt eine Fülle von erfahrenen Partnern. Der Schlüssel liegt darin, über die allgemeinen Dienstleistungen hinauszuschauen und ein Team zu finden, dessen Fachwissen, Kultur und Arbeitsweise mit den spezifischen Anforderungen und der langfristigen Ausrichtung Ihres Projekts übereinstimmen.

      AI Zusammenfassung