Führende kundenspezifische Logistik-Software-Entwicklungsunternehmen in den USA

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    Logistik ist in der heutigen schnelllebigen Welt von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie Ihre Lieferkette reibungslos abwickeln wollen, kann die richtige Software den Ausschlag geben. Maßgeschneiderte Logistiksoftware geht über die bloße Verfolgung von Sendungen hinaus - es geht darum, Systeme zu entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passen, Ihre Abläufe effizienter machen und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Unternehmen in den USA, die sich auf die Entwicklung dieser Art von maßgeschneiderten Softwarelösungen spezialisiert haben und Unternehmen dabei helfen, die einzigartigen Herausforderungen in der Logistik zu meistern.

    1. Lengreo

    1. Lengreo

    Wir bei Lengreo entwickeln nicht nur Software - wir helfen Unternehmen zu wachsen. Sicher, wir entwickeln Systeme, aber unser Hauptziel ist es, Lösungen anzubieten, die den Herausforderungen unserer Kunden gerecht werden. Wir haben uns auf digitales Marketing und Softwareentwicklung spezialisiert, einschließlich SEO und Lead-Generierung, und verfügen daher über das Know-how, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Was die Logistik betrifft, wissen wir, dass jedes Unternehmen anders ist. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, um zu verstehen, was wirklich benötigt wird, bevor wir uns auf eine Lösung stürzen. Unsere Herangehensweise entspricht den Standards führender Softwareentwicklungsunternehmen für die Logistik in den USA, bei denen Flexibilität, Skalierbarkeit und tiefgreifende Branchenkenntnis der Schlüssel zur Entwicklung von Tools sind, die den Betrieb wirklich optimieren.

    Unser Ansatz ist einfach: praktische, datengestützte Lösungen, die tatsächlich funktionieren. Ob es darum geht, Ihre Logistikabläufe zu verbessern, Ihre Online-Präsenz zu erhöhen oder hochwertige Leads zu generieren - wir konzentrieren uns auf Ergebnisse. Wir haben in einer Vielzahl von Branchen gearbeitet - B2B, SaaS, eCommerce - und wir bringen diese Erfahrung in jedes Projekt ein, um sicherzustellen, dass wir alle Aspekte Ihrer Anforderungen abdecken. Von der Routenoptimierung und Lagerverwaltung bis hin zur CRM-Integration und Echtzeit-Analytik entwickeln wir Lösungen, die der Komplexität und dem Tempo der modernen Logistik gerecht werden.

     

    Wichtigste Highlights

    • Wir schneiden die Strategien auf jeden Kunden zu, es gibt keine Einheitslösungen.
    • Wir sind Experten für B2B-Marketing, SEO und kundenspezifische Webentwicklung
    • Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich - mehr Leads und Konversionen
    • Wir halten die Dinge organisiert und auf Kurs mit einem systematischen Ansatz für das Management von Projekten
    • Kommunikation ist für uns der Schlüssel; wir glauben daran, dass wir bei jedem Schritt transparent sind.

     

    Dienstleistungen

    • B2B Digital Marketing Strategie & Beratung
    • SEO-Dienstleistungen (einschließlich AI-SEO & AEO)
    • Kundenspezifische Webentwicklung & Website-Entwicklung
    • Lead Generation & Terminvereinbarung
    • Nachfragerzeugung und Content Marketing
    • Bezahlte Anzeigen (PPC, LinkedIn, Meta Ads)
    • Soziales Medienmarketing (SMM)

     

    Kontakt- und Social-Media-Informationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. Übergang

    2. Itransition

    Itransition unterstützt Unternehmen dabei, ihre Logistik mit maßgeschneiderter Software zu optimieren. Das Unternehmen entwickelt Systeme, die von der Auftragsverwaltung über die Lagerverwaltung und den Transport bis hin zum Fuhrparkmanagement alles abdecken. Ganz gleich, ob Sie von Grund auf neu anfangen oder Ihre derzeitige Einrichtung aktualisieren möchten, Itransition schneidet seine Lösungen auf Ihre Bedürfnisse zu und stützt sich dabei auf seine Erfahrung sowohl in der Logistik als auch in der Softwareentwicklung.

    Sie beschränken sich jedoch nicht nur auf die Grundlagen - Transition nutzt auch Robotik, IoT und KI für Dinge wie Routenoptimierung und vorausschauende Wartung. Das Unternehmen bietet umfassenden Support, von der anfänglichen Planung bis zu langfristigen Upgrades, und ist damit ein solider Partner für Unternehmen, die ihre Logistiksysteme zukunftssicher machen wollen.

     

    Wichtigste Highlights

    • Fachwissen über End-to-End-Logistiklösungen
    • Intensive Nutzung von KI und IoT für ein intelligenteres Logistikmanagement
    • Auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnittene Lösungen
    • Laufende Unterstützung und Systemaktualisierungen nach der Bereitstellung

     

    Dienstleistungen

    • Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftware
    • Software für das Lieferkettenmanagement
    • Transport- und Flottenmanagementsysteme
    • Inventar- und Lagerverwaltung
    • Automatisierung und Robotik in der Logistik
    • Integration mit Unternehmenssoftware und IoT
    • Laufende Software-Unterstützung

     

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.itransition.com
    • Adresse: 160 Clairemont Ave, Suite 200, Decatur, GA 30030, USA
    • Telefon: +1 720 207 2820
    • E-Mail: info@itransition.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
    • Twitter: x.com/itransition
    • Facebook: www.facebook.com/Itransition

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. Intelivita

      3. Intelivita

      Bei Intelivita dreht sich alles um die Entwicklung von Software, die Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Lieferkettenabläufe unterstützt. Das Team von Intelivita kennt die logistischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und entwickelt Lösungen, die von der Routenplanung bis zur Echtzeitverfolgung alles effizienter machen. Die Software von Intelivita ist flexibel und skalierbar und macht es Unternehmen leicht, mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt zu halten.

      Sie nutzen auch die Möglichkeiten von Cloud, KI und IoT, um die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Wenn Sie also nach einer Logistiklösung suchen, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt, hat Intelivita die Technologie, die Sie brauchen.

       

      Wichtigste Highlights

      • Fokus auf skalierbare und flexible Logistiklösungen
      • Fachkenntnisse in den Bereichen Cloud-Technologie, KI und IoT-Integration
      • Starke Konzentration auf die Verbesserung von Effizienz und Kundenerfahrung
      • Nachgewiesener Erfolg in verschiedenen Branchen

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftware
      • Lösungen für das Lieferkettenmanagement
      • Routenoptimierung und Flottenmanagement
      • Inventar- und Lagerverwaltung
      • Lösungen für die Frachtverfolgung und die Zustellung auf der letzten Meile
      • Datenanalyse- und Berichtswerkzeuge
      • Cloud- und IoT-Integrationen

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.intelivita.com
      • Anschrift: 127 Norland Cir, Oshawa, ON L1L 0A7, Kanada
      • Telefon: +1-306-450-7119 
      • E-Mail: sales@intelivita.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
      • Twitter: x.com/Intelivita
      • Facebook: www.facebook.com/intelivita
      4. Los Wombat

      4. Go Wombat

      Go Wombat entwickelt maßgeschneiderte Logistiksoftware mit dem Schwerpunkt auf Effizienz, Transparenz und Kontrolle. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Bereiche, von der Flottenverwaltung bis zur Bestandskontrolle, um die Abläufe zu verbessern und Kosten zu sparen. Das Team von Go Wombat arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um Software zu entwickeln, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht und sich problemlos in ihre bestehenden Systeme integrieren lässt.

      Ganz gleich, ob es sich um den Aufbau eines neuen Logistiksystems oder die Verbesserung eines bestehenden Systems handelt, Go Wombat konzentriert sich auf die Bereitstellung von Software, die Arbeitsabläufe optimiert und Echtzeit-Einsichten für bessere Entscheidungen liefert. Go Wombat legt außerdem Wert auf eine klare und offene Kommunikation mit den Kunden während des gesamten Prozesses, was das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Namen für hochwertige Logistiksoftware gemacht hat.

       

      Wichtigste Highlights

      • Maßgeschneiderte Logistiklösungen für mehr Transparenz und Kontrolle
      • Fachwissen über die Integration in bestehende Systeme
      • Konzentration auf Echtzeitdaten für intelligentere Entscheidungen
      • Transparente Kommunikation während des gesamten Prozesses

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftware
      • Flottenüberwachung und Routenplanung
      • Systeme für das Management der Lieferkette (SCM)
      • Inventar- und Lagerverwaltung
      • Systeme zur Auftragsverwaltung und -abwicklung
      • Zahlungsverkehrs- und Buchhaltungslösungen
      • Berichts- und Analysetools

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: gowombat.team
      • Telefon: +1 312 818 2355 (USA)
      • E-Mail: business@gowombat.team
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/go-wombat-team
      • Instagram: www.instagram.com/gowombats
      • Facebook: www.facebook.com/gowombatteam
      5. Calder-Lösungen

      5. Calder Solutions

      Calder Solutions entwickelt kundenspezifische Logistiksoftware, bei der es darum geht, Abläufe effizienter zu gestalten und den Geschäftserfolg zu steigern. Mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Branchen entwickelt das Unternehmen Software, die Logistikunternehmen dabei hilft, ihre Lieferketten reibungslos zu verwalten und Lieferprozesse zu verbessern. Durch die Kombination von betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen und technischem Know-how stellt Calder Solutions sicher, dass die Software genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist.

      Von der Flottenverwaltung bis hin zu fortschrittlichen Analysen integriert Calder die neueste Technologie in seine Lösungen und gibt Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Team arbeitet Hand in Hand mit den Kunden und stellt sicher, dass während des gesamten Entwicklungsprozesses alles reibungslos und kooperativ abläuft.

       

      Wichtigste Highlights

      • Fachwissen über maßgeschneiderte Logistiksoftware für das Lieferkettenmanagement
      • Fokus auf skalierbare Lösungen für verschiedene Branchen
      • Starke Integration mit bestehenden Geschäftssystemen
      • Ergebnisorientierter Ansatz mit messbaren Resultaten

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftware
      • Lösungen für das Lieferkettenmanagement (SCM)
      • Flottenmanagementsysteme
      • Inventar- und Lagerverwaltung
      • Datenintegration und Business-Intelligence-Tools
      • Lösungen für das Transportmanagement
      • Laufende Unterstützung und Wartung der Software

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.caldersolutions.com
      • Adresse: 6326 E Fulton St. Ada, MI 49301
      • Telefon: (616) 419-8374
      • E-Mail: info@caldersolutions.com
      6. AppZoro Technologien

      6. AppZoro Technologies

      AppZoro Technologies ist auf die Entwicklung kundenspezifischer Logistik- und Transportsoftware spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Rationalisierung der Abläufe für Unternehmen in diesen Sektoren. Sie konzentrieren sich auf die Erstellung von leistungsstarken mobilen Apps und Plattformen, die Logistikprozesse wie Flottenmanagement, Routenoptimierung und Lieferkettenverfolgung verbessern. Mit dem Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Sicherheit und benutzerfreundlichem Design stellt AppZoro sicher, dass Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche effizienter arbeiten können und ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis bieten. Der Einsatz agiler Methoden und innovativer Technologien macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner bei der Entwicklung zukunftssicherer digitaler Lösungen.

      Ihr Fachwissen zeigt sich in Projekten wie Jax Rideshare Rentals und Convoy, wo sie mobile Lösungen für die Fahrzeugvermietung bzw. den Transport von Häftlingen geliefert haben. Diese Lösungen unterstreichen die Fähigkeit von AppZoro, einzigartige logistische Herausforderungen mit effektiven und intuitiven Plattformen anzugehen, die Echtzeit-Tracking, automatisierte Workflows und sicheres Datenmanagement integrieren. Ob für kleine Betriebe oder große Unternehmen, die Lösungen von AppZoro sind so konzipiert, dass sie mit dem Unternehmen wachsen und den langfristigen Erfolg unterstützen.

       

      Wichtigste Highlights

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistik-Apps mit Schwerpunkt auf Flottenmanagement, Routenoptimierung und Lieferkettenbetrieb
      • Skalierbare Lösungen, die mit dem Unternehmenswachstum mitwachsen können
      • Nachgewiesene Erfolge bei der Bereitstellung von Hochleistungsanwendungen in den Bereichen Transport und Logistik
      • Starker Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Interface-Design für einfache Navigation

       

      Dienstleistungen

      • Mobile App-Entwicklung
      • Web-App-Entwicklung
      • Flottenmanagement-Lösungen
      • Verfolgung und Optimierung der Lieferkette
      • Datenintegration in Echtzeit
      • Benutzeroberfläche (UI) & Benutzererfahrung (UX) Design

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: appzoro.com
      • Anschrift: 3423 Piedmont Rd., NE, Suite, Atlanta, GA 30305
      • Telefon: +1 678-462-4034
      • E-Mail: info@appzoro.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appzoro
      • Instagram: www.instagram.com/appzoro_technologies
      • Twitter: x.com/AppzoroT
      • Facebook: www.facebook.com/AppZoroT
      7. Synergie-Labore

      7. Synergy Labs

      Synergy Labs konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Logistiksoftware, die Unternehmen bei der Automatisierung von Abläufen und der Verbesserung der Workflow-Effizienz unterstützen soll. Der Ansatz von Synergy Labs besteht darin, maßgeschneiderte Plattformen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen von Kunden aus der Logistik und anderen Branchen gerecht werden. Durch die Ablösung traditioneller Tools wie Tabellenkalkulationen durch moderne, skalierbare digitale Lösungen ermöglicht Synergy Labs Unternehmen die Optimierung von Logistikprozessen, die Verbesserung der Zusammenarbeit und die Erhöhung der betrieblichen Transparenz. Das Team von Synergy Labs arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren spezifische Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die komplexe Arbeitsabläufe vereinfachen und gleichzeitig eine reibungslose Benutzererfahrung gewährleisten.

      Neben der Logistik bedient Synergy Labs auch Kunden in anderen Branchen und bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen für das Kundenbeziehungsmanagement, die interne Workflow-Automatisierung und B2B-Plattformen. Ihr Fachwissen in den Bereichen KI und maschinelles Lernen stellt sicher, dass die von ihnen entwickelte Software nicht nur effektiv ist, sondern auch in der Lage ist, sich an zukünftige Geschäftsanforderungen anzupassen. Die Konzentration auf die Bereitstellung benutzerfreundlicher, skalierbarer Lösungen macht Synergy Labs zu einem wertvollen Partner für mittelständische Unternehmen, die ihre Abläufe modernisieren und in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig bleiben wollen.

       

      Wichtigste Highlights

      • Maßgeschneiderte Softwarelösungen für Logistikprozesse und Geschäftsanforderungen
      • Spezialisierung auf Workflow-Automatisierung und Datenverfolgung in Echtzeit
      • Fachwissen in KI und maschinellem Lernen für zukunftssichere Softwareentwicklung
      • Fokus auf intuitive Benutzeroberflächen für eine nahtlose Übernahme

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Softwarelösungen für Logistik und Lieferkette
      • Workflow-Automatisierung und Prozessoptimierung
      • Integration von KI und maschinellem Lernen
      • B2B-Plattformen und Kundenportale
      • UI/UX Design Dienstleistungen

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.synergylabs.co
      • Anschrift: 78 SW 7th St, Miami, FL 33130
      • Telefon: +1 (645) 444-1069
      • E-Mail: hello@synergylabs.co
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/synergy-labs-agency
      8. RipenApps

      8. RipenApps

      RipenApps hat sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Logistiksoftware spezialisiert und entwickelt mobile und Web-Apps zur Optimierung von Logistik-, Lieferketten- und Transportabläufen. Mit dem Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen, datengesteuerten Lösungen lösen sie Herausforderungen wie Sendungsverfolgung, Flottenmanagement und Routenoptimierung. Der Ansatz von RipenApps umfasst fortschrittliche Technologien wie KI und IoT und bietet Unternehmen intelligente Logistikplattformen, die die betriebliche Effizienz verbessern. RipenApps bietet skalierbare und sichere Lösungen, die Unternehmen jeder Größe dabei helfen, ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu senken und eine zuverlässige Leistungserbringung zu gewährleisten.

      Die maßgeschneiderten Logistik-Apps von RipenApps sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und bieten Funktionen wie Echtzeit-Tracking, automatisierte Workflows und effiziente Fahrzeugwartung. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Entwicklung leistungsstarker Logistiklösungen unterstützt RipenApps Unternehmen bei der Anpassung an einen zunehmend wettbewerbsorientierten Markt. Ob für das Flottenmanagement, den Lagerbetrieb oder das Transportmanagement - die Lösungen von RipenApps sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern und eine nahtlose Benutzererfahrung über alle Plattformen hinweg zu bieten.

       

      Wichtigste Highlights

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistik-Apps mit Schwerpunkt auf Flottenmanagement, Routenoptimierung und Lieferketteneffizienz
      • Integration von KI und IoT zur Verbesserung der App-Funktionalität durch intelligente Dateneinblicke und Vorhersagefunktionen
      • Skalierbare, sichere und benutzerfreundliche Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe
      • Erfahrung in der Bereitstellung von Logistikanwendungen, die die betriebliche Effizienz verbessern und die Kosten senken

       

      Dienstleistungen

      • Mobile App-Entwicklung
      • Web-App-Entwicklung
      • Apps für Lieferketten- und Versandmanagement
      • KI- und IoT-Integration für die Logistik
      • Fahrzeug- und Flottenmanagement-Lösungen
      • Lagerverwaltungs-Apps

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: ripenapps.com
      • Anschrift: 410 E Ontario Ranch Rd Ste 4 #1023, Ontario, CA 91761, Vereinigte Staaten
      • Telefon: +1 (909) 757-6451
      • E-Mail: info@ripenapps.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ripenapps
      • Instagram: www.instagram.com/ripenapps
      • Facebook: www.facebook.com/ripenapps
      9. Atomares Objekt

      9. Atomic Object

      Atomic Object ist auf maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Logistik spezialisiert und bietet einen kooperativen Ansatz für die Konzeption und Entwicklung von Anwendungen, die den spezifischen Anforderungen von Logistikunternehmen entsprechen. Das Team von Atomic Object konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwaresysteme, die Unternehmen dabei helfen, ihre Logistikabläufe effizienter zu verwalten, einschließlich Transportmanagement, Flottenverfolgung und Bedarfsprognosen. Die Erfahrung von Atomic Object bei der Entwicklung robuster, skalierbarer Plattformen stellt sicher, dass die Kunden ihre Prozesse rationalisieren können und gleichzeitig flexibel bleiben, um sich an zukünftige Anforderungen anzupassen.

      Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung kombiniert Atomic Object Design, Entwicklung und Beratung, um umfassende Lösungen für den Logistiksektor anzubieten. Ihr Prozess basiert auf menschenzentrierten Designprinzipien, die es ihnen ermöglichen, Software zu entwickeln, die nicht nur effektiv, sondern auch intuitiv für die Benutzer ist. Atomic Object legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt deren Geschäftsziele erfüllt und gleichzeitig einen langfristigen Nutzen bietet.

       

      Wichtigste Highlights

      • Entwicklung kundenspezifischer Software mit Schwerpunkt auf Logistik, Transportmanagement und Optimierung der Lieferkette
      • Erfahrung im Aufbau skalierbarer und benutzerfreundlicher Lösungen, die die betriebliche Effizienz verbessern
      • Einsatz von menschengerechtem Design zur Entwicklung intuitiver und effektiver Logistiksoftware
      • Nachgewiesene Erfolge bei der termingerechten und budgetkonformen Durchführung von Projekten mit Schwerpunkt auf langfristigem Nutzen

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Transportmanagement-Lösungen
      • Flottenverfolgung und -management
      • Lösungen für Nachfrageprognosen und Preisgestaltung
      • Software für das Management der Lieferkette
      • Produktverbesserung und -modernisierung

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: atomicobject.com
      • Anschrift: 1034 Wealthy Street SE Grand Rapids, MI 49506-1514 USA
      • Telefon: +1 (616) 776-6020
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atomic-object
      • Twitter: x.com/atomicobject
      • Facebook: www.facebook.com/atomicobject
      • Instagram: www.instagram.com/atomicobject
      10. SmartTek-Lösungen

      10. SmartTek Solutions

      SmartTek Solutions bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen in den Bereichen Logistik, Transport und Lieferkettenmanagement. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen spezialisiert, die manuelle Prozesse automatisieren, die betriebliche Effizienz verbessern und den Datenfluss in Unternehmen rationalisieren. Ihre Expertise in der Entwicklung von Logistiksoftware umfasst die Modernisierung von Altsystemen, die Integration verschiedener Plattformen und den Aufbau fortschrittlicher Flottenmanagementlösungen. Durch die Einbeziehung der neuesten Technologien wie KI und IoT stellt SmartTek sicher, dass seine Softwarelösungen anpassungsfähig und skalierbar sind und den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Logistikbranche gerecht werden.

      Das Angebot des Unternehmens an Logistiksoftware reicht von End-to-End-Lösungen für das Logistikmanagement bis hin zu spezifischen Modulen wie Flottenverfolgung, Bestandsmanagement und Routenoptimierung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und so Echtzeit-Datentransparenz und operative Kontrolle gewährleisten. Mit seinem Engagement für die Bereitstellung effizienter, sicherer und zuverlässiger Software unterstützt SmartTek Logistikunternehmen dabei, Kosten zu senken und die Gesamtleistung zu verbessern.

       

      Wichtigste Highlights

      • Maßgeschneiderte Logistik-Softwarelösungen für Transport, Lieferkette und Flottenmanagement
      • Modernisierung von Altsystemen und nahtlose Systemintegrationen
      • Fortgeschrittene Nutzung von KI und IoT für Routenoptimierung und prädiktive Analytik
      • Konzentration auf Automatisierung, um manuelle Arbeit zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern

       

      Dienstleistungen

      • Logistik-Software-Entwicklung
      • Flottenmanagement-Lösungen
      • Lösungen für das Lieferkettenmanagement
      • Software zur Routenoptimierung
      • Modernisierung von Altsystemen
      • Kundenspezifische Software-Integration

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: smarttek.solutions
      • Telefon: +1 (929) 590-9011
      • E-Mail: info@smarttek.solutions
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smarttek-solutions
      • Instagram: www.instagram.com/smarttek_llc
      • Facebook: www.facebook.com/smarttek.solutions.llc
      11. Vollsperrung

      11. Fullestop

      Fullestop ist eine digitale Full-Service-Agentur, die sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Software für die Logistikbranche spezialisiert hat. Sie bietet eine breite Palette von Logistiksoftware-Dienstleistungen an, von der Erstellung mobiler Apps bis zur Entwicklung fortschrittlicher ERP-Systeme. Ihre Lösungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, die Bereitstellung von Echtzeit-Datentransparenz und die Automatisierung von Logistikprozessen. Das Entwicklerteam von Fullestop arbeitet mit den Kunden zusammen, um Logistikplattformen zu entwickeln, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen und alles vom Flottenmanagement bis zur Bestandskontrolle abdecken. Ihr Fachwissen bei der Integration von Logistiksystemen mit anderen Geschäftswerkzeugen hilft bei der Schaffung kohärenter, effizienter Arbeitsabläufe.

      Die Entwicklungsdienstleistungen des Unternehmens für Logistiksoftware erstrecken sich auf UI/UX-Design, mobile App-Entwicklung und KI-gestützte Lösungen und stellen sicher, dass seine Kunden Zugang zu den modernsten Technologien haben. Fullestop hilft Logistikunternehmen, ihre Lieferketten effektiver zu verwalten und die Leistung mit intelligenten, datengesteuerten Lösungen zu optimieren. Der Ansatz von Fullestop ist kundenorientiert und bietet Lösungen, die mit dem Wachstum des Unternehmens skaliert und angepasst werden können.

       

      Wichtigste Highlights

      • Entwicklung kundenspezifischer Logistiksoftware über den gesamten Zyklus, von der Idee bis zur Wartung
      • Fachwissen in den Bereichen Flottenmanagement, Bestandskontrolle und Transportoptimierung
      • Einsatz von KI und Datenanalytik zur Verbesserung der Logistikabläufe
      • Starker Fokus auf nahtlose Integration mit bestehenden Systemen und Plattformen

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Logistik App Entwicklung
      • Flottenmanagement-Lösungen
      • KI-gestützte Logistik-Software
      • Systemintegration und -modernisierung
      • UI/UX-Design für Logistikanwendungen

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.fullestop.com
      • Adresse: 71 Union Ave. Suite 208 Rutherford,NJ 07070, Vereinigte Staaten
      • Telefon: +1 587.330.3148
      • E-Mail: hello@fullestop.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fullestop
      • Instagram: www.instagram.com/fullestop.official
      • Twitter: x.com/fullestop
      • Facebook: www.facebook.com/fullestop
      12. Orasen

      12. Orases

      Orases ist ein in den USA ansässiges Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Software, das maßgeschneiderte Logistiklösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Entscheidungsfindung im Logistiksektor anbietet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung robuster Software spezialisiert, die wichtige Herausforderungen wie Routenoptimierung, Flottenmanagement und Lieferkettentransparenz angeht. Die Expertise von Orases erstreckt sich auch auf KI-gestützte Logistikanwendungen, die es Unternehmen ermöglichen, Daten in Echtzeit zu analysieren und ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Ihr Ansatz bei der Entwicklung von Logistiksoftware konzentriert sich auf die individuelle Anpassung, um sicherzustellen, dass jede Lösung die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllt.

      Das umfassende Dienstleistungsangebot reicht von der Anwendungsentwicklung bis hin zur Modernisierung von Altsystemen, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von kundenspezifischer Logistiksoftware in bestehende Tools liegt. Mit einem kundenorientierten Ansatz arbeitet Orases eng mit Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Logistikplattformen skalierbar und sicher sind und auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Durch den Einsatz neuester Cloud-Technologien und Datenanalysen hilft Orases Logistikunternehmen, ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

       

      Wichtigste Highlights

      • Maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Logistik mit Schwerpunkt auf der betrieblichen Effizienz
      • Erfahrung mit KI-gesteuerten Logistikanwendungen zur Routenoptimierung und Datenanalyse
      • Starke Betonung auf nahtlose Systemintegration und Modernisierung von Altsystemen
      • Ein in den USA ansässiges Entwicklungsteam gewährleistet Qualität und Zuverlässigkeit

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Logistikanwendungen
      • Lösungen für Flotten- und Routenmanagement
      • Datenanalyse und KI-Lösungen für die Logistik
      • Modernisierung von Altsystemen
      • Cloud-Integration und Sicherheit

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: orases.com
      • Anschrift: 5728 Industry Lane, Frederick, MD 21704, USA
      • Telefon: +1 301-756-5527
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orases
      • Instagram: www.instagram.com/orases
      • Twitter: x.com/orases
      • Facebook: www.facebook.com/Orases
      13. Digiteum

      13. Digiteum

      Digiteum ist ein Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Software, das sich auf Logistiklösungen spezialisiert hat, die Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Abläufe und der Nutzung von Daten für eine bessere Entscheidungsfindung unterstützen. Die Entwicklungsdienstleistungen für Logistiksoftware umfassen eine Reihe von Anwendungen, darunter Flottenmanagement, Lieferkettenoptimierung und Sendungsverfolgung in Echtzeit. Digiteum konzentriert sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Plattformen, die es Unternehmen ermöglichen, komplexe Logistikabläufe effizient zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und die Leistung zu verbessern. Das Team arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Systeme zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Technologien integrieren lassen und umfassende Lösungen für das Logistikmanagement bieten.

      Die Logistiksoftware-Dienstleistungen des Unternehmens erstrecken sich auch auf die Entwicklung mobiler Apps, die Modernisierung von Altsystemen und die Datenkonnektivität, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Logistikdaten jederzeit und von überall aus verwalten und abrufen können. Durch das Angebot einer Kombination aus innovativen Technologien und Branchenkenntnissen hilft Digiteum Unternehmen, ihre operativen Fähigkeiten zu verbessern, Kosten zu senken und die Gesamteffizienz zu steigern. Die maßgeschneiderten Softwarelösungen von Digiteum sind so konzipiert, dass sie mit dem Unternehmenswachstum mitwachsen und sich an die wechselnden Anforderungen der Branche anpassen.

       

      Wichtigste Highlights

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftware mit dem Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Effizienz
      • Fachwissen in den Bereichen Flottenmanagement, Optimierung der Lieferkette und Sendungsverfolgung
      • Lösungen für die Datenverknüpfung zur Integration von Logistiksystemen und zur Verbesserung der Datentransparenz
      • Schwerpunkt auf der Schaffung benutzerfreundlicher und mobilfähiger Logistikplattformen

       

      Dienstleistungen

      • Kundenspezifische Logistik-Software-Entwicklung
      • Fuhrpark-Management-Systeme
      • Lösungen für die Lieferkette und das Bestandsmanagement
      • Datenintegration und Interkonnektivität
      • Mobile Logistik-Apps
      • Modernisierung von Altsystemen

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.digiteum.com
      • Anschrift: Digiteum Sp. z o.o. Szafarnia 11/F8 80-755 Gdańsk, Polen
      • E-Mail: hello@digiteum.pl
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digiteum
      • Twitter: x.com/digiteum_us
      • Facebook: www.facebook.com/Digiteum
      14. Novalab Tech

      14. Novalab Tech

      Novalab Tech ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter auch die Logistik, spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über mehr als acht Jahre Erfahrung und bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Logistik an, die darauf ausgerichtet sind, Abläufe zu rationalisieren, Prozesse zu automatisieren und die Datenverwaltung zu verbessern. Novalab konzentriert sich auf die Entwicklung effizienter und kosteneffektiver Systeme, die die Entscheidungsfindung verbessern und Echtzeittransparenz im gesamten Logistikbetrieb bieten. Ziel ist es, Logistikunternehmen dabei zu helfen, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Gesamtleistung durch skalierbare Software zu verbessern.

      Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen die Entwicklung von Mobil- und Web-Apps, Cloud-Lösungen und UI/UX-Design, so dass sich die Logistiksoftware nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Novalab ist dafür bekannt, qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten und dabei ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Innovation herzustellen. Der Ansatz von Novalab umfasst die Entwicklung flexibler und zukunftssicherer Lösungen, die es Logistikunternehmen ermöglichen, sich an die sich wandelnden Marktanforderungen und technologischen Fortschritte anzupassen.

       

      Wichtigste Highlights

      • Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftware zur Steigerung der betrieblichen Effizienz
      • Echtzeit-Datenmanagement-Tools für die Entscheidungsfindung
      • Skalierbare Architektur zur Unterstützung des Unternehmenswachstums
      • Fachwissen über Cloud-Infrastruktur und mobile/webbasierte Schnittstellen

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Mobile und Web App Entwicklung
      • Cloud-Lösungen
      • UI/UX Gestaltung
      • Automatisierung der Logistik
      • Personalaufstockung

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.novalabtech.com
      • Telefon: +1 (315) 634-7939
      • E-Mail: info@novalabtech.com
      15. Adexin

      15. Adexin

      Adexin hat sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Logistiksoftwarelösungen spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren und Ineffizienzen zu verringern. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Software, die einzigartige logistische Herausforderungen wie Bestandsmanagement, Flottenverfolgung und Datentransparenz in Echtzeit angeht. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung ist Adexin in der Lage, KI und Automatisierung in Logistiksysteme zu integrieren, um diese effizienter zu machen und an die sich ändernden Anforderungen der Branche anzupassen.

      Die Logistiksoftwarelösungen von Adexin sind auf Flexibilität ausgelegt, so dass Unternehmen ihren Betrieb nach Bedarf skalieren können. Adexin betont auch die Bedeutung einer nahtlosen Systemintegration, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene Plattformen zu vereinheitlichen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen zu verbessern. Die fundierte Branchenkenntnis und das Engagement von Adexin, skalierbare und kosteneffiziente Lösungen anzubieten, haben das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Logistikunternehmen gemacht, die langfristig erfolgreich sein wollen.

       

      Wichtigste Highlights

      • KI-gesteuerte Logistikplattformen mit Echtzeit-Transparenz und Automatisierung
      • Modulare Systemintegration zur Vereinheitlichung der Logistikwerkzeuge
      • Skalierbare, auf betriebliches Wachstum zugeschnittene Software
      • Fachwissen über Bestands- und Flottenmanagementtechnologien

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • KI- und Automatisierungslösungen
      • Integration des Logistiksystems
      • Flottenmanagement-Software
      • Bestandsverwaltungssysteme
      • Cloud-Lösungen

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: adexin.com
      • Anschrift: Plymouth Meeting, PA 19462, USA 600 W Germantown Pike, Suite 400
      • Telefon: +1 (484) 469-0440
      • E-Mail: info@adexin.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/adexincom
      • Instagram: www.instagram.com/adexincom
      • Twitter: x.com/adexincom
      • Facebook: www.facebook.com/adexincom
      16. Technostacks

      16. Technostacks

      Technostacks ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen für die Logistikbranche anbietet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Logistiksoftware spezialisiert, die die betriebliche Effizienz durch Automatisierung und Datenanalyse in Echtzeit steigert. Die Logistiklösungen von Technostacks umfassen Flottenmanagement, Routenoptimierung und Supply-Chain-Management und geben Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um ihre Abläufe zu rationalisieren und den Kundenservice zu verbessern. Technostacks entwickelt auch mobile Anwendungen und webbasierte Plattformen, mit denen Logistikunternehmen ihre Anlagen überwachen und Sendungen in Echtzeit verfolgen können.

      Das Unternehmen konzentriert sich auf den Einsatz von Spitzentechnologien wie KI, maschinelles Lernen und Cloud-Dienste, um leistungsstarke Logistiksysteme bereitzustellen. Sie arbeiten eng mit Logistikunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Software die einzigartigen Anforderungen der Branche erfüllt und gleichzeitig Skalierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit gewährleistet sind. Technostacks hat sich den Ruf erworben, schnelle und flexible Lösungen zu liefern, die es Unternehmen ermöglichen, in der sich schnell entwickelnden Logistikbranche wettbewerbsfähig zu bleiben.

       

      Wichtigste Highlights

      • KI-gestützte Logistiksoftware mit prädiktiver Analytik
      • Cloud-basierte Lösungen, die auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ausgelegt sind
      • Datenintegration in Echtzeit für Flotten- und Routenüberwachung
      • Mobile und Web-Plattformen für eine durchgängige Betriebskontrolle

       

      Dienstleistungen

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Lösungen für Flotten- und Routenmanagement
      • Software für das Management der Lieferkette
      • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
      • Mobile App-Entwicklung
      • Cloud-Lösungen

       

      Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

      • Website: www.technostacks.com
      • Anschrift: 5001 Buckland Dr., McKinney, TX 75070, USA
      • Telefon: +1 (510) 402-6022
      • E-Mail: info@technostacks.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/technostacks
      • Instagram: www.instagram.com/technostacksinfotech
      • Twitter: x.com/Technostacks

      Abschluss

      Letztendlich kann die Zusammenarbeit mit dem richtigen Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Logistiksoftware Ihre Lieferkette wirklich auf die nächste Stufe bringen. Den richtigen Anbieter zu finden, bedeutet, Lösungen zu erhalten, die tatsächlich Ihren Bedürfnissen entsprechen, Ihre Prozesse rationalisieren und die Dinge insgesamt effizienter machen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu verbessern, Kosten zu sparen und in einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, die Nase vorn zu haben. Eine verlässliche Softwarelösung im Einsatz? Sie ist nicht nur eine Option, sondern ein Muss, wenn Sie wettbewerbsfähig bleiben wollen.

      AI Zusammenfassung