Die besten Tools und Plattformen für generative Suchmaschinenoptimierung, die Sie jetzt ausprobieren sollten

    Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

    Ziele, die wir erreicht haben:
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    Die Zahl der jährlich neu gewonnenen Kunden des US-Softwareentwicklungsunternehmens stieg um 400% *
    Über 50 Geschäftsmöglichkeiten für britischen Anbieter von Architektur- und Designdienstleistungen geschaffen *
    Kosten pro Lead um mehr als das Sechsfache für niederländisches Eventtechnologie-Unternehmen gesenkt *
    13.000 potenzielle Zielkunden erreicht und 400 Möglichkeiten für den Schweizer Sporttechnologieanbieter geschaffen *
    Steigerung der Konversionsrate eines ukrainischen IT-Unternehmens um 53,61 TP3T *
    AI Zusammenfassung
    Max Mykal
    Co-Founder @ Lengreo

    Seien wir ehrlich - um mit den Aktualisierungen der Suchmaschinen Schritt zu halten, musste man früher ein paar Schlüsselwörter ändern und die Daumen drücken. Aber dieses Spiel ist vorbei. Heute beeinflusst die KI nicht nur die Suche - sie ist die Suchmaschine. Wenn Ihre Content-Strategie nicht bereits die Sprache der großen Sprachmodelle (LLMs) spricht, flüstern Sie im Grunde in einem Raum voller Megaphone.

    Hier kommen die Tools der generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO) ins Spiel. Diese Plattformen helfen Ihnen nicht nur beim Ranking, sondern auch dabei, von der KI entdeckt und von Assistenten empfohlen zu werden und genau dort zu erscheinen, wo Ihre Zielgruppe Fragen stellt. In diesem Leitfaden heben wir die Tools hervor, die tatsächlich für das neue Suchzeitalter entwickelt wurden - keine Floskeln, nur Ergebnisse.

    1. LenGreo

    1. LenGreo

    Bei LenGreo konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitale Präsenz auf die Funktionsweise der heutigen KI-gesteuerten Suchsysteme abzustimmen. Unsere Arbeit umfasst alles von Content und Lead-Generierung bis hin zu technischer SEO und Webentwicklung. Wir verlassen uns nicht auf vordefinierte Formeln - stattdessen analysieren wir, was für jedes Unternehmen tatsächlich funktioniert, und entwickeln Strategien, die dazu passen, wie Suchmaschinen und Sprachmodelle ranken, reagieren und Empfehlungen aussprechen. Für uns geht es bei der generativen Suchmaschinenoptimierung nicht nur darum, die Keyword-Leiter zu erklimmen. Es geht darum, die neue, von LLMs geprägte Suchlandschaft zu verstehen und dieses Verständnis in praktische, messbare Maßnahmen umzusetzen.

    Wir unterstützen Teams, die in KI-gesteuerten Ergebnissen sichtbar sein wollen, sei es in der organischen Suche, in Sprachassistenten oder in LLM-generierten Inhaltsblöcken. Durch maßgeschneiderte Outreach-Kampagnen, strukturierte SEO-Strategien und Full-Funnel Demand Generation helfen wir Unternehmen beim Aufbau digitaler Ökosysteme, die tatsächlich gesehen werden und konvertieren. Unsere Erfahrung in den Bereichen B2B, SaaS, Biotechnologie und Cybersicherheit ermöglicht es uns, GEO-Strategien an Branchen mit komplexen Entscheidungszyklen und Nischen-Käuferströmen anzupassen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Erfahrung mit LLM-bezogener SEO (AI-SEO, AEO)
    • Starker Fokus auf Reichweite, Konversionen und messbare Ergebnisse
    • Ist in mehreren hochkomplexen Sektoren tätig (SaaS, Biotech, Web3)
    • Kombiniert Inhalt, Suche, Entwicklung und Vertriebsförderung
    • arbeitet eng mit internen Teams zusammen und passt sich den internen Arbeitsabläufen an

     

    Dienstleistungen:

    • KI-fokussierte SEO & Suchmaschinen-Optimierung
    • B2B Lead Generation & Terminvereinbarung
    • Digitale Strategieentwicklung & Beratung
    • LinkedIn und E-Mail-Kampagnen zur Kontaktaufnahme
    • Website-Design und -Entwicklung
    • Bezahlte Anzeigen (Google, Meta, LinkedIn)
    • Inhaltsstrategie und On-Site-SEO
    • Unterstützung der Nachfragegenerierung und des Verkaufsprozesses

     

    Kontakte:

    Unsere Fälle
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    SEO für BIM- und VDC-Dienstleister
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    PPC für die Plattform für Erwachseneninhalte
    Biologisches Alter Bluttestkit
    Biologisches Alter Bluttestkit
    2. SE-Ranking

    2. SE Ranking

    SE Ranking hat ein Tool zur generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO) entwickelt, das sich darauf konzentriert, zu verfolgen, wie Marken in KI-gesteuerten Suchmaschinen erscheinen. Die Plattform verschafft Nutzern einen Überblick darüber, wie große Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini und Perplexity auf ihre Marke verweisen, Links anzeigen oder Wettbewerber erwähnen. Anstatt sich auf Annahmen zu verlassen, sammelt das Tool konkrete Daten über die Markenpräsenz in KI-generierten Antworten und macht es für Teams einfacher zu verstehen, wo sie stehen und was verbessert werden muss.

    Das GEO-Tool hilft den Nutzern, ihre Markenerwähnungen zu überwachen, sich mit den Wettbewerbern zu messen und Sichtbarkeitstrends über verschiedene LLMs hinweg zu analysieren. Eine Filterung nach Branche oder Thema ist ebenfalls möglich, wodurch die Daten für bestimmte Märkte relevanter werden. Bei diesem Ansatz geht es weniger um die Erstellung von Inhalten als vielmehr um die Verfeinerung der Interpretation einer Marke durch KI-Systeme. Es ist ein Dienstprogramm, das sich an diejenigen richtet, die die Leistung in der sich entwickelnden Suchlandschaft ohne übermäßigen manuellen Aufwand verfolgen wollen.

     

    Schlüssel-Höhepunkte:

    • Verfolgung der Sichtbarkeit über ChatGPT, Perplexity, Gemini und ähnliche Plattformen
    • Analyse der Erwähnung von Marken und Wettbewerbern in KI-generierten Antworten
    • Trenddaten zur Verfolgung von Sichtbarkeitsveränderungen im Laufe der Zeit
    • Themen- und nischenbasierte Filterung für detailliertere Analysen
    • Betonung von LLM-generierten Antwortdaten anstelle von traditionellen Suchmetriken

     

    Dienstleistungen:

    • Generative Verfolgung der Motorensichtbarkeit
    • KI-gesteuertes Benchmarking von Marken und Wettbewerbern
    • Trendanalyse der historischen Sichtbarkeit
    • Filtern von themenspezifischen Erwähnungen
    • Integration mit umfassenderen SEO- und Berichtstools

     

    Kontakte:

    • Website: seranking.com
    • Facebook: www.facebook.com/serankingcom
    • Twitter: x.com/SERanking
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/se-ranking

      Anfrage
      Personalisierte
      Unternehmensspiel

      * Optional
      * Optional
      3. Qwairy

      3. Qwairy

      Qwairy geht an die generative Suchmaschinenoptimierung heran, indem es sich darauf konzentriert, wie KI-Plattformen Markeninhalte interpretieren und präsentieren. Die Plattform scannt ein breites Spektrum an großen Sprachmodellen und bietet einen strukturierten Weg, um zu sehen, wann, wo und wie eine Marke in KI-generierten Suchantworten auftaucht. Dabei geht es weniger um traditionelle SEO-Taktiken als vielmehr darum, den digitalen Fußabdruck einer Marke in konversationellen KI-Systemen abzubilden. Dies hilft Unternehmen, Lücken in ihrer KI-Sichtbarkeit zu erkennen und zu verstehen, was Nutzer sehen, wenn sie Fragen stellen, die sich auf ihre Produkte oder Dienstleistungen beziehen.

      Die Plattform gliedert ihren Ansatz in Überwachung, Optimierung und Analyse. Sie kombiniert Marken-Tracking in Echtzeit mit der Generierung von Anfragen und Vorschlägen für Inhaltsstrategien. Von dort aus liefert sie Leistungsindikatoren und Empfehlungen, die Unternehmen dabei helfen, sich besser auf KI-gesteuerte Erkennungssysteme einzustellen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen neu in diesem Bereich ist oder bereits mit der KI-Transparenz experimentiert, strukturiert Qwairy den Prozess in einem sechsstufigen Workflow, der alles von der Markenanalyse bis zur Attributionsmodellierung abdeckt. Er ist sehr praxisorientiert und gibt den Teams Daten an die Hand, mit denen sie tatsächlich arbeiten können, anstatt nur vage Erkenntnisse zu gewinnen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Verfolgt die Markensichtbarkeit auf über 15 generativen KI-Plattformen
      • Nutzt strukturierte Workflows zur Analyse und Verbesserung der KI-Präsenz
      • Erzeugt benutzerdefinierte Abfragen zur Ermittlung von Repräsentationslücken
      • Bietet Leistungsverfolgung und Attributionsanalyse
      • Unterstützt groß angelegte Überwachung für mehrere Marken

       

      Dienstleistungen:

      • Überwachung der KI-Sichtbarkeit in den wichtigsten LLMs
      • Benchmarking von Marken im Wettbewerb in generativen Motoren
      • Abfragebasiertes Tracking von Erwähnungen und Stimmungen
      • Optimierungsstrategien zur Verbesserung der KI-basierten Markenpräsenz
      • Benutzerdefinierte Analyse-Dashboards und Leistungsindizes
      • Skalierbare Lösungen für Startups, Agenturen und Unternehmen

       

      Kontakte:

      • Website: www.qwairy.co
      • E-Mail: aime@qwairy.co
      • Twitter: x.com/TryQwairy
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qwairy
      4. Semrush

      4. Semrush

      Semrush bietet eine breite Palette von Tools zur Unterstützung verschiedener Teile des digitalen Marketing-Workflows, einschließlich Funktionen für die generative Suchmaschinenoptimierung. Die Plattform vereint Keyword-Tracking, Backlink-Analyse, Wettbewerbsforschung, technische Audits, Content-Empfehlungen und lokale SEO-Tools unter einer Oberfläche. Semrush konzentriert sich nicht nur auf traditionelle SEO-Kennzahlen, sondern bietet auch KI-gesteuerte Einblicke in die Art und Weise, wie Marken in Such- und Content-Ökosystemen entdeckt, besprochen und bewertet werden.

      Die Plattform wurde erweitert, um neuere Suchverhaltensweisen zu unterstützen, die von generativen KI-Systemen geprägt sind. Funktionen wie Content-Scoring, Sentiment-Analyse, Wettbewerbspositionierung und Traffic-Prognosen sind darauf zugeschnitten, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategien sowohl für algorithmische Rankings als auch für Conversational Search-Umgebungen anzupassen. Während die Software in verschiedenen Marketingfunktionen eingesetzt wird, können Teams, die an der generativen Suchmaschinenoptimierung arbeiten, von der Transparenz darüber profitieren, wie sich Inhalte innerhalb der KI-beeinflussten Discovery und User Journeys verhalten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Umfasst Keyword-Recherche, Backlink-Überwachung und technische SEO
      • Umfasst KI-basierte Stimmungs- und Inhaltsanalyse
      • Bietet Tools zur Verfolgung der Markenwahrnehmung und der Sichtbarkeit im Wettbewerb
      • Unterstützt sowohl globale als auch lokale SEO-Kampagnen
      • Bietet Prognosetools für Traffic und Content-ROI

       

      Dienstleistungen:

      • Schlüsselwort- und Themenrecherche mit KI-Insights
      • Technische Website-Überprüfung und Ranking-Verfolgung
      • Bewertung und Optimierung der Leistung von Inhalten
      • Markt- und Verkehrsanalyse im Wettbewerb
      • Lokale SEO und Verwaltung von Unternehmenseinträgen
      • Tools für Anzeigenforschung, Social Media Tracking und Leistungsberichte

       

      Kontakt:

      • Website: www.semrush.com
      • Facebook: www.facebook.com/Semrush
      • Twitter: x.com/semrush
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/semrush
      • Instagram: www.instagram.com/semrush
      • Anschrift: USA, 800 Boylston Street, Suite 2475, Boston, MA 02199
      5. OtterlyAI

      5. OtterlyAI

      OtterlyAI konzentriert sich darauf, Marken dabei zu helfen, zu verstehen und zu verbessern, wie sie in KI-gesteuerten Suchergebnissen wie ChatGPT, Perplexity, Google AI Overviews und anderen auftauchen. Anstatt sich auf die Sichtbarkeit in der Websuche zu verlassen, werden Erwähnungen, Linkzitate und die Stimmung der Marke über große Sprachmodellplattformen (LLM) verfolgt. Das Tool wurde entwickelt, um zu erfassen, wie Inhalte und Marken in KI-generierten Antworten erscheinen, was es für Vermarkter nützlich macht, die sich auf generatives Suchverhalten einstellen.

      Sie bieten eine automatische Überwachung von Konversationsschlüsselwörtern, Linkplatzierung und Markenwahrnehmung innerhalb von KI-Suchergebnissen. OtterlyAI zeigt nicht nur, ob eine Marke sichtbar ist, sondern geht auch der Frage nach, wo sie erwähnt wird, wie sie zitiert wird und ob der Ton positiv ist oder nicht. Für Teams, die an der generativen Suchmaschinenoptimierung arbeiten, bedeutet dies, dass sie auf Veränderungen in der Art und Weise, wie KI-Plattformen ihre Marke interpretieren und auftauchen, reagieren können. Es geht weniger darum, Rankings zu erzielen, als vielmehr darum, in einem Umfeld, das von Aufforderungen und maschinengenerierten Zusammenfassungen geprägt ist, relevant zu bleiben.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Verfolgt die Markensichtbarkeit über KI-Suchplattformen wie ChatGPT und Perplexity
      • Konvertiert Schlüsselwörter in prompte Abfragen für die Überwachung
      • Überwacht Stimmung und Markenpositionierung in KI-generierten Antworten
      • Bietet automatische Verfolgung von Link-Zitaten aus AI-Tools
      • Beinhaltet wöchentliche Berichte zur Zusammenfassung der Ergebnisse und Änderungen

       

      Dienstleistungen:

      • KI-Suchüberwachung in den wichtigsten LLM-basierten Tools
      • Markensichtbarkeit und Stimmungsanalyse
      • Verfolgung von Zitaten in AI-Zusammenfassungen
      • Recherche nach Schlüsselwörtern und Gesprächsaufforderungen
      • Positions- und Trendverfolgung innerhalb generativer Suchplattformen
      • Automatisierte Berichterstattung über die Markenleistung in KI-Antworten

       

      Kontakte:

      • Website: otterly.ai
      • E-Mail: hello@otterly.ai
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/otterly-ai
      • Telefon: +43 676 65 69 192
      6. BrightEdge

      6. BrightEdge

      BrightEdge ist eine Plattform auf Unternehmensebene, die ihre SEO-Angebote weiterentwickelt hat, um zu berücksichtigen, wie generative KI-Tools das Suchverhalten verändern. BrightEdge ist für seinen stark datengestützten Ansatz bekannt und hat Funktionen wie "BrightEdge Copilot" und "BrightEdge Generative Parser" eingeführt, um Unternehmen bei der Optimierung für KI-gestützte Suchmaschinen und nicht nur für herkömmliche SERPs zu unterstützen. Diese Tools interpretieren, wie Content in KI-generierten Ergebnissen erscheint, und schlagen Optimierungen auf der Grundlage des LLM-Verhaltens vor.

      Was BrightEdge im Bereich der generativen Suchmaschinenoptimierung auszeichnet, sind seine Suchdaten in Echtzeit und seine tiefgreifenden Einblicke in die Inhalte. Es wird analysiert, wie verschiedene Formate - Text, Video, Bilder - sowohl in klassischen als auch in KI-Suchumgebungen abschneiden. Die Plattform kann erkennen, wenn Inhalte in KI-Übersichten oder in Sprach- und Konversationsausgaben auftauchen, und gibt den Teams die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um ihre Content-Strategie entsprechend anzupassen. Sie eignet sich am besten für große Unternehmen oder Agenturen, die einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen KI und Suche erhalten möchten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Copilot KI-Assistent für die Optimierung von Inhalten
      • Sichtbarkeit von Spuren in Google AI-Überblicken und generativen Zusammenfassungen
      • Empfehlungen für eine LLM-freundliche Struktur und Formatierung von Inhalten
      • Leistungsdaten zu Schlüsselwörtern und Inhalten in Echtzeit
      • Integrationen und Berichtstools auf Unternehmensebene

       

      Dienstleistungen:

      • AI-Suchsichtbarkeitsverfolgung (einschließlich Google SGE und Bard)
      • Generative Empfehlungen zur Optimierung von Inhalten
      • Leistungsüberwachung von Inhalten in Echtzeit
      • KI-basierte Schlüsselwortvorhersage und Clustering
      • Auditierung von Websites und Analyse strukturierter Daten
      • Unternehmens-Dashboarding, Berichterstattung und Workflow-Integration

       

      Kontakt:

      • Website: www.brightedge.com
      • Facebook: www.facebook.com/seoplatform
      • Twitter: x.com/brightedge
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brightedge
      • Anschrift: 3 E 3rd Ave, San Mateo, CA 94401, USA
      • Telefon: (800) 578-8023
      7. Scrunch AI

      7. Scrunch AI

      Scrunch AI konzentriert sich darauf, wie KI-Agenten Marken in generativen Suchumgebungen interpretieren und präsentieren. Sie betonen die Verlagerung von traditionellen SEO-Metriken wie Keywords und Backlinks hin zur Optimierung der Art und Weise, wie KI-Tools eine Marke sehen und über sie sprechen. Ihre Plattform verfolgt die Präsenz und den Anteil der Stimme einer Marke über mehrere KI-Assistenten hinweg und hilft den Nutzern, Lücken zu erkennen, in denen ihre Inhalte möglicherweise missverstanden werden, veraltet sind oder ganz fehlen. Dieser Ansatz spiegelt die Tatsache wider, dass ein Großteil des heutigen Internetverkehrs durch KI gesteuert wird und nicht durch menschliche Klicks auf herkömmliche Suchergebnisse.

      Über die Überwachung hinaus bietet Scrunch AI umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Markendarstellung in KI-generierten Antworten. Die Tools helfen bei der Optimierung von Inhalten für die Art und Weise, wie KI-Bots auf Websites zugreifen und diese bewerten, und unterstützen Nutzer bei der Anpassung ihrer Online-Präsenz an die Bedürfnisse der KI-basierten Kundenfindung. Sie unterstreichen auch die Positionierung im Wettbewerb, indem sie zeigen, wie Marken in den KI-Antworten im Vergleich zu ihren Konkurrenten abschneiden, was gezielte Anpassungen ermöglicht, um relevant zu bleiben, wenn KI das Suchverhalten verändert.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Verfolgt die Markensichtbarkeit über mehrere KI-Assistenten hinweg
      • Identifiziert Inhaltslücken und Fehlinformationen, die die KI-Suchleistung beeinträchtigen
      • Überwacht den AI-Anteil an der Stimme und die Positionierung der Konkurrenz
      • Konzentriert sich auf die Optimierung von Websites für die Zugänglichkeit von KI-Bots
      • Bietet verwertbare Einblicke speziell für KI-generierte Inhalte

       

      Dienstleistungen:

      • KI-gesteuerte Markenüberwachung und Wettbewerbsanalyse
      • Erkennung von Inhaltslücken und Warnungen vor Fehlinformationen
      • Optimierungsempfehlungen für die AI-Suchpräsenz
      • KI-Assistent zur Leistungsverfolgung
      • Strategische Unterstützung bei der Anpassung von AI-bezogenen Markensignalen

       

      Kontakte:

      • Website: scrunchai.com
      • E-Mail: info@scrunchai.com
      • Twitter: x.com/scrunchai
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scrunchai
      • Adresse: 50 W Broadway Ste 333 PMB 76690 Salt Lake City, UT 84101-2027 USA
      8. Writesonic

      8. Writesonic

      Writesonic positioniert sich als Plattform, die Nutzern dabei helfen soll, ihre Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchmaschinen zu verfolgen und zu verbessern, manchmal auch als Generative Engine Optimization (GEO) bezeichnet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Überwachung, wie KI-Tools wie ChatGPT, Google AI Overviews und andere Marken erwähnen und einstufen, und bietet Einblicke in den Share of Voice, die Stimmung und den Vergleich mit der Konkurrenz. Ihre Plattform versucht, über die herkömmliche SEO hinauszugehen, indem sie analysiert, wie KI über Marken "spricht", und Wege vorschlägt, um Inhaltslücken zu schließen oder Fehlinformationen zu korrigieren, die sich auf KI-generierte Ergebnisse auswirken könnten.

      Zusätzlich zum Visibility Tracking bietet Writesonic Tools, die den KI-Traffic analysieren und das Volumen und die Quellen der KI-Bot-Besuche aufzeigen, die in Standard-Analyse-Tools möglicherweise nicht auftauchen. Die Benutzer können auch sehen, welche Inhalte am häufigsten von KI zitiert werden, sowie Optimierungsvorschläge, die auf das KI-Suchverhalten zugeschnitten sind. Der Workflow der Plattform ist so konzipiert, dass er Vermarkter von der Überwachung der KI-Erwähnungen bis hin zur Erstellung optimierter Inhalte mit KI-gestützten Schreib- und SEO-Funktionen führt - alles in einem einzigen System.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Verfolgt die Markenpräsenz in mehreren AI-Suchmaschinen
      • Analysiert KI-generierte Konversationen zur Markenpositionierung
      • Enthüllt AI-Bot-Verkehr, der für herkömmliche Analyseverfahren unsichtbar ist
      • Bietet Wettbewerber-Benchmarking in der KI-Suchsichtbarkeit
      • Bietet Optimierungsempfehlungen in Echtzeit für KI-Plattformen

       

      Dienstleistungen:

      • AI-Sichtbarkeitsüberwachung und Trendverfolgung
      • KI-Verkehrs- und Inhaltszitat-Analysen
      • Benchmarking von AI-Suchergebnissen im Wettbewerb
      • KI-spezifische Vorschläge zur Optimierung von Inhalten
      • KI-gestützte Inhaltserstellung und SEO-Tools

       

      Kontakt:

      • Website: writesonic.com
      • Twitter: x.com/WriteSonic
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/writesonic
      • Instagram: www.instagram.com/writesonic
      9. Peec AI

      9. Peec AI

      Peec AI bietet Tools zur Verfolgung und Analyse der Markensichtbarkeit auf einer Vielzahl von KI-Suchplattformen. Die Plattform hilft Marketingteams zu verstehen, wie ihre Marke und ihre Konkurrenten in KI-generierten Antworten erwähnt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung von Gesprächen, Erwähnungen und Rankingänderungen liegt. Sie bieten Einblicke in die Quellen, auf die sich KI-Systeme am meisten verlassen, und ermöglichen es den Nutzern, Inhalte und Strategien auf der Grundlage des tatsächlichen KI-Suchverhaltens anzupassen. Der Ansatz hier konzentriert sich darauf, die Dynamik der KI-Suche zu verstehen und Möglichkeiten zu bieten, schnell zu reagieren, wenn sich die Sichtbarkeit ändert oder neue Möglichkeiten entstehen.

      Sie legen auch Wert auf Wettbewerbs-Benchmarking und Tracking auf Prompt-Ebene, so dass Marken sehen können, wie sie im Vergleich zu anderen abschneiden, und unterdurchschnittliche Bereiche ausfindig machen können, die möglicherweise mehr Aufmerksamkeit erfordern. Warnmeldungen und Berichte helfen den Teams, über Änderungen der Sichtbarkeit informiert zu bleiben und die laufenden Optimierungsbemühungen zu steuern, die speziell auf die generative KI-Suche zugeschnitten sind. Insgesamt zielt Peec AI darauf ab, Vermarktern ein klareres Bild ihrer Präsenz in einer sich entwickelnden KI-gesteuerten Suchumgebung zu geben.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Verfolgt Markenerwähnungen und Sichtbarkeit über mehrere KI-Plattformen hinweg
      • Identifiziert die wichtigsten Quellen, die von AI-Antworten zitiert werden
      • Bietet Wettbewerbsbenchmarking und Branchenrankings
      • Bietet eine promptspezifische Leistungsanalyse
      • Sendet Echtzeit-Warnungen bei Änderungen der Sichtbarkeit

       

      Dienstleistungen:

      • Überwachung der AI-Suchsichtbarkeit
      • Verfolgung der Wettbewerber und Benchmarking
      • Analyse von AI-Zitierquellen
      • Prompt und Erwähnung der Verfolgung mit Warnungen
      • Dashboard für AI-Ranking und Sichtbarkeitstrends

       

      Kontakte:

      • Website: peec.ai
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/peec-ai
      10. Overdrive

      10. Overdrive

      Overdrive erforscht die Generative Engine Optimization (GEO) als natürliche Weiterentwicklung der traditionellen Suchmaschinenoptimierung und passt die Marketingstrategien an die Bedürfnisse der KI-gesteuerten Suchmaschinen an. Ihr Ansatz hebt die Bedeutung von Inhaltsqualität, Relevanz und Nutzerabsicht gegenüber einfachen Keyword-Taktiken hervor. Sie betonen, wie große Sprachmodelle (LLMs) wie Googles LaMDA die Art und Weise formen, wie KI Antworten generiert, und dass klare, strukturierte und maßgebliche Inhalte erforderlich sind, um in KI-gesteuerten Suchergebnissen effektiv angezeigt zu werden. Overdrive geht auch auf die Verschiebung der Metriken ein, die sich von traditionellen SEO-Erfolgsmerkmalen zu neuen wie KI-Sichtbarkeit und Zitationsrelevanz bewegen.

      Das Unternehmen erörtert praktische Anwendungen von GEO für verschiedene Inhaltstypen wie Landing Pages, Videos und allgemeine Website-Inhalte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Tools wie KI-Schreibassistenten und strukturierte Datenauszeichnung eine wichtige Rolle dabei spielen, Inhalte mit den KI-Erwartungen in Einklang zu bringen. Overdrive erkennt die Herausforderungen, die mit GEO einhergehen, wie z. B. die Verwaltung von Absprungraten oder die Verbesserung von Keyword-Rankings, und bietet Lösungen an, die auf einer besseren Qualität der Inhalte und der Nutzererfahrung beruhen. Aus ihrer Sicht ist GEO eine Chance für mehr Akteure, in den Suchergebnissen fair zu konkurrieren und kleineren Urhebern und Unternehmen Türen zu öffnen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Betonung der Qualität und Relevanz von Inhalten für die KI-gesteuerte Suche
      • Erklärt die Rolle von großen Sprachmodellen bei der generativen Suche
      • Hervorhebung der Unterschiede zwischen traditioneller SEO und GEO
      • weist auf die Bedeutung von Instrumenten wie KI-Schreibhilfen und strukturierten Daten hin
      • Bewältigung allgemeiner Herausforderungen mit praktischen Lösungen

       

      Dienstleistungen:

      • Strategieentwicklung für generative Suchmaschinenoptimierung
      • Content-Optimierung für AI-Suchsichtbarkeit
      • Integration von KI-Schreibwerkzeugen und Inhaltsclustern
      • Optimierung von Videos und Landing Pages
      • Leistungsverfolgung und -analyse

       

      Kontakte:

      • Website: www.ovrdrv.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/overdrive-interactive
      • Anschrift: 60 State Street 18th Floor Suite #2 Boston, MA 02109
      • Telefon: 617-254-5000
      11. Ahrefs

      11. Ahrefs

      Ahrefs konzentriert sich auf die Bereitstellung einer umfassenden Marketing-Plattform, die sich an die von KI und generativen Suchmaschinen geprägte, sich entwickelnde Landschaft anpasst. Der Schwerpunkt liegt auf Tools, die den Nutzern helfen, die Sichtbarkeit von Marken über KI-Chatbots und große Sprachmodelle zu verfolgen und Einblicke in Markenerwähnungen, Zitate und Stimmungen zu erhalten. Die Plattform wurde entwickelt, um Aufgaben zu rationalisieren, indem große Mengen an Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt werden, die Marketern helfen, ihre Strategien schnell und mit größerer Präzision anzupassen. Der Ansatz des Unternehmens besteht darin, traditionelle SEO-Methoden mit KI-gesteuerten Funktionen zu kombinieren, um Content Marketing, Website-Performance, lokale SEO und Social Media Management abzudecken.

      Die Plattform bietet auch Funktionen zur Beschleunigung der Content-Produktion und zur Verbesserung der thematischen Abdeckung, unterstützt durch KI-gesteuerte Workflows. Ahrefs legt besonderen Wert darauf, den Nutzern bei der Wahrung der redaktionellen Integrität zu helfen, indem KI-generierte Inhalte erkannt und technische SEO-Korrekturen automatisiert werden. Die Integration mit KI-Chatbots ermöglicht den Echtzeit-Zugang zu Daten, so dass Marketer diese Tools als persönliche Analysten nutzen können. Insgesamt zielt die Plattform darauf ab, Vermarkter auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen, von Agenturen bis hin zu internen Teams, mit Ressourcen wie Tutorials, Zertifizierungen und Community-Support, um die Lernkurve und die Akzeptanz zu fördern.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Verfolgt Markenerwähnungen, Zitate und Stimmungen über KI-Suchwerkzeuge hinweg
      • Kombiniert traditionelle SEO mit KI-gesteuerten Workflows
      • Erkennung von KI-generierten Inhalten zur Wahrung der Qualität
      • Bietet Echtzeitintegration mit KI-Chatbots für den Datenzugriff
      • Bietet umfangreiche Bildungsressourcen und Unterstützung durch die Gemeinschaft

       

      Dienstleistungen:

      • Verfolgung der Sichtbarkeit von Marken und AI in der Suche
      • Tools für Content Marketing und SEO-Audit
      • Keyword-Recherche und Rangverfolgung
      • Technische SEO-Korrekturen Automatisierung
      • KI-gestützte Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten

       

      Kontakte:

      • Website: ahrefs.com
      • Facebook: www.facebook.com/Ahrefs
      • Twitter: x.com/ahrefs
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ahrefs
      • Instagram: www.instagram.com/ahrefs
      • Anschrift: 16 Raffles Quay, #33-03 Hong Leong Building, Singapur 048581
      12. Goodie

      12. Goodie

      Goodie konzentriert sich darauf, Marken bei der Navigation zu helfen und ihre Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchergebnissen zu erhöhen. Da sich immer mehr Nutzer großen Sprachmodellen wie ChatGPT, Gemini und Claude zuwenden, um Antworten zu erhalten, anstatt Links zu durchsuchen, positioniert sich Goodie mit Tools, die für diesen Wandel entwickelt wurden. Die Plattform gibt den Nutzern einen Überblick darüber, wie ihre Marke in KI-generierten Inhalten auftaucht und wo es Raum für Verbesserungen oder Korrekturen bei der Darstellung der Marke gibt. Anstatt für herkömmliche Suchmaschinenergebnisse zu optimieren, konzentriert sich Goodie auf das, was sie "Answer Engine Optimization" (AEO) nennen.

      Sie bieten Funktionen, die die Stimmung, die Sichtbarkeit und die Präsenz im Wettbewerb über verschiedene KI-Plattformen hinweg verfolgen. Marken können Goodie nutzen, um zu überwachen, wo sie in den KI-Ausgaben erscheinen, sich mit Wettbewerbern vergleichen und Vorschläge erhalten, wie sie ihre KI-Präsenz besser steuern können. Die Tools stützen sich auf Echtzeit-Dashboards, Benchmarking-Daten und plattformspezifische Empfehlungen. Goodie wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, die Rolle von KI bei der Gestaltung von Verbraucherentscheidungen zu verstehen, und bietet eine Möglichkeit, schnell zu reagieren, wenn sich diese Plattformen weiterentwickeln.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Konzentriert sich auf die Sichtbarkeit von KI-generierten Antworten
      • Verfolgt, wie eine Marke in KI-Gesprächen wahrgenommen wird
      • Bietet Echtzeit-Dashboards mit plattformspezifischen Einblicken
      • Unterstützt mehrere AI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude und andere
      • Enthält Tools für das Benchmarking mit Wettbewerbern

       

      Dienstleistungen:

      • Überwachung der AI-Suchsichtbarkeit
      • Analyse von Gefühlen und Wahrnehmungen
      • Verfolgung der Leistung im Wettbewerb
      • Optimierungsdrehscheibe mit Aktionspunkten
      • Globale Überwachung über LLMs hinweg
      • Schulungsressourcen zur Optimierung von Suchmaschinen

       

      Kontakte:

      • Website: www.higoodie.com
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodie-ai
      • Instagram: www.instagram.com/goodieai
      13. OuterBox

      13. OuterBox

      OuterBox bietet generative Suchmaschinenoptimierungsdienste an, die darauf aufbauen, wie KI-Tools wie Google AI Overviews, Bing Copilot und ChatGPT Inhalte interpretieren und aufbereiten. Ihr Ansatz besteht darin, die Struktur, das Format und die Datensignale hinter den Inhalten zu optimieren, damit große Sprachmodelle die Position und Relevanz einer Marke besser verstehen können. Anstatt sich nur auf traditionelle SEO-Taktiken zu konzentrieren, zielen sie darauf ab, wie KI-Suchsysteme Informationen in Antworten abrufen und zitieren.

      Sie konzentrieren sich auch darauf zu testen, wie Marken auf verschiedenen Plattformen erscheinen, indem sie Aufforderungen simulieren und die Sichtbarkeit von Antworten verfolgen. Zu ihren Dienstleistungen gehören Verbesserungen von strukturierten Inhalten, Schema-Markup und interne Linking-Strategien, die auf LLMs zugeschnitten sind. OuterBox verbindet technische SEO mit KI-spezifischen Praktiken, um zu verbessern, wie Unternehmen in generativen Ergebnissen zitiert oder erwähnt werden. Das Unternehmen hat interne Tools und Auditsysteme entwickelt, um die Leistung in KI-Suchumgebungen zu bewerten und diese Erkenntnisse zu nutzen, um Anpassungen in einer umfassenden SEO-Strategie vorzunehmen.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Konzentriert sich darauf, wie LLMs Markeninhalte interpretieren und zitieren
      • Kombiniert traditionelle SEO mit AI-spezifischen Sichtbarkeitsverfahren
      • Verfolgt Markenerwähnungen über KI-Tools hinweg durch prompte Tests
      • Umfasst strukturierte Inhalte und Schemastrategien
      • Durchführung interner Audits mit Schwerpunkt auf der Analyse von KI-Reaktionen

       

      Dienstleistungen:

      • Strukturierte Inhaltsoptimierung für KI-Sichtbarkeit
      • Technische SEO und Schema-Auszeichnung für LLMs
      • Simulation von Eingabeaufforderungen und Abfragen
      • Verbesserung der internen Verlinkung und der thematischen Tiefe
      • Benchmarking der Markensichtbarkeit in AI-Tools
      • Ein auf KI-generierte Antworten zugeschnittener Prüfungsrahmen

       

      Kontakte:

      • Website: www.outerboxdesign.com
      • Facebook: www.facebook.com/OuterBox
      • Twitter: x.com/outerbox
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/outerbox 
      • Instagram: www.instagram.com/outerbox
      • Anschrift: 175 Montrose West Ave. 2. Stock, Akron, OH 44321
      • Telefon: 1-866-865-4556
      14. AthenaHQ

      14. AthenaHQ

      AthenaHQ bietet eine Plattform an, die sich auf generative Suchmaschinenoptimierung über führende KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity, Googles KI-Übersicht und andere konzentriert. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, zu verstehen, wie KI-Modelle Marken interpretieren, und sowohl den Inhalt als auch die Struktur anzupassen, um zu verbessern, wie Unternehmen in KI-generierten Ergebnissen erwähnt und zitiert werden. Anstatt auf traditionelle Rankings abzuzielen, konzentrieren sie sich auf die Gestaltung der Sichtbarkeit von Marken innerhalb der Ergebnisse großer Sprachmodelle, bei denen sowohl Präsenz als auch Kontext eine Rolle spielen.

      Die Plattform umfasst Funktionen zur Verfolgung von Markenerwähnungen, zur Analyse der Sichtbarkeit von Wettbewerbern und zur Erkennung, wenn KI-Plattformen wichtige Geschäftsinformationen missverstehen oder übersehen. Athena unterstützt auch Optimierungs-Workflows, die KI nutzen, um Inhalte zu generieren und zu verfeinern, und bietet gleichzeitig Analysen und Anleitungen zur Verbesserung von Zitaten und Autorität auf mehreren Plattformen. Der Service zielt darauf ab, den Teams Tools zur Anpassung ihrer Strategien zu bieten, da die generative Suche immer mehr dazu beiträgt, wie Menschen Unternehmen finden und mit ihnen in Kontakt treten.

       

      Schlüssel-Höhepunkte:

      • Fokussiert auf die Markenwahrnehmung in KI-generierten Suchergebnissen
      • Verfolgt die Sichtbarkeit über Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und AI Overviews
      • Bietet Konkurrenzanalyse und Überwachung von Nachahmungen
      • Nutzung von KI für die Optimierung von Inhalten und Recherche-Workflows
      • Integrierte Verkehrsanalysen von generativen Plattformen

       

      Dienstleistungen:

      • Multiplattform-GEO-Tracking und Optimierung
      • KI-gesteuerte Tools zur Verbesserung von Inhalten
      • Sichtbarkeit der Wettbewerber und Zitationsanalyse
      • Off-Page und On-Page GEO-Empfehlungen
      • Rollenbasierter Zugriff und Funktionen für die Zusammenarbeit im Team
      • Selbstanpassende Arbeitsabläufe auf der Grundlage des LLM-Verhaltens

       

      Kontakte:

      • Website: www.athenahq.ai
      • Twitter: x.com/getathenahq
      • LinkedIn: www.linkedin.com/company/athena-hq

      Abschluss

      Seien wir ehrlich: SEO ist nicht mehr das, was es einmal war - und das ist keine schlechte Sache. Da generative KI die Art und Weise, wie Menschen Inhalte entdecken und mit ihnen interagieren, verändert, reicht die alte Methode des Keyword-Stopfens und Backlink-Jagens einfach nicht mehr aus. Tools wie die oben vorgestellten sind nicht nur "Nice-to-haves", sondern Teil eines neuen Überlebenspakets für jeden, der in der KI-gesteuerten Suche sichtbar bleiben will.

      Egal, ob Sie versuchen, eine Erwähnung in der ChatGPT-Antwort zu finden, in einem Perplexity-Snapshot aufzutauchen oder einfach nur wollen, dass Ihre Inhalte für ein großes Sprachmodell Sinn ergeben - die Plattformen in dieser Liste bieten einen intelligenten Weg nach vorn. Nicht alle werden für jedes Team geeignet sein - aber schon eine oder zwei davon können Ihnen helfen, nicht mehr auf den Algorithmus zu reagieren, sondern mit ihm zu arbeiten.

      AI Zusammenfassung