Die besten Unternehmen für die Entwicklung von Anwendungen im Gesundheitswesen in Großbritannien

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    Bei der Entwicklung von Software für das Gesundheitswesen geht es nicht nur um eine saubere Benutzeroberfläche oder eine schnelle Markteinführung. Es geht um Vertrauen, Compliance und darum, etwas zu entwickeln, das nicht kaputt geht, wenn es darauf ankommt. Das Vereinigte Königreich verfügt über eine starke Bank von Entwicklungsteams, die das verstehen. Egal, ob es sich um Patientenportale, Wearable-Integrationen oder komplette EHR-Plattformen handelt, diese Unternehmen wissen, wie man Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit gewährleistet, ohne dabei das Benutzererlebnis aus den Augen zu verlieren. Im Folgenden finden Sie eine ausgewählte Liste von Partnern, die tatsächlich liefern und nicht nur reden.

    1. LenGreo

    1. LenGreo

    Lengreo entwickelt Anwendungen für das Gesundheitswesen für britische Unternehmen, bei denen es darauf ankommt, dass die Software gleich beim ersten Mal richtig gemacht wird. Unser Team kümmert sich sowohl um die Web- als auch um die mobile Entwicklung im eigenen Haus und sorgt dafür, dass vom ersten Scoping bis zur Markteinführung alles aufeinander abgestimmt ist. Wenn wir ein Gesundheitsprojekt in Angriff nehmen, behandeln wir es nicht wie eine andere Anwendung, sondern gehen der Frage nach, wie es tatsächlich genutzt werden soll, wo die Risiken liegen und was sauber integriert werden muss. Das Ziel ist nicht nur die Auslieferung, sondern die Entwicklung einer stabilen Lösung, die später keine Probleme verursacht.

    Die Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich ist mit einer Reihe von Einschränkungen verbunden - Vorschriften, Datenschutz, Randbedingungen, die Sie nicht ignorieren können. Wir haben schon früher mit Anwendungen in diesem Bereich zu tun gehabt und wissen, wie man die Dinge sauber hält, ohne sie zu übertechnisieren. Auch beim Liefermodell bleiben wir flexibel: Manche Kunden brauchen uns als Kernteam, andere wollen nur bestimmte Teile. Wie auch immer, wir fügen keinen Ballast hinzu. Wir bauen, was gebraucht wird, und halten es wartbar.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Erfahrung mit der Entwicklung von Anwendungen im Gesundheitswesen in Großbritannien
    • Projekte, die auf die tatsächlichen Arbeitsabläufe abgestimmt sind, nicht nur auf Checklisten
    • Full-Stack-Team, von der Schnittstelle bis zum Backend
    • gewohnt, in regulierten Umgebungen zu arbeiten
    • Schlankes Lieferkonzept ohne unnötigen Overhead

     

    Dienstleistungen:

    • Kundenspezifische Web- und Mobile-App-Entwicklung im Gesundheitswesen
    • UX und UI basierend auf realen Nutzungsszenarien
    • Backend-Systeme und API-Integration von Drittanbietern
    • Datenschutz und Sicherheit in den Arbeitsablauf integriert
    • Laufende Updates und langfristige technische Unterstützung

     

    Kontaktinformationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. Versteckte Gehirne

    2. Hidden Brains

    Hidden Brains arbeitet mit in Großbritannien ansässigen Gesundheitsteams zusammen, um kundenspezifische Anwendungen zu entwickeln, die klinische Abläufe, Patienten-Workflows und Fernbetreuung unterstützen. Der Ansatz von Hidden Brains deckt den gesamten Entwicklungszyklus ab - vom Scoping und Prototyping bis hin zu Backend-Builds und mobiler Bereitstellung. Das Team ist es gewohnt, mit gesetzlichen Vorschriften umzugehen, und hat an Anwendungen sowohl für den Einsatz bei Patienten als auch für interne Krankenhaus-Tools gearbeitet.

    Im Zusammenhang mit der Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen in Großbritannien bearbeitet Hidden Brains Anfragen, die von einfachen Überweisungstools bis hin zu mehrschichtigen Plattformen mit IoT, KI oder EHR-Integration reichen. Sie neigen dazu, die Bereitstellung mit einer modularen Denkweise anzugehen, indem sie eigenständige Funktionen anbieten, die später, je nach Tempo der Annahme, hinzugefügt werden können. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Unterstützung von tragbaren Geräten, HIPAA-Konformität und Fernüberwachungsfunktionen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen über den gesamten Zyklus hinweg mit Lieferfähigkeit in Großbritannien
    • Vertraut mit Krankenhaus-Tools, Überweisungs-Apps und Fernüberwachung
    • Modularer Aufbau mit Spielraum für langfristige Funktionserweiterungen
    • Integration mit IoMT-, EHR- und AI/ML-Systemen
    • Konzentration auf die Angleichung der Rechtsvorschriften ohne Aufblähung des Produkts

     

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung von nativen und plattformübergreifenden Gesundheitsanwendungen
    • Kundenspezifische Systeme für Kliniken, Krankenhäuser und Wellness-Plattformen
    • Tools für die Fernbetreuung und die Einbeziehung von Patienten
    • Mobile Gesundheitskonnektivität und Datenverfolgung
    • Integration mit tragbaren Geräten, Bilderkennung und Blockchain

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.hiddenbrains.co.uk
    • E-Mail: biz@hiddenbrains.com
    • Facebook: www.facebook.com/HiddenBrains
    • Twitter: x.com/HiddenBrains
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiddenbrains-infotech
    • Anschrift: Unit P Hunting Gate, East Portway, Andover, Hampshire, SP10 3ER, UK
    • Telefon: +44 (0)20-7993-2188

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. Magora

      3. Magora

      Magora liefert von seinem Londoner Büro aus Softwarelösungen für das Gesundheitswesen und arbeitet mit medizinischen Teams, Kliniken und Unternehmenskunden zusammen, um Apps zu entwickeln, die den Betrieb vereinfachen oder die Patientenversorgung erweitern. Ihre Arbeit umfasst sowohl Web- als auch Mobilanwendungen, einschließlich Back-Office-Systeme, Krankenhausverwaltungs-Tools und Apps für die Öffentlichkeit.

      Für die Entwicklung von Anwendungen im Gesundheitswesen in Großbritannien ist das Team von Magora mit plattformseitigen Entscheidungen, EMR/EHR-Integration und Sicherheitskontrollen vertraut. Sie unterstützen auch den Echtzeit-Datenaustausch über Wearables und verbundene Geräte. Das Team arbeitet während des gesamten Entwicklungszyklus eng mit den Kunden zusammen und bietet Input in den Bereichen UX, Tech-Stack und Datenschutz.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Bereitstellung von Plattformen und mobilen Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Starker Fokus auf Krankenhausverwaltungstools und telemedizinische Anwendungen
      • Bearbeitung der EMR/EHR-Integration und der Datenarchitektur
      • Unterstützt Konnektivität mit tragbaren Geräten und mobile Überwachung
      • Beteiligt an Entwurf, Entwicklung und Veröffentlichung

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von iOS- und Android-Apps für das Gesundheitswesen
      • Software für Krankenhaus- und Klinikmanagement
      • Echtzeit-Überwachung und Patientenwarnsysteme
      • Plattformen für Telemedizin und Videosprechstunden
      • Integration mit medizinischen Systemen und APIs von Drittanbietern

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: magora-systems.com
      • E-Mail: info@magora.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/magora.systems
      • Twitter: x.com/magora_systems
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/magora
      • Instagram: www.instagram.com/magora_team
      • Anschrift: Büro 4.01, 4. Etage The Tea Building, 56 Shoreditch High St London E1 6JJ
      • Telefon: 020 7183 5820
      4. ABAMobil

      4. ABAMobile

      ABAMobile entwickelt mobile Gesundheitslösungen für britische Kunden, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren oder die Interaktion zwischen Patienten und Personal verbessern müssen. In der Regel arbeiten sie an nativen mobilen Apps, die Daten in Echtzeit erfassen, anzeigen und synchronisieren - oft direkt von Ärzten, Pflegepersonal oder Patienten genutzt. Ihre Projekte im Gesundheitswesen umfassen häufig die Integration von Wearables und die Unterstützung von Umgebungen mit mehreren Geräten.

      Wenn es um die Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen in Großbritannien geht, konzentriert sich ABAMobile auf die Vereinfachung der Kommunikation und der täglichen Routinen, anstatt zusätzliche Komplexität zu schaffen. Das kann bedeuten, dass eine App entwickelt wird, um die Terminkoordination zu beschleunigen, klinische Aufzeichnungen zu automatisieren oder Ärzten zu helfen, laufende Behandlungsdaten zu verfolgen. Das Team übernimmt sowohl die Front- als auch die Back-End-Arbeit und bleibt auch nach der Einführung der Anwendung an der Wartung der Systeme beteiligt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Native Mobile Builds mit Schwerpunkt auf der Interaktion zwischen Patient und Personal
      • Datenerfassung in Echtzeit über Telefone und tragbare Geräte
      • Unterstützung bei der Bereitstellung von Software für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Vereinfachte Anwendungen für Schulung, Planung und Überwachung
      • Vorrang für leichtgewichtige Tools, die den Arbeitsabläufen in der Praxis entsprechen

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung mobiler Gesundheitsanwendungen für iOS und Android
      • Integration von Wearables für die Gesundheitsüberwachung in Echtzeit
      • Tools für Patientenkommunikation und Terminplanung
      • Apps für die klinische Ausbildung und interne Abläufe
      • Aktualisierungen nach der Markteinführung und Unterstützung der Anwendung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: abamobile.com
      • E-Mail: info@abamobile.com
      • Facebook: www.facebook.com/ABAMobile
      • Twitter: x.com/abamobile_sp
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/abamobile
      • Anschrift: 21 Peña Brava, Silvota, LLanera, Asturien, 33192
      • Telefon: +34 984 11 10 10.
      5. GeneticApps (gApps)

      5. GeneticApps (gApps)

      GeneticApps ist eine in Großbritannien ansässige Plattform, die sich ganz auf die Entwicklung von Apps für die Medizin und das Gesundheitswesen spezialisiert hat. Anders als bei Generalisten liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung der Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Entwicklung von mHealth-Tools - von der Planung und Compliance-Anleitung bis zur Erstellung und Einführung.

      Obwohl sie nicht wie eine herkömmliche Agentur arbeiten, arbeiten sie eng mit Gesundheitsorganisationen und App-Entwicklern zusammen, um die Projektziele mit den regulatorischen Erwartungen in Einklang zu bringen. Ihre Unterstützung bei der Entwicklung von Apps für das Gesundheitswesen basiert auf rechtlicher und technischer Genauigkeit, was sie zu einer ersten Wahl für Projekte macht, die bestimmte britische und EU-Gesundheitstechnologienormen erfüllen müssen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Auf das Vereinigte Königreich ausgerichtete Plattform für die Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen und die Medizin
      • Starke Betonung auf CE-Kennzeichnung und MDR-Bereitschaft
      • Unterstützt sowohl Entwickler als auch Gesundheitsorganisationen mit Ressourcen und Anleitungen
      • Zentrale Drehscheibe für regulatorische Inhalte und konforme Entwicklungspraktiken
      • Bietet Beratung in der Anfangsphase und Vermittlung von Partnern

       

      Dienstleistungen:

      • Strategieplanung für mHealth und medizinische Anwendungen
      • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (CE-Kennzeichnung, MDR)
      • Entwickler- und Partnerverzeichnis für Projekte im Gesundheitswesen
      • Anleitung zur Regulierung von Software für medizinische Geräte
      • Ressourcendrehscheibe für technische Teams, die britische Gesundheitsanwendungen entwickeln

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.geneticapps.co.uk
      • Twitter: x.com/geneticapps
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geneticapps
      6. ZenBit

      6. ZenBit

      ZenBit entwickelt maßgeschneiderte Gesundheitsanwendungen für britische Anbieter, Medizintechnik-Startups und Gerätehersteller - die Art von Tools, die im Hintergrund arbeiten müssen, ohne Reibungsverluste zu verursachen. Das Unternehmen kümmert sich um den gesamten Stack, von der Planung der Systemarchitektur über die Gestaltung der Schnittstellen bis hin zum Zusammenfügen aller Komponenten im Backend.

      Sie nehmen die Einhaltung von Vorschriften ernst, aber nicht auf eine performative Art und Weise. HIPAA, GDPR - all das ist von Anfang an in die Arbeitsabläufe integriert. Außerdem sind die Systeme modular aufgebaut, sodass sie sich leichter in bestehende Krankenhaus- oder Laboreinrichtungen einfügen lassen. Ob Terminplanungstools, Symptomverfolgung oder vollständige Integrationen mit EMR-, RIS- oder LIS-Systemen - ZenBit konzentriert sich auf praktische Anwendungsfälle. Wenn Sie langfristigen Support benötigen oder planen, Ihre Plattform im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, ist ZenBit auch dafür gerüstet.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Lieferung im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf regulierten Gesundheitsumgebungen
      • Integrierbar in EHR, RIS, LIS und andere große Systeme
      • Ein datenschutzfreundlicher Ansatz von der Architektur bis zur Benutzeroberfläche
      • Modulares Design für einfache Integration und Updates

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer medizinischer Anwendungen (Mobile und Web)
      • Systemintegration mit EHR, RIS, LIS und mehr
      • Tools zur Terminplanung und Pflegekoordination
      • Fernüberwachung von Patienten und Datenabgleich
      • Wartung, Sicherheitsprüfungen und Plattform-Updates

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: zenbit.tech
      • E-Mail: welcome@zenbit.tech
      • Facebook: www.facebook.com/zenBitTech
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenbit-tech
      • Anschrift: 46 St. Leonards Road, NN4 8DP, Northampton, England
      7. 5StarDesigner

      7. 5StarDesigners

      5StarDesigners entwickelt mobile Apps für britische Gesundheitsdienstleister, die etwas Sauberes, Einfaches und Nützliches wollen - keine weitere aufgeblähte Plattform. Sie konzentrieren sich vor allem auf patientenorientierte Tools wie Terminplanung, Zugriff auf Gesundheitsakten und sicheren Chat mit Ärzten.

      Ihr Prozess basiert auf agilen Sprints - sie beginnen mit groben Konzepten und arbeiten sich bis zu vollständigen Builds durch, ohne die Dinge in die Länge zu ziehen. Sie arbeiten sowohl mit klinischen als auch mit administrativen Anwendungsfällen. Egal, ob es darum geht, den Papierkram zu reduzieren oder die Kommunikation mit den Patienten reibungsloser zu gestalten, sie haben immer den Endnutzer im Blick. Bei Bedarf kümmern sie sich auch um Backend-Integrationen, insbesondere wenn Sie ältere Systeme haben, die auf den neuesten Stand gebracht werden müssen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Britische Gesundheits-Apps mit Schwerpunkt auf patientennahen Funktionen
      • Betonung der Benutzerfreundlichkeit und sicheren Kommunikation
      • Unterstützt native iOS- und Android-Entwicklung
      • Integration von Drittanbietern und sicherer Datenaustausch
      • Arbeitet in den Kategorien Wellness, Klinik und Verwaltung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung einer App zur Patientenbeteiligung
      • Tools für Telemedizin und Terminplanung
      • Zugang zu Gesundheitsdaten und sichere Nachrichtenübermittlung
      • Integration mit Krankenhaussystemen und externen Plattformen
      • Entwicklung nativer Anwendungen für mobile Plattformen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: 5star-designers.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/5StarDesigners
      • Twitter: x.com/5stardesigners
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/5stardesigners
      • Instagram: www.instagram.com/5stardesigners
      • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London, England, N17GU
      • Telefon: +44 02032 395977
      8. Krify

      8. Krify

      Krify hilft britischen Gesundheitsteams bei der Entwicklung von Apps, die einfach nur die Arbeit erledigen - Terminplanung, Patientenakten, Fernkonsultationen und dergleichen mehr. Ihre Arbeit ist in der Regel mit Wearables oder cloudbasierten Systemen verknüpft, sodass alles ohne zusätzlichen Aufwand synchronisiert werden kann.

      Sie betreuen die Projekte von Anfang bis Ende: von der Ideenfindung über die Entwicklung bis hin zum Start und dem anschließenden Betrieb. Datenschutz und Compliance (z. B. HIPAA und GDPR) werden nicht nachträglich aufgeschraubt - sie sind Teil der Grundlage. Egal, ob es sich um ein Startup oder einen größeren Anbieter handelt, sie versuchen nicht, auffällige Funktionen zu verkaufen. Der Schwerpunkt liegt darauf, etwas zu entwickeln, das zu den tatsächlichen Arbeitsabläufen Ihres Teams passt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Apps für das Gesundheitswesen in Großbritannien für Mobilgeräte und Web
      • Entwickelt mit Blick auf die Einhaltung von HIPAA und GDPR
      • Enthält Funktionen wie Terminplanung, Konsultationen und Gesundheitsakten
      • Unterstützt Wearable- und Cloud-Integrationen

       

      Dienstleistungen:

      • iOS-, Android- und plattformübergreifende Gesundheitsanwendungen
      • Buchungssysteme und Telekonsultationstools
      • Funktionen für Krankenakten und elektronische Verschreibungen
      • Echtzeit-Gesundheitsüberwachung mit Wearable-Integrationen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: krify.co.uk
      • E-Mail: info@krify.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/krify
      • Twitter: x.com/krifysoftware
      • Instagram: www.instagram.com/krifysoftware
      • Anschrift: 128 City Road, London, Vereinigtes Königreich EC1V 2NX
      • Telefon: +44 20 3006 2580
      9. Chetu

      9. Chetu

      Chetu arbeitet an Software für das Gesundheitswesen, die die Punkte zwischen den verschiedenen Teilen des Systems verbindet - Krankenhäuser, Apotheken, Versicherungsplattformen und mehr. Das Team von Chetu entwickelt alles, von der Telemedizin bis hin zu großen Krankenhausinformationssystemen, und kennt sich mit Standards wie HL7, DICOM und den Anforderungen des NHS für einen nahtlosen Datenaustausch aus.

      Sie bauen keine Einheitsplattformen, die für alle passen. Stattdessen erstellen sie gezielte Module, die sich in das einfügen lassen, was Sie bereits haben. Das kann bedeuten, dass sie ein Abrechnungssystem oder eine elektronische Verschreibungsfunktion hinzufügen oder spezielle Apps für Anbieter oder Patienten entwickeln. Die Einhaltung der HIPAA-, GDPR- und EU-Gesundheitsvorschriften ist Teil des Pakets.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Maßgeschneiderte Gesundheitssoftware für britische Anbieter und Systeme
      • Unterstützt NHS-, HIPAA-, GDPR- und EU-Datenstandards
      • Spezialisiert auf HL7- und DICOM-Integrationen
      • Arbeitet mit Telemedizin, EHR, Rechnungsstellung und Patientenplattformen

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen und Software für das Gesundheitswesen
      • Telemedizinische und mobile Telemedizinlösungen
      • Elektronische Gesundheits- und Krankenaktensysteme
      • Plattformen zur Verwaltung von Apotheken und Rezepten
      • Tools für die Verwaltung des Umsatzzyklus und die Rechnungsstellung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.chetu.com
      • E-Mail: sales@chetu.com
      • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
      • Twitter: x.com/ChetuInc
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
      • Anschrift: Cobalt Square, 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +44 137 243 2466
      10. Blick

      10. Glance

      Glance entwickelt Anwendungen für das Gesundheitswesen für britische Kunden, die Tools benötigen, die tatsächlich einfach zu benutzen sind - und nicht nur auf dem Papier konform sind. Ihr Prozess beginnt mit der Planung und Erfassung der Anforderungen, gefolgt von iterativem Design und Entwicklung. Sie arbeiten an allem, von Wellness-Trackern bis hin zu Telehealth-Plattformen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung sauberer, funktionaler Apps liegt, die sich vom ersten Tag an intuitiv bedienen lassen.

      Sie erfüllen nicht nur die Anforderungen von GDPR und HIPAA, sondern entwickeln auch Systeme, die die klinischen Arbeitsabläufe reibungsloser gestalten. Dazu gehören Dinge wie Patientenmanagement, Fernüberwachung und direkte Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Ihr Ziel ist es, Tools zu entwickeln, die die Mitarbeiter einfach in die Hand nehmen und nutzen können, ohne dass eine langwierige Einarbeitung erforderlich ist.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • App-Entwicklung in Großbritannien mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Wellness
      • Starke Fokussierung auf die Benutzerfreundlichkeit sowohl bei Patienten- als auch bei Kliniktools
      • Deckt Telemedizin, Nachverfolgung und Automatisierung von Arbeitsabläufen ab
      • Vollständig konform mit HIPAA- und GDPR-Standards

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung von mobilen Anwendungen für Gesundheit und Wellness
      • Telemedizin und sichere Kommunikationsplattformen
      • Tools zur Patientenverwaltung und Terminplanung
      • Anwendungen für die medizinische Fernversorgung und -überwachung
      • Aktualisierungen und Unterstützungsdienste nach der Markteinführung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: thisisglance.com
      • E-Mail: enquiries@thisisglance.com
      • Facebook: www.facebook.com/thisisglance
      • Twitter: x.com/thisisglance
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/glance-uk
      • Instagram: www.instagram.com/thisisglance
      • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU
      • Telefon: +44 (0)20 3026 3293
      11. Quadratwurzel-Lösungen

      11. Square Root Solutions

      Square Root Solutions arbeitet mit britischen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um maßgeschneiderte Software zu entwickeln, die den NHS-Standards und der lokalen Compliance entspricht. Das Team entwickelt Apps für Krankenhäuser, Kliniken und Start-ups, die Systeme für Patientenmanagement, Telemedizin und mobile Gesundheitsdienste benötigen. 

      Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von Lösungen in die NHS-Rahmenprogramme und der Entwicklung von Tools, die den GDPR- und HIPAA-Anforderungen entsprechen, um sowohl den Datenschutz als auch die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Bei der Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen in ganz Großbritannien konzentrieren sie sich darauf, veraltete Systeme durch Anwendungen zu ersetzen, die auf Arbeitsabläufe zugeschnitten sind und nicht durch generische Vorlagen. Ihre Projekte umfassen EHR-Plattformen, Terminplanungssysteme, Tools zur Patienteneinbindung und Abrechnungslösungen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Apps für das Gesundheitswesen in Großbritannien mit Ausrichtung auf den NHS
      • Erfahrung mit EHR, Telemedizin und Patientenmanagement
      • Baut GDPR- und HIPAA-konforme Plattformen
      • Unterstützt die Integration mit Wearables und Gesundheitsdaten-APIs
      • Arbeitet mit Krankenhäusern, Kliniken und Start-ups

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen und die Medizin
      • Patientenakten und EHR/EMR-Systeme
      • Telemedizin und Online-Konsultationsplattformen
      • Tools für Terminbuchung und -planung
      • Software für Abrechnungen und Versicherungsansprüche
      • CRM- und Engagement-Plattformen für das Gesundheitswesen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: square-root.co.uk
      • E-Mail: info@square-root.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
      • Twitter: x.com/squareroot_ie
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/square-root-solutions
      • Anschrift: Lordship Road, London N16 0QJ
      • Telefon: +44 2034 688802
      12. Damco-Gruppe

      12. Damco Group

      Die Damco Group unterstützt Gesundheitsteams in Großbritannien bei der Entwicklung von Apps, die tatsächlich genutzt werden - von Patienten, Ärzten und Verwaltungsmitarbeitern, die keine zusätzliche Komplexität wünschen. Das meiste von dem, was sie entwickeln, läuft auf mobilen Geräten und ist direkt mit den Krankenhaussystemen verbunden, damit alles synchron bleibt. Ob es sich um Telemedizin, Fernüberwachung oder Backend-Tools handelt, sie sind es gewohnt, in regulierten Umgebungen zu arbeiten.

      Sie behandeln die Einhaltung der Vorschriften auch nicht wie eine Übung zum Ankreuzen. GDPR, HIPAA, Datensicherheit - all das ist von Anfang an integriert. Sie haben auch an der Integration von Apps mit tragbaren Geräten und IoT-Tools gearbeitet, so dass Pflegeteams auf Echtzeit-Patientendaten zugreifen können, ohne sie erst suchen zu müssen. Von der Planung und dem Testen bis hin zum Support nach der Markteinführung bleiben sie in der Regel über einen langen Zeitraum hinweg dabei.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Fokus auf Mobile-First-Apps für Gesundheitsteams in Großbritannien
      • Mit HIPAA und GDPR im Hinterkopf entwickelt
      • Verbindet sich mit Krankenhaussystemen und IoT-Geräten
      • Behandelt sowohl patientenorientierte als auch administrative Tools
      • Der Support endet nicht mit der Bereitstellung

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von Gesundheitsanwendungen für mobile Plattformen
      • Telemedizin und Fernkonsultationssysteme
      • Verfolgung und Analyse von Patientendaten in Echtzeit
      • Integration mit Krankenhaussoftware und tragbarer Technologie
      • Elektronische Verschreibungen, Terminplanung und sichere Nachrichtenübermittlung
      • Laufende Unterstützung und Updates

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.damcogroup.com
      • E-Mail: info@damcogroup.com
      • Facebook: www.facebook.com/DamcoSolutions
      • Twitter: x.com/damcosol
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/damco-solutions
      • Instagram: www.instagram.com/lifeatdamco
      • Anschrift: 14-16 Avenue Pasteur, L-2310
      • Telefon: +1 609 632 0350
      13. IIH Global

      13. IIH Global

      IIH Global arbeitet mit in Großbritannien ansässigen Gesundheits- und Wellness-Teams zusammen, die Apps ohne die üblichen Verzögerungen oder Überentwicklungen entwickeln müssen. Sie entwickeln alles, von Gesundheitstracking-Apps bis hin zu Fitnessprogrammen, und der Großteil ihrer Arbeit findet in iOS-, Android- oder Hybrid-Frameworks statt - je nachdem, was dem Kunden am besten passt.

      Ihre Stärke ist es, die Dinge einfach zu halten. Egal, ob es sich um eine App für die Patientenplanung oder einen Fitness-Tracker mit Chat-Funktionen handelt, sie konzentrieren sich darauf, etwas zu entwickeln, das die Nutzer tatsächlich ohne Reibungsverluste bedienen können. Sie sind auch daran gewöhnt, klinische Funktionen einzubauen und mit bestehenden Systemen zu verbinden, sodass die Technologie in die Arbeitsweise der Anbieter passt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Gesundheits- und Wellness-Apps für britische Kunden
      • Native oder plattformübergreifende Builds, je nach Umfang
      • Die Benutzerfreundlichkeit steht im Mittelpunkt
      • Bearbeitet sowohl patienten- als auch anbieterseitige Tools

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung von Gesundheits- und Fitness-Apps
      • Terminbuchungs- und Erinnerungssysteme
      • Sichere Chat- und Kommunikationsfunktionen
      • Plattformübergreifende App-Entwicklung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.iihglobal.com
      • Facebook: www.facebook.com/iihglobal
      • Twitter: x.com/IIH_Global
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iihglobal
      • Instagram: www.instagram.com/iih_global
      • Anschrift: Cardinal Point, Park Rd, Rickmansworth, WD3 1RE, UK
      • Telefon: +44 7540 215955
      14. Fulminante Software

      14. Fulminous Software

      Fulminous Software entwickelt Gesundheits-Apps für britische Kliniken, Krankenhäuser und Medizintechnik-Start-ups, die etwas Individuelles brauchen - nicht nur eine weitere Plattform von der Stange. Fulminous Software ist es gewohnt, HIPAA-, GDPR- und HL7-Standards zu erfüllen, aber es ist ihnen auch wichtig, wie sich die Software im Alltag anfühlt. Wenn eine App einer Krankenschwester oder einem Arzt nicht dabei hilft, etwas schneller zu erledigen, werden sie sie überdenken.

      Sie arbeiten mit Teams zusammen, die tiefere Integrationen wünschen - sei es die Einbindung in ein EMR-System, die Synchronisierung mit IoT-Geräten oder die Einbindung von KI-basierten Tools wie Diagnoseunterstützung oder Chatbots. Sie bieten auch kontinuierliche Tests und Wartung an, was für Unternehmen nützlich ist, die ihre Apps über einen längeren Zeitraum hinweg in Betrieb halten und konform halten müssen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Einhaltung von HIPAA, GDPR und HL7
      • Schwerpunkt auf der Integration mit EHR/EMR-Systemen
      • IoT und tragbare Gesundheitsanwendungen
      • Laufende Unterstützung und Anwendungspflege

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen für das Gesundheitswesen
      • Telemedizin und Instrumente zur Fernüberwachung von Patienten
      • Integration von EHR- und EMR-Systemen
      • Apps für Wearables, IoT-Geräte und klinische Hardware
      • Chatbots und KI-Funktionen für die Diagnoseunterstützung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: fulminous.uk
      • E-Mail: info@fulminoussoftware.com
      • Facebook: www.facebook.com/100066682389756
      • Twitter: x.com/Fulminouslondon
      • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/fulminous-software-london
      • Instagram: www.instagram.com/fulminous.software
      • Anschrift: 19 Tate Rd, London E16 2HJ, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: + 44 7867048979
      15. Oktal-Software

      15. Octal Software

      Octal Software arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern im Vereinigten Königreich zusammen, die ihre Systeme online stellen oder die Verwaltung der Patientenversorgung modernisieren wollen. Das Unternehmen entwickelt Apps, die alles abdecken, vom Krankenhausbetrieb bis hin zu patientennahen Tools wie Terminbuchungen und Fernkonsultationen. Egal ob es sich um eine kleine Klinik oder ein größeres Netzwerk handelt, sie konzentrieren sich auf Lösungen, die skalierbar sind, ohne übermäßig komplex zu werden.

      Sie entwickeln in der Regel mobile und Web-Apps, die mit Krankenakten, Abrechnungssystemen und internen Terminplanungsplattformen verbunden sind. Auf der Patientenseite entwickeln sie Tools für das Engagement und die Verfolgung des Gesundheitszustands - Dinge, die den Menschen dabei helfen, den Überblick über ihre Behandlung zu behalten, ohne dass sie sich umständlich darum kümmern müssen. Sicherheit und Compliance werden nicht als nachträglicher Gedanke behandelt - sie sind vom ersten Tag an in alles integriert.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Skalierbare Gesundheitsanwendungen für britische Anbieter
      • Tools für die Einbindung von Patienten und Backend-Abläufe
      • Umfasst Krankenhaussysteme und Funktionen für die Telemedizin
      • Integration mit Abrechnungs-, Terminplanungs- und Gesundheitsakten

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von mobilen und Webanwendungen für das Gesundheitswesen
      • Telemedizinische Plattformen und Videosprechstunden-Apps
      • Instrumente zur Patientenbeteiligung und Gesundheitsüberwachung
      • Krankenhaus- und Klinikmanagementsysteme
      • Integration mit EHR-, Abrechnungs- und Terminplanungssoftware
      • Sichere Bereitstellung und Wartung von Anwendungen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.octalsoftware.com
      • E-Mail: enquiry@octalsoftware.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/octalsoftware
      • Twitter: x.com/octalitsolution
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/octal-it-solution-pvt-ltd
      • Instagram: www.instagram.com/octalitsolution_official
      • Telefon: +1-704-387-5554
      16. Appoly

      16. Appoly

      Appoly entwickelt maßgeschneiderte Apps für Gesundheitsteams in ganz Großbritannien - egal, ob es sich um ein Patientenportal, ein internes Tool für das Personal oder um etwas Ausgefalleneres wie Netzwerkplattformen für Kliniker handelt. Sie haben an allem gearbeitet, von Gesundheits-Trackern bis zu Terminplanungs-Tools, mit einem großen Fokus darauf, dass die Technologie in die tägliche Realität von Kliniken und Krankenhäusern passt.

      Sie versuchen nicht, Anwendungen für das Gesundheitswesen neu zu erfinden - sie sollen nur einfacher zu benutzen sein. Die meisten Projekte durchlaufen die gesamte Planung, das Design, die Entwicklung und den langfristigen Support. Sie entwickeln nativ für iOS und Android, können aber auch plattformübergreifend arbeiten, wenn das besser passt. Ihr Ziel ist immer dasselbe: etwas zu entwickeln, das die Menschen tatsächlich nutzen wollen, und dafür zu sorgen, dass es gut mit den Systemen funktioniert, auf die sich die Teams bereits verlassen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Individuelle iOS- und Android-Entwicklungen für medizinische Einrichtungen
      • Tools für die Einbeziehung von Patienten und klinische Unterstützung
      • Sichere Datenbankverwaltung für medizinische Daten
      • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Systemintegration

       

      Dienstleistungen:

      • Maßgeschneiderte Entwicklung von Gesundheits-Apps
      • Patientenportale und Apps zur Gesundheitsüberwachung
      • Systeme zur Terminplanung und -verwaltung
      • Medizinische Referenz- und Datenbankanwendungen
      • Professionelle medizinische Netzwerkanwendungen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.appoly.co.uk
      • E-Mail: hello@appoly.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/appolyltd
      • Twitter: x.com/appolyltd
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appoly
      • Instagram: www.instagram.com/appolyltd
      • Anschrift: 7 Parade, Leamington Spa, WarwickshireCV32 4DG
      • Telefon: 01926 520 052
      17. JPLoft

      17. JPLoft

      JPLoft hilft Krankenhäusern, Kliniken und Start-ups im Gesundheitsbereich bei der Entwicklung von Apps, die nicht nur gut aussehen, sondern auch echte Aufgaben übernehmen, z. B. Fernüberwachung, Terminplanung und Rezeptverwaltung. Sie haben an Telemedizin-Tools, mHealth-Plattformen und sogar an KI-gesteuerten Funktionen wie Diagnose-Bots und Wellness-Support-Apps gearbeitet.

      Sie entwickeln sowohl für mobile als auch für Cloud-Umgebungen und stellen sicher, dass die Einhaltung von Vorschriften nicht bis zur letzten Minute aufgeschoben wird. HIPAA, GDPR - all das ist Teil ihrer Grundausstattung. Ihr Team weiß auch, wie man komplexe Integrationen mit EHRs oder IoT-Geräten umgeht, und sie bleiben auch nach der Einführung involviert, damit alles reibungslos läuft.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Einhaltung von HIPAA und GDPR
      • Telemedizin und Fernüberwachungsinstrumente
      • iOS-, Android- und Cloud-basierte Builds
      • Wartung und langfristige Unterstützung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen für das Gesundheitswesen
      • Telemedizinische Plattformen mit Videosprechstunden
      • Integration von EHR und EMR
      • Apps für psychische Gesundheit und Wellness
      • Tools für die Medikamentenabgabe und das Apothekenmanagement
      • IoT-gestützte Lösungen zur Gesundheitsüberwachung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.jploft.com
      • E-Mail: sales@jploft.com
      • Facebook: www.facebook.com/jploftsolutions
      • Twitter: x.com/jploftsolutions
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jploft-solutions
      • Instagram: www.instagram.com/jploftofficial
      • Anschrift: Basepoint Business Centre, Stroudley Road, Basingstoke, Hampshire, RG24 8UP
      • Telefon: (303) 647-4162
      18. Brüllen

      18. Roars

      Roars arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern in Großbritannien zusammen, um mobile und Webanwendungen zu entwickeln, die die Interaktion zwischen Patienten und Fachkräften verbessern. Ihre Projekte umfassen Patientenmanagement, Krankenhausverwaltung und Fernbetreuung. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf Cloud-basierte Entwicklung und hilft Organisationen, Gesundheitsdaten sicher zu speichern und systemübergreifend zu nutzen.

      Ihr Fachwissen erstreckt sich auf Wellness-Apps, medizinisches Praxismanagement und Gesundheitsfernüberwachung. Durch die Integration von KI, IoT und sogar AR/VR unterstützen sie Gesundheitsteams bei der Verfolgung des Patientenfortschritts, der Analyse von Daten und der Verbesserung der täglichen Arbeitsabläufe. Roars entwickelt außerdem HIPAA-konforme Plattformen, die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Gesundheits-Apps für britische Anbieter
      • Plattformen zur Patienten- und Krankenhausverwaltung
      • Cloud-basierte Anwendungen für das Gesundheitswesen
      • Instrumente zur Fernbehandlung und -überwachung
      • KI-, IoT- und AR/VR-Integrationen

       

      Dienstleistungen:

      • Systeme zur Patientenverwaltung
      • Krankenhaus- und Klinikinformationssysteme
      • Plattformen zur Fernbehandlung
      • Wellness- und Lifestyle-Apps
      • Integration von KI und maschinellem Lernen
      • Blockchain- und Big-Data-Lösungen für das Gesundheitswesen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.roarsinc.com
      • E-Mail: contact@roarsinc.com
      • Facebook: www.facebook.com/roarstech
      • Twitter: x.com/roarstech
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/roars-technologies-pvt.-ltd.
      • Instagram: www.instagram.com/roarstech
      • Anschrift: 11 Tennyson Court, Marylebone, London, NW1 6QB, UK
      • Telefon: +44 (7537) 183399
      19. iQlance

      19. iQlance

      iQlance arbeitet mit im Vereinigten Königreich ansässigen Gesundheitsteams zusammen, um Apps zu entwickeln, die echte Patientenbedürfnisse erfüllen - und nicht nur Checkboxen. Das Team entwickelt mobile und Web-Plattformen, die alles unterstützen, von Telemedizin und Terminplanung bis hin zu digitalen Aufzeichnungen und Überwachungsinstrumenten. Das Ziel? Es soll sowohl für Patienten als auch für das Personal einfacher werden, die Dinge in Bewegung zu halten, ohne dass die Technik im Weg steht.

      Sie bauen auch gerne Extras wie die Integration von Wearables und Gesundheitsanalysen ein. Ob eine Smartwatch, die Vitaldaten sendet, oder ein Dashboard, das den Genesungsfortschritt verfolgt - sie wollen, dass alles miteinander verbunden und nützlich ist. Wenn die App einmal in Betrieb ist, verschwinden sie nicht - sie bleiben für Updates und Systemwartung da, damit alles reibungslos läuft.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Patientenorientierte mobile und Webanwendungen
      • Integration mit Wearables und Überwachungssystemen
      • Funktionen für Telemedizin und Terminplanung
      • Einhaltung von Standards im Gesundheitswesen

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von mobilen Anwendungen für das Gesundheitswesen
      • Lösungen für Telemedizin und Fernkonsultation
      • Systeme für die Patientenverwaltung und Krankenakten
      • Integration mit Wearables und IoT-Geräten

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.iqlance.com
      • E-Mail: info@iqlance.com
      • Facebook: www.facebook.com/iQlance
      • Twitter: x.com/iqlance
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iqlance-solutions
      • Instagram: www.instagram.com/iQlance
      • Anschrift: 133 Preston Hill, Harrow HA3 9XE, London
      • Telefon: +44 020 7193 1797
      20. Narzissen-Software

      20. Daffodil Software

      Daffodil Software arbeitet mit britischen Gesundheitsteams zusammen, die ihre digitalen Systeme auf Vordermann bringen wollen - oder vielleicht einfach nur mit etwas anfangen wollen, das tatsächlich funktioniert. Daffodil Software entwickelt Apps für Krankenhäuser, Kliniken und Start-ups, die ein breites Spektrum abdecken: Telemedizin, Patientenbeteiligung, E-Apotheke und mehr. Und sie sind gut darin, diese Apps in bestehende Systeme wie EMR oder Krankenhausplattformen einzubinden, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen.

      Sie arbeiten auch mit künstlicher Intelligenz und IoT, wenn dies sinnvoll ist - z. B. bei der Fernüberwachung oder bei der Rationalisierung des abteilungsübergreifenden Datenverkehrs. Einige ihrer Projekte konzentrieren sich auf den Aufbau neuer Tools von Grund auf, aber sie sind genauso gut in der Lage, alte, klobige Systeme zu modernisieren, die immer noch für den täglichen Betrieb benötigt werden. Es geht mehr darum, die Dinge in der realen Welt zum Laufen zu bringen, als ausgefallene Funktionen zu präsentieren.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich
      • Schwerpunkt auf der Einhaltung von HIPAA und GDPR
      • Telemedizin und Instrumente zur Fernüberwachung von Patienten
      • Integration mit EHR- und EMR-Systemen
      • Modernisierung bestehender Anwendungen im Gesundheitswesen

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von mobilen und Webanwendungen für das Gesundheitswesen
      • Telemedizinische Plattformen und Lösungen für Videosprechstunden
      • Anwendungen für Patientenbeteiligung und Krankenhausmanagement
      • ePharmacy-Anwendungen mit Bestell- und Abrechnungsfunktionen
      • Integration von medizinischen Geräten und Wearables

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.daffodilsw.com
      • E-Mail: info@daffodilsw.com
      • Facebook: www.facebook.com/daffodilsw
      • Twitter: x.com/daffodilsw
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/daffodil-software-ltd-
      • Anschrift: 124 City Road, EC1V 2NX, London, UK
      • Telefon: +1 518 676 2958

      Abschluss

      Apps für das Gesundheitswesen im Vereinigten Königreich entwickeln sich schnell - und das nicht nur um der Technik willen. Der Wandel vollzieht sich, weil Kliniken, Krankenhäuser und Start-ups nach praktischen Tools suchen, die die tägliche Pflege einfacher, schneller und sicherer machen. Ganz gleich, ob es sich um eine Telemedizin-Plattform, eine Wearable-Integration oder eine Terminplanungs-App handelt, die tatsächlich so funktioniert, wie sie sollte - wichtig ist vor allem, dass die Software an die Arbeitsweise der Menschen angepasst ist.

      Alle Unternehmen, die wir uns angesehen haben, haben eines gemeinsam: Sie entwickeln nicht einfach nur Anwendungen um der Entwicklung willen. Sie konzentrieren sich darauf, Software zu entwickeln, die angenommen wird, lange im Einsatz bleibt und sich an reale klinische Bedürfnisse anpasst - nicht nur an Funktionswünsche. Im Gesundheitswesen ist das richtige Tool nicht nur eine Zeile Code - es wird Teil des Arbeitsablaufs. Wenn Sie sich also für einen Entwicklungspartner entscheiden, suchen Sie nach jemandem, der das Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Konformität und langfristigem Support beherrscht. Darin zeigt sich in der Regel der Unterschied.

      AI Zusammenfassung