Top-Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Software in Großbritannien

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    Bei kundenspezifischer Software geht es nicht um Funktionen - es geht um die Passgenauigkeit. In Großbritannien gibt es eine ganze Reihe von Entwicklungsfirmen, die sich an den tatsächlichen Abläufen in Ihrem Unternehmen orientieren, nicht nur an der Funktionsweise des Codes. Ob es sich um ein individuelles CRM, eine interne Plattform oder ein betriebliches Tool handelt, das Ziel ist dasselbe: Komplexität in Klarheit zu verwandeln. In dieser Liste finden Sie britische Unternehmen, die das verstanden haben - und die dies auch nachweisen können. Kein Schnickschnack, keine aufgeblähten Plattformen. Nur Teams, die wissen, wie man liefert.

    1. LenGreo

    1. LenGreo

    Lengreo betrachtet die Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware als Teil einer umfassenderen digitalen Strategie und nicht als eigenständige Aufgabe. Unsere Arbeit in Großbritannien umfasst häufig die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Unternehmen in den Bereichen B2B, Biotechnologie und technische Dienstleistungen, die Systeme benötigen, die ihre tatsächlichen Abläufe widerspiegeln - und nicht die, die von Standardplattformen erwartet werden. Dazu gehören CRMs, Landing-Umgebungen, interne Plattformen und Anwendungen, die den Marketing-, Vertriebs- oder Lieferprozess miteinander verbinden.

    Wir arbeiten nicht in einem Vakuum. Neben der Entwicklung kümmern wir uns in der Regel auch um verwandte Bereiche wie Discovery, Interface-Prototyping, SEO-Integration und laufenden Performance-Support. Bei der Zusammenarbeit mit britischen Teams integrieren wir uns in den Prozess, passen uns an die Kommunikationsstile an und koordinieren, was in den einzelnen Phasen sinnvoll ist. Für viele Kunden übernehmen wir den gesamten Zyklus - von der Definition des Business Case bis zur Unterstützung des fertigen Produkts nach der Einführung.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Basierte Lieferung für britische B2B-, Biotech- und Tech-Unternehmen
    • Übernimmt sowohl die Front-End- als auch die Back-End-Entwicklung, wobei die Geschäftslogik im Mittelpunkt steht
    • Flexibler Ansatz, der sich an reale Arbeitsabläufe anpasst, nicht an Rahmenwerke
    • Kombiniert Softwareentwicklung mit digitaler Marketingstrategie
    • Verfügbar für integrierte Unterstützung, einschließlich Erkennung, Prüfung und Inhalt

     

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware
    • Entdeckung und Geschäftsanalyse
    • UI/UX-Prototyping und Schnittstellengestaltung
    • Web- und Plattformentwicklung
    • Qualitätssicherung und Prüfung
    • SEO-Integration und -Optimierung
    • Laufende Wartung und Leistungsüberwachung

     

    Kontaktinformationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. N-iX

    2. N-iX

    N-iX entwickelt kundenspezifische Unternehmenssoftware für britische Unternehmen, indem Ingenieurteams in den Lebenszyklus eines jeden Projekts eingebunden werden. Ihre Rolle variiert, je nachdem, ob das Unternehmen bei Null anfängt, alte Plattformen modernisiert oder sich um ein technisches Problem kümmert, das gezielte Aufmerksamkeit erfordert. Bei den meisten Projekten im Vereinigten Königreich deckt N-iX den gesamten Zyklus ab: Erkundung, Prototyping, Entwicklung, Tests, Release-Vorbereitung und Support.

    Das Unternehmen arbeitet in der Regel mit britischen Unternehmen zusammen, die maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Logistik, Finanzen, Automobil und Gesundheitswesen benötigen. Oft unterstützen sie Teams bei der Migration zu Microservices oder bei der Aktualisierung alter Systeme, wobei sie die Integrationen und die Compliance im Auge behalten. Die meisten ihrer Arbeiten in Großbritannien umfassen auch Strategie-Input oder laufende technische Beratung, nicht nur Entwicklung.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklung für britische Unternehmen aller Branchen
    • Unterstützt Systemmodernisierung, Microservices-Migration und Full-Stack-Builds
    • Präsenz im Vereinigten Königreich ermöglicht engere Zusammenarbeit und Anpassung der Zeitzonen
    • Kombiniert Entdeckungs-, Entwicklungs- und Freigabestufen unter einem Liefermodell
    • Arbeitet mit Altsystemen und unterstützt die Wartung der Produktion

     

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware
    • Modernisierung von Altsystemen
    • Migration der Microservices-Architektur
    • Erkundungsphase und Anforderungsanalyse
    • Produktdesign und Prototyping
    • Vollständiger Entwicklungszyklus und QA
    • Cloud-natives Engineering und Einrichtung der Infrastruktur

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.n-ix.com
    • E-Mail: contact@n-ix.com
    • Facebook: www.facebook.com/N.iXUKR
    • Twitter: x.com/N_iX_Global
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
    • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks, London
    • Telefon: +442037407669

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. Magora

      3. Magora

      Magora entwickelt maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für britische Unternehmen, die Systeme schaffen wollen, die sich an der tatsächlichen Arbeitsweise ihrer Teams und Kunden orientieren. Die meisten Projekte beginnen mit Erkundungsworkshops oder Stakeholder-Interviews, gefolgt von Scoping, Prototyping und Entwicklung. Sie konzentrieren sich auf plattformübergreifende und mobile Tools und arbeiten häufig an internen Dashboards, kundenorientierten Plattformen und bereichsspezifischen Apps.

      Ihr Team arbeitet von London aus, was ihnen direkten Zugang zu britischen Unternehmen verschafft, die eine lokalisierte Bereitstellung benötigen. Sie kümmern sich um alles, von der Nutzerforschung über die Bereitstellung bis hin zum laufenden Support, was Kunden entgegenkommt, die eine End-to-End-Abdeckung wünschen. Während ihr Angebot flexibel ist, bleibt die Struktur konsistent: klare Arbeitsabläufe, reaktionsschnelle Feedback-Zyklen und Raum für technischen Input in jeder Phase.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Bietet von London aus kundenspezifische Softwareentwicklung im gesamten Vereinigten Königreich an.
      • Deckt sowohl kundenorientierte Plattformen als auch interne Unternehmenstools ab
      • Interne Teams kümmern sich um Design, Entwicklung und Support nach der Markteinführung
      • Schwerpunkt auf UX und mobile-first Builds für reale Benutzerkontexte
      • Arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten britischen Unternehmen

       

      Dienstleistungen:

      • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
      • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
      • Plattformübergreifende Anwendungserstellung
      • Erkundung und Produkt-Scoping
      • UX-Forschung und Schnittstellengestaltung
      • Software-Integrationsdienste
      • MVP- und Prototypentwicklung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: magora-systems.com
      • E-Mail: info@magora.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/magora.systems
      • Twitter: x.com/magora_systems
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/magora
      • Instagram: www.instagram.com/magora_team
      • Anschrift: Büro 4.01, 4. Etage The Tea Building, 56 Shoreditch High St London E1 6JJ
      • Telefon: 020 7183 5820
      4. WildnetEdge

      4. WildnetEdge

      WildnetEdge arbeitet mit britischen Kunden an kundenspezifischen Softwareentwicklungsprojekten, die eher auf realen Anwendungsfällen als auf abstrakten Funktionen basieren. Die meisten ihrer Projekte unterstützen Geschäftsprozesse wie CRM-Integration, die Modernisierung von Legacy-Plattformen oder die Entwicklung neuer Software im Einklang mit den britischen Compliance-Richtlinien. Das Team ist in den Bereichen Finanzen, Bildung, Gesundheitswesen und eCommerce tätig.

      Das Unternehmen neigt dazu, seine Leistungen auf der Grundlage agiler Entwicklung mit modularen, testbaren Versionen zu strukturieren. Die Dienstleistungen stehen britischen Unternehmen zur Verfügung, die schnelle Rollouts, eine sichere Infrastruktur oder eine vollständige Systemintegration benötigen. Die Ausrichtung auf das Vereinigte Königreich erstreckt sich auch auf tägliche Kommunikationsroutinen, zeitzonenangepassten Support und Ergebnisse, die den lokalen Marktanforderungen entsprechen. Das Ziel ist in den meisten Fällen eine langfristige Anpassungsfähigkeit, nicht nur eine funktionale Bereitstellung.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Auf Großbritannien ausgerichtete Lieferung mit zeitzonengerechter Unterstützung und Kommunikation
      • Bietet skalierbare kundenspezifische Software und Modernisierungsdienste
      • Arbeitet in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Bildung und Immobilien im Vereinigten Königreich
      • Bietet die Integration in bestehende Systeme und Plattformen von Drittanbietern
      • Priorisierung von zukunftsfähigen Builds und bereichsspezifischen Anforderungen

       

      Dienstleistungen:

      • Individuelle Softwareentwicklung für britische Unternehmen
      • Software-Produktentwicklung und MVP-Entwicklung
      • Upgrades von Altsystemen und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
      • Vollständige Web- und Mobilentwicklung
      • API-Integration und Systemkonnektivität
      • Agile Umsetzung mit Ausrichtung auf den britischen Markt
      • UX- und UI-Design, zugeschnitten auf britische Nutzer

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.wildnetedge.com
      • E-Mail: sales@wildnetedge.com
      • Twitter: x.com/wildnetedge
      • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/wildnetedge
      • Instagram: www.instagram.com/wildnetedge
      • Anschrift: 26 Broadway Street Suite 934, New York, NY 10004, USA
      • Telefon: +1 (212) 901 8616
      5. ThinkPalm Technologien

      5. ThinkPalm Technologies

      ThinkPalm Technologies bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen in Bereichen wie Telekommunikation, Unternehmen, Schifffahrt und Einzelhandel. Ihre Arbeit umfasst in der Regel plattformspezifische Builds, Entwicklung von Unternehmensanwendungen und End-to-End-Support für Unternehmen in ganz Großbritannien. 

      Sie arbeiten häufig mit Kunden zusammen, die nach Entwicklungsteams suchen, die die lokalen Arbeitsabläufe verstehen und sich ohne Reibungsverluste über Zeitzonen hinweg koordinieren können. Das Unternehmen bietet flexible Engagement-Modelle an und agiert in der Regel als Offshore-Partner, während es gleichzeitig die Zusammenarbeit mit britischen Kunden aufrechterhält. Die meiste Arbeit im Vereinigten Königreich konzentriert sich auf den Aufbau skalierbarer Systeme, die Cloud-Dienste, mobile Plattformen und eingebettete Technologien integrieren.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Liefert maßgeschneiderte Softwarelösungen für britische Unternehmen in verschiedenen Branchen
      • Bietet neben der Unternehmensentwicklung auch eingebettete Software und IoT-Funktionen
      • Enge Zusammenarbeit mit den Teams im Vereinigten Königreich trotz der Einrichtung von Offshore-Lieferungen
      • Unterstützt Festpreis-, engagierte Team- und Zeit-und-Material-Modelle
      • Schwerpunkt auf skalierbarer Software-Architektur mit Cloud- und Mobile-Unterstützung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Unternehmensanwendungen
      • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
      • Cloud-Integration und -Lösungen
      • Entwicklung eingebetteter Software
      • Entwicklung einer IoT-Plattform
      • QA-Prüfung und Automatisierung
      • DevOps und CI/CD-Arbeitsabläufe

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: thinkpalm.com
      • E-Mail: sales@thinkpalm.com
      • Facebook: www.facebook.com/ThinkPalm
      • Twitter: x.com/ThinkPalm
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thinkpalm-technologies-pvt-ltd
      • Instagram: www.instagram.com/thinkpalmtech
      • Adresse: 1044 Bougainvillea Terrace, Sunnyvale, CA -94086 USA
      • Telefon: +1 415-404-6565
      6. Altamira

      6. Altamira

      Altamira arbeitet mit britischen Unternehmen an maßgeschneiderten Softwareprojekten, die darauf abzielen, Standardtools durch gezielte Lösungen zu ersetzen. Das Team unterstützt sowohl KMU als auch Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Datentransparenz verbessern oder KI und Automatisierung integrieren möchten. Sie kümmern sich um alles, von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und Wartung, mit dem Schwerpunkt auf Risikominderung und vorhersehbaren Ergebnissen.

      Der Entwicklungsprozess beginnt in der Regel mit dem technischen Scoping und reicht bis zur API-Integration, Software-Upgrades und Plattformerweiterung. Viele ihrer britischen Kunden nutzen Altamira für die Modernisierung von Legacy-Systemen, insbesondere wenn Leistungsprobleme oder Integrationslücken die internen Systeme verlangsamen. Altamira hilft auch bei der Einhaltung von Vorschriften, der Verbesserung von Datenstrukturen und bei Aktualisierungen auf Systemebene für Unternehmen, die in mehreren Abteilungen tätig sind.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Konzentriert sich auf die Bereitstellung kundenspezifischer Software für britische KMU und Großunternehmen
      • Systemmodernisierung und Risikominderung bei komplexen Bauvorhaben
      • Bietet End-to-End-Unterstützung von der Entwicklung bis zur Betreuung nach der Markteinführung
      • Der Schwerpunkt liegt auf einer skalierbaren Architektur und der Integration in bestehende Systeme.
      • Umfasst die Einführung von KI und ML ohne zusätzliche Komplexität

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Modernisierung von Altsystemen
      • Entdeckung und Planung von Software
      • Integration von API und Tools
      • Wartung und Überwachung
      • Low-Code- und No-Code-Entwicklung
      • Beratung zu KI und maschinellem Lernen
      • Datenstrukturierung und Leistungsoptimierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.altamira.ai
      • E-Mail: hello@altamira.ai
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/altamiraai
      • Instagram: www.instagram.com/altamira_group
      • Anschrift: Záhradnícka 95, Bratislava, Slowakei
      • Telefon: +1 (814) 300-8404
      7. Softwareentwicklung UK ({SD:UK})

      7. Software Development UK ({SD:UK})

      Software Development UK ({SD:UK}) liefert maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für Organisationen in ganz Großbritannien, die ihre Systeme modernisieren, sichere Anwendungen erstellen oder KI-basierte Lösungen entwickeln möchten. Ihre Arbeit beginnt oft mit dem Input der Interessengruppen und der technischen Bewertung und führt zu einer vollständigen Entwicklung und verwalteten Bereitstellung. Bei Bedarf unterstützt das Unternehmen seine Kunden auch mit MVP-Builds, Outsourcing und Rapid Prototyping.

      Das Unternehmen operiert über regionale Niederlassungen im gesamten Vereinigten Königreich, was eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Teams und die Anpassung seines Ansatzes an unterschiedliche Geschäftsumgebungen ermöglicht. Das Unternehmen kombiniert Softwarebereitstellung mit digitaler Transformation, Cybersicherheit und Entwicklungsberatung. Außerdem unterstützt es Systemübernahmen und -wiederherstellungen für Projekte, die neu ausgerichtet oder überarbeitet werden müssen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Zustellung im Vereinigten Königreich mit Büros in London, Bristol und Stockport
      • Arbeitet an maßgeschneiderter Software, KI-Systemen und MVP-Entwicklung
      • Bietet Übernahme und Code-Rettung für laufende Projekte
      • Kombiniert Softwareentwicklung mit Cybersicherheit und digitaler Beratung
      • Verfügbar sowohl für kurzfristige Unterstützung als auch für vollständig verwaltete Builds

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • MVP-Planung und -Entwicklung
      • KI-gestützte Systeme und Tools
      • Rettung und Wiederherstellung von Altsystemen
      • Software-Outsourcing und Teamaufbau
      • Cyber-Sicherheitsdienste

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.softwaredevelopment.co.uk
      • E-Mail: support@softwaredevelopment.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/SoftwareDevUK
      • Twitter: x.com/SD__UK
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/software-development-uk
      • Anschrift: 10 Lower Thames St, London EC3R 6AF
      • Telefon: +44 845 544 4055
      8. Kohärente Lösungen

      8. Coherent Solutions

      Coherent Solutions bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für die Entwicklung von Unternehmenssoftware in ganz Großbritannien an und hilft Unternehmen dabei, häufige Hindernisse wie Fachkräftemangel, hohe Gemeinkosten und Personalfluktuation zu überwinden. Ihre Projekte in Großbritannien konzentrieren sich häufig darauf, Unternehmenssysteme durch die Kombination von lokaler Zusammenarbeit und verteilter Entwicklung flexibler und skalierbarer zu machen.

      Ihre maßgeschneiderten Lösungen befassen sich häufig mit der betrieblichen Komplexität, ob es sich nun um prozesslastige interne Tools, kundenorientierte Plattformen oder hochspezifische Branchensoftware handelt. In Großbritannien arbeiten sie mit Partnern zusammen, die von SaaS-Anbietern bis hin zu Fitness- und Logistikunternehmen reichen, und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Branchen, in denen Altsysteme ersetzt oder skaliert werden müssen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Kombiniert britische Marktunterstützung mit globalen Lieferressourcen
      • Schwerpunkt auf der Ersetzung oder Erweiterung von Altsystemen
      • Arbeitet in regulierten Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Biowissenschaften
      • Unterstützt langfristiges Software-Wachstum und Replatforming
      • Erfüllt die Anforderungen an Skalierbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Integration

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von mobilen Anwendungen und Webanwendungen
      • Cloud- und DevOps-Dienste
      • KI- und Analyselösungen
      • QA und Softwaretests
      • Verwaltete Salesforce-Dienste
      • Digitale Produktentwicklung
      • Software-Plattformen für Gesundheitswesen und Finanzen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.coherentsolutions.com
      • E-Mail: webinforequest@coherentsolutions.com
      • Twitter: x.com/CoherentTweets
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/coherent-solutions
      • Anschrift: Coherent Solutions, Inc. 1600 Utica Ave. S., Suite 120 Minneapolis, MN 55416
      • Telefon: +1 (844) 224-4994
      9. Schnell (Maßgeschneiderte Software-Entwicklung)

      9. Schnell (Bespoke Software Development)

      Schnell entwickelt kundenspezifische Software für britische Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor, wobei nicht nur die Funktionalität, sondern auch der praktische Nutzen für das Unternehmen im Vordergrund steht. Ihre Arbeit beginnt oft mit einem leichtgewichtigen Prototyping, das es den Kunden ermöglicht, funktionierende Konzepte frühzeitig zu sehen und mit ihnen zu interagieren. Auf diese Weise lassen sich lange Entwicklungszyklen voller Vermutungen und Umgestaltungen vermeiden. Das über das Vereinigte Königreich und international verteilte Team kümmert sich um alles, vom Konzept bis zur Bereitstellung und Unterstützung.

      Die meisten ihrer Aufträge im Vereinigten Königreich drehen sich um Workflow-lastige Anwendungen, interne Datenbanken, Behördenportale oder mobile Tools für verteilte Teams. Oft werden Lösungen von Grund auf neu entwickelt, wenn Software von der Stange nicht mit der Arbeitsweise eines Teams übereinstimmt. Mithilfe von Rapid Development Toolkits und gemeinsamen Funktionsbibliotheken versuchen sie, die Lieferzeiten zu verkürzen, ohne wesentliche Funktionen zu beschneiden.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Prototyping-basierte Entwicklung zur Reduzierung von Nacharbeit und Verzögerungen
      • Erfahrung mit britischen Behörden, gemeinnützigen Organisationen und KMU
      • Unterstützung über den gesamten Zyklus hinweg, von der Benutzeroberfläche bis zur Wartung nach der Markteinführung
      • Einsatz von Rapid-Development-Frameworks zur Senkung der Projektkosten
      • Sowohl für einfache Anwendungen als auch für hochvolumige Unternehmensanwendungen geeignet

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware
      • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
      • Maßgeschneiderte Datenbank und Prozessautomatisierung
      • Rapid Prototyping und MVP-Entwicklung
      • Datenintegration und Erstellung von APIs
      • End-to-End-Lieferung und -Support
      • Bereitstellung und Hosting in der Cloud

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.bespokesoftwaredevelopment.com
      • E-Mail: uk@schnellsolutions.com
      • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Road, London, EC1V 2NX
      • Telefon: +44 (0)203 951 8737
      10. Limeup

      10. Limeup

      Limeup ist ein in London ansässiges Team, das mit britischen Unternehmen an maßgeschneiderten Softwaresystemen arbeitet, die interne Abläufe, Kundeninteraktionen oder digitale Dienste unterstützen. Sie entwickeln kundenspezifische Produkte für den gesamten Zyklus, von internen CRMs und Finanztools bis hin zu skalierbaren Webplattformen. Ein großer Teil der britischen Projekte umfasst plattformübergreifende Entwicklung und Cloud-basierte Architektur, um die Leistung bei der Skalierung von Unternehmen stabil zu halten.

      Das Team kombiniert modernes Design mit praktischer Softwarebereitstellung. Sie arbeiten häufig an Systemen, die intuitiv genug für den täglichen Gebrauch, aber auch robust genug für die Verwaltung sensibler Arbeitsabläufe sein müssen - wie Fintech-Apps, Gesundheitssysteme und Unternehmens-Dashboards. Der Ansatz von Limeup stützt sich stark auf Feedback-Schleifen, sowohl während der ersten Builds als auch nach der Einführung, um die Plattformen an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Sitz in London mit Schwerpunkt auf der Zustellung in Großbritannien
      • Baut für regulierte Branchen, einschließlich Finanzwesen und Gesundheitswesen
      • Stark in plattformübergreifender und cloud-nativer Bereitstellung
      • Vorrang für Benutzerfreundlichkeit, Systemstabilität und Betriebszeit
      • pflegt die Software nach der Einführung mit iterativen Updates

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software und Plattformen
      • Web- und mobile Anwendungen
      • CRM- und ERP-Systeme
      • Cloud-native Architektur und DevOps
      • Entwicklung von Finanzsoftware

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: limeup.io
      • E-Mail: hello@limeup.io
      • Facebook: www.facebook.com/limeup.io
      • Twitter: x.com/limeup_io
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
      • Instagram: www.instagram.com/limeup.io
      • Anschrift: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
      • Telefon: +44 20 8135 6600
      11. Schmiedesysteme

      11. Smithing Systems

      Smithing Systems entwickelt maßgeschneiderte Software für britische Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung der Software an die realen Abläufe liegt. Das in Polen ansässige Unternehmen arbeitet eng mit britischen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Web-, Mobil- und Desktop-Plattformen zu entwickeln. Ihr Prozess umfasst in der Regel eine gründliche Analyse der internen Arbeitsabläufe, gefolgt von modularen Entwicklungen, die auf Skalierbarkeit und Sicherheit ausgelegt sind.

      Ihre Arbeit umfasst oft Projekte mit vollem Umfang - von der frühen Planung und Prototypentwicklung bis zur langfristigen Wartung und Unterstützung. Die Teams sind flexibel strukturiert, so dass britische Unternehmen ihre Ausrichtung anpassen können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Smithing Systems bietet auch strategische Beratung und CTO-as-a-Service-Unterstützung an und hilft Kunden, langfristige Software-Entscheidungen zu treffen, die mit betrieblichen Zielen und sich entwickelnden Marktanforderungen übereinstimmen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklung für Großbritannien von Polen aus
      • Baut über Web-, Mobil- und Desktop-Umgebungen hinweg
      • Bietet CTO-as-a-Service und Software-Beratung
      • Betonung von Compliance und Cybersicherheit während der gesamten Entwicklung
      • Nutzung agiler Arbeitsabläufe für flexible Bereitstellung und Anpassung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen
      • Werkzeuge zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
      • Integration von KI- und ML-Software
      • Software-Beratung und Projektierung
      • CTO-as-a-Service
      • Cloud-Bereitstellung und Datensicherheitslösungen
      • Unterstützung nach der Markteinführung und Anleitung zur Skalierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: smithingsystems.com
      • E-Mail: jakub.kowalski@smithingsystems.com
      • Facebook: www.facebook.com/smithingsystems
      • Twitter: x.com/SchmiedeSysteme
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smithing-systems
      • Anschrift: Okopowa 47, 01-858 Warschau - Polen
      • Telefon: +48 786 802 733
      12. DVT

      12. DVT

      DVT arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, die externe Teams oder eine umfassende Lieferung für Softwareentwicklungen, Modernisierungen oder laufende Wartung benötigen. Sie bieten eine hybride Mischung aus Onshore-, Nearshore- und Offshore-Fähigkeiten, mit einer lokalen Präsenz in London und Support-Teams in ganz Großbritannien, Irland und den Niederlanden. Ihre Softwareentwicklungsarbeit orientiert sich an den Bedürfnissen von Unternehmen und unterstützt die digitale Transformation, agile Entwicklungszyklen und Plattform-Upgrades in regulierten oder hochvolumigen Umgebungen.

      Ihr Ansatz umfasst sowohl Personalverstärkung als auch die schlüsselfertige Übergabe, je nachdem, was der britische Kunde benötigt. Bei vielen ihrer Kooperationen geht es um die Erweiterung interner Entwicklungskapazitäten oder die Beschleunigung von Release-Terminen, ohne die Kontrolle vollständig auszulagern. Das Leistungsspektrum umfasst auch UX/UI, QA, Mobil-, Daten- und Cloud-Dienste für Kunden aus den Bereichen Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Sitz in London mit Lieferreichweite in ganz Europa und Afrika
      • Unterstützt hybride Teamkonstellationen: Onshore, Nearshore, Offshore
      • Bietet sowohl Personalverstärkung als auch vollständige Projektabwicklung
      • Arbeitet mit britischen Kunden in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Unternehmens-IT
      • Betonung auf skalierbarer Bereitstellung in lokaler Zusammenarbeit

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Agile Produktentwicklung
      • Personalaufstockung und Teamerweiterung
      • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
      • UX/UI-Design und Produktarchitektur
      • Cloud-Migration und DevOps
      • QA und Testautomatisierung
      • Datentechnik und Analytik

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.dvtsoftware.com
      • E-Mail: enquiries@dvtsoftware.com
      • Facebook: www.facebook.com/DVTSoftware
      • Twitter: x.com/DVTSoftwareUK
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dvt
      • Anschrift: Scott House, Suite 1, The Concourse Waterloo Station, SE1 7LY
      • Telefon: +44 020 3422 3400
      13. Appinventiv

      13. Appinventiv

      Appinventiv ist weltweit tätig, bietet jedoch spezielle Softwareentwicklungsdienste für den britischen Markt an, darunter maßgeschneiderte Systeme für Unternehmen, Start-ups und Scale-ups. Die Arbeit von Appinventiv verbindet in der Regel die Geschäftslogik mit der technischen Umsetzung und konzentriert sich auf den Aufbau skalierbarer Backend-Systeme, reaktionsfähiger mobiler und Web-Apps sowie integrierter Plattformen, die sich an den Kundenabläufen orientieren.

      Die Londoner Niederlassung verbindet lokale Kunden mit globalen Lieferteams, um alles vom frühen Scoping bis zur Cloud-Bereitstellung abzudecken. Sie neigen dazu, komplexe Builds mit mehreren Beteiligten oder sich entwickelnden Funktionssätzen zu übernehmen und bieten Flexibilität durch sprintbasierte Planung und modulare Releases. Sicherheit, Datenkonformität und langfristige Produktentwicklung sind Teil des Standardliefermodells.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Bietet UK-spezifischen Support mit globalen Lieferoptionen
      • Deckt sowohl MVPs als auch vollständige Unternehmenseinführungen ab
      • Erfahrung mit Fintech-, Gesundheits- und Lieferkettenprojekten
      • Unterstützt agile Entwicklung mit sprintbasierter Bereitstellung
      • Schwerpunkt auf sicherer Entwicklung und skalierbarer Cloud-Bereitstellung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
      • Softwarelösungen für Unternehmen
      • MVP-Entwicklung und Produktskalierung
      • Cloud-native Builds und Infrastruktur
      • Implementierung von Sicherheit und Compliance

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: appinventiv.com
      • Twitter: x.com/appinventiv
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appinventiv
      • Instagram: www.instagram.com/appinventiv
      • Anschrift: 3rd Floor, 86-90 Paul Street, EC2A 4NE London, UK
      • Telefon: + 44-753-900-0641
      14. i-Finity

      14. i‑Finity

      i-Finity entwickelt kundenspezifische Software für Unternehmen, die mehr als nur eine Plug-and-Play-Lösung benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anpassung der Systeme an die Arbeitsweise des jeweiligen Unternehmens, ob es sich nun um interne Abläufe, kundenorientierte Plattformen oder integrationsintensive Umgebungen handelt. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um skalierbare Anwendungen zu entwickeln, die sich an realen Arbeitsabläufen und langfristigen Zielen orientieren.

      Sie bieten keine Einheitslösungen an, sondern beginnen mit einer Beratung, schlüsseln die Logik hinter dem Geschäft auf und gehen dann über zu Prototyping, Entwicklung und Implementierung. Technologien wie .NET, React und Azure sind Teil des Stacks, je nachdem, was das Projekt erfordert. Die Kunden erhalten End-to-End-Support und die volle Verantwortung für das fertige Produkt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Aufbauend auf echten Geschäftsprozessen, nicht auf Vorlagen
      • Kann in die bestehende Infrastruktur integriert werden
      • Konsultation als erster Ansatz mit schrittweiser Entwicklung
      • Das IP-Eigentum bleibt vollständig beim Kunden
      • Lieferung und Support in Großbritannien

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware
      • API-Integration und Aktualisierungen von Altsystemen
      • Azure-Cloud-Hosting und -Dienste
      • Benutzerdefinierte Dashboards und Analysen
      • Entwicklung kompletter Webanwendungen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.i-finity.co.uk
      • E-Mail: hello@i-finity.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/IFinityHQ
      • Twitter: x.com/ifinityhq
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/i-finity
      • Instagram: www.instagram.com/ifinityhq
      • Anschrift: Blake House, 66 Bootham, York, YO30 7BZ
      • Telefon: 01904 652100
      15. Pulsionstechnik

      15. Pulsion Technology

      Pulsion entwickelt im Vereinigten Königreich seit mehr als 30 Jahren Software und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die maßgeschneiderte Tools anstelle von Standardlösungen benötigen. Die Projekte reichen von kompletten Systemen, die von Grund auf neu entwickelt werden, bis hin zu Erweiterungen bestehender digitaler Infrastrukturen, oft für Unternehmen, die betriebliche Upgrades oder Workflow-Modernisierungen vornehmen.

      Sie beginnen in der Regel mit einer Erkundungsphase und weisen dann Entwickler zu, die die für die Aufgabe erforderlichen technischen und sozialen Fähigkeiten besitzen. Ihr Team deckt alles ab, von mobilen Apps und Rich-Client-Plattformen bis hin zu Cloud-Migration und API-Builds. Für britische Unternehmen, die sich von starren Plattformen lösen wollen, bietet Pulsion einen praktischen Weg zu langfristiger digitaler Reife.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Mischung aus Full-Cycle-Builds und Team-Erweiterung
      • Unterstützt die laufende Entwicklung, nicht nur die Einführung
      • Arbeitet mit Organisationen aus verschiedenen Sektoren zusammen
      • Flexible Bereitstellung mit branchenüblichen Tools

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
      • API-Entwicklung und -Integration
      • Cloud-basierte Lösungen und Migration
      • Engagierte Entwicklungsteams

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.pulsion.co.uk
      • E-Mail: info@pulsion.co.uk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pulsion-technology
      • Anschrift: 5 Eagle Street, Craighall Business Park, Glasgow, G4 9XA
      • Telefon: +44 (0)141 352 2280
      16. Hiyield

      16. Hiyield

      Hiyield hat seinen Sitz in London und konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Produkte, die die spezifische Form eines jeden Unternehmens widerspiegeln. Bei ihrer Arbeit geht es weniger um Code als vielmehr darum, das, was in einem Unternehmen passiert, in Software zu übersetzen, die sich ganz natürlich in das Tagesgeschäft einfügt. Ganz gleich, ob es sich um interne Tools oder kundenorientierte Anwendungen handelt, sie achten sehr auf die Benutzerfreundlichkeit und den langfristigen Nutzen.

      Die Kunden werden in der Regel frühzeitig in den Prozess einbezogen, und das Hiyield-Team bleibt während des gesamten Prozesses in engem Kontakt. Sie bauen skalierbare Systeme, die sich mit dem Unternehmen weiterentwickeln können und nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen. Der Entwicklungsansatz stützt sich auf eine klare Planung, kollaboratives Feedback und eine nachhaltige Umsetzung - mit dem Fokus auf Ergebnisse, die einen Unterschied machen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Lokale Lieferung mit Einblick in das Londoner Geschäftsumfeld
      • Zusammenarbeitsorientierter Entwicklungsprozess
      • Ausgewogener Fokus auf UX, Logik und Nachhaltigkeit
      • Langfristige Unterstützung und Anpassungsfähigkeit
      • Branchenorientierte Gebäude in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel und Kreativwirtschaft

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • UX-gesteuerte Web- und Mobilanwendungen
      • Werkzeuge für digitale Arbeitsabläufe und Operationen
      • Daten- und Analyseintegrationen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: hiyield.co.uk
      • E-Mail: hello@hiyield.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/hiyield
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiyield
      • Instagram: www.instagram.com/hiyield
      • Anschrift: 201 Borough High Street, London, SE1 1JA
      • Telefon: 01726 247 050
      17. Globale Lanzenreiter

      17. Global Lancers

      Global Lancers bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklung für britische Unternehmen, die maßgeschneiderte Systeme zur Unterstützung von Betriebsabläufen und Workflows benötigen. Das in London ansässige Team arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um Tools zu entwickeln, die der Geschäftslogik entsprechen, anstatt eine Anpassung mit Software von der Stange zu erzwingen. Ihr Ansatz kombiniert UI/UX-Denken, Backend-Logik und skalierbare Frameworks, die für den langfristigen Einsatz geeignet sind.

      Sie entwickeln sowohl komplette Geschäftsplattformen als auch modulare Tools wie Workflow-Apps, CRM-Systeme oder HRM-Plattformen. Während der Ton ihrer Website stark auf emotionale Wirkung und ehrgeizige Formulierungen ausgerichtet ist, konzentriert sich das tatsächliche Servicemodell auf den Aufbau funktionaler Geschäftssysteme, die das tun, was nötig ist - Schritte automatisieren, Entscheidungen unterstützen und Teams helfen, Aufgaben und Prozesse an einem Ort zu verwalten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Sitz im Vereinigten Königreich mit branchenübergreifender Bereitstellung kundenspezifischer Software
      • Schwerpunkt auf betrieblicher Automatisierung und Business-Tools
      • Unterstützt sowohl interne als auch kundenseitige Systeme
      • Bereitstellung von End-to-End-Plattformen oder modularen Anwendungen
      • Deckt den gesamten Lebenszyklus der UI/UX- und Backend-Entwicklung ab

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware
      • Software für Workflow- und Betriebsmanagement
      • Entwicklung von CRM-, ERP- und HRM-Plattformen
      • Integration von CMS und E-Commerce-Tools
      • Point-of-Sale- und Back-Office-Anwendungen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: lancersglobal.de
      • E-Mail: info@lancersglobal.com
      • Facebook: www.facebook.com/lancersglobal
      • Twitter: x.com/lancersglobal
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/globallancers
      • Instagram: www.instagram.com/globallancers
      • Adresse: 296-A, Katewa Nagar, New Sanganer Road, Jaipur, Rajasthan 302019
      • Telefon: (+91) 95297 08616
      18. Sparkout Tech

      18. Sparkout Tech

      Sparkout Tech arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um kundenspezifische Software zu entwickeln, die betriebliche Anforderungen, Serviceplattformen und digitale Produkte abdeckt. Ihre Arbeit erstreckt sich auf die Bereiche Logistik, Gesundheitswesen, Finanzen und On-Demand-Services, wobei ihr Modell auf einer vollständigen Entwicklung basiert. Sie arbeiten sowohl mit Start-ups als auch mit Unternehmen zusammen und bieten maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage einer klaren Architektur und skalierbarer Technologiepakete.

      Anstatt sich auf auffällige Funktionen zu konzentrieren, liegt ihr Wert in der Regel in der richtigen Geschäftslogik: Handhabung von Dienstabläufen, Benutzerzugriff, Berichterstattung oder Unterstützung mehrerer Plattformen. Ihre Builds umfassen oft Verwaltungssysteme, kundenorientierte Anwendungen oder Backend-Schichten, die plattformübergreifende Dienste betreiben. Die meisten ihrer Tools werden in der Cloud gehostet und mit Blick auf die Anpassungsfähigkeit entwickelt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Bereitstellung von geschäftsorientierter Software für alle britischen Branchen
      • Arbeitet mit Start-ups, SMBs und größeren Unternehmen
      • Verwaltet Backend-, Frontend- und plattformübergreifende Builds
      • Skalierbare Architektur mit Verwaltungs- und Berichtstools
      • Unterstützt die betriebliche Umgestaltung durch Software

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
      • Verwaltungskonsolen und Benutzerverwaltungssysteme
      • Plattformübergreifende Integration (Handy, Web, Desktop)
      • Cloud-Infrastruktur und Daten-Workflows

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.sparkouttech.com
      • E-Mail: contact@sparkouttech.com
      • Facebook: www.facebook.com/sparkouttech
      • Twitter: x.com/sparkouttech
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sparkouttech
      • Instagram: www.instagram.com/sparkout_tech
      • Anschrift: 8 The Green, STE A, Dover, De, Kent, US
      • Telefon: +91 86677 26177
      19. Leobit

      19. Leobit

      Leobit unterstützt britische Unternehmen mit maßgeschneiderter Unternehmenssoftware, die auf die interne Struktur, die Arbeitsabläufe und die künftigen Skalierungsanforderungen abgestimmt ist. Ihre britische Präsenz ist mit einem breiteren internationalen Liefermodell verbunden und sie arbeiten in Sektoren wie PropTech, SportTech, FinTech und Gesundheitswesen. Leobit übernimmt sowohl die Modernisierung von Altsystemen als auch die Entwicklung auf der grünen Wiese und verfügt über Teams, die Architektur, UX, Cloud und Backend abdecken.

      Sie beginnen in der Regel mit der Erkundung, dem Architekturdesign und dem PoC, bevor sie mit der Entwicklung beginnen. Das Unternehmen bietet verschiedene Modelle der Zusammenarbeit an, je nachdem, was beim Kunden bereits vorhanden ist. Vom Aufbau von SaaS-Plattformen von Grund auf bis hin zur Einbettung von KI in interne Tools - Leobit betrachtet Software als eine Möglichkeit, praktische Probleme in großem Umfang zu lösen, ohne Kunden in starre Formate zu zwingen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Auf das Vereinigte Königreich ausgerichtete Bereitstellung mit internationalen Entwicklungszentren
      • Bereichsübergreifende Expertise mit PropTech, FinTech, EdTech und mehr
      • Mehrere Modelle der Zusammenarbeit (Teamerweiterung, verwaltetes Team)
      • Abwicklung von PoC, MVP und Ersatz von Altsystemen
      • Fokus auf wartbare Architektur und langfristige Partnerschaft

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware
      • SaaS-Produktentwicklung und -Support
      • Eingebettete und plattformübergreifende Systeme
      • Cloud-Beratung und DevOps
      • KI-gestützte Funktionen und Business Intelligence-Integrationen

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: leobit.com
      • E-Mail: sales@leobit.com
      • Facebook: www.facebook.com/LeobitLLC
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leobit
      • Anschrift: 104 Westbourne Terrace, W2, London, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +1512-399-5386
      20. Quadratwurzel

      20. Square Root

      Square Root entwickelt maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für britische Kunden, wobei die Projekte Webplattformen, mobile Anwendungen und Unternehmenssysteme umfassen. Das Team arbeitet von London aus und unterstützt Start-ups und Unternehmen, die ihre Systeme modernisieren oder völlig neue digitale Produkte entwickeln möchten. Anstatt Vorlagen zu verwenden, entwickeln sie jedes System nach den spezifischen betrieblichen Anforderungen und unterstützen modulare Builds, GDPR-Konformität und die Integration mit Tools von Drittanbietern.

      Was sie strukturell unterscheidet, ist die Art und Weise, wie sie die Lieferung handhaben. Sie führen kurze Sprints mit frühen MVPs durch, verwenden agile Tracking-Tools wie Jira und bieten direkte Sichtbarkeit während des gesamten Prozesses. Support nach der Markteinführung ist Teil ihres Basisangebots, zusammen mit Cloud-nativer Architektur, DevOps-Automatisierung und Mobile-First-Bereitstellung, wo erforderlich.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Sitz in London mit einem auf das Vereinigte Königreich ausgerichteten Bereitstellungsteam
      • Arbeitet mit Start-ups und Unternehmen an maßgeschneiderten Plattformen
      • Verwendung von agilen Sprints, MVP-first-Ansatz und Full-Cycle Delivery
      • Bietet Unterstützung nach der Markteinführung und kontinuierliche Optimierung
      • Baut GDPR-konforme, skalierbare, Cloud-native Systeme

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Web- und Mobile-App-Entwicklung
      • Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Workflow-Plattformen)
      • Cloud-basierte Systeme und Microservices
      • Software-Beratung und -Audits
      • API-Integrationen und Systemmodernisierung
      • UI/UX-Prototyping und iteratives Design

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: square-root.co.uk
      • E-Mail: info@square-root.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
      • Twitter: x.com/squareroot_ie
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/square-root-solutions
      • Anschrift: Lordship Road, London N16 0QJ
      • Telefon: +44 2034 688802
      21. Akzent

      21. Accent

      Accent ist ein in Norwich ansässiges Team, das seit über drei Jahrzehnten kundenspezifische Software entwickelt. Ihre Arbeit umfasst mobile Anwendungen, Webanwendungen und interne Tools wie CRMs und Datenbanksysteme. Sie können zwar auf Plattformen wie WordPress oder WooCommerce aufbauen, aber die meisten ihrer Projekte nutzen Open-Source-Frameworks, um vollständig maßgeschneiderte Anwendungen zu liefern.

      Das Team arbeitet sowohl mit mittelständischen Organisationen als auch mit größeren Unternehmen zusammen, insbesondere mit solchen, die veraltete oder unzureichend funktionierende Systeme ersetzen wollen. Sie sind darauf spezialisiert, Benutzeroberflächen, Leistung und Logik an die Arbeitsweise ihrer Kunden anzupassen. Bei den meisten Lösungen, die sie liefern, wird auf Wartungsfreundlichkeit geachtet, und sie sind so konzipiert, dass sie sich mit dem Wachstum des Unternehmens weiterentwickeln können.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Experten für Open-Source-Stacks wie Python, Go und PHP
      • Umgang mit komplexen internen Tools und kundenorientierten Plattformen
      • Anpassung der Software an die tatsächlichen Bedürfnisse und Nutzungsmuster der Nutzer
      • Bekannt für langlebige, wartbare Lösungen und langfristige Lieferung

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Webanwendungen
      • CRM-Entwicklung und Kundenportale
      • API- und Drittanbieter-Integrationen
      • Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen
      • Web-Datenbank und Back-Office-Tools
      • UI/UX-Design und Front-End-Entwicklung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: accentdesign.de
      • E-Mail: enquiries@accentdesign.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/AccentDesign
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/accent-design-group-ltd
      • Instagram: www.instagram.com/accent_design_group
      • Anschrift: The Enterprise Centre, Universität von East Anglia, Norwich, Norfolk NR4 7TJ
      • Telefon: 01603 766062
      22. iROID-Technologien

      22. iROID Technologies

      iROID Technologies liefert maßgeschneiderte Software für britische Unternehmen aus einer Reihe von Branchen. Ihr Schwerpunkt liegt auf skalierbaren Web- und Mobilplattformen, Tools zur Prozessautomatisierung und Software-Produktentwicklung. Die meiste Arbeit besteht darin, Software von Grund auf mit modernen Frameworks zu entwickeln und sie mit den Abläufen des Kunden in Einklang zu bringen, sei es in der Logistik, im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder im E-Commerce.

      Das Team baut in Phasen auf, beginnend mit der Datenerfassung und Anforderungserfassung, und weist dann je nach Projekttyp spezielle Teams zu. Sie kümmern sich auch um die laufenden Tests, die Bereitstellung und den Support nach der Veröffentlichung und stellen sicher, dass die Tools auf allen Geräten und Browsern ohne Leistungseinbußen laufen. iROID deckt den gesamten Bereitstellungszyklus ab, einschließlich QA, DevOps-Einrichtung, API-Integration und branchenspezifischer Compliance-Arbeit.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Baut skalierbare, browser-kompatible Plattformen von Grund auf
      • Migration, Upgrades und Unterstützung nach der Bereitstellung
      • Bietet die Bereitstellung von Software über den gesamten Zyklus mit integrierter Qualitätssicherung und Tests
      • Umfasst sowohl die technische Beratung als auch die Produktentwicklung

       

      Dienstleistungen:

      • Kundenspezifische Software- und Webentwicklung
      • ERP-, CRM- und interner Systementwurf
      • Software-Migration und -Modernisierung
      • API-Integration und QA-Tests
      • Plattformübergreifende mobile Entwicklung
      • DevOps, Bereitstellung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.iroidtechnologies.co.uk
      • E-Mail: info@iroidtechnologies.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/iroidtechnologyuk
      • Twitter: x.com/iroidtechuk
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iroid-technologies-uk
      • Instagram: www.instagram.com/iroidtechnologyuk
      • Anschrift: Mayville Ave, Filton, Bristol BS34 7AB, Vereinigtes Königreich
      23. ManekTech

      23. ManekTech

      ManekTech ist im Vereinigten Königreich auf dem Gebiet der Software tätig und konzentriert sich auf kundenspezifische Unternehmenssoftware, die auf spezifische betriebliche Anforderungen zugeschnitten ist. Das Team arbeitet mit einer Vielzahl von Plattformen und Entwicklungsstacks und bietet sowohl Web- als auch mobile Lösungen an. Auf der Website wird eine sechsstufige Entwicklungsmethode beworben. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Aufbau einer projektspezifischen Architektur und auf Funktionssets, die sich an der Geschäftslogik orientieren, anstatt einfach eine feste Vorlage zu verwenden.

      Sie umfassen die Entwicklung von Softwareprodukten, Unternehmenssystemen und SaaS-Plattformen. Beratungs- und Unterstützungsdienste sind Teil des Angebots, einschließlich Updates und Wartung nach der Einführung. Das Unternehmen scheint sich mit der Arbeit in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und Bauwesen wohlzufühlen, was einen flexiblen Ansatz für domänenspezifische Bedürfnisse zeigt.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Bietet mehrstufige kundenspezifische Softwareentwicklung
      • Arbeitet in Unternehmens-, Produkt- und SaaS-Projekten
      • Lieferung von Großbritannien aus mit Offshore-Kapazitäten
      • Flexible Modelle für die Einstellung von Teams und die Preisgestaltung
      • Unterstützt UI/UX, DevOps und laufende Wartung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Software-Produktentwicklung
      • Software-Systeme für Unternehmen
      • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
      • Software-Beratung und -Support
      • Cloud-Integration und DevOps

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.manektech.co.uk
      • E-Mail: info@manektech.co.uk
      • Twitter: x.com/manektech_co_uk
      • Telefon: +44 745 816 4572
      24. Immersives Studio

      24. Immersive Studio

      Immersive Studio ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Team, das maßgeschneiderte Softwarelösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen entwickelt. Ihr Ansatz geht in Richtung designorientierter Entwicklung, wobei sie häufig Software zur Unterstützung interner Prozesse, Kundenportale oder Echtzeit-Interaktion entwickeln. Sie haben mit Branchen wie der Unterhaltungsindustrie, dem Immobiliensektor, dem Bildungswesen und dem Gesundheitswesen zusammengearbeitet und dabei Software-Strukturen an die jeweilige Arbeitsumgebung des Kunden angepasst.

      Besonders hervorzuheben ist die Positionierung des Unternehmens in Bezug auf Support und langfristige Updates. Sie halten Projekte durch Wartung und Upgrades auch nach dem Start am Laufen. Das Engagement-Modell ist flexibel genug für einmalige Anwendungen oder komplexere Legacy-Migrationen. Im Allgemeinen scheinen sie sich mehr auf Nützlichkeit und Alltagstauglichkeit zu konzentrieren als auf eine skalierbare Bereitstellung.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Fokussiert auf geschäftsspezifische Software
      • Vollständig von Großbritannien aus operiert
      • Flexible Projektverpflichtung und Lieferbedingungen
      • Erfahrung in den Bereichen Unterhaltung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Bildung
      • Bietet standardmäßig Unterstützung nach der Markteinführung

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Software für E-Commerce und Einzelhandel
      • Echtzeit-Daten und Interaktionssysteme
      • Upgrades von Altsystemen
      • Software für Gesundheitswesen und Reisen
      • Laufende Unterstützung und Wartung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: immersivestudio.co.uk
      • E-Mail: info@immersivestudio.co.uk
      • Facebook: www.facebook.com/ImmersiveStudioUK
      • Twitter: x.com/StudioImmersive
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/immersivestudio
      • Instagram: www.instagram.com/immersivestudio
      • Anschrift: Suite 23, 50 Churchill Square, Kings Hill, West Malling ME19 4YU, Vereinigtes Königreich
      • Telefon: +442038489035
      25. Softlabs-Gruppe

      25. Softlabs Group

      Die Softlabs Group entwickelt Unternehmenssoftware in Großbritannien und anderen Ländern und setzt dabei sowohl lokale als auch Offshore-Teams ein. Die Liste ihrer Dienstleistungen umfasst kundenspezifische Anwendungen, mobile Plattformen, KI-Tools, Blockchain und IoT-Systeme. Für Unternehmen, die aufkommende Technologien auf praktische Weise anwenden möchten, bietet das Unternehmen Optionen für Rapid Prototyping und Integration. Die Projekte reichen von branchenspezifischen Systemen bis hin zu umfassenderen Geschäftstools.

      Ihr Technologie-Stack ist breit gefächert und umfasst sowohl moderne Frameworks als auch Legacy-Umgebungen. Zu den Zielbranchen gehören FinTech, Energie, Logistik und Immobilien. Sie haben auch darauf geachtet, sich an die britischen Compliance- und Sicherheitsstandards anzupassen, was sie für regulierte Unternehmen geeignet macht.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • UK-konforme Softwarelieferung mit Offshore-Entwicklung
      • Breite Technologieabdeckung einschließlich KI, IoT, Blockchain
      • Branchenabdeckung umfasst Fintech, Bildung, Gesundheitswesen
      • Umfangreiche Dokumentation und Fallstudienbasis
      • Bietet projektbasierte Bereitstellung oder Bereitstellung durch ein engagiertes Team

       

      Dienstleistungen:

      • Entwicklung kundenspezifischer Software
      • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
      • Integration von Blockchain und KI
      • Große Daten- und Analyseplattformen
      • IoT-basierte Geschäftssysteme
      • Wartung und Qualitätssicherung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.softlabsgroup.com
      • E-Mail: business@softlabsgroup.com
      • Facebook: www.facebook.com/SoftlabsGroup
      • Twitter: x.com/softlabsgroup
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softlabs-group
      • Instagram: www.instagram.com/softlabsgroup
      • Anschrift: Juxon House 100 St Paul's Churchyard, London, EC4M 8BU
      • Telefon: +91 7021649439

      Abschluss

      Bei der Entwicklung kundenspezifischer Software geht es nicht nur um das Schreiben von Code - es geht darum, die richtigen Probleme mit den richtigen Tools zu lösen, und zwar auf eine Weise, die tatsächlich zum Unternehmen passt. Die hier vorgestellten Unternehmen gehen das auf unterschiedliche Weise an, aber was sie verbindet, ist ihre Fähigkeit, sich anzupassen, sich an den realen Bedürfnissen der Kunden zu orientieren und die Dinge ohne unnötigen Lärm voranzutreiben.

      Ganz gleich, ob Sie versuchen, ein Altsystem zu modernisieren, eine neue Plattform von Grund auf aufzubauen oder einfach nur einen klareren Fahrplan durch das technische Labyrinth benötigen - es ist hilfreich, einen Partner zu haben, der erst zuhört und dann baut. In Großbritannien gibt es keinen Mangel an Firmen, die die technische Seite abdecken können - die Herausforderung besteht darin, eine zu finden, die auch versteht, woher Sie kommen. Das ist der eigentliche Grund, warum man sich überhaupt für eine individuelle Lösung entscheidet.

      AI Zusammenfassung