Entwicklungsunternehmen für Unternehmens-Webanwendungen im Vereinigten Königreich

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    Die Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen im Vereinigten Königreich ist zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Transformation geworden. Für Unternehmen sind diese Lösungen nicht mehr nur Schnittstellen für Mitarbeiter oder Kunden - sie bilden das Rückgrat des Betriebs und verbinden Daten, Arbeitsabläufe und externe Dienste. Die Qualität der Architektur und Integration bestimmt die Belastbarkeit des Systems, und Fehler auf dieser Ebene können Prozesse verlangsamen oder Sicherheitsrisiken schaffen.

    Dieser Artikel gibt einen Überblick über Unternehmen, die im Vereinigten Königreich im Bereich der Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen tätig sind. Ihre Expertise spiegelt unterschiedliche Ansätze wider - von der Modernisierung von Altsystemen über den Aufbau neuer Architekturen bis hin zur Integration mit Analyse- oder CRM-Plattformen. Die Liste dient als Anhaltspunkt für Unternehmen, die digitale Projekte planen und sich einen Überblick über die auf dem heutigen Markt verfügbaren Optionen und Lösungen verschaffen wollen.

    1. LenGreo

    1. LenGreo

    Wir erstellen und entwickeln Unternehmens-Webanwendungen, die echte Arbeitslasten tragen - Portale mit Rollenmanagement, datenintensive Dashboards und Integrationen, die den Informationsfluss zwischen internen Tools und Plattformen von Drittanbietern gewährleisten. Unsere Webentwicklungspraxis umfasst benutzerdefinierte Webanwendungen, API-Engineering und Cloud-fähige Bereitstellung, damit Teams Funktionen bereitstellen können, ohne mit dem Stack zu kämpfen. Wir bieten Dienstleistungen für Unternehmens-Webanwendungen in Großbritannien an und arbeiten mit Kunden in Großbritannien zusammen, wobei wir die Bereitstellung auf konkrete Ziele wie Zuverlässigkeit, Leistung und Auditierbarkeit abstimmen. 

    Im Alltag bedeutet dies, dass wir die Benutzeroberfläche und die Serviceverträge gemeinsam gestalten, CRM- oder ERP-Systeme über dokumentierte Schnittstellen miteinander verbinden und Releases so planen, dass der Betrieb nicht entgleist. Unsere Projekte reichen von Neuentwicklungen bis hin zur Modernisierung laufender Systeme, wobei Tests und Überwachung von Anfang an inbegriffen sind. Als im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen unterstützen wir lokale Engagements und verteilte Teams, wobei der Schwerpunkt auf vorhersehbaren Releases gegenüber einmaligen Einführungen liegt. 

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Flexible, auf betriebliche Arbeitsabläufe abgestimmte Bereitstellung von Webanwendungen
    • Schwerpunkt auf Integrationen über dokumentierte APIs und sichere Datenflüsse
    • Aktive Engagements bei Kunden im Vereinigten Königreich
    • Fokus auf Skalierbarkeit, Tests und laufenden Support 

     

    Dienstleistungen:

    • Entwurf und Erstellung von Unternehmens-Webanwendungen für Portale und interne Tools
    • API-Entwicklung, Dokumentation und Integration mit CRM-, ERP- und Analysesystemen
    • Modernisierung bestehender Webbestände mit Cloud-fähigen Architekturen und Release-Härtung
    • Progressive und einseitige Webschnittstellen mit Barrierefreiheit und Leistungsoptimierung
    • Qualitätsmanagement für Webplattformen, einschließlich automatisierter Tests und Einrichtung der Überwachung 

     

    Kontaktinformationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. Klassische Informatik

    2. Classic Informatics

    Classic Informatics arbeitet an der Schnittstelle zwischen Produkt-Engineering und datengesteuerten Plattformen und entwickelt Webanwendungen, die den Kern der Geschäftsabläufe bilden. Das Team stützt sich auf Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, Plattform-Modernisierung und automatisierte Tests, um Systeme zu liefern, die langfristig wartbar und skalierbar sind. Zu den Projekten gehören häufig die Umgestaltung von Legacy-Stacks in Cloud-fähige Architekturen, die Anbindung von Datenquellen und die Gestaltung von Schnittstellen, die die Nutzung großer Mengen unterstützen. 

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Schwerpunkt auf Plattformmodernisierung und Cloud-fähigen Architekturen
    • Umfassende Bereitstellung von UI, Diensten und Tests
    • Data Warehousing und BI-Unterstützung für Produktteams
    • Option zur Erweiterung von Produkten mit ML- und AI-Funktionen

     

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen für Unternehmen
    • Modernisierung und Umgestaltung der Plattform
    • Front-End- und Full-Stack-Entwicklung
    • Automatisiertes Testen und Qualitätstechnik
    • Data Warehousing und Befähigung zu Business Intelligence
    • Integration von KI-Funktionen für bestehende Webprodukte

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.classicinformatics.com
    • E-Mail: hello@classicinformatics.com
    • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics
    • Twitter: x.com/classicinfo
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited
    • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 20332 23550

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. Dotsquares

      3. Dotsquares

      Dotsquares betrachtet die Erstellung von Unternehmenswebseiten als ein umfassenderes Softwareproblem, nicht nur als Front-End-Seiten. Das Kernangebot umfasst kundenspezifische Software, Webentwicklung und API-Design, unterstützt durch Sicherheitspraktiken und Cloud-Lösungen, die für regulierte Umgebungen geeignet sind. Das Unternehmen implementiert auch CRM-Plattformen und Data-Engineering-Pipelines, was hilfreich ist, wenn eine Webanwendung von mehreren Systemen abgerufen werden muss, ohne unter der Last zusammenzubrechen. Modernisierungen werden häufig in Fallstudien und Lösungsseiten erwähnt, die Upgrades, Migrationen und Leistungsverbesserungen zeigen, um Plattformen auf dem neuesten Stand zu halten. 

      Das Kompetenzpaket umfasst neue Builds und Langzeitpflege: Anwendungsupgrades, Qualitätssicherung und Tests sowie Cloud-Entwicklung mit dem Ziel der Skalierbarkeit und Kostenkontrolle. Für Webprogramme, die sich auf mobile Endgeräte erstrecken oder in den E-Commerce integriert werden sollen, gibt es spezielle Servicelinien und API-Integrationsexpertise, einschließlich REST, GraphQL und Konnektoren von Drittanbietern. Diese Bandbreite ist nützlich, wenn ein Portal Daten mit CRM-, Zahlungs-, Logistik- oder Analysetools austauschen muss, ohne dass manueller Klebecode erforderlich ist. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Anwendungsmodernisierung für bestehende Plattformen
      • API-Entwicklung und Integration in interne und fremde Systeme
      • Cloud-Implementierung und Sicherheitspraktiken für Unternehmens-Workloads
      • QA- und Testoptionen für Leistung und Zuverlässigkeit 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen für Unternehmen
      • Anwendungsmodernisierung und Migrationen
      • API-Architektur und -Integration
      • Implementierung und Optimierung der Cloud
      • CRM-Einführung und -Erweiterung
      • Qualitätssicherung und Leistungstests

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.dotsquares.com
      • E-Mail: office@dotsquares.com
      • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
      • Twitter: x.com/dotsquares
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
      • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
      • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
      • Telefon: +44 208 0901819
      4. Londoner App-Entwicklung

      4. London App Development

      London App Development entwickelt Web- und Softwareprodukte, die in die Arbeitsabläufe von Unternehmen eingebunden sind. Der Katalog reicht von Webanwendungen bis hin zu ERP-, CRM- und SaaS-Modulen. Die Service-Seiten heben kundenspezifische Software, Unternehmenssoftware und Systemintegration hervor, was auf Projekte hinweist, bei denen eine Web-UI auf mehreren Back-Office-Systemen aufsetzt. Das Team deckt auch die Produktentwicklung und -prüfung ab, sodass die Lieferung nicht auf den ersten Einführungszyklus beschränkt ist. 

      Für die Webarbeit im Speziellen listet die Agentur kundenspezifische Webentwicklung, SPAs, PWAs und Support auf, was darauf hindeutet, dass der Schwerpunkt auf interaktiven Frontends und progressiver Verbesserung für Geschwindigkeit liegt. Wenn ein Portal mit mobilen Apps oder IoT-Geräten kommunizieren muss, umfasst der Tech-Stack React, Angular, Node.js und andere Frameworks, die dabei helfen, eine einzige Codebasis kanalübergreifend kohärent zu halten. Das ist hilfreich, wenn eine Funktion zuerst im Web erscheinen muss und dann auf weitere Clients ausgerollt wird. 

      Unternehmensprojekte erfordern oft saubere Datenpfade, weshalb die Gruppe die Webbereitstellung mit Softwareintegration, CRM- und ERP-Erstellung und Testdiensten kombiniert. Dies reduziert die typischen Reibungen zwischen der UX einer App und den zugrunde liegenden Systemen und hält die Tür für stufenweise Releases offen, wenn sich die Anforderungen weiterentwickeln. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Kundenspezifische Anpassungen für Webanwendungen, SPA und PWA-Muster
      • Unternehmenssoftware-Optionen einschließlich CRM- und ERP-Modulen
      • Integrations- und Testdienstleistungen für Multisystemumgebungen
      • Tools und Frameworks, die auf die plattformübergreifende Bereitstellung ausgerichtet sind 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen für Unternehmen
      • Einseitige und progressive Webanwendungen
      • Entwicklung von Unternehmenssoftware für CRM und ERP
      • Software-Integration und Datenaustausch
      • Produktentwicklung und QA-Tests
      • Webpflege und laufende Unterstützung 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: londonappdevelopment.co.uk
      • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
      • Twitter: x.com/london_app_dev
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
      • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +44 203 467 7471
      5. TatvaSoft

      5. TatvaSoft

      TatvaSoft konzentriert sich auf die Entwicklung von Webplattformen, die echte Arbeitsabläufe abwickeln - Transaktionsportale, datenintensive Dashboards und interne Tools, die in bestehende Systeme integriert werden können. Die Lieferung umfasst kundenspezifisches Engineering, Schnittstellenentwicklung und Qualitätsautomatisierung, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf skalierbaren Architekturen liegt, die auch unter Last zuverlässig bleiben. Zu den typischen Aufgaben gehören die Modernisierung von Legacy-Stacks, die Einrichtung von Cloud-fähigen Bereitstellungen und die Gestaltung von API-Schichten, die von Front-Ends reibungslos genutzt werden können. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf benutzerdefinierten Webplattformen für Kerntätigkeiten
      • Modernisierung und Cloud-Einführung gepaart mit QA- und Automatisierungsverfahren
      • Beachtung des API-Designs für die Integration von internen und externen Systemen
      • Betonung von Leistung, Sicherheit und langfristiger Wartbarkeit 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen für Unternehmen
      • Modernisierung und Umstrukturierung der alten Plattform
      • API-Design, Integration und Middleware-Entwicklung
      • Cloud-fähige Bereitstellung und Leistungsoptimierung
      • Automatisiertes Testen und Qualitätstechnik 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.tatvasoft.co.uk
      • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
      • Twitter: x.com/tatvasoft
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
      • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +44 742 409 8452
      6. Intelivita

      6. Intelivita

      Intelivita betrachtet die Erstellung von Unternehmenswebsites eher als Produktarbeit denn als einmalige Websites, mit maßgeschneiderter Entwicklung, die UX, Geschwindigkeit und Sicherheit in Einklang bringt. Die Projekte reichen von Transaktionsportalen bis hin zu inhaltsreichen Anwendungen und werden oft durch Beratung unterstützt, um Umfang, Architektur und Einführungspläne zu gestalten. 

      Auf der technischen Seite erwähnt der Katalog die benutzerdefinierte Webentwicklung mit SPA- und PWA-Mustern sowie Optionen für Performance- und SEO-Verfeinerung, wo erforderlich. Die Wahl des Frameworks hängt vom Anwendungsfall ab, und die Implementierung umfasst die Integration mit Back-Office-Systemen über dokumentierte Schnittstellen. Das Ziel ist ein Frontend, das sich reaktionsschnell anfühlt, während die Dienstebene Daten sicher und vorhersehbar bewegt. Diese Kombination eignet sich für Portale, die Benutzerrollen, Workflows und Analysen koordinieren müssen, ohne den Betrieb zu behindern. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Maßgeschneiderte Webbereitstellung, unterstützt durch Architektur- und Produktberatung
      • Abdeckung von SPA- und PWA-Builds für interaktive Erlebnisse
      • Integrationsarbeit, die auf dokumentierte APIs und Dienstleistungsverträge abgestimmt ist
      • Aufmerksamkeit für Optimierung, Zugänglichkeit und laufende Unterstützung 

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen mit SPA- oder PWA-Ansätzen
      • Webentwicklungsberatung für Umfang, Architektur und Fahrplan
      • Backend- und Drittanbieter-API-Integration für operative Systeme
      • Optimierung von Leistung, SEO und Barrierefreiheit
      • Wartung und iterative Verbesserungsprogramme 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.intelivita.co.uk
      • E-Mail: sales@intelivita.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/intelivita
      • Twitter: x.com/Intelivita
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
      • Instagram: www.instagram.com/intelivita
      • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
      • Telefon: +44 161 504 3600
      7. Übergang

      7. Itransition

      Itransition bietet ein breites Spektrum an Webanwendungen, die sich an sicheren, skalierbaren Plattformen orientieren, die den definierten Geschäftszielen entsprechen. Die Service-Seiten heben die End-to-End-Bereitstellung hervor, von der Erkennung und UX bis hin zur Entwicklung, wobei auf Leistung, Zuverlässigkeit und Compliance geachtet wird. Die Positionierung passt zu Workloads, die viele Benutzer, Rollen und Datenquellen koordinieren müssen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Fallbeispiele und Lösungsseiten verweisen auch auf Projekte, bei denen das Web-Frontend auf Domain-Services und Integrationen aufbaut. 

      Die Arbeit in Unternehmen bedeutet oft, dass Anwendungen mit CRM-, ERP- und Analysetools verbunden werden müssen, weshalb sich der Stack auf API-Design, Datenflüsse und Automatisierung stützt. Die Gruppe kombiniert dies mit Modernisierung und Neuplattformierung, wenn ältere Systeme einen Upgrade-Pfad benötigen, sowie mit Migrationsunterstützung, um Änderungen sicher einzuführen. Die Bereitstellung ist so strukturiert, dass die Plattform erweiterbar bleibt, was hilfreich ist, wenn Abteilungen Monate nach der Einführung neue Module anfordern. 

      Der Betrieb endet nicht mit der Inbetriebnahme - das Angebot umfasst QA, Leistungstests und DevOps-Praktiken zur Verwaltung von Bereitstellungen und Überwachung. Wenn ein Programm von Domain-Services über die Webebene hinaus profitiert, listet das Unternehmen Enterprise-Software-Engineering- und Integrationsfunktionen auf, um den Bestand zu vereinheitlichen. Dadurch wird die Kluft zwischen den Funktionen für den Benutzer und den zugrunde liegenden Prozessen verringert, so dass die Plattform mit weniger Kompromissen weiterentwickelt werden kann. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • End-to-End-Webbereitstellung mit Sicherheit und Skalierbarkeit als Grundvoraussetzung
      • Modernisierungs- und Migrationsoptionen für veraltete Plattformen
      • Integrationsmuster für CRM, ERP, Analytik und externe Dienste
      • QA- und DevOps-Praktiken zur Unterstützung stabiler Releases und Überwachung 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwurf und Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen
      • Systemintegration mit CRM-, ERP- und Analyseplattformen
      • Modernisierung von Altbeständen und schrittweise Migration
      • Qualitätssicherung, Leistungstests und Release Engineering
      • DevOps-Befähigung für CI, CD und Beobachtbarkeit 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.itransition.com
      • E-Mail: info@itransition.com
      • Facebook: www.facebook.com/Itransition
      • Twitter: x.com/itransition
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
      • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
      • Telefon: +44 203 687 2281
      8. Erwähnung

      8. Vention

      Vention konzentriert sich auf die Entwicklung von Webplattformen, die den täglichen Betrieb unterstützen - Transaktionsportale, rollenbasierte Dashboards und Integrationsschichten, die den Datenverkehr ohne manuellen Aufwand aufrechterhalten. Die Lieferung konzentriert sich auf kundenspezifisches Engineering, robuste Architekturen und Sicherheitspraktiken, die für Systeme geeignet sind, die sensible Informationen enthalten. Die Arbeit umfasst in der Regel Front-End-Builds, die an genau definierte APIs gebunden sind, sowie die Middleware, die Produkte mit CRMs, ERPs, Analysen und Identitätsanbietern verbindet. Modernisierung ist ein häufiges Thema, mit Neuplattformierung und Neuarchitektur, um ältere Systeme Cloud-fähig zu machen und ihre Weiterentwicklung zu erleichtern. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf skalierbaren, sicheren Web-Architekturen für Anwendungsfälle mit hohem Bedarf
      • API-first-Ansatz zur Verbindung von Front-Ends mit Line-of-Business-Systemen
      • Modernisierung und Cloud-Einführung gepaart mit Qualitätsautomatisierung
      • Beratungsoptionen zur Abstimmung von Umfang, Integrationsstrategie und Freigabeplänen 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen für Unternehmen
      • Neuprogrammierung, Modernisierung von Legacy-Systemen und Auffrischung der Architektur
      • API-Design, Integration und Middleware-Entwicklung für Webprodukte
      • Cloud-fähige Bereitstellung, Leistungsoptimierung und automatisierte Tests 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: ventionteams.com
      • E-Mail: hello@ventionteams.com
      • Twitter: x.com/ventionteams
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
      • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
      • Anschrift: London, 30 Churchill Place, E14 5RE
      • Telefon: +44 207 117 28 42
      9. Warakel

      9. Waracle

      Waracle behandelt die Webarbeit in Unternehmen wie die Produktentwicklung - Gestaltung von Erlebnissen, Definition der Architektur und Iteration mit funktionsübergreifenden Teams. Die Serviceseiten verweisen auf die End-to-End-Bereitstellung in den Bereichen Strategie, Design und Technik, wobei ein Auge auf Langlebigkeit und messbare Ergebnisse gelegt wird. Die Praxis umfasst interaktive Webanwendungen, Inhaltsplattformen und datengestützte Funktionen, die neben mobilen und anderen Kanälen eingesetzt werden. Viele Programme werden über den ersten Start hinaus fortgeführt, um bei zunehmender Nutzung Optimierungen, Verbesserungen der Zugänglichkeit und Unterstützung bei der Roadmap einzubauen. 

      Das Fallmaterial zeigt die praktische Integration mit Web-CMS und Service-Ebenen, einschließlich Projekten, die auf Umbraco mit benutzerdefinierten Konnektoren und Multi-Device-Unterstützung geliefert wurden. Weitere Beiträge beschreiben intelligente Erlebnisse, die durch Analysen und Domänenlogik in Bereichen unterstützt werden, in denen Zuverlässigkeit wichtig ist. Die Kernaussage ist pragmatisch: Werte liefern, Systeme sauber miteinander verkabeln und Raum für Veränderungen bewahren. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Fachübergreifende Produktteams für Strategie, Design und Konstruktion
      • Erfahrung in der Bereitstellung von CMS-gestützten Websites und Webanwendungen mit kundenspezifischen Integrationen
      • Aufmerksamkeit für Optimierung, Zugänglichkeit und kontinuierliche Verbesserung
      • Web- und mobilfunkübergreifende Arbeit bei gemeinsamer Nutzung von Diensten und Datenströmen 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwurf und Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen
      • Web CMS-Implementierung mit Integration in interne Plattformen
      • Arbeit an API und Datenplattform zur Unterstützung von Webfunktionen und Arbeitsabläufen
      • Leistungstests, Zugänglichkeitsprüfungen und Release Engineering 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: waracle.com
      • E-Mail: marketing@waracle.com
      • Facebook: www.facebook.com/waracle
      • Twitter: x.com/WaracleUK
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
      • Instagram: www.instagram.com/waracle
      • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
      • Telefon: 0330 808 4436
      10. Igel-Labor

      10. Hedgehog lab

      Hedgehog Lab betreibt eine spezielle Web-App-Entwicklungspraxis, die sich auf die Lösung komplexer Produktanforderungen mit wartbarem Code und unkomplizierter Bereitstellung konzentriert. Service-Seiten heben maßgeschneiderte Builds für interaktive Anwendungen hervor, die durch Discovery, UX und Engineering unterstützt werden, damit der Stack bei der Erweiterung von Funktionen kohärent bleibt. Das Team verweist auf Arbeiten, bei denen die Webebene an die Domänendienste angrenzt, und achtet dabei auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und langfristige Instandhaltung. 

      Die Technologieabdeckung umfasst Mainstream-Enterprise-Stacks und -Frameworks - Symfony für strukturierte PHP-Backends, .NET für leistungsstarke, plattformübergreifende Dienste und entsprechende Tools für moderne Web-Architekturen. Diese Bandbreite ermöglicht eine praktische Mischung aus serverseitigem Rendering, SPAs, wo dies angebracht ist, und API-Verträgen, die über einen einzigen Release-Zyklus hinausgehen. Die Auswahl richtet sich nach den Einschränkungen des Produkts und nicht nach einem einzigen Standard-Stack. 

      Jüngste Beispiele sind groß angelegte Website-Upgrades, bei denen die Markenidentität erhalten bleibt und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit verbessert wird. Der Ansatz ist schrittweise und messbar, was den Teams hilft, neue Funktionen zu übernehmen, ohne die Benutzer zu stören. Bei der Weiterentwicklung von Funktionen werden die Service-Schicht und das Web-Frontend im Gleichschritt gehalten, um ein Abdriften der Integration zu verhindern. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Dedizierte Webpraxis mit Entwicklung, UX und Technik unter einem Dach
      • Framework-Tiefe über Symfony, .NET und moderne Front-End-Muster
      • Fokus auf Leistung, Wartbarkeit und vorhersehbare Integrationspfade
      • Erfolgsbilanz bei der schrittweisen Aufrüstung bestehender Webportale 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwurf und Erstellung von Unternehmens-Webanwendungen und Portalen
      • Backend-Entwicklung mit Symfony oder .NET mit dokumentierten APIs
      • Front-End-Engineering für interaktive Schnittstellen und SPA-Muster
      • Systemintegration, Leistungsoptimierung und langfristige Unterstützungsprogramme 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: hedgehoglab.com
      • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
      • Twitter: x.com/hedgehoglab
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
      • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab
      • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX, UK
      • Telefon: 0333 2423132
      11. Andersen

      11. Andersen

      Andersen entwickelt Webplattformen für Unternehmen, die im Mittelpunkt der täglichen Arbeit stehen - Mitarbeiter- und Kundenportale, rollenspezifische Dashboards und Service-Ebenen, die Daten über verschiedene Tools hinweg konsistent halten. Die Praxis umfasst benutzerdefinierte Webentwicklung, PWAs und SPAs sowie die Entwicklung von API-Verträgen, die es ermöglichen, Frontends zu entwickeln, ohne Integrationen zu unterbrechen. Angrenzende Fähigkeiten decken die Modernisierung von Legacy-Systemen ab, so dass ältere Bestände auf Cloud-Muster umgestellt werden, während die Geschäftslogik erhalten bleibt. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Webportale und Anwendungen, die auf definierte Rollen und Arbeitsabläufe ausgerichtet sind
      • API-Integration und Architekturunterstützung für branchenspezifische Systeme
      • Modernisierungsmöglichkeiten neben Neubauten zur Verlängerung der Lebensdauer
      • Qualitätstechnik, DevOps und Sicherheitspraktiken in der Lieferung enthalten 

       

      Dienstleistungen:

      • Entwurf und Erstellung von Unternehmens-Webanwendungen
      • Progressive und einseitige Anwendungsbereitstellung
      • API-Engineering und Integration mit internen und externen Systemen
      • Legacy-Re-Engineering und Cloud-Migration mit DevOps-Unterstützung
      • Qualitätssicherung und Leistungstests für Webplattformen 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: andersenlab.com
      • E-Mail: vn@andersenlab.com
      • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
      • Twitter: x.com/AndersenLabs
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
      • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
      • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
      • Telefon: +44 207 048 6755
      12. Stakk

      12. Stakk

      Stakk arbeitet als Produktstudio, das Anwendungen entwirft und ausliefert, wobei der Schwerpunkt auf einer sauberen Architektur und maßvoller Iteration liegt. Der Prozess ist eindeutig - entdecken, entwickeln, skalieren - und der Servicekatalog umfasst neben der Entwicklung von mobilen Geräten und Anwendungen auch die Webentwicklung. In den Projektunterlagen wird auf E-Commerce und andere transaktionale Workloads verwiesen, bei denen die Webebene mit Servicelogik und Datenpipelines kombiniert wird. Der Ton ist pragmatisch: Schnittstellen an den Zielen ausrichten, schrittweise einführen und anhand von Nutzungssignalen anpassen. 

      Fallbeispiele verweisen auf Programme wie Nivoda im Handelsbereich, und der Annahmestrom listet die Webanwendung als Anfragetyp auf, was auf eine laufende Webbereitstellung hinweist und nicht auf einmalige Websites. Teams kümmern sich um den Aufbau und die Weiterverfolgung, von der Schnittstellenarbeit bis zur Release-Planung und späteren Optimierung. Das Ergebnis ist in der Regel ein funktionierendes Produkt, das neue Rollen, Berechtigungen und Module aufnehmen kann, ohne neu geschrieben werden zu müssen. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Produktstudio-Modell mit definierten Phasen von der Entdeckung bis zur Skalierung
      • Web-Entwicklung wird neben der Bereitstellung von Mobilgeräten und Apps angeboten
      • Architektur-orientierter Ansatz für wartbare Versionen

       

      Dienstleistungen:

      • Entwurf und Erstellung von Webanwendungen mit rollenbasierter UX
      • Komponentengesteuerte Frontends für SPA- oder Mehrseiten-Konfigurationen
      • Integration von APIs auf Service-Ebene und von Drittanbietern für Betrieb und Analyse
      • Leistung, Zugänglichkeit und SEO-Pflege für Produktionsversionen
      • Release-Management, Tests und laufende Verbesserungsprogramme 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: stakk.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stakk
      • Instagram: www.instagram.com/stakkhq
      • Anschrift: 1-3 Worship Street, London, England, EC2A 2AB
      • Telefon: +44 20 3314 4040
      13. Kuroit

      13. Kuroit

      Kuroit kombiniert kundenspezifische Entwicklung mit Infrastrukturdiensten, damit Webanwendungen einen klaren Weg vom Code zur Produktion haben. Das technische Angebot umfasst mobile Backends und APIs, PHP-Builds und Laravel-Programme sowie Migrationen von anderen Stacks. Diese Mischung ist praktisch für Portale, die eine vorhersehbare Dienstebene und unkomplizierte Wartungspfade benötigen. Die Teams bieten auch Website-Support und -Wartung für langlaufende Anlagen an. 

      Auf der Betriebsseite umfasst das Managed Hosting Kontrollen, die auf Stabilität und Sicherheit abzielen - CloudLinux für die Ressourcenisolierung, cPanel für die Verwaltung, CageFS für die Trennung der Dateisysteme und eine Web Application Firewall mit automatischen Updates. Backups und PCI-orientierte Anleitungen sind dokumentierte Funktionen, was hilfreich ist, wenn Compliance- oder Wiederherstellungsverfahren Teil des Auftrags sind. Das Ergebnis ist eine Bereitstellungsumgebung, die auf PHP-zentrierte Stacks abgestimmt ist, ohne dass zusätzliche Klebearbeiten erforderlich sind. 

      Die Skalierungsoptionen reichen bis hin zu VPS und dedizierten Servern mit DDoS-Schutz und Standortwahl, sodass Arbeitslasten von gemeinsam genutzten Ressourcen auf isolierte Kapazitäten verlagert werden können, wenn die Nutzung zunimmt. Für Unternehmen, die schrittweise Änderungen bevorzugen, reduziert dieser Weg die Reibung zwischen neuen Funktionen und Infrastrukturanpassungen. Die Konfiguration bleibt anpassbar, während der Anwendungs-Footprint derselbe bleibt. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Kombiniertes Build-and-Host-Modell für Web-Sites
      • PHP- und Laravel-Tiefe sowie API-Arbeit für Dienstschichten
      • Sicherheitsfunktionen wie WAF, Ressourcenisolierung und geplante Backups

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer PHP- oder Laravel-Webanwendungen
      • Backend- und API-Entwicklung für Web- und mobile Clients
      • Managed Hosting mit Überwachung, WAF, Backups und Update-Automatisierung
      • Stack-Migrationen, Refactoring und dauerhafte Wartung
      • Bereitstellung von VPS oder dedizierten Servern für Produktionsumgebungen 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.kuroit.com
      • E-Mail: hello@kuroit.com
      • Facebook: www.facebook.com/kuroit.web
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kuroit
      • Instagram: www.instagram.com/kuroit.web
      • Anschrift: 71-75 Shelton Street, London WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +91 99914 88020
      14. Pulsionstechnik

      14. Pulsion Technology

      Pulsion Technology entwickelt Webplattformen, die das Herzstück des Tagesgeschäfts bilden, von Transaktionsportalen bis hin zu rollenbasierten Dashboards. Die Praxis umfasst kundenspezifisches Engineering, Full-Stack-Delivery und Qualitätssicherung, wobei die Frontends mit definierten Services und APIs kommunizieren. Die Projektseiten verweisen auf SaaS-Webanwendungen, .NET- und JavaScript-Expertise und React-gesteuerte Schnittstellen, die auch unter Last schnell bleiben. Die Arbeit umfasst oft auch die Modernisierung von Altbeständen und die Einrichtung von Cloud-fähigen Bereitstellungen, damit künftige Versionen leichter ausgeliefert werden können. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf benutzerdefinierten SaaS und unternehmensgerechten Webentwicklungen
      • API-first-Ansatz mit Augenmerk auf Integrationspfade und Zuverlässigkeit
      • Modernisierung und Cloud-Einführung gepaart mit automatisierten Tests
      • Tiefe Kenntnisse in .NET, JavaScript und React für interaktive Schnittstellen 

       

      Dienstleistungen:

      • Design und Entwicklung von Unternehmensportalen und internen Websystemen
      • API-Design, Middleware-Entwicklung und Integration von Drittanbietern
      • Umstrukturierung der bestehenden Plattform und Bereitstellung für die Cloud
      • Front-End-Builds in React mit Leistungsoptimierung und QA-Automatisierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.pulsion.co.uk
      • E-Mail: info@pulsion.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pulsion-technology
      • Anschrift: 5 Eagle Street, Craighall Business Park, Glasgow, G4 9XA
      • Telefon: +44 (0)141 352 2280
      15. Geeks GmbH

      15. Geeks Ltd

      Geeks Ltd behandelt Webanwendungen als Produkte, die echte Arbeitsabläufe unterstützen: browserbasierte Plattformen, die auf Benutzerrollen, saubere Datenflüsse und messbare Ergebnisse abgestimmt sind. Auf den Serviceseiten werden die Bereitstellung von benutzerdefinierten Webanwendungen, das Full-Cycle-Engineering und die Integration mit CRM-, ERP-, Buchhaltungs- und Analysetools beschrieben. Discovery und VisualSpec-Prototyping helfen dabei, den Umfang vor der Erstellung festzulegen, während Tests und eine sichere Bereitstellung für gleichmäßige Releases sorgen. Neben der Neuentwicklung werden auch Modernisierungen und Neuplattformierungen angeboten, was nützlich ist, wenn ein vorhandener Stack einen sicheren Upgrade-Pfad benötigt. 

      Fallbeispiele und Service-Listen sorgen für mehr Struktur: maßgeschneiderte ERP-Entwicklung für komplexe Abläufe, KI-Integration, wo Automatisierung oder Einblicke helfen, und mobile oder andere Kanäle, die dieselbe Service-Ebene nutzen. Artikel und Einblicke verstärken die "Engineering-first"-Haltung, einschließlich Anleitungen zu den Vorteilen von Web-Apps und branchenspezifischen Beiträgen. Der rote Faden ist die praktische Umsetzung mit Raum für Iteration. 

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Produktorientierter Ansatz mit Entdeckung, Prototyping und vollständiger Entwicklung
      • Benutzerdefinierte Webanwendungen, die auf Rollen, Arbeitsabläufe und Sicherheitsanforderungen abgestimmt sind
      • Modernisierungs- und Neuplattformierungsmöglichkeiten für veraltete Systeme
      • Integration von CRM, ERP, Finanztools und Analysen 

       

      Dienstleistungen:

      • Design und Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen mit SPA- oder PWA-Optionen
      • Lösungsfindung, VisualSpec-Prototyping und UX-Design für Webprogramme
      • Systemintegration über CRM-, ERP-, Buchhaltungs- und Datenplattformen hinweg
      • Software-Modernisierung, Neuplattformierung und Leistungsverbesserung 

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.geeks.ltd
      • E-Mail: hello@geeks.ltd
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geeks-ltd
      • Instagram: www.instagram.com/geeksltd
      • Anschrift: 6 Sutton Park Rd, Sutton, London, SM1 2GD, UK 
      • Telefon: 0203 507 0033

      Abschluss

      Die Welt der Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen ist schnelllebig: Unternehmen brauchen Lösungen, die verschiedene Prozesse miteinander verbinden und die Abläufe für Mitarbeiter und Kunden transparent machen. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Auftragnehmers ein entscheidender Schritt. Ein Fehler in diesem Bereich kann nicht nur zu zusätzlichen Kosten führen, sondern auch zu Schwierigkeiten bei der späteren Skalierung der digitalen Infrastruktur.

      Letztendlich gibt die Wahl des richtigen Dienstleisters im Bereich der Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen einem Unternehmen mehr als nur ein Arbeitsinstrument. Sie schafft eine Grundlage für langfristiges Wachstum. Mit der richtigen Basis werden Risiken reduziert und der Fortschritt kann ohne ständige Nacharbeit oder unnötige Ausgaben fortgesetzt werden.

      AI Zusammenfassung