Seien wir ehrlich, der Einzelhandel im Vereinigten Königreich ist nicht mehr das, was er einmal war, die Dinge haben sich geändert. Die Kunden erwarten heute Schnelligkeit, reibungslose Kassiervorgänge und ein einheitliches Einkaufserlebnis, egal ob sie im Laden, online oder über ihr Handy einkaufen. Software von der Stange reicht da einfach nicht mehr aus. Deshalb entscheiden sich immer mehr Einzelhändler für maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihr Geschäft zugeschnitten sind, anstatt sie zu zwingen, mit starren, generischen Systemen zu arbeiten.
In diesem Artikel stellen wir einige der führenden Unternehmen im Vereinigten Königreich vor, die Einzelhändlern bei dieser Umstellung helfen. Von Firmen, die sich auf die Modernisierung alter Systeme konzentrieren, bis hin zu solchen, die neue E-Commerce-Plattformen und mobile Apps entwickeln, gestalten diese Teams intelligentere, schlankere Einzelhandelsabläufe, die mit den Kunden von heute tatsächlich Schritt halten können.
Wir von Lengreo helfen Einzelhändlern in Großbritannien bei der Entwicklung und Erstellung von Software, die tatsächlich zu ihrer Arbeitsweise passt. Wir sind nicht hier, um Ihnen eine generische App zu liefern und dann Feierabend zu machen. Stattdessen schauen wir uns an, wie Ihr Geschäft läuft, und entwickeln dann digitale Tools, die die Punkte miteinander verbinden. Ganz gleich, ob es sich dabei um Inventar, Verkaufsplattformen, Kunden-Apps oder all diese Dinge handelt. Wir konzentrieren uns darauf, die Dinge reibungsloser zu machen, nicht komplizierter.
Wir wissen auch, dass viele britische Einzelhändler bereits über Systeme verfügen, die nicht einfach über Bord geworfen werden können. Deshalb verbringen wir viel Zeit damit, Ihre bestehenden Systeme zu modernisieren und mit neueren Plattformen zu verknüpfen, so dass Sie ein stärkeres System erhalten, ohne bei Null anfangen zu müssen. Und wenn erst einmal alles läuft, verschwinden wir nicht einfach, sondern bleiben in der Nähe, um die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass die Software mit Ihrem Geschäft Schritt hält.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Wir entwickeln Einzelhandelssoftware, die sich an Ihren Arbeitsablauf anpasst
- Hilfe bei der Modernisierung und Verbindung älterer Systeme
- Arbeit über Online-, Mobil- und Filialplattformen
- Hinzufügen von Funktionen wie KI, Analytik oder IoT, wo sie sinnvoll sind
- Langfristige Unterstützung anstelle von einmaligen Reparaturen
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Mobile und Web-Anwendungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Bestandsaufnahme und Verwaltung der Lieferkette
- KI und datengesteuerte Funktionen für den Einzelhandel
- Laufende Unterstützung und Produktpflege
Kontaktinformationen:
Chetu ist ein Entwicklungsunternehmen, das Software für alle möglichen Branchen herstellt, und der Einzelhandel ist eine der großen Branchen. Anstatt ein Produkt anzubieten, das für alle passt, stellt Chetu maßgeschneiderte Tools zusammen, die sich an die Arbeitsweise eines Unternehmens anpassen. Das kann bedeuten, dass sie neue Systeme von Grund auf entwerfen oder verschiedene Plattformen miteinander verknüpfen, damit Verkauf, Inventar und tägliche Abläufe richtig miteinander kommunizieren.
Auf der Einzelhandelsseite kümmern sie sich um Dinge wie Point-of-Sale-Software, E-Commerce-Plattformen, mobile Apps und sogar Kundenbindungsprogramme. Sie kümmern sich auch um die Bereiche hinter den Kulissen, die die meisten Kunden nie zu Gesicht bekommen, wie Lieferketten- und Zahlungsintegrationen. Sobald die Software installiert ist, helfen sie mit Support und Updates weiter, damit die Unternehmen nicht auf sich allein gestellt sind.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Software, die zu den bestehenden Arbeitsabläufen im Einzelhandel passt
- Erfahrung mit POS- und Zahlungssystemen
- E-Commerce und Omnichannel-Lösungen
- Kundenspezifisches CRM und Entwicklung von Kundenbindungsprogrammen
- Bietet langfristige Unterstützung und Wartung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Point-of-Sale-Software (POS)
- Entwicklung mobiler Anwendungen für den Einzelhandel
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Tools für die Verwaltung von Beständen und Lieferketten
- Software für Kundenbeziehungen und Kundenbindung
- Integration von Zahlungsgateways
Kontaktinformationen:
- Website: www.chetu.com
- E-Mail: sales@chetu.com
- Telefon: +44 137 243 2466
- Anschrift: Cobalt Square 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
- Twitter: x.com/ChetuInc
- Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
Rishabh Software gehört zu den Unternehmen, die einspringen, wenn Tools von der Stange einfach nicht mehr ausreichen. Sie entwickeln Software, die sich an die Arbeitsweise von Einzelhändlern anpasst, anstatt sie zu zwingen, ihre Prozesse um die Technologie herum zu ändern. Für viele Läden und Einzelhandelsunternehmen bedeutet das, dass sie ihre Lagerbestände kontrollieren, E-Commerce-Websites betreiben oder dafür sorgen, dass die Systeme in den Läden nicht veraltet wirken.
Ihr Team beschränkt sich auch nicht auf die Grundlagen. Sie kümmern sich auch um mobile Apps, Reporting-Tools und Back-Office-Integrationen, damit die Manager sehen können, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Und wenn die Software erst einmal in Betrieb ist, bleiben sie nicht weg, sondern kümmern sich um Updates und Support, um sicherzustellen, dass das System weiter funktioniert und nicht zu einem weiteren vergessenen Projekt wird.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die sich an die bestehenden Geschäftsabläufe anpasst
- Verwaltet E-Commerce-Websites, mobile Anwendungen und Systeme in Geschäften
- Verbindet Back-Office und kundenorientierte Tools
- Bietet kontinuierliche Unterstützung anstelle von einmaligen Projekten
- Fügt Berichte und Analysen hinzu, damit Unternehmen verfolgen können, was wichtig ist
Dienstleistungen:
- Entwicklung eines Einzelhandelsmanagementsystems
- Integration und Aufbau einer E-Commerce-Plattform
- Mobile Apps für Einzelhandelsunternehmen
- Software für Bestandsaufnahme und Lieferkette
- Point of Sale (POS)-Systeme
- Berichts- und Analysetools
Kontaktinformationen:
- Website: www.rishabhsoft.com
- E-Mail: sales@rishabhsoft.com
- Telefon: +44 207 031 8422
- Anschrift: 4. Stock, Scottish Provident House, 76 - 80 College Road, Harrow, HA1 1BQ, Vereinigtes Königreich.
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rishabh-software
- Twitter: x.com/rishabhsoft
- Instagram: www.instagram.com/rishabhsoft
- Facebook: www.facebook.com/rishabhsoft
MobiDev ist ein Softwareunternehmen, das Einzelhändlern hilft, digitale Tools zu entwickeln, die tatsächlich zu ihrer Arbeitsweise passen. Dabei geht es nicht darum, generische Apps einzubauen und auf das Beste zu hoffen. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, Systeme so zuzuschneiden, dass Dinge wie Inventar, Kunden-Apps und Verkaufsplattformen ohne ständige Probleme miteinander verbunden sind. In viele ihrer Projekte fließen neuere Technologien wie KI oder IoT ein, aber das Ziel ist in der Regel recht einfach: die Abläufe im Einzelhandel reibungsloser zu gestalten.
Sie verbringen auch Zeit damit, das Bestehende zu verbessern. Viele Einzelhändler müssen nicht bei Null anfangen, daher modernisiert MobiDev oft alte Systeme und bindet sie in neuere Plattformen ein. Und sie geben die Software nicht einfach ab und verschwinden. Ihre Teams bleiben dabei, um die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten, damit die Tools auch dann noch nützlich sind, wenn sich das Geschäft ändert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die in reale Arbeitsabläufe passt
- Hilft, alte Systeme zu modernisieren, anstatt alles zu ersetzen
- Einsatz von KI, IoT und Data Science, wo es sinnvoll ist
- Verbindet Online- und Filialbetrieb
- Bietet laufende Aktualisierungen und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Mobile und Web-Anwendungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- KI und maschinelles Lernen für den Einzelhandel
- Lösungen für das Internet der Dinge (IoT)
- Langfristige Produktpflege und -unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: mobidev.biz
- E-Mail: contact@mobidev.biz
- Telefon: +19162430946
- Anschrift: 37th Floor, 1 Canada Square, E14 5AA London, Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mobidev
- Twitter: x.com/MobiDev_
- Facebook: www.facebook.com/MobiDev.Corporation
N-iX ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das mit Einzelhändlern zusammenarbeitet, um die technische Seite ihres Geschäfts zu regeln. In der Regel werden sie hinzugezogen, wenn ein Unternehmen Systeme benötigt, die tatsächlich miteinander kommunizieren, sei es für Online-Shops, Lagertools oder die Kasse im Laden. Anstatt ein Standardpaket zu liefern, entwickeln sie Software oder passen sie so an, dass sie zu den bereits bestehenden Abläufen des Einzelhändlers passt.
Sie verbringen auch viel Zeit mit der Modernisierung. Viele Einzelhändler haben ältere Systeme im Hintergrund laufen, und N-iX hilft dabei, diese mit neueren Plattformen zu verbinden, damit das Unternehmen nicht alles über Bord werfen und neu anfangen muss. Darüber hinaus beschäftigt sich N-iX mit Themen wie Daten, KI und Cloud-Lösungen, die Einzelhändlern einen besseren Einblick in den Umsatz und das Kundenverhalten geben können. Wichtig ist auch, dass sie sich um den Support kümmern, damit die Tools nach der Auslieferung nicht einfach verstauben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die zu bestehenden Arbeitsabläufen passt
- Hilft bei der Aktualisierung und Verbindung von Altsystemen
- Arbeitet mit KI, Daten und Cloud für Einzelhandelsprojekte
- Deckt sowohl kundenorientierte als auch Backend-Tools ab
- Bietet fortlaufende Unterstützung nach der Einführung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Mobile und Web-App-Lösungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Tools für die Verwaltung von Beständen und Lieferketten
- Datenanalytik und KI für den Einzelhandel
- Cloud-Migration und Systemmodernisierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Telefon: +442037407669
- Anschrift: 6 Bevis Marks, London EC3A 7BA UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
Imaginary Cloud ist ein Entwicklungsunternehmen, das Einzelhändlern dabei hilft, digitale Produkte zu entwerfen und zu erstellen, die sich nicht wie vorgefertigte Lösungen anfühlen. Ihre Arbeit liegt in der Regel irgendwo zwischen der Entwicklung brandneuer Apps und der Verbesserung von bereits Vorhandenem. Für den Einzelhandel kann das bedeuten, dass sie Tools für die Verwaltung von Produkten, den Betrieb von Online-Shops oder die Verbindung von In-Store-Systemen mit dem E-Commerce entwickeln, damit sich alles wie ein Teil einer einzigen Einrichtung anfühlt.
Sie legen auch großen Wert auf das Design und stellen sicher, dass die Software nicht nur funktional, sondern auch einfach zu bedienen ist. In Einzelhandelsunternehmen arbeiten oft Mitarbeiter, die keine Technikexperten sind, daher ist ein einfaches und praktisches Design genauso wichtig wie das Backend. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass die Systeme auf dem neuesten Stand bleiben, damit die Tools nicht nach einem Jahr veraltet sind.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt maßgeschneiderte digitale Produkte für Einzelhandelsunternehmen
- Konzentriert sich auf Benutzerfreundlichkeit und Design ebenso wie auf die Entwicklung
- Hilft bei der Verknüpfung von E-Commerce mit Filialsystemen
- Verbessert und modernisiert bestehende Software
- Bietet laufende Updates und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Entwurf und Erstellung von Web- und Mobilanwendungen
- Integration in den elektronischen Geschäftsverkehr
- UX- und UI-Design für Einzelhandelsplattformen
- Systemmodernisierung und -optimierung
- Kontinuierliche Produktpflege
Kontaktinformationen:
- Website: www.imaginarycloud.com
- E-Mail: info@imaginarycloud.com
- Telefon: +447476563437
- Anschrift: Northside House, Mount Pleasant, Cockfosters EN4 9EB, London,Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/imaginary-cloud
- Facebook: www.facebook.com/imaginarycloudteam
- Instagram: www.instagram.com/imaginary_cloud
NashTech arbeitet mit Unternehmen zusammen, die für ihre Einzelhandelsgeschäfte mehr als nur Software von der Stange benötigen. Sie entwickeln Systeme, die verschiedene Teile des Unternehmens miteinander verbinden, ob es sich nun um Point-of-Sale, Online-Plattformen oder Lieferketten-Tools handelt. Ihre Projekte konzentrieren sich in der Regel darauf, sicherzustellen, dass all diese beweglichen Teile tatsächlich miteinander kommunizieren, anstatt in Silos zu sitzen.
Sie sind auch die Art von Team, die Unternehmen dabei hilft, mit älteren Systemen umzugehen, die noch im Bild bleiben müssen. Anstatt alles herauszureißen, modernisieren sie und verbinden das, was bereits vorhanden ist, mit neueren Plattformen. Parallel dazu bringen sie Dinge wie Automatisierung, Datenanalyse und Cloud-Support ein, damit Einzelhändler nicht ins Hintertreffen geraten. Und wenn die Software einmal in Betrieb ist, gehen sie nicht einfach weg, sondern bleiben dabei, damit alles reibungslos läuft.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Software, die auf den Einzelhandel zugeschnitten ist
- Hilft bei der Aktualisierung und Verbindung von Altsystemen
- Unterstützt sowohl stationäre als auch Online-Einzelhandelsplattformen
- Arbeitet mit Automatisierung und Datenanalytik
- Bietet laufende Wartung und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Integration des POS-Systems (Point of Sale)
- Entwicklung einer E-Commerce-Plattform
- Tools für die Lieferketten- und Bestandsverwaltung
- Cloud-Migration und Infrastrukturunterstützung
- Datenanalyse und Automatisierungslösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.nashtechglobal.com
- E-Mail: Tim.Lewis@nashtechglobal.com
- Telefon: +44 (0) 203 103 7000
- Anschrift: 85 Gresham Street, London, EC2V 7NQ London, UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nashtech-global
- Twitter: x.com/nashtechhn
- Facebook: www.facebook.com/nashtechglobal
Net Solutions ist ein Entwicklungsunternehmen, das mit Einzelhändlern zusammenarbeitet, die mehr als nur eine einfache E-Commerce-Website benötigen. Sie helfen dabei, digitale Tools zusammenzustellen, die verschiedene Teile des Unternehmens miteinander verbinden, von Kunden-Apps bis hin zu Backend-Bestandssystemen. Die Idee ist, sicherzustellen, dass die Verkaufskanäle nicht isoliert arbeiten, so dass alles, egal ob online, mobil oder im Laden, richtig zusammenpasst.
Sie arbeiten auch gerne mit Unternehmen zusammen, die bereits über Systeme verfügen, diese aber modernisieren müssen. Für Einzelhändler bedeutet das oft, dass sie alte Technik aktualisieren müssen, damit sie besser mit neueren Plattformen zusammenarbeiten, oder dass sie Funktionen wie Analysen hinzufügen müssen, um ein klareres Bild vom Kundenverhalten zu erhalten. In der Regel bleiben sie auch nach der Markteinführung involviert und kümmern sich um die Wartung und Aktualisierung, damit die Unternehmen nicht alleine damit zurechtkommen müssen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die Vertriebskanäle miteinander verbindet
- Hilft bei der Aktualisierung und Modernisierung von Altsystemen
- Arbeitet sowohl mit kundenseitigen als auch mit Backend-Tools
- Zusätzliche Funktionen wie Analytik für bessere Einblicke
- Bietet laufende Unterstützung und Wartung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Mobile und Web-Anwendungen
- Entwicklung und Integration einer E-Commerce-Plattform
- Tools für Bestandsaufnahme und Lieferkette
- Kundenerfahrung und analytische Lösungen
- Langfristige Wartung und Aktualisierung des Systems
Kontaktinformationen:
- Website: www.netsolutions.com
- E-Mail: sales@netsolutions.com
- Telefon: +44 (20) 3807-3803
- Anschrift: 6. Stock, 9 Appold Street London, EC2A 2AP UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/net-solutions
- Twitter: x.com/netsolutions
- Facebook: www.facebook.com/NetSolutionsHQ
- Instagram: www.instagram.com/netsolutions
Pixel Fusion ist ein Studio für digitale Produkte, das mit Unternehmen zusammenarbeitet, um Software zu entwerfen und zu entwickeln, die im täglichen Gebrauch tatsächlich Sinn macht. Für Einzelhändler bedeutet das in der Regel Apps, Plattformen oder benutzerdefinierte Systeme, die Dinge wie Verkauf, Kundenbindung und Backend-Operationen zusammenbringen. Sie konzentrieren sich nicht nur auf den Code. Design und Benutzerfreundlichkeit spielen bei ihren Projekten eine große Rolle, damit das Endprodukt etwas ist, mit dem Mitarbeiter und Kunden tatsächlich leicht arbeiten können.
Sie kommen oft ins Spiel, wenn ein Einzelhändler eine Mischung aus alten Prozessen und neueren Plattformen hat, die nicht wirklich synchronisiert sind. Pixel Fusion hilft dabei, diese Kluft zu überbrücken, indem sie Tools entwickeln, die alles miteinander verbinden, anstatt die Unternehmen zu zwingen, das, was sie bereits haben, wegzuwerfen. Neben der Entwicklung bleiben sie auch dabei, um die Dinge zu aktualisieren und weiterzuentwickeln, wenn das Unternehmen wächst, damit die Software nicht verstaubt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwicklung von Einzelhandelssoftware mit Schwerpunkt auf der Benutzerfreundlichkeit
- Hilft Einzelhändlern, ältere Systeme mit modernen Plattformen zu verbinden
- Arbeitet sowohl mit kundenorientierten als auch mit Backend-Tools
- Schenkt dem Design ebenso viel Aufmerksamkeit wie der Entwicklung
- Bietet langfristige Updates und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Entwurf und Erstellung von Web- und Mobilanwendungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Tools zur Kundenbindung und -loyalität
- Integration von Backend-Systemen
- Kontinuierliche Produktunterstützung und -wartung
Kontaktinformationen:
- Website: pixel-fusion.co.uk
- E-Mail: enquiries@pixel-fusion.co.uk
- Telefon: +44 (0) 330 133 2536
- Anschrift: Büro 10, The Hive St James Square, Grimsby, N.E.Lincs, DN31 1EP, UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-fusion-gb
FCamara ist ein digitales Beratungsunternehmen, das Einzelhändlern und anderen Unternehmen dabei hilft, die Software zu entwickeln, die sie tatsächlich brauchen, und nicht nur das, was bereits im Regal steht. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, Plattformen zu entwickeln, die den Vertrieb, das Kundenmanagement und den Betrieb miteinander verbinden, damit sich alles weniger verstreut anfühlt. Sie werden oft hinzugezogen, wenn ein Unternehmen die Funktionsweise seiner Technologie neu überdenken möchte, ohne alles auf einmal über den Haufen zu werfen.
Auch die Modernisierung bestehender Systeme ist ihnen ein Anliegen. Viele Einzelhändler haben bereits Tools im Einsatz, die jedoch besser mit neueren Plattformen oder mobilen Lösungen zusammenarbeiten müssen. FCamara verbindet diese Punkte und fügt Dinge wie Analysen, Integration mit E-Commerce und Automatisierung hinzu, wo dies sinnvoll ist. Und in der Regel bleiben sie auch nach der Auslieferung dabei und kümmern sich um Wartung und Updates, damit die Systeme mit dem Geschäft Schritt halten und nicht ins Hintertreffen geraten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf die Entwicklung von Einzelhandelssoftware, die Verkauf und Betrieb miteinander verbindet
- Hilft Unternehmen, bestehende Systeme zu modernisieren, anstatt sie zu ersetzen
- Arbeitet sowohl an kundenseitigen als auch an Backend-Lösungen
- Ergänzt Analysen und Automatisierung, wo es sinnvoll ist
- Bietet fortlaufende Unterstützung nach der Einführung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Integration in den elektronischen Geschäftsverkehr
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- CRM und Tools zur Kundenbindung
- Lösungen für Lieferketten- und Bestandsmanagement
- Langfristige Wartung und Aktualisierung des Systems
Kontaktinformationen:
- Website: fcamara.com
- E-Mail: contato@fcamara.com.br
- Telefon: +44 020 3489 5574
- Anschrift: Kings Place, 90 York Way London N1 9AG UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/grupofcamara
- Facebook: www.facebook.com/grupo.fcamara
- Instagram: www.instagram.com/grupo.fcamara
Emvigo Technologies arbeitet mit Einzelhändlern zusammen, die eine Software benötigen, die sich an den tatsächlichen Abläufen in ihrem Unternehmen orientiert. Sie entwickeln Tools, die von Kundenanwendungen bis hin zu Backend-Systemen alles abdecken und dafür sorgen, dass Verkäufe, Lagerbestände und das Tagesgeschäft nicht über verschiedene Plattformen verstreut sind. Anstatt ein Standard-Setup vorzuschieben, schauen sie sich an, was der Einzelhändler bereits hat und fügen hinzu, was noch fehlt.
Außerdem helfen sie Unternehmen bei der Modernisierung älterer Systeme, die noch in Gebrauch sind. Viele Einzelhändler müssen nicht alles über den Haufen werfen, daher konzentriert sich Emvigo oft darauf, bestehende Systeme besser zu vernetzen und effizienter zu machen. Darüber hinaus bietet Emvigo mobile und E-Commerce-Lösungen sowie kontinuierlichen Support, damit sich die Unternehmen nicht selbst um Updates oder Fehlerbehebungen kümmern müssen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwicklung von Einzelhandelssoftware zur Anpassung an bestehende Arbeitsabläufe
- Hilft bei der Aktualisierung und Verbindung von Altsystemen
- Arbeitet sowohl mit kundenorientierten als auch mit Backend-Tools
- Ergänzt E-Commerce und mobile Lösungen
- Bietet langfristige Wartung und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Tools für Bestandsaufnahme und Lieferkette
- CRM- und Kundenbindungssysteme
- Laufende Produktaktualisierungen und Support
Kontaktinformationen:
- Website: emvigotech.com
- E-Mail: sales.uk@emvigotech.com
- Telefon: +44 (0) 78248 28960
- Anschrift: Unit 12a, Building 2, Canonbury Yard, 190 New North Road, Islington, London, NI 7BJ, Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/emvigo-technologies-pvt-ltd
- Twitter: x.com/Emvigo
- Instagram: www.instagram.com/emvigo_technologies
- Facebook: www.facebook.com/emvigotechnologies
Itransition ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das mit Einzelhändlern zusammenarbeitet, die Systeme benötigen, die sich an ihren tatsächlichen Betriebsabläufen orientieren und nicht nur an dem, was in einem Standardpaket enthalten ist. Sie kümmern sich um Dinge wie die Entwicklung neuer Apps, die Integration von Plattformen und die Sicherstellung, dass Online-Shops, Inventar und Kunden-Tools alle zusammenpassen, anstatt separat zu laufen. Für viele Einzelhändler bedeutet das, dass sie weniger Zeit mit unübersichtlichen Arbeitsabläufen verbringen müssen und mehr Zeit haben, sich auf ihre Kunden zu konzentrieren.
Sie verbringen auch viel Zeit damit, Unternehmen bei der Aufrüstung älterer Systeme zu helfen, die noch in Gebrauch sind. Anstatt die Unternehmen aufzufordern, von vorne anzufangen, modernisiert Itransition oft das, was bereits vorhanden ist, und verbindet es mit neueren Plattformen. Darüber hinaus bringen sie Dinge wie Analysen, mobile Tools und Cloud-Support ein, um Einzelhändler bei der Anpassung an Veränderungen zu unterstützen. Und in der Regel bleiben sie auch nach der Einführung dabei und halten die Systeme auf dem neuesten Stand, damit sie nicht zu veralteten Projekten werden, die nur noch Staub ansetzen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt maßgeschneiderte Software für den Einzelhandel
- Modernisiert ältere Systeme und verbindet sie mit neuen Plattformen
- Funktioniert über Online-, Mobil- und Filiallösungen
- Zusätzliche Funktionen wie Analysen und Cloud-Integration
- Bietet fortlaufende Unterstützung und Aktualisierungen
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Lösungen für den elektronischen Handel und mobile Anwendungen
- Tools für die Verwaltung von Beständen und Lieferketten
- Integration des POS-Systems (Point of Sale)
- Datenanalytik und Berichterstattung für den Einzelhandel
- Cloud-Migration und -Support
Kontaktinformationen:
- Website: www.itransition.com
- E-Mail: info@itransition.com
- Telefon: +442036872282
- Anschrift: 3. Stock, 5-8 Dysart St., London EC2A 2BX UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
- Twitter: x.com/itransition
- Facebook: www.facebook.com/Itransition
Devsinc arbeitet mit Einzelhändlern zusammen, die mehr als nur ein Standardsoftwarepaket benötigen, damit ihr Geschäft reibungslos läuft. Sie entwickeln maßgeschneiderte Tools, die alles abdecken können, von kundenorientierten Anwendungen bis hin zu Backend-Systemen wie Bestands- und Lieferkettenmanagement. Ihre Projekte konzentrieren sich in der Regel darauf, sicherzustellen, dass die verschiedenen Teile eines Einzelhandelsunternehmens tatsächlich miteinander verbunden sind, anstatt getrennt voneinander zu laufen, damit sich die Teams nicht immer wieder mit denselben Problemen befassen müssen.
Sie helfen auch Unternehmen, die bereits über Systeme verfügen, diese aber modernisieren müssen. Anstatt alte Plattformen wegzuwerfen, aktualisiert und integriert Devsinc oft die vorhandenen Systeme, damit sie mit neueren Technologien wie mobilen Apps oder Cloud-Lösungen funktionieren. In der Regel unterstützen sie die Software auch nach der Markteinführung und sorgen dafür, dass Aktualisierungen und Korrekturen vorgenommen werden, ohne dass der Einzelhändler mit der Lösung des Problems allein dasteht.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die auf bestehende Geschäfte zugeschnitten ist
- Hilft bei der Modernisierung und Verbindung älterer Systeme
- Arbeitet sowohl mit Backend- als auch mit kundenseitigen Lösungen
- Unterstützt die Integration mit mobilen und Cloud-Plattformen
- Bietet laufende Unterstützung nach der Lieferung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Lösungen für den elektronischen Handel und mobile Anwendungen
- Tools für die Verwaltung von Beständen und Lieferketten
- Entwicklung von Point-of-Sale-Systemen (POS)
- Cloud-Migration und Integrationsdienste
- Langfristige Produktpflege und Updates
Kontaktinformationen:
- Website: www.devsinc.com
- E-Mail: global.business@devsinc.com
- Anschrift: 128 City Road London EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/developers-inc
- Twitter: x.com/devsinc
- Facebook: www.facebook.com/devsinc.official
- Instagram: www.instagram.com/devsinc.official
Computools arbeitet mit Einzelhändlern zusammen, um Software zu entwickeln, die zu den tatsächlichen Abläufen in ihrem Unternehmen passt. Computools hat es nicht darauf abgesehen, Tools zu entwickeln, die für alle passen. Der Großteil seiner Arbeit besteht darin, Apps, Plattformen oder Backend-Systeme zu entwickeln, die den Verkauf, die Lagerverwaltung und die Kundeninteraktion miteinander verbinden. Das Ziel ist es, das ständige Jonglieren zwischen unzusammenhängenden Systemen zu reduzieren, mit dem viele Einzelhändler immer noch zu kämpfen haben.
Auch bei der Modernisierung sind sie nicht untätig. Viele Einzelhändler haben alte Systeme, die nicht einfach weggeworfen werden können. Computools hilft dabei, diese mit neueren Technologien wie mobilen Apps, E-Commerce-Plattformen oder Cloud-Diensten zu verbinden. Neben der Erstellung von Systemen ist Computools in der Regel auch nach der Markteinführung dabei und sorgt dafür, dass die Software auf dem neuesten Stand und nützlich bleibt, anstatt in ein oder zwei Jahren zu etwas zu werden, das dem Unternehmen über den Kopf wächst.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die auf reale Geschäftsabläufe zugeschnitten ist
- Aktualisierung und Integration von Altsystemen in moderne Plattformen
- Arbeitet mit Mobil-, Web- und Backend-Lösungen
- Zusätzliche Funktionen wie Analysen und Cloud-Unterstützung
- Bietet langfristige Wartung nach der Einführung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Entwurf von Mobil- und Webanwendungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Tools für Bestandsaufnahme und Lieferkette
- Lösungen für Datenanalyse und Berichterstattung
- Laufende Produktunterstützung und Updates
Kontaktinformationen:
- Website: computools.de
- E-Mail: info@computools.com
- Telefon: +44 (0) 793 9311 355
- Anschrift: Büro im zweiten Stock, 10 St Bride Street, EC4A 4AD London, UK
DataArt ist ein Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das häufig mit Einzelhändlern zusammenarbeitet, die Systeme benötigen, die tatsächlich zu ihrer Geschäftspraxis passen. Sie entwerfen und entwickeln maßgeschneiderte Tools, die Dinge wie E-Commerce-Plattformen, In-Store-Systeme und Backend-Operationen zusammenführen. Der Schwerpunkt liegt in der Regel darauf, sicherzustellen, dass all diese Teile reibungslos miteinander verbunden sind, damit Unternehmen nicht ständig mit klobiger oder unzusammenhängender Software zu kämpfen haben.
Sie verbringen auch viel Zeit damit, Unternehmen bei der Aktualisierung bestehender Systeme zu helfen, anstatt bei Null anzufangen. Viele Einzelhändler verlassen sich immer noch auf ältere Plattformen, die man nicht einfach beiseite schieben kann. DataArt übernimmt die Modernisierung und Verknüpfung dieser Plattformen mit neueren Technologien. Darüber hinaus bringen sie ihr Fachwissen über Cloud-, Daten- und mobile Lösungen ein. Und was besonders wichtig ist: Sie bleiben auch nach der Lieferung involviert und bieten Support und Updates an, damit die Software mit dem Wachstum des Unternehmens weiter funktioniert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt Einzelhandelssoftware, die sich in bestehende Arbeitsabläufe einfügt
- Hilft bei der Modernisierung und Integration von Altsystemen
- Arbeitet über E-Commerce-, In-Store- und Backend-Plattformen hinweg
- Nutzung von Cloud-, Daten- und mobilen Lösungen bei Bedarf
- Bietet laufende Unterstützung und Wartung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Mobile und Web-App-Lösungen
- Entwicklung und Integration einer E-Commerce-Plattform
- Tools für die Verwaltung von Beständen und Lieferketten
- Cloud-Migration und Unterstützungsdienste
- Datenanalyse und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.dataart.com
- E-Mail: hr-uk@dataart.com
- Telefon: +44 (0) 20 7099 9464
- Anschrift: 55 King William Street, 3. Stock, London, EC4R 9AD
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dataart
- Twitter: x.com/DataArt
Eurostop konzentriert sich auf Einzelhandelssoftware und ist schon lange genug dabei, um die häufigsten Probleme von Geschäften und Ketten zu kennen. Ihre Arbeit dreht sich in der Regel darum, POS-, Lagerverwaltungs- und E-Commerce-Systeme miteinander kommunizieren zu lassen, anstatt den Einzelhändlern das Jonglieren mit mehreren Tools zu überlassen, die nicht richtig synchronisiert sind. Das Ziel ist recht einfach: weniger Lücken zwischen den Systemen und ein reibungsloseres Tagesgeschäft.
Dazu gehören auch Berichte und Analysen, die den Einzelhändlern einen besseren Überblick darüber verschaffen, was sich verkauft, was nicht, und wie sich die Bestände an den verschiedenen Standorten entwickeln. Viele ihrer Lösungen sind so konzipiert, dass sie sowohl physische Läden als auch Online-Plattformen miteinander verbinden, was angesichts der Tatsache, dass die meisten Einzelhändler heute in beiden Welten tätig sind, Sinn macht. Und sie liefern das System nicht einfach aus und verschwinden wieder, sondern bleiben mit Updates und Support in der Nähe, damit die Technik nicht so schnell den Anschluss an das Geschäft verliert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf Softwarelösungen für den Einzelhandel
- Verbindet Point of Sale, Lagerverwaltung und E-Commerce
- Hilft Einzelhändlern, Online- und Ladengeschäfte synchron zu betreiben
- Bietet Berichte und Analysen für eine bessere Entscheidungsfindung
- Bietet laufende Aktualisierungen und Unterstützung
Dienstleistungen:
- Software für POS-Systeme (Point of Sale)
- Bestandskontrolle und Bestandsverwaltung
- Integration in den elektronischen Geschäftsverkehr
- Berichts- und Analysetools
- Multi-Store- und Omnichannel-Einzelhandelslösungen
- Langfristige Systempflege und -unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.eurostop.com
- E-Mail: uksales@eurostop.com
- Telefon: +44 (0)20 8991 2700
- Anschrift: Erster Stock Turmgebäude CP House 97 - 107 Uxbridge Road Ealing London W5 5TL UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eurostop-ltd-
- Twitter: x.com/Eurostop
Vega IT ist ein in Großbritannien ansässiges Entwicklungsunternehmen, das mit Unternehmen zusammenarbeitet, um Software zu entwickeln, die tatsächlich alltägliche Probleme löst. Im Einzelhandel könnte das bedeuten, dass sie Tools zur Bestandsverfolgung entwickeln, kundenorientierte Apps erstellen oder dafür sorgen, dass Online- und Filialsysteme nicht das Gefühl haben, in getrennten Welten zu leben. Ihr Schwerpunkt liegt in der Regel darauf, die Software so anzupassen, dass sie sich in die bestehenden Geschäftsabläufe einfügt, anstatt die Mitarbeiter zu zwingen, sich an generische Plattformen anzupassen.
Sie investieren auch Zeit in die Modernisierung alter Systeme, die noch in Gebrauch sind, aber eine Auffrischung vertragen könnten. Für viele Einzelhändler geht es nicht darum, bei Null anzufangen, sondern darum, die vorhandenen Tools besser zu nutzen und mit neueren Technologien zu verbinden. Vega IT bleibt in der Regel auch nach der Markteinführung involviert, so dass Aktualisierungen, Korrekturen und Verbesserungen fortlaufend vorgenommen werden können, anstatt die Unternehmen mit ihren eigenen Lösungen allein zu lassen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt kundenspezifische Einzelhandelssoftware, die auf bestehenden Arbeitsabläufen aufbaut
- Hilft, veraltete Systeme auf den neuesten Stand zu bringen
- Verbindet E-Commerce, mobile und stationäre Plattformen
- Konzentration auf praktische, nicht nur auffällige Technik
- Bietet fortlaufende Unterstützung nach der Einführung
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer Einzelhandelssoftware
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- Integration der E-Commerce-Plattform
- Tools für Bestandsaufnahme und Lieferkette
- Point of Sale (POS)-Lösungen
- Langfristige Unterstützung und Systempflege
Kontaktinformationen:
- Website: www.vegait.co.uk
- E-Mail: contact@vegait.co.uk
- Telefon: +44 7966 980235
- Anschrift: 60 Cannon Street, London EC4N 6NP UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/vega-it-sourcing
- Instagram: www.instagram.com/vega_it
- Facebook: www.facebook.com/VegaITSourcing
Abschluss
Der Einzelhandel im Vereinigten Königreich ist schnelllebig, und die Wahrheit ist, dass Software von der Stange selten mithalten kann. Deshalb entscheiden sich so viele Unternehmen für maßgeschneiderte Lösungen, die sich an ihrer tatsächlichen Arbeitsweise orientieren und nicht umgekehrt. Die Unternehmen, die wir uns hier angesehen haben, verfolgen alle einen etwas anderen Ansatz, aber der gemeinsame Nenner ist ziemlich klar: Einzelhandelssysteme sollen weniger Kopfzerbrechen bereiten und mehr eine Hilfe sein.
Einige Teams befassen sich intensiv mit der Modernisierung alter Plattformen, während andere sich mehr auf mobile Apps, Analysen oder die Verknüpfung von Online- und Ladengeschäften konzentrieren. Einige bleiben langfristig dabei, um die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten, während andere die Tools aus der Hand geben und die Einzelhändler damit arbeiten lassen. Der Punkt ist, dass es nicht das eine "richtige" Modell gibt. Es hängt davon ab, was das Unternehmen braucht und wie viel Unterstützung es auf dem Weg dorthin wünscht.
Wenn Sie als Einzelhändler im Vereinigten Königreich über maßgeschneiderte Software nachdenken, ist es sinnvoll, klein anzufangen. Testen Sie ein Pilotprojekt, um zu sehen, wie sich der Prozess anfühlt, und um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das Team, mit dem Sie zusammenarbeiten, tatsächlich Ihr Geschäft versteht. Danach können Sie entscheiden, wie weit Sie gehen wollen. Richtig gemacht, schließt maßgeschneiderte Software nicht nur Lücken, sondern macht den gesamten Betrieb viel einfacher.