Die besten AEO- und Geo LLMO-Unternehmen in Wien, Österreich

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Sergii Steshenko
    CEO & Co-Founder @ Lengreo

    Wien ist nicht mehr nur die Stadt der Musik und der Kunst - sie entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum für Innovationen im Bereich des KI-gesteuerten Marketings und der Suchoptimierung. Während sich Unternehmen auf Plattformen verlagern, die von großen Sprach- und geografischen Lernmodellen angetrieben werden, treten lokale Experten auf den Plan, um sicherzustellen, dass Marken in dieser neuen Suchlandschaft sichtbar bleiben. In diesem Artikel stellen wir einige der führenden AEO- (Answer Engine Optimization) und Geo LLMO- (Geographic Large Language Model Optimization) Unternehmen in Wien vor, die Unternehmen dabei helfen, KI-Entdeckungen in reale Ergebnisse umzusetzen.

    Diese Teams optimieren nicht nur Schlüsselwörter oder jagen Algorithmen; sie konzentrieren sich darauf, KI-Systemen beizubringen, wie sie die Inhalte ihrer Kunden erkennen, ihnen vertrauen und sie priorisieren können. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das auf lokaler Ebene Fuß fasst, oder eine globale Marke, die in den österreichischen Markt expandiert - wenn Sie verstehen, wer diesen Wandel anführt, können Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.

    1. Lengreo

    1. Lengreo

    Wir von Lengreo helfen Unternehmen dabei, mit den Veränderungen der Suche im Zeitalter der KI Schritt zu halten. Menschen tippen nicht mehr einfach nur in Google - sie stellen Fragen über Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity und erhalten Antworten direkt von KI. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass diese Antworten Sie einschließen. Wir entwickeln Strategien, die diesen Systemen beibringen, was Ihr Unternehmen tut, wie es verstanden werden sollte und wann es verdient, angezeigt zu werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Geo LLMO-Techniken, um lokalen und regionalen Unternehmen dabei zu helfen, dort aufzutauchen, wo es wirklich zählt - in KI-gesteuerten Suchanfragen, die von Standort und Absicht abhängen. Wir bieten unsere Dienstleistungen auch in Wien an und helfen lokalen Unternehmen, ihre Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchergebnissen zu verbessern.

    Wir sind nicht die Art von Team, das einfach nur Schlüsselwörter verändert und auf das Beste hofft. Wir denken darüber nach, wie Menschen tatsächlich sprechen, was sie fragen und wie KI-Tools diese Informationen verarbeiten. Unsere AEO-Arbeit hilft Marken, die direkten Antworten in KI-Suchplattformen zu werden, während Geo LLMO dafür sorgt, dass die Sichtbarkeit sich über Sprachen, Märkte und Regionen erstreckt. Ob es um die Strukturierung von Daten, das Schreiben von Inhalten, die wie eine echte Person klingen, oder die Optimierung für KI-gesteuerte Suchmaschinen geht, wir entwickeln alles, damit Ihre digitale Präsenz sowohl für Menschen als auch für Maschinen leicht zu verstehen ist.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Erfahrung mit AEO, Geo LLMO und KI-zentrierten Suchstrategien
    • Konzentration auf unterhaltsame, menschlich klingende Inhalte, die mit KI-Systemen abgestimmt sind
    • Unterstützung für Unternehmen, die auf bestimmte Regionen ausgerichtet sind, durch Geo LLMO
    • Eine Mischung aus technischer SEO und KI-gesteuerten Sichtbarkeitstechniken
    • Praktischer Ansatz, der reales Verhalten mit modernen Suchwerkzeugen verbindet

     

    Dienstleistungen:

    • AI-Suchoptimierung (AISO)
    • Optimierung von Antwortsystemen (AEO)
    • Geo LLMO und lokale AI-Sichtbarkeitsplanung
    • Gesprächsinhalte und Absichtszuordnung
    • Einrichtung von Schemata und strukturierten Daten
    • Technische SEO und AI-Readiness-Audits
    • Lead-Generierung und strategische Beratung

     

    Kontakt- und Social-Media-Informationen:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. .kloos Agentur

    2. .kloos Agency

    .kloos ist eine in Wien ansässige Digitalagentur, die die Suche ein wenig anders betrachtet. Sie haben ihre Arbeit darauf aufgebaut, wie KI die Art und Weise verändert, wie Menschen Informationen finden. Anstatt sich nur auf klassische SEO-Rankings zu konzentrieren, verwenden sie GEO-, AEO- und LLMO-Strategien, um Unternehmen dabei zu helfen, aufzutauchen, wenn Menschen Fragen über Tools wie ChatGPT, Perplexity oder Googles KI-Übersicht stellen. Ihr Ziel ist einfach: sicherzustellen, dass Marken nicht verschwinden, wenn KI-gesteuerte Suchanfragen traditionelle Klicks ersetzen.

    Sie betrachten die Optimierung nicht als einen Einheits-Prozess. Ihre Arbeit kombiniert technische Verbesserungen, eine intelligente Inhaltsstruktur und den Aufbau von Autorität, um Websites für KI-Modelle leichter lesbar und referenzierbar zu machen. Außerdem passen sie ihren Ansatz an verschiedene KI-Systeme an, ob es sich nun um Modelle handelt, die auf statischen Daten trainiert wurden, oder um Live-Suchplattformen. Kurz gesagt, sie konzentrieren sich darauf, Marken zu helfen, in der neuen, dialogorientierten Welt der KI-Suche sichtbar zu bleiben.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Spezialisiert auf GEO, AEO und LLMO für KI-gesteuerte Sichtbarkeit
    • Hilft Marken, in KI-generierten Antworten und Zitaten zu erscheinen
    • Mischung aus On-Page-, Off-Page- und technischer Optimierung
    • Maßgeschneiderte Strategien für unterschiedliche KI-Systeme und Nutzerverhaltensweisen
    • Schwerpunkt auf praktischer, realistischer Anpassung der Suche

     

    Dienstleistungen:

    • Generative Suchmaschinenoptimierung (GEO)
    • Optimierung von Antwortsystemen (AEO)
    • Optimierung von großen Sprachmodellen (LLMO)
    • Audits der KI-Sichtbarkeit und Strategieplanung
    • Laufende GEO- und Inhaltsverwaltung
    • Digitale Kompetenz und PR-Unterstützung

     

    Kontaktinformationen:

    • Website: kloos.agentur
    • E-Mail: office@kloos.at
    • Facebook: www.facebook.com/kloosagency
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/.kloos
    • Adresse: Lindengasse 2/13 1070 Wien Österreich
    • Telefon: +43 (0)1 9478677

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. SEO Textagentur

      3. SEO Textagentur

      SEO Textagentur arbeitet an der Schnittstelle zwischen SEO und KI. Sie schreiben und optimieren Inhalte so, dass sie sowohl für Menschen als auch für große Sprachmodelle Sinn ergeben. Ihr Schwerpunkt liegt auf Struktur, Bedeutung und Klarheit - sie erstellen Texte, die für die KI leicht zu verstehen und genau zu zitieren sind. Anstatt Algorithmen nachzujagen, konzentrieren sie sich darauf, wie KI-Systeme Informationen tatsächlich lesen, zusammenfassen und referenzieren.

      Sie sehen GEO und LLMO als den nächsten logischen Schritt für SEO. Ihr Ansatz kombiniert technische Korrekturen, Reputationsmanagement und Content-Strategie, um Unternehmen dabei zu helfen, sichtbar zu bleiben, während sich die Suche auf KI-gesteuerte Plattformen verlagert. Sie achten darauf, wie KI Glaubwürdigkeit und Klarheit interpretiert, und aktualisieren und passen Inhalte an, damit sie im Laufe der Zeit vertrauenswürdig und relevant bleiben.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Kombiniert SEO, GEO und LLMO in einem Rahmen
      • Schwerpunkt auf lesbare, vertrauenswürdige, KI-freundliche Inhalte
      • Verbindet technische SEO mit dem Aufbau von Autorität
      • Passt sich schnell an die sich entwickelnden AI-Suchgewohnheiten an
      • Langfristige Glaubwürdigkeit der Marke steht weiterhin im Vordergrund

       

      Dienstleistungen:

      • Generative Suchmaschinenoptimierung (GEO)
      • Optimierung von großen Sprachmodellen (LLMO)
      • Technische und inhaltsbezogene SEO-Audits
      • Reputations- und Kompetenzmanagement
      • Planung von Inhalten und KI-gestützte Optimierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: seo-textagentur.at
      • E-Mail: jagsch@wortschmied.eu
      • Telefon: +43 650 46 46 498
      4. DeineSeite

      4. DeineSeite

      DeineSeite hilft Unternehmen, sichtbar zu bleiben, da immer mehr Menschen mit KI-Tools statt mit herkömmlichen Suchmaschinen suchen. Das Unternehmen konzentriert sich auf AEO und LLMO - also darauf, Inhalte für Systeme wie ChatGPT oder Gemini vorzubereiten, damit die Website eines Unternehmens als vertrauenswürdige Quelle innerhalb von KI-generierten Antworten auftauchen kann. Anstatt sich auf SEO-Taktiken der alten Schule zu verlassen, erstellen sie Inhalte, die dazu passen, wie Menschen heute Fragen stellen und wie KI-Tools diese Antworten aufgreifen.

      Ihr Ansatz ist ziemlich praktisch. Sie untersuchen, wie KI Sprache interpretiert, welche Art von Struktur sie bevorzugt und wie Marken ihre Inhalte für diese Systeme leichter verständlich machen können. Da sich immer mehr Nutzer auf konversationelle Suchanfragen verlegen, sorgt ihre Arbeit dafür, dass Websites nicht in der Verlagerung von Links zu direkten Antworten untergehen. Es geht darum, Unternehmen dort sichtbar zu machen, wo Menschen - oder Maschinen - nach Informationen suchen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Schwerpunkt auf AEO- und LLMO-Strategien für KI-basierte Sichtbarkeit
      • Hilft Websites bei der Anpassung an konversationelle, klickfreie Suchen
      • Optimiert für Plattformen wie ChatGPT, Gemini, und andere
      • Verbindet SEO-Prinzipien mit KI-freundlicher Inhaltsstruktur
      • Der Inhalt ist einfach, klar und für AI leicht zu zitieren.

       

      Dienstleistungen:

      • Optimierung von Antwortsystemen (AEO)
      • Optimierung von großen Sprachmodellen (LLMO)
      • Beratung zur AI-Suchsichtbarkeit
      • Anpassung von Inhalt und Struktur für KI-Tools
      • Planung des Übergangs von SEO zu AEO

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.deineseite.at
      • E-Mail: app@deineseite.at
      • LinkedIn: www.linkedin.com/in/paul-dyrek-28bb37140
      • Adresse: Tiefer Graben 9/14, 1010 Wien
      • Telefon: +43 660 258 73 57
      5. iGrow

      5. iGrow

      iGrow ist ein in Wien ansässiges Team, das sowohl mit SEO als auch mit KI-Optimierung arbeitet. Sie helfen Unternehmen dabei, aufzutauchen, wenn Menschen Fragen in Chat-basierten Tools wie ChatGPT oder Perplexity stellen, anstatt sich nur auf Google-Rankings zu konzentrieren. Bei ihrer Arbeit mit AEO und LLMO geht es darum, Inhalte so anzupassen, dass sie auf natürliche Weise in KI-generierten Ergebnissen auftauchen - so als würde man diesen Systemen beibringen, die Antworten einer Marke zu erkennen und ihnen zu vertrauen.

      Sie verstehen, dass es bei der Suche nicht mehr nur um Schlüsselwörter geht. Menschen stellen umfassende Fragen, und KI-Systeme geben direkte Antworten. iGrow hilft Unternehmen, sich in diese Welt einzufügen, indem sie ihre Websites klar und strukturiert gestalten und so schreiben, dass KI sie leicht verstehen kann. Es ist eine Mischung aus technischen Anpassungen und durchdachter inhaltlicher Arbeit, die darauf ausgerichtet ist, wie Menschen heute tatsächlich suchen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Erfahrung in traditioneller SEO, AEO und LLMO
      • Hilft Marken, in KI-basierten und konversationellen Suchtools zu erscheinen
      • Passt den Inhalt an die Formulierung echter Fragen durch die Benutzer an
      • Konzentration auf eine langfristige, nachhaltige Online-Präsenz
      • Gleichgewicht zwischen SEO-Leistung und KI-Relevanz

       

      Dienstleistungen:

      • Optimierung von Antwortsystemen (AEO)
      • Optimierung von großen Sprachmodellen (LLMO)
      • Anpassung von Inhalten für KI-gesteuerte Plattformen
      • SEO- und Performance-Beratung
      • AI-Sichtbarkeitsverfolgung und -optimierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.igrow.at
      • E-Mail: info@igrow.at
      • Instagram: instagram.com/igrow.at
      • Anschrift: Firmensitz Seitenstettengasse 5/37 1010 Wien
      • Telefon: 436764718877
      6. ithelps Digital

      6. ithelps Digital

      ithelps Digital geht bei der Suchmaschinenoptimierung noch einen Schritt weiter und bezieht GEO, AEO und LLMO in seine Strategie ein. Sie konzentrieren sich nicht nur auf Keywords - sie denken darüber nach, wie KI-Tools wie Googles KI-Modus, ChatGPT Search und Perplexity Informationen verstehen und liefern. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Inhalt eines Unternehmens klar und strukturiert ist und sowohl in den Suchergebnissen als auch in den von der KI generierten Antworten erscheint.

      Sie kombinieren ihre Erfahrung in den Bereichen SEO, Webdesign und Content-Strategie, um Websites zu erstellen, die bei verschiedenen Suchanfragen funktionieren. Das Team hilft seinen Kunden auch dabei, mit der Entwicklung der Suche Schritt zu halten, vor allem, wenn Google sich auf mehr KI-gesteuerte Antworten zubewegt. Für sie geht es nicht darum, Algorithmen nachzujagen - es geht darum, sicherzustellen, dass Marken leicht zu finden, lesbar und relevant bleiben, egal wie sich die Suche verändert.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Kombiniert GEO-, AEO- und LLMO-Strategien in einem einzigen Rahmen
      • Konzentriert sich auf KI-gesteuerte Transparenz über mehrere Plattformen hinweg
      • Arbeitet sowohl an der technischen SEO als auch an der Inhaltsstruktur
      • Der Inhalt bleibt für Menschen und KI-Systeme gleichermaßen zugänglich
      • Bietet kontinuierliche Optimierung für langfristige Ergebnisse

       

      Dienstleistungen:

      • Generative Suchmaschinenoptimierung (GEO)
      • Optimierung von Antwortsystemen (AEO)
      • Optimierung von großen Sprachmodellen (LLMO)
      • SEO und Entwicklung von Inhalten
      • AI-optimiertes Webdesign und Struktur
      • Leistungsüberwachung und kontinuierliche Aktualisierung

       

      Kontaktinformationen:

      • Website: www.ithelps-digital.com
      • E-Mail: office@ithelps-digital.com
      • Instagram: www.instagram.com/ithelpsdigital
      • Anschrift: Karl-Popper-Straße 5/Top 228 A-1100 Wien Österreich
      • Telefon: +43 1 353 2 353

      Abschluss 

      Die Suche verändert sich ständig, und die Wiener Agenturen haben das offensichtlich bemerkt. Anstatt sich an das alte “Werde bei Google gefunden”-Schema zu halten, überlegen sie jetzt, wie sie in einer Welt auftauchen können, in der KI-Tools direkte Antworten geben. AEO und Geo LLMO sind nicht mehr nur Buzzwords - sie werden zu einem Teil dessen, wie Sichtbarkeit tatsächlich funktioniert.

      Jedes Unternehmen auf dieser Liste hat seine eigene Sichtweise auf das Thema. Einige gehen tief in die technische Seite, andere konzentrieren sich mehr auf Sprache und darauf, wie KI Bedeutung interpretiert, aber sie alle haben eines gemeinsam: Sie passen sich früh an. Das ist es, was jetzt wirklich zählt. Da die Suche immer konversationeller wird und Tools wie ChatGPT oder Gemini eine Vorreiterrolle spielen, wird das Auftauchen in KI-generierten Antworten schnell genauso wichtig wie ein Platz auf der ersten Seite.

      Für alle Unternehmen in Wien, die versuchen, sichtbar zu bleiben, lohnt es sich, auf die Arbeit dieser Teams zu achten. Sie reagieren nicht nur auf Veränderungen - sie erstellen das Playbook dafür, wie Sichtbarkeit in der KI-Ära funktioniert.

      AI Zusammenfassung